@Engelchen95 unsere Hausärztin mit Kinderärztin Ausbildung ist nicht kritisch und auch fürs impfen aber sie lässt uns mit dem Thema in Ruhe und akzeptiert unsere Meinung. Wurden einmal gefragt und dann war’s kein Thema mehr. Ist ganz angenehm. Die wäre in oö, Bezirk Rohrbach.
Hallo hätte auch jemand einen eher jüngeren Arzt, der nicht soo bald in Pension geht? Ich werde immer blöd angemacht egal wo wir bisher waren, weil meine Tochter ungeimpft ist 😅 & bald kommt die 2. auf die Welt, ich habe zwar einen Wahlarzt von meiner Tante empfohlen bekommen, aber eine 2. Option zu haben schadet bestimmt nicht 🙈
Ich fürchte so viel mehr möglichkeiten wirds nicht geben😬Ich kenne sonst noch eine homöopathin die impfkritisch eingestellt ist, falls das auch eine Möglichkeit für dich wäre.
@Linamee Dachte echt da gibts vielleicht noch ein paar.. schade 😩 als wärs nicht schon schwer genug, wenn man das mal sagen muss, dass man sich dagegen entschieden hag & dann ständig mit den Kommentaren leben muss 😕
@cisrammm du sagst es!
Die Homöopathin heißt dr. Petra schell und hat eine ordi im 23. und eine im 7. außerdem bietet sie im nanaya vorträge an zu Kinderkrankheiten soweit ich weiß.
Wenn du dich sonst mal austauschen magst oder so schreib mir gern eine Nachricht:)
Hallo! Wir möchten unser Baby nicht strickt nach Impfplan impfen. Wir werden aber immer wieder verunsichert durch KIA Durch bekannte verwandte... Grad was die enorme Zuwanderung betrifft steigen die Krankheitsausbrüche... Kann mir jemand ein Buch oder Link empfehlen die neutral/impf kritische Quellen hat?
Wüsste auch gerne, an die die bereits ältere Kinder haben - habt ihr das nicht impfen bereut würdet ihr das nochmal so entscheiden bzw was habt ihr wann impfen lassen und warum habt ihr euch so entschieden.
@happy_mom wir haben schon etwas geimpft - aber ganz und gar nicht nach Plan. Finds ein Wahnsinn wenn man alles impft was geht - da rennt man die ersten 2 Jahre permanent impfen und das kann mir keiner sagen dass das gesund ist! Wir haben uns nicht hysterisch machen lassen und sind es langsam angegangen und haben zudem mit Homöopathie begleitet
Lektüre hab ich nix gefunden - das geht immer in eine Richtung und das meist extrem - neutral gibts da nix - entweder voll pro Impfen oder halt komplette Verweigerer … ich würd mich da dazwischen einordnen 😊
@happy_mom wir haben unseren Sohn impfen lassen, allerdings nicht nach Impfplan, sondern immer maximal eine neue Impfung und eine Auffrischung gemeinsam. Ja das sind dann mehr Arzttermine und es dauert länger, aber es ist halt doch körperlich weniger Belastung. Wir haben allerdings drauf geachtet die wichtigsten Impfungen vor Eintritt in die Fremdbetreuung fertig zu haben. Das Risiko für Infekte steigt dann natürlich stark an. Ggf auch für euch ein Weg ?
@happy_mom wir haben den grossen auch teil geimpft. Als baby hat er die mn b nicht vertragen dann hben wir drei jahre gewartet (ich wollt gar nimmer, aber wir haben einen Kompromiss gebraucht da mein mann pro impfen ist) jedenfalls haben wir uns auf 4fach, mmr und fsme geeinigt und das wars seitdem. Ich glaub er braucht auch keine impfung mehr momentan. Müsste schauen.
Habe ehrlich gesagt nicht vor die kinder weiter impfen zu lassen, die kleine hatte bis jz nix und is komplett impffrei! Der grosse hatte windpocken scharlach zwei mal ind ich bin mir sicher da kommt noch was - cobid hatten wir alle aber da sind sie ungeimpft beide!
Ich würde beim arzt standhaft bleiben. Wir haben eine ordi deswegen verlassen. Bei der kinderärztin wo wir sind wurde das einfach sehr sachlich besprochen, unsere Wünsche akzeptiert und das wars, finde ich sehr fair und professionell!
@happy_mom
Maßvoll impfen (Nolte) und impfen für und wieder (gotzsche)hab ich gelesen.
Ersteres eher klassischer Ratgeber für Eltern, zweiteres bissl anders aufgezogen
Danke für die Rückmeldungen! Das Buch pro und Kontra ist bereits bestellt.
Wir sind nicht komplett gegen impfen aber dieser Arzt hat so ein Theater gemacht wg rota und 6fach meinte er ich will das Rad neu erfinden und das jz alle Krankheiten zurück kommen wg Eltern wie mir etc also wirklich übel und der Umgang sofort gewechselt von anfangs nett auf total abweisend schnell schnell und im muki pass eingetragen "Impfung verweigert" das konnte er sich nicht nehmen lassen - werden wsl wechseln müssen
Mich wundert das man Eltern die kritisch sind nicht einfach in Ruhe lassen kann es obliegt doch unserer Entscheidung es herrscht gsd ja keine Impfpflicht...
Ich muss mir hier definitiv ne härtere Haut zulegen 🙈
@happy_mom Ich hab klar mit der Ärztin kommuniziert dass wir nicht nach Plan impfen. Entweder sie geht mit uns dieses Weg oder ich geh woanders hin. Brauch echt keine Ärztin die mich jedesmal angeht weil nicht alles geimpft wird was geht.
Unsere ist jetzt 2 J und 3 M. Wir haben erst im 2. Lebensjahr angefangen zu impfen und 6fach, MMR und FSME gemacht und dabei hab ich ein gutes Gefühl. Ganz ohne Impfungen hätt ich auch Bauchweh … es gibt doch vermehrt wieder Masern und Keuchhusten zB und das ist halt auch kein Spaß
@happy_mom meine Tochter bekam die erste 6fach, Rotaviren und Pneumo Impfung gleichzeitig und danach nichts mehr, meine zwei Jungs sind komplett impffrei für uns war das die beste Entscheidung und meine Kinder sind gesund, vielleicht 2x im Jahr bisschen erkältet (obwohl im Kindergarten auch schon so einiges herum gefangen ist)..
Aber wie du schon selbst gesagt hast, wenn man vor Krankheiten Angst hat und Bauchweh, dann ist es meiner Meinung auch besser zu impfen, weil es bringt auch nichts, wenn man dann ständig in Angst lebt 😄😄 kenne so eine Mama die zwar nicht impft, aber die Kinder dürfen nirgendwo hin, weil sie ständig Angst vor Krankheiten hat 🤦♀️😄
Unser Kinderarzt sagt bei den MuKi Untersuchungen immer welche Impfung dran wäre und was gerade so herum geht, ich sage dann „ja, danke für die Infos, aber ich möchte trotzdem keine“ und damit hat es sich erledigt laut ihm ist das
Informieren über die Impfungen seine Pflicht und ich lass ihn dann halt reden er ist aber deswegen nie ungut zu uns
Hi, wir impfen auch nicht nach Plan. Meine Tochter stand ein halbes Jahr auf der OP Warteliste, und haben die Impfungen in der Zeit pausiert weil wenn ein Platz frei gewesen wäre und sie Fieber (von der Impfung) gehabt hätte, wir weiter hätten warten müssen.
Außerdem hab ich immer geschaut dass 1 oder maximal 2 Impfungen gleichzeitig gegeben werden. Meist 1+Auffrischung.
Windpocken, Zecken, Influenza, Corona hab ich bei allen Kindern ausgelassen.
Unsere KiÄ ist Gott sei Dank nicht so aufdringlich was Impfungen betrifft. Sie lässt jeden machen wie er/sie will.
Wüsste auch gerne, an die die bereits ältere Kinder haben - habt ihr das nicht impfen bereut würdet ihr das nochmal so entscheiden bzw was habt ihr wann impfen lassen und warum habt ihr euch so entschieden.
Danke im voraus für eure Erfahrungsberichte!
Ich habe zwei Teenager und es nie bereut, keins meiner Kinder geimpft zu haben.
Ich habe es bereut, mich mit Anfang 20 noch von einer profitgetriebenen Ärztin in eine völlig neue FSME-Serie treiben haben zu lassen weil wenn mehr als 3 Jahre vergangen sind, muss alles von vorne gemacht werden laut ihr. Und zur Grippe Impfung, nach der ich so lange und so schlimm krank war, wie niemals zuvor. Scheinheilig hat sie dann noch verdient an Tests und Untersuchungen mit mir, weil sie ja so besorgt war über meinen unerklärlich schlechten Gesundheitszustand. Das und die letzten Jahre haben mein Vertrauen in Ärzte übrigens endgültig zerstört.
Ich bereue also tatsächlich jede einzelne Impfung die ich mir selbst noch geholt habe aber nicht eine einzige, die ich abgelehnt habe.
Mir wurde kürzlich das Buch "Schildkröten bis ganz nach unten" empfohlen, ich habe es aber selbst noch nicht gelesen. Ich sammle diese Bücher damit meine Kinder sich ein zusätzliches Bild zu meiner Meinung machen können und verstehen, wie ich dazu gekommen bin. Die Propaganda der Gegenseite haben sie zur Meinungsbildung eh ständig um sich.
@pardalis danke fürs teilen deiner Erfahrungen! Das Buch hole ich mir gerne, die Idee diese Bücher zu sammeln auch für die Kinder später finde ich eine tolle Idee - Danke!!
Wir sind zwar noch immer auf der Suche nach einen Kinderarzt der meine Entscheidung akzeptiert und tolerieren kann ohne eine mindere Behandlung zu leisten - gestaltet sich schwierig aber wir bleiben dran 🙂
Finde es schade, dass öffentlich im Gegensatz zu ProImpfen keine Werbung/Aufklärung gemacht wird. Glaube viele vor allem Junge Menschen würden anders entscheiden - so wie deine Geschichte, habe auch ich mich in jungen Jahren beim ersten Kind sehr einschüchtern lassen - mit meiner heutigen Reife, hätte ich damals anders reagiert.
Ähnlich bei mir. Ich hab zwei 9-jährige, die ich damals noch geimpft habe und bereue es sehr, weil's sie mit Neurodermitis und Allergien reagiert haben (zum Glück nur...) und meine Kleine hab ich nicht geimpft.
Habe kürzlich einen Kinderarzt kennengelernt mit drei Kindern, eines davon 16 Jahre alt, die nicht geimpft sind. Er bereut es nicht und hat sich auch zu Coronazeiten gegen die Impfung gewehrt und fast seinen Job verloren (trotz Maske, Hygiene und aktuellsten Tests). Er hat aber keine Ordi, deswegen kann ich ihn nicht als KiA so empfehlen. Er ist sehr belesen und hat auch seinen Kindern die Gründe erklärt und eben auch die Bücher gezeigt (Pro und Contra).
Was im Teenager-Alter find ich schwieriger ist, ist der Druck, der damit einhergeht. Daher auch extrem wichtig den Kindern da Sicherheit zu geben. Sein ältestes Kind ist mit anderen Teenagern oft zusammengebracht, weil sie sie halt voll geschimpft und runter gemacht haben. Zum Glück ist da eine große Portion Selbstbewusstsein da, aber grad als Pubertierende ur schlimm...
Hallo liebe Mütter,
ich möchte gerne mit euch ein aufklärendes Video über das Thema Nicht-impfen teilen. Mir persönlich hat es sehr geholfen und jetzt bin ich umso sicherer was das Thema betrifft und der Kia Besuch ist für mich entspannter.
Dieses Video sollte sich wirklich jeder ansehen.
Ich wurde damals während der Plandemie impfkritisch. Anfangs nur bzgl der C-Spritze. Mittlerweile hab ich erkannt das wirklich alle Spritzen für die Katz sind…
Auch sehr empfehlenswert das Buch „der Impffriedhof“…
Ich fand damals die Doku auch sehr entscheidend als wir uns entscheiden wollten, ob wir impfen oder nicht impfen. Wir impfen auch nicht, habe es nie bereut und meine Tochter ist mittlerweile 4
Ich suche für meine Freundin einen kinderarzt(wien) ...kind 7 monate alt.
Sie will nicht impfen, der kinderarzt wo sie jetzt geht will das sie dan nicht mehr zu ihm kommt
Ich suche für meine Freundin einen kinderarzt(wien) ...kind 7 monate alt.
Sie will nicht impfen, der kinderarzt wo sie jetzt geht will das sie dan nicht mehr zu ihm kommt
Sowas müsste man ja fast anzeigen weil unterlassene hilfeleistung, diskriminierung etc wtf 🤯
So einen hatte ich auch!
Wir reden mittlerweile kaum übers impfen und erzählen den ärzten auch nichts darüber. Mein großer bald 9 ist teilgeimpft und meine kleine bald 5 komplett impffrei!
Ich suche für meine Freundin einen kinderarzt(wien) ...kind 7 monate alt.
Sie will nicht impfen, der kinderarzt wo sie jetzt geht will das sie dan nicht mehr zu ihm kommt
Sowas müsste man ja fast anzeigen weil unterlassene hilfeleistung, diskriminierung etc wtf 🤯
So einen hatte ich auch!
?! Selbstverständlich darf der Arzt selbst entscheiden wen er als regulären Patienten behandeln möchte und wen nicht ! Im Notfall ist ein Arzt verpflichtet Jeden zu behandeln, aber nicht als regulärer Patient.
Befremdlich, wieviele Leute dieses Thema beobachten nur um endlich etwas finden zu können, das sie dann vermeintlich überlegen kommentieren oder Entsprechendes liken können.
Ich schaue nicht einmal rein in den Bereich für impfende Eltern weil er mir erstens unangenehm ist und ich zweitens genauso wie die überzeugte Gegenseite hier, dort nichts Sinnvolles beitragen kann.
Zum Thema Arzt: Der muss tatsächlich nur im Notfall behandeln, allerdings würde ich mein Kind im Notfall keinem Arzt mit solch einem Mindset guten Gewissens anvertrauen können. Es lohnt sich also schon im Vorfeld zu suchen. Ich hoffe es kamen bereits Tipps per PN, öffentlich sollte man diese Ärzte niemals nennen. Meinen Kinderarzt von damals in Wien, scheint es leide nicht mehr zu geben.
Hallo!
Unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und bisher ungeimpft. Wir haben unserer KiÄ von Anfang an gesagt, dass wir im ersten halben Jahr sicher gar nichts impfen und danach schauen wir mal. Unsere Ärztin ist da zum Glück total fein damit. Sie sagt zwar, sie muss uns zwar informieren, aber überlässt die Entscheidung komplett uns und macht keinen Druck. Wir tendieren nun eher dazu, nur gewisse Impfungen zu machen.
Jetzt ist die Frage, was eurer Meinung nach die wichtigsten Impfungen sind und welche ihr definitiv weglasst und natürlich warum? Gerne auch per PN.
Und wann würdet ihr mit diesen Impfungen beginnen? Eigentlich wollte ich das zweite Jahr in Bildungskarenz bei meinem Kleinen bleiben. Somit hätte es gereicht, nach dem 1. Geburtstag mit den Impfungen zu beginnen. Leider muss ich jetzt aus finanziellen Gründen doch mit Anfang nächsten Jahres wieder arbeiten gehen, d.h. wir hoffen noch auf einen Platz in der Kinderkrippe oder alternativ bei einer Tagesmutter.
@Pummel ich kann dir nur sagen was wir beim grossen geimpft haben - das waren fsme, 4fach und mmr. Da wir ausser plan geimpft haben musste er jeweils nur zwei mal und in der schule gabs letztes jahr die 4fach als Auffrischung da gibt es ab der 2.klasse jedes jahr eine aktion.
Die kleine ist noch ungeimpft, ich überlege immer noch, ihr gehts so gut ohne dem ganzen zeug und bisher fragt keiner danach.
Wir haben hauptsächlich geimpft weil mein mann es so wollte und unser Kompromiss war halt dann nur teil impfen und das waren für uns beide so die wichtigsten…
Um MMR (oder zumindest Masern alleine, falls es das gibt) werden wir vermutlich nicht drum herumkommen, da bereits bei der Vormerkung für die Kinderkrippenplätze nach dem MMR-Impfstatus gefragt wird. 🫣 Da die Plätze rar sind, fürchte ich, dass wir sonst keinen Platz bekommen.
@Pummel
Ich glaub bei der MMR-Impfung gibt es keine Teilimpfung (mehr).
Ich find das Buch „Impfen Pro und Contra“ recht gut.
In den Skandinavischen Ländern wird erst ab dem 2. Lj geimpft, weil da der Körper die Impfungen besser verträgt und schon stärker ist.
Ich kann dir das Buch empfehlen um für euch die „wichtigsten“ Impfen zu finden. Sind alle sehr gut beschrieben.
Man darf sich selber vor den Krankheiten nicht fürchten und wissen wie man sie behandelt bzw behandeln/heilen kann.
Wir haben auch noch nichts geimpft und er war bis jetzt noch nie krank, außer bissal Rotznase.
Mein Zwerg ist jetzt 1,5 Jahre.
Ich hab auch ein paar Freunde wo die Kinder nicht geimpft sind oder erst später geimpft wurden.
Diese Kinder sind viel weniger „krank“.
Kann jetzt an den nicht vorhandenen Impfungen liegen oder weil sie generell ein gutes Immunsystem haben… 🤷🏼♀️
@Lynni87 glaube du wolltest @Pummel markieren zwecks teilimpfung.
In deutschland waren ja alle heiss auf die alleinige maserninpfung den man damals so glaube ich zuminddst, aus der Schweiz bestellen musste oder so, als das impfgssetz in Deutschland durchgesetzt wurde, dass es zur pflicht wurde wenn man in kiga/schule geht, dass das kind gegen masern geimpft sein MUSS andernfalls drohten strafen!
Wie gesagt wir haben standard mmr geimpft also den kombi impfstoff aber eben nur zwei mal statt drei mal, da mein sohn eben schon 4-5j alt war zum zeitpunkt der ersten dosis. Die zweite folgte nach paar monaten glaube ich und aufgeischung hatte er seitdem auch keine denke so alle 5-10j wenn dann, aber wer weiss vermutlich setzen wir das aus, schauen wir mal…
Ahja und weil du das sagst - mein geimpfter sohn hatte zwei mal scharlach und einmal feuchtblattern !! Meine kleine kuschelte mim feuchtblattern kranken cousin und hat nichts abbekommen! Einmal glaube ich hatte sie sogar scharlach aber irgendwie blieb das unbemerkt bzw verging nach zwei tagen und wir wissen nichtmal obs das überhaupt war! Also die ungeimpftevhat nur ohrenprobleme und sonst ist sie maximal verkühlt oder so…
Nur als kleiner Zusatz zum obigen Post: in allen skandinavischen Ländern beginnen die Kinderimpfungen zwischen dem Lebensalter von 6 Wochen und drei Monaten laut den jew. nationalen Impfplänen.
Mein Stiefsohn ist auch alles geimpft und fängt sich alles ein.
Scharlach hatte er auch ein paar mal, immer Antibiotikum bekommen.
Er hat ein schlechtes Immunsystem, nicht mal der Darm wird gestärkt.
Seine Mutter hält sich nur an die Ärzte… 🫤
MMR hat eine Impfung schon eine ganz gute Schutzwirkung, für den Herdenschutz wegen der hohen Infektionsgefahr braucht es für die Gesamtbevölkerung zwei Teilimpfungen. Aufgefrischt wird die MMR ansonsten gar nicht (zwei Impfungen im ganzen Leben).
@Lynni87 ja mein sohn hat auch zwei mal AB bekommen wegen scharlach! Das erste mal war heftiger beim zweiten mal hätten wirs ohne test nicht gewusst was es ist!
Die kleine hatte aber auch schon 2x AB und einmal AB Tropfen wegen ohrenentzündung! Dagegen gibt es keine impfung glaube die würd ich bei ihr nehmen🤣
Also hier ist es recht ausgeglichen, aber dadurch, dass der grosse jetzt fast 9j ist wird er sehr selten krank. Die kleine bringt aus dem kiga mehr mit!
Nur als kleiner Zusatz zum obigen Post: in allen skandinavischen Ländern beginnen die Kinderimpfungen zwischen dem Lebensalter von 6 Wochen und drei Monaten laut den jew. nationalen Impfplänen.
Danke, stimmt da wird doch früher geimpft. Hab grad nachgelesen, ab dem 3. Monat.
Muss ich nochmal nachlesen wo ich das mit dem Impfen ab dem 2. LJ gelesen hab. 🤔
@Pummel … wir haben erst mit 1 Jahr zu impfen begonnen … nur das für mich nötigste - hab mit einem Arzt abgewogen welche Krankheiten am gefährlichsten sind und so haben wir begonnen. Mein Kind ist jetzt 3 und hat die 6-fach (hauptsächlich wegen Tetanus und Diphterie - das kann nämlich wirklich schlimm enden). Als die fertig war, haben mir mit der MMR begonnen - da kommt nächste Woche die 2. Teilimpfung dran. Zecken haben wir auch 2/3. Sonst impfen wir nichts.
Wir haben auch alles mit Globuli begleitet - Kind hatte nie eine Reaktion.
Die Kleine hat ein Mega Immunsystem und war bis auf 2x Corona (1. kaum und 2.keine Symptome) und einmal Magendarm noch nie krank. Sie hat tatsächlich nur 2x Nureflex in ihrem Leben bekommen, sonst keine Medikamente. Trotz 2 Jahre Kindergarten hinter uns.
Der Große wurde sehr früh geimpft und hatte immer ein Furchtbares Immunsystem und stark Neurodermitis. Keine Ahnung ob das zusammenhängt.
Ich achte einfach extrem auch Zusatzstoffe - auch im Essen und bei der Kosmetik und drum hab ich lange überlegt ob überhaupt impfen. Hab’s dann nach Bauchgefühl bzw. Risiken der Krankheiten gemacht.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
193
Gerne auch per PN. LG
2,312
939
374
Danke vorab mal
586
374
586
374
586
1,185
28
hat er die ordi wieder geöffnet?
1,185
374
Ja ich nehme die Homöopathin gerne
586
Die Homöopathin heißt dr. Petra schell und hat eine ordi im 23. und eine im 7. außerdem bietet sie im nanaya vorträge an zu Kinderkrankheiten soweit ich weiß.
Wenn du dich sonst mal austauschen magst oder so schreib mir gern eine Nachricht:)
1,243
Wüsste auch gerne, an die die bereits ältere Kinder haben - habt ihr das nicht impfen bereut würdet ihr das nochmal so entscheiden bzw was habt ihr wann impfen lassen und warum habt ihr euch so entschieden.
Danke im voraus für eure Erfahrungsberichte!
2,037
2,037
586
3,422
1,225
Habe ehrlich gesagt nicht vor die kinder weiter impfen zu lassen, die kleine hatte bis jz nix und is komplett impffrei! Der grosse hatte windpocken scharlach zwei mal ind ich bin mir sicher da kommt noch was - cobid hatten wir alle aber da sind sie ungeimpft beide!
Ich würde beim arzt standhaft bleiben. Wir haben eine ordi deswegen verlassen. Bei der kinderärztin wo wir sind wurde das einfach sehr sachlich besprochen, unsere Wünsche akzeptiert und das wars, finde ich sehr fair und professionell!
Gibt richtige aggro ärzte zb dr vo*tl 👀
792
Maßvoll impfen (Nolte) und impfen für und wieder (gotzsche)hab ich gelesen.
Ersteres eher klassischer Ratgeber für Eltern, zweiteres bissl anders aufgezogen
1,243
Wir sind nicht komplett gegen impfen aber dieser Arzt hat so ein Theater gemacht wg rota und 6fach meinte er ich will das Rad neu erfinden und das jz alle Krankheiten zurück kommen wg Eltern wie mir etc also wirklich übel und der Umgang sofort gewechselt von anfangs nett auf total abweisend schnell schnell und im muki pass eingetragen "Impfung verweigert" das konnte er sich nicht nehmen lassen - werden wsl wechseln müssen
Mich wundert das man Eltern die kritisch sind nicht einfach in Ruhe lassen kann es obliegt doch unserer Entscheidung es herrscht gsd ja keine Impfpflicht...
Ich muss mir hier definitiv ne härtere Haut zulegen 🙈
2,037
Unsere ist jetzt 2 J und 3 M. Wir haben erst im 2. Lebensjahr angefangen zu impfen und 6fach, MMR und FSME gemacht und dabei hab ich ein gutes Gefühl. Ganz ohne Impfungen hätt ich auch Bauchweh … es gibt doch vermehrt wieder Masern und Keuchhusten zB und das ist halt auch kein Spaß
1,214
Aber wie du schon selbst gesagt hast, wenn man vor Krankheiten Angst hat und Bauchweh, dann ist es meiner Meinung auch besser zu impfen, weil es bringt auch nichts, wenn man dann ständig in Angst lebt 😄😄 kenne so eine Mama die zwar nicht impft, aber die Kinder dürfen nirgendwo hin, weil sie ständig Angst vor Krankheiten hat 🤦♀️😄
Unser Kinderarzt sagt bei den MuKi Untersuchungen immer welche Impfung dran wäre und was gerade so herum geht, ich sage dann „ja, danke für die Infos, aber ich möchte trotzdem keine“ und damit hat es sich erledigt
Informieren über die Impfungen seine Pflicht und ich lass ihn dann halt reden
908
Außerdem hab ich immer geschaut dass 1 oder maximal 2 Impfungen gleichzeitig gegeben werden. Meist 1+Auffrischung.
Windpocken, Zecken, Influenza, Corona hab ich bei allen Kindern ausgelassen.
Unsere KiÄ ist Gott sei Dank nicht so aufdringlich was Impfungen betrifft. Sie lässt jeden machen wie er/sie will.
84
Ich habe zwei Teenager und es nie bereut, keins meiner Kinder geimpft zu haben.
Ich habe es bereut, mich mit Anfang 20 noch von einer profitgetriebenen Ärztin in eine völlig neue FSME-Serie treiben haben zu lassen weil wenn mehr als 3 Jahre vergangen sind, muss alles von vorne gemacht werden laut ihr. Und zur Grippe Impfung, nach der ich so lange und so schlimm krank war, wie niemals zuvor. Scheinheilig hat sie dann noch verdient an Tests und Untersuchungen mit mir, weil sie ja so besorgt war über meinen unerklärlich schlechten Gesundheitszustand. Das und die letzten Jahre haben mein Vertrauen in Ärzte übrigens endgültig zerstört.
Ich bereue also tatsächlich jede einzelne Impfung die ich mir selbst noch geholt habe aber nicht eine einzige, die ich abgelehnt habe.
Mir wurde kürzlich das Buch "Schildkröten bis ganz nach unten" empfohlen, ich habe es aber selbst noch nicht gelesen. Ich sammle diese Bücher damit meine Kinder sich ein zusätzliches Bild zu meiner Meinung machen können und verstehen, wie ich dazu gekommen bin. Die Propaganda der Gegenseite haben sie zur Meinungsbildung eh ständig um sich.
1,243
Wir sind zwar noch immer auf der Suche nach einen Kinderarzt der meine Entscheidung akzeptiert und tolerieren kann ohne eine mindere Behandlung zu leisten - gestaltet sich schwierig aber wir bleiben dran 🙂
Finde es schade, dass öffentlich im Gegensatz zu ProImpfen keine Werbung/Aufklärung gemacht wird. Glaube viele vor allem Junge Menschen würden anders entscheiden - so wie deine Geschichte, habe auch ich mich in jungen Jahren beim ersten Kind sehr einschüchtern lassen - mit meiner heutigen Reife, hätte ich damals anders reagiert.
1,185
Habe kürzlich einen Kinderarzt kennengelernt mit drei Kindern, eines davon 16 Jahre alt, die nicht geimpft sind. Er bereut es nicht und hat sich auch zu Coronazeiten gegen die Impfung gewehrt und fast seinen Job verloren (trotz Maske, Hygiene und aktuellsten Tests). Er hat aber keine Ordi, deswegen kann ich ihn nicht als KiA so empfehlen. Er ist sehr belesen und hat auch seinen Kindern die Gründe erklärt und eben auch die Bücher gezeigt (Pro und Contra).
Was im Teenager-Alter find ich schwieriger ist, ist der Druck, der damit einhergeht. Daher auch extrem wichtig den Kindern da Sicherheit zu geben. Sein ältestes Kind ist mit anderen Teenagern oft zusammengebracht, weil sie sie halt voll geschimpft und runter gemacht haben. Zum Glück ist da eine große Portion Selbstbewusstsein da, aber grad als Pubertierende ur schlimm...
1,185
2
ich möchte gerne mit euch ein aufklärendes Video über das Thema Nicht-impfen teilen. Mir persönlich hat es sehr geholfen und jetzt bin ich umso sicherer was das Thema betrifft und der Kia Besuch ist für mich entspannter.
Wir impfen nicht
1,185
4,845
Ich wurde damals während der Plandemie impfkritisch. Anfangs nur bzgl der C-Spritze. Mittlerweile hab ich erkannt das wirklich alle Spritzen für die Katz sind…
Auch sehr empfehlenswert das Buch „der Impffriedhof“…
374
6,922
Sie will nicht impfen, der kinderarzt wo sie jetzt geht will das sie dan nicht mehr zu ihm kommt
1,225
So einen hatte ich auch!
Wir reden mittlerweile kaum übers impfen und erzählen den ärzten auch nichts darüber. Mein großer bald 9 ist teilgeimpft und meine kleine bald 5 komplett impffrei!
3,422
?! Selbstverständlich darf der Arzt selbst entscheiden wen er als regulären Patienten behandeln möchte und wen nicht ! Im Notfall ist ein Arzt verpflichtet Jeden zu behandeln, aber nicht als regulärer Patient.
84
Ich schaue nicht einmal rein in den Bereich für impfende Eltern weil er mir erstens unangenehm ist und ich zweitens genauso wie die überzeugte Gegenseite hier, dort nichts Sinnvolles beitragen kann.
Zum Thema Arzt: Der muss tatsächlich nur im Notfall behandeln, allerdings würde ich mein Kind im Notfall keinem Arzt mit solch einem Mindset guten Gewissens anvertrauen können. Es lohnt sich also schon im Vorfeld zu suchen. Ich hoffe es kamen bereits Tipps per PN, öffentlich sollte man diese Ärzte niemals nennen. Meinen Kinderarzt von damals in Wien, scheint es leide nicht mehr zu geben.
1,082
Unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und bisher ungeimpft. Wir haben unserer KiÄ von Anfang an gesagt, dass wir im ersten halben Jahr sicher gar nichts impfen und danach schauen wir mal. Unsere Ärztin ist da zum Glück total fein damit. Sie sagt zwar, sie muss uns zwar informieren, aber überlässt die Entscheidung komplett uns und macht keinen Druck. Wir tendieren nun eher dazu, nur gewisse Impfungen zu machen.
Jetzt ist die Frage, was eurer Meinung nach die wichtigsten Impfungen sind und welche ihr definitiv weglasst und natürlich warum? Gerne auch per PN.
Und wann würdet ihr mit diesen Impfungen beginnen? Eigentlich wollte ich das zweite Jahr in Bildungskarenz bei meinem Kleinen bleiben. Somit hätte es gereicht, nach dem 1. Geburtstag mit den Impfungen zu beginnen. Leider muss ich jetzt aus finanziellen Gründen doch mit Anfang nächsten Jahres wieder arbeiten gehen, d.h. wir hoffen noch auf einen Platz in der Kinderkrippe oder alternativ bei einer Tagesmutter.
1,225
Die kleine ist noch ungeimpft, ich überlege immer noch, ihr gehts so gut ohne dem ganzen zeug und bisher fragt keiner danach.
Wir haben hauptsächlich geimpft weil mein mann es so wollte und unser Kompromiss war halt dann nur teil impfen und das waren für uns beide so die wichtigsten…
1,082
Danke dir für deine Antwort. ☺️
Um MMR (oder zumindest Masern alleine, falls es das gibt) werden wir vermutlich nicht drum herumkommen, da bereits bei der Vormerkung für die Kinderkrippenplätze nach dem MMR-Impfstatus gefragt wird. 🫣 Da die Plätze rar sind, fürchte ich, dass wir sonst keinen Platz bekommen.
939
Ich glaub bei der MMR-Impfung gibt es keine Teilimpfung (mehr).
Ich find das Buch „Impfen Pro und Contra“ recht gut.
In den Skandinavischen Ländern wird erst ab dem 2. Lj geimpft, weil da der Körper die Impfungen besser verträgt und schon stärker ist.
Ich kann dir das Buch empfehlen um für euch die „wichtigsten“ Impfen zu finden. Sind alle sehr gut beschrieben.
Man darf sich selber vor den Krankheiten nicht fürchten und wissen wie man sie behandelt bzw behandeln/heilen kann.
Wir haben auch noch nichts geimpft und er war bis jetzt noch nie krank, außer bissal Rotznase.
Mein Zwerg ist jetzt 1,5 Jahre.
Ich hab auch ein paar Freunde wo die Kinder nicht geimpft sind oder erst später geimpft wurden.
Diese Kinder sind viel weniger „krank“.
Kann jetzt an den nicht vorhandenen Impfungen liegen oder weil sie generell ein gutes Immunsystem haben… 🤷🏼♀️
1,225
In deutschland waren ja alle heiss auf die alleinige maserninpfung den man damals so glaube ich zuminddst, aus der Schweiz bestellen musste oder so, als das impfgssetz in Deutschland durchgesetzt wurde, dass es zur pflicht wurde wenn man in kiga/schule geht, dass das kind gegen masern geimpft sein MUSS andernfalls drohten strafen!
Wie gesagt wir haben standard mmr geimpft also den kombi impfstoff aber eben nur zwei mal statt drei mal, da mein sohn eben schon 4-5j alt war zum zeitpunkt der ersten dosis. Die zweite folgte nach paar monaten glaube ich und aufgeischung hatte er seitdem auch keine denke so alle 5-10j wenn dann, aber wer weiss vermutlich setzen wir das aus, schauen wir mal…
Ahja und weil du das sagst - mein geimpfter sohn hatte zwei mal scharlach und einmal feuchtblattern !! Meine kleine kuschelte mim feuchtblattern kranken cousin und hat nichts abbekommen! Einmal glaube ich hatte sie sogar scharlach aber irgendwie blieb das unbemerkt bzw verging nach zwei tagen und wir wissen nichtmal obs das überhaupt war! Also die ungeimpftevhat nur ohrenprobleme und sonst ist sie maximal verkühlt oder so…
44
939
Mein Stiefsohn ist auch alles geimpft und fängt sich alles ein.
Scharlach hatte er auch ein paar mal, immer Antibiotikum bekommen.
Er hat ein schlechtes Immunsystem, nicht mal der Darm wird gestärkt.
Seine Mutter hält sich nur an die Ärzte… 🫤
1,901
1,225
Die kleine hatte aber auch schon 2x AB und einmal AB Tropfen wegen ohrenentzündung! Dagegen gibt es keine impfung glaube die würd ich bei ihr nehmen🤣
Also hier ist es recht ausgeglichen, aber dadurch, dass der grosse jetzt fast 9j ist wird er sehr selten krank. Die kleine bringt aus dem kiga mehr mit!
939
Danke, stimmt da wird doch früher geimpft. Hab grad nachgelesen, ab dem 3. Monat.
Muss ich nochmal nachlesen wo ich das mit dem Impfen ab dem 2. LJ gelesen hab. 🤔
2,037
Wir haben auch alles mit Globuli begleitet - Kind hatte nie eine Reaktion.
Die Kleine hat ein Mega Immunsystem und war bis auf 2x Corona (1. kaum und 2.keine Symptome) und einmal Magendarm noch nie krank. Sie hat tatsächlich nur 2x Nureflex in ihrem Leben bekommen, sonst keine Medikamente. Trotz 2 Jahre Kindergarten hinter uns.
Der Große wurde sehr früh geimpft und hatte immer ein Furchtbares Immunsystem und stark Neurodermitis. Keine Ahnung ob das zusammenhängt.
Ich achte einfach extrem auch Zusatzstoffe - auch im Essen und bei der Kosmetik und drum hab ich lange überlegt ob überhaupt impfen. Hab’s dann nach Bauchgefühl bzw. Risiken der Krankheiten gemacht.
1,082
Ich bilde mir ein, dass ich mal gelesen hab, dass in Japan erst ab 2 Jahren geimpft wird.
Und danke für die Buchempfehlung! 🫶