Hallo,
langsam aber sicher werden unsere Zwillinge "groß " und benötigen nun ein eigenes Zimmer. Aktuell schlafen Sie noch gemeinsam in einem Gitterbett bei mir im Schlafzimmer. Sie stören sich aber gegenseitig Beim Schlafen somit muss eine andere Lösung her.
Wir haben ein Kinderzimmer für die beiden, leider ist es nur 11m² groß.
Ich hab keine Idee, wie da alle Möbel reinpassen sollen 🙈
Hat jemand die gleiche Situation und kann mich etwas inspirieren?
Vielen Dank vorab für eure Ideen💡
Kommentare
167
Das wäre der Grundriss vom Zimmer.
Bin für jede Idee offen
5,724
Der Grundriss von unserem Kizi ist gleich allerdings um 6qm größer.
Ich würd gegenüber der Tür das Bett wenns nur eins is stellen falls sich da mehr als 90cm ausgehn.
Spielecke würd ich im hinteren Bereich machen, dann kann auch mal was liegenbleiben und der Weg zum Bett ist frei.
Ich bin Fan von Betten mit Lade weils toten Raum zu Stauraum macht.
Da kannst dann Saisonsachen und/oder Bettwäsche lagern.
Beim Schrank evtl Schwebetüren damit die keinen extra Raum brauchen beim Öffnen.
Bei den Spielsachen such ich selber nochbdie eierlegende Wollmilchsau🫠
1,001
Wir haben gerade erst umgestellt, gleiche Situation, ebenso Zwillinge. Das Zimmer hat allerdings 12m2 und gehen sich auf der kurzen Seite unter dem Fenster beide Betten hintereinander aus, ich befürchte dass gehe sich bei euch nicht aus.
Wie alt sind die beiden, ist Stockbett bereits eine Überlegung?
Stauraummäßig haben wir gerade einen Kallax gekauft, einen mit 3x4 Fächern, daneben einen mit 2x2. Da bekommt man irrsinnig viel unter
1,001
Wir haben gerade erst umgestellt, gleiche Situation, ebenso Zwillinge. Das Zimmer hat allerdings 12m2 und gehen sich auf der kurzen Seite unter dem Fenster beide Betten hintereinander aus, ich befürchte dass gehe sich bei euch nicht aus.
Wie alt sind die beiden, ist Stockbett bereits eine Überlegung?
Stauraummäßig haben wir gerade einen Kallax gekauft, einen mit 3x4 Fächern, daneben einen mit 2x2. Da bekommt man irrsinnig viel unter.
5,724
167
Schwebetürenschrank hatte ich gar nicht am Schirm, danke für die Idee 😀
Falls dir bei der Verwahrung von Spielzeug noch die Idee kommt, lass es mich bitte gerne wissen
167
Sie werden Ende März erst 1 Jahr alt, daher leider kein Stockbett möglich.
11,639
Und sie haben ein richtiges Hochbett bauen lassen, wo man drunter noch stehen kann. Das schafft sooo viel Platz weil du zwei Etagen im Raum schaffen kannst. Geht bei ihr aber nur, weil sie in einem Altbau mit sehr hohen Decken wohnt.
1,001
Das ist schwer, weil alle Kinder anders sind. Unsere fühlen sich pudelwohl alleine in ihrem kleine 70x140 Bett. Bei ihnen reicht es auch wenn wir uns dazu setzen, wäre bei meiner Großen gar nicht gegangen, da musste ich mich dazukuscheln.
167
Hochbett kommt in den nächsten Jahren nicht in Frage, dafür sind sie noch zu klein. Stell ich mir bei hohen Decken aber als sehr praktisch vor
167
Finde euer Mädchebzimmer sehr süß und gut gelöst😍
167
Ich bin mir echt unsicher was Sinn macht. Noch ein Gitterbett kaufen plus Matratze oder gleich in größere Betten investieren
6,433
Wenn sie klein sind, brauchen sie ja noch nicht viel Platz.
Also da könnte man sicher 2 Gitterbetten bzw Kinderbetten auch reinstellen u einen Kasten.
Später würd ich dann evtl auf ein Stockbett wechseln, das nimmt weniger Platz weg.
167
6,433
Ja man kann ja immer schön dekorieren
Aber ich würd, wenn sie noch klein sind, 2 Gitterbetten nehmen u später eben evtl ein Stockbett, das spart auch Platz.
Ich glaub es gibt schon so Apps, wo man die Abmessungen reintippseln kann u dann kann mans sich anschauen, wie man was wo hinstellt.
Für Stauraum in den Kinderzimmern, also für Spielzeug find ich die Kallax u Trofast Regale vom Ikea zB nicht schlecht. Für das kleine Zimmer hab ich bei OK-Living eins von der Marke Melia gekauft. Dazu haben wir zB auch einen Kinderkleiderschrank bestellt, weil ein normaler zu viel Platz weggenommen hätte. Zusätzlich hab ich für Kleider u Westen usw eine Kleiderstange mit einer Ablage am Boden genommen. Auf der Ablage haben auch nochmal Spielsachen in Boxen zB Platz
Das mein ich mit der Kleiderstange, daneben ist eben der Kinderkleiderschrank.
167
Trofast-Regal haben wir bei der Großen auch im Zimmer🙂
1,001
5,724
Von Gewicht und Größe gings aber locker noch, von dem Platz her den er brauchtwechslt es allerdings zwischen Katzenkörbchen reicht bis 180x200 ist zu klein 🤣
167
@sara2709 meine Tochter liegt in ihrem großen Bett auch immer ganz zusammengerollt, in unserem dafür quer😅
6,907
4,562
167
11,327
Da passte noch ein Mama -Lese-und Handhalten-stuhl in die Mitte 😅.
Schrank : Eckschrank bei der Tür.
Haben auf normale Betten mit Rausfallschutz gewechselt. Das halbe Bett war noch Kuscheltierzone, mit "Stillkissen" als Abgrenzung, Verkleinerung so zu sagen.
Stauraum : Laden unter den Betten und im Anschluss an die Betten je ein Trofast Regal mit Boxen.
Wir haben aber Längsseitig kein Fenster, nur 2 an der kurzen Seite.
Unser Zimmer ist 14m2.
Mit 5 wollten sie dann aber jeder ein eigenes Zimmer. Wahrscheinlich, weil die Große auch ihr eigenes Reich hat.
167
Ein eigenes Zimmer für jeden wird es in unserer jetzigen Wohnsituation leider nicht geben außer wir würden auf unser Schlafzimmer verzichten. Mal schauen was die Zukunft bringt