Produktempfehlungen & Tipps allerlei (ich suche..) #2

14041424345

Kommentare

  • Hat jemand eine Empfehlung für mich für eine Milchpumpe? Umbedingt elektrisch und beidseitig, muss aber nicht freihändig sein.. Ich hatte in meiner ersten Stillzeit eine für die keine Ersatzteile mehr hergestellt werden und ich würde welche dafür brauchen :s:#

    Ebenso würde ich einen richtig guten Rucksack suchen, den ich für die Sachen von zwei Kids verwenden kann... mein Wickelrucksack war echt ein Sch.... und später hab ich einfach einen normalen verwendet, aber so viel Fassungsvermögen hat der nicht
  • @Auryn gibt's wieder mit kleinem Sortiment
  • sulmtalersulmtaler

    630

    bearbeitet 23. Januar, 18:24
    krümel05 schrieb: »
    @almar @sulmtaler kann später nachschauen, habe noch so eine Hose, aber bin mir nicht sicher wegen der Größe…

    Oh, gerne! 😄 Danke!
  • Ahh arg
  • Finey Lansinoh 2in1 elektrische Milchpumpe hatte ich bei der Großen schon und jetzt bei der Kleinen Teile nachgekauft
  • @Finey Noch eine Stimme für lansinoh 2 in 1.
    ich hab damit pumpgestillt und fand die echt toll und ist von der Leistung vergleichbar mit der Medela Symphony, die es im KH gibt.
    Freehands fand ich die momcozy M5 super. Mit der hab ich unterwegs abgepumpt, auch beim Einkaufen etc.
    Für beide gibt es Ersatzteile leicht zu bekommen und beide Pumpen findest du auch auf willhaben und halten mehrere Kinder aus.
  • Hat jemand eine Empfehlung für einen Pullover aus Wolle bis Größe 104?
    Wir lieben den von Lilano über der normalen Kleidung unter dem Walkanzug als zusätzliche Schicht. Aber den gibt es nur bis 98 und der wird langsam zu klein.
    Disana schneidet an den Ärmeln zu klein und passt meinem Sohn vom Schnitt her nicht.
  • @Carina2210 Schau mal bei Tchibo, die haben oft Kindersachen aus reiner Wolle, in guter Passform und Qualität.
    Ich hab zB mehrere Pullis aus Merinowolle von dort.
  • Hat jemand einen Tipp für einen Wochenplaner für Kinder? Mein Sohn interessiert sich gerade sehr was für ein Wochtag ist und wann wir was machen. Am liebsten wäre mir einer mit Magnete. Beim großen A oder den chinesischen Versandriesen möchte ich nicht bestellen.
  • levante Selber basteln, https//shop.julia-kreativblog.at/collections/Produkte-der-Woche verkauft sowas in ihrem Shop oder etsy
  • @fraudachs danke für den Tipp, den Blog schau ich mir an :)
  • @levante Wir haben mittlerweile schon 2 von ihr. Wird bei uns wirklich regelmäßig genutzt! 👍
    Levante
  • Meine Maus beginnt im März (sie ist dann 19 Monate) vormittags in eine Tagesbetreuung zu gehen. Habt ihr Empfehlungen für:
    1. Brotboxen (denke mit Unterteilungen?)
    2. Trinkgefäß … V trinkt zhaus nur aus Gläsern od Tassen, so wie wir erwachsenen auch … weder magic Cup noch Strohhalm od Ähnliches wird angenommen, damit wird nur gespielt aber nicht getrunken.
    Vielen Dank 😊
  • @SuAn2023 Wir haben alles von Mepal
    SuAn2023
  • @SuAn2023 Hier im Babyforum wurde einmal die Foxboxx empfohlen und wir haben sie für den Kindergarten gekauft. Die ist echt super - sehr leicht, hat Fächer und ist nicht aus Plastik. Meine Tochter ist schon älter und die Kleine kriegt in der Krippe eine Jause, aber mit ein bisschen Übung könnte die Kleine die Box auch öffnen. 😀

    Bei der Trinkflasche haben wir noch keine gute Lösung. 😆
    SuAn2023
  • elianeeliane

    1,386

    bearbeitet 1. Februar, 07:08
    @SuAn2023 wir haben für die Vormittagsjause eine Foxboxx mit der zusätzlichen 150ml Snackbox mit Silikondeckel (da passt zB. eine halbe Banane rein). Für die Nachmittagsjause haben wir eine Mepal Take a Break Midi (da ist auch eine kleine extra Box mit Deckel dabei, die etwas größer ist als die bei der Foxboxx). Bei uns hat sich das gut bewährt, weil sie so immer weiß, welche Box für Vormittag und welche für Nachmittag ist.
    Trinkflasche hatten wir ganz am Anfang in der Krippe noch den Magic Cup, dann sind wir auf eine Edelstahlflasche von Mepal umgestiegen, da kann man die Verschlusskappe komplett zerlegen und die Teile einzeln waschen. Mittlerweile, seit sie etwas über 3 Jahre alt ist, haben wir Edelstahlflaschen von SIGG (Shield One, Achtung da gibt's "normale" und auch die Thermo Shield One, die sind etwas schwerer). Ich wollte weg von diesen Strohhalmflaschen und die lässt sich auch gut öffnen, waschen etc.
  • Hat jemand von euch ein vorgebundenes Tragetuch verwendet?
    Ich hatte bei meinem ersten ein Tuch zum selber binden und bin jetzt auf diese vorgebundenen gestoßen!
  • @Finey Vorgebunden nicht, aber ich hab beim 2. Kind das Babytuch verwendet. Ich glaub das gibt's unter unterschiedlichen Namen. Das sind 2 Schlaufen, in die man nur reinschlüpfen muss und ich fand die richtig super. Gerade im Winter hatte ich sie immer unter der Jacke im Auto an und beim Aussteigen musste ich das Baby nur mehr reinsetzen ohne Jacke ausziehen, Binden etc. 😄

    Der Nachteil ist, dass mein Mann diese nicht verwenden konnte, weil es verschiedene Größen gibt und meine Tücher haben ihm nicht gepasst.
  • @Finey wenn du damit zB das Koala Band meinst, dann kann ich sagen: Für den Anfang sind die echt toll. Les dich bitte gscheid ein bzw lass es dir zeigen, damit du auch weißt, wie fest das ganze sitzen muss. Oft weinen die Babys im Tragetuch/-hilfe, weil es zu locker sitzt und sie sich unsicher fühlen.

    Du kannst auch ein normales elastisches Tragetuch vorbinden und das Baby dann nur mehr rein und rausheben. Das hatte ich ab der Geburt für ca 8 Wochen fast durchgehend „an“. Danach bin ich auf eine Tragehilfe umgestiegen.

    Es muss dir bewusst sein, dass es nur eine Anfangslösung ist für die ersten Wochen oder eventuell Monate, danach sind die Babys entweder zu schwer für das Tuch oder es ist zu schwer für dich, weil kein Gewicht über einen Bauchgurt abgeleitet wird.
  • @katika Genau - das stimmt! Bei uns war es für den ersten Winter perfekt - also bis ca. 10 Monate - dann hab ich noch ein paar Wochen seitlich getragen. Aber meine Tochter ist auch klein und leicht. 😆
  • @sulmtaler @katika

    Danke :)

    Ja genau ich hatte das Koala im Blick (aber bin mir wegen dem Stoff nicht ganz sicher) und noch irgendeine andere Marke mit N... müsste ich nachschauen!

    Ich bin sowieso auf der Suche nach einer Anfangslösung :) Das würde also gut passen! Ich find unsere Manduca XT super praktisch, aber eben erst wenn das Kind etwas "größer" ist... davor fand ich die Trage immer zu klobig und unpraktisch...
    sulmtaler
  • Finey Ich hatte auch die Koala Trage für mein zweites Kind. Sie war schnell angezogen und angenehm zu tragen. Genutzt hab ich sie ca für die ersten zwei Monate, danach war es mir schon zu schwer und ich bin auf eine andere Trage umgestiegen.
    Die Koala Trage kann man auch gut auf Willhaben kaufen und nachher wieder verkaufen, so hab ich sie für die kurze Zeit quasi 'gratis' genutzt.
  • @JuliaHa

    Danke für den Tipp :)
  • @Finey Ich bin bei Kind 2 auch auf die Koala Babycare umgestiegen, weil ich mir mit dem elastischen Tragetuch bei Kind 1 auch schwer getan habe und mir die Manduca für den Anfang zu klobig war. Ich habe bestimmt länger als zwei Monate mit ihr getragen, vermutlich eher bis zum 6. Monat. Auch Kind 3 wird anfangs bestimmt viel damit getragen :-)
  • Hatte jemand das gleiche Thema:
    Die Täumeland ToGo Schlafsäcke gibt es nur in 80, oder 92. Bei uns wird 80 langsam zu eng, aber 92 ist riesig.
    Meine Tochter ist jetzt ca 80cm groß.

    owc56ffktktb.jpg
  • Welche Schwungtücher/Therapieschaukeln könnt ihr empfehlen?
  • @awa bei den träumeland schlafsäcken kenn ich mich leider nicht aus, da wir imma die von emma und noah haben.
    Die haben andere Größenkategorien.
    Hier die Übersicht der größen. Vl ist da ja was passenderes für euch dabei.
    Auf willhaben gibts da total viele.

    xladbwzumnwb.jpg

  • @Carina2722 ich mag an den Träumeland sehr gerne, dass es Belüftungsschlitze gibt, die man bei Bedarf öffnen kann.

    Wie sind die Emma und Noah Schlafsäcke denn geschnitten? Sehen etwas schmaler aus als Träumeland.
  • @awa ah okay, das wusste ich gar nicht. Klingt aber praktisch 🤔 hatten nur mal einen in ganz klein und da haben mich die "knöpfe" bei den schultern so gestört.

    Hmm, schwer zu sagen. Ich wechsle eigentlich immer früher auf die nächste größe damit sie unten ja nicht ansteht. Wir tragen aktuell noch die kugelsäcke. Möchte mir dann aber gerne mal einen mit füßen besorgen.
  • @Carina2722 so einen kleinen hatten wir auch, ich fand die Knöpfe praktisch🙈

    Ich nutze seit sie bissi älter ist, immer zwei unterschiedliche Größen. Einen gut passenden und als Reserve die vorige oder die nächste Größe, je nachdem was besser sitzt. Und seit Größe 74 die To-Go, weil sie sonst immer gegen den Schlafsack gestrampelt hat und dabei ganz grantig wurde😅


  • @awa,na mit denen kam ich gar ned zurecht 🤣 nicht nur unsere kinder sind alle unterschiedlich 😅

    Ich überlege eh schon länger. Aber meine is nachts so unruhig und setzt sich so oft auf - da hab ich angst dass sie mit füßen noch schneller und beweglicher ist 😅🙈
    Aber jetzt is es eh wirklich mal an der zeit. Vl mag sie es ja ganz gern...
    Überlege jetzt echt mir so einen träumeland zu kaufen. Das mit dem luftschlitz is glaub ich echt nicht schlecht.
    Was habt ihr denn für einen TOG Wert? Wir haben momentan 2,5 und sie hat drunter meist einen kurzarmbody, einen strampler und socken an.
  • @Carina2722 haha ja, jeder hat so seine Vorlieben :-)

    Das ist schwer zu sagen, vermutlich wird sie mobiler. Aber vielleicht auch zufriedener, wenn sie besser strampeln und sich bewegen kann.

    Wir haben einen TOG 2,5 Schlafsack und meist Body, Pyjama darunter an. Wenn es richtig kalt ist zusätzlich noch Söckchen.
    Ich heize im Schlafzimmer allerdings nur sehr wenig.
  • Ich hab mir das auch immer gedacht @awa meiner hat auch Größe 80 an und Schlafsack 90 cm bei Träumeland. Versteh nicht warum es keine 80 cm gibt 😅 aber der Sack sah damals einfach riesig aus, aber wenn sie ihn anhaben ist es nicht mehr ganz so schlimm.
  • @awa Beim To Go steht ja eh dabei, dass dieser von 86-92 geht. Habt ihr ihn denn schon in 92 probiert? Vielleicht passt der ja dann eh auch ganz gut.

    Wir verwenden die Emma & Noah Schlafsäcke mit Füßen. Meine Tochter trägt aktuell noch 86 bzw. wechseln wir bald auf 92. Aber bei den Schlafsäcken passt 80cm noch gut. Also ich finde, dass sie eher länger passen. Wir haben jetzt einen 2.5 TOG und darunter nur einen Langarmbody an. Im Sommer wechseln wir dann wieder auf einen dünneren.
  • @sabsie4517 genau, er geht von 86-92cm Körpergröße. Die Größe 80 geht von 75-80cm Körpergröße, dazwischen fehlt eine Größe. Und 86 ist dir Einzige Größe die Übersprungen wird (81-86cm).

    @Kathyxox ok, na ich bin sehr gespannt. Wir werden ihn morgen mal testen.
  • @awa Okay ja ich bin jetzt von den Kleidergrößen ausgegangen 🫣 Aber es steht zumindest dabei, dass Größe 92 ab 1,5 geht. Sofern der jetzige Schlafsack schon zu klein wird, könnte die nächste Größe ja vielleicht dennoch schon passen.
  • @awa wir haben auch schon seit zwei Jahren die Träumeland Schlafsäcke. Kann dir zwar nicht genau sagen wann welche Größe genau gepasst hat, aber die Angaben haben immer gut gepasst. War übrigens mit dem Emma & Noah Schlafsäcken nicht so zufrieden. Finde dass der Reißverschluss oben hängt wenns zugemacht wird sehr störend und auch Lüftungsschlitze hat er keine. Die find ich auch super um nachts dann noch nachregulieren u können
  • @awa, vl hab ich ja Glück und sie wird dadurch zufriedener und schläft besser 😅

    An alle die einen träumeland schlafsack haben: wie lange nehmt ihr denn den 2,5 TOG? Bis ihr dann auf einen dünneren wechselt? Hab bei babywalz geschaut und da gibts nur 2,5 oder 0,5 TOG.
    Weiß ned ob es sich jetzt noch auszahlt einen mit 2,5 zu kaufen... 🤔

  • @Carina2722 wir nehmen den recht lange. Unsere ist aber auch eine Frostbeule! Nur im Hochsommer schläft sie lediglich mit Pyjama. Dünnen hab ich gar keinen
  • @Carina2722 kommt darauf an wie gut der aktuelle noch passt, bzw. ob ihr eine Reserve braucht.
    Ich habe sehr gerne einen zweiten als Reserve und bei uns ist der 74er auch als Backup kaum noch zu vertreten.

    Wobei letzte Nacht hatte sie alle drei an: 74, 80 und 92. Husten und Schleimerbrechen sein dank😅
    Jedenfalls passt der 92 erstaunlich gut. Durch die Bündchen rutscht sie nicht aus den Beinchen raus und der Halsausschnitt ist auch nicht so weit, als dass sie hineinrutschen könnte.
  • @Schokobirne frostbeule ist unsere eigentlich nicht.

    @awa ich habe immer zwei in der aktuellen Größe. So hab ich eig immer einen auf reserve.
    Danke für die info bezüglich Größe!! Und hoffentlich is der husten bei euch bald besser! Das hört sich ja nicht recht gut an!
  • @Carina2722 das ist sehr löblich :-)
    Ich wasche und Trockner wenn möglich an einem Tag. Die Träumeland Schlafsäcke kosten ja zu Saisonbeginn 60€ und auf willhaben gibt es nicht immer einen passenden.

    Beziehungsweise haben die eine begrenze Lebensdauer. Unser Willhaben-Schlafanzug war zwar anfangs gut in Schuss, aber es ist dann sehr schnell der Zipp gebrochen und die Bündchen fransen aus..

    Schlau wäre es vermutlich jetzt im Abverkauf eine Größe für kommenden Winter zu kaufen.
  • @awa ich bin manchmal schockiert was die meisten auf wh für einen gebrauchten schlafsack noch verlangen... Hab dann schon ein paar m für 5€ mehr einen neuen bei babywalz gekauft.

    Hab mir jetzt tatsächlich einen träumeland gekauft (auch bei babywalz für ca. 40€). In Größe 92 - der passt sicher noch im nächsten Winter.
    Bin schon gespannt 😀
  • Ich suche ein Ritterkostüm in Größe 128 und kann mir jemand einen guten elektronischen Duft Diffuser empfehlen?


    Hätte abzugeben: neuen Winnie Pooh Tonie samt Verpackung. Gegen Kauf oder Tausch
    :)
  • Hat jemand Erfahrung mit so Beuteln zum verreisen? ap20bhsbxlz2.jpg
    Kenne das nur mit staubsauger bin skeptisch mit der kleinen Pumpe.
  • @fraudachs Ich habe die von amazonbasics mit einer Handpumpe (wie beim Fahrrad) und funktioniert super ☺️
    fraudachs
  • @awa Statt Emma und Noah Schlafsäcke kann ich die von Ehrenkind empfehlen. Die sehen aus wie neu nach 2 Kinder und bei Emma und Noah sind bei 1 Kind schon rundum die Nähte aufgegangen. 🙈
    awasarina
  • julie02julie02

    550

    bearbeitet 17. Februar, 19:44
    Würde mir gerne so ein IPL Haar Entfernungs Gerät kaufen, hat da jemand Erfahrung oder einen Tipp?
  • @julie02 also erstmal ist wichtig, dass du dunkle Haare und eher helle Haut hast.
    Weitere Empfehlungen wären:
    Kabel+Netzbetrieb
    Möglichst viele Blitze in der Minute
    Große Auflagefläche

    Ich habe einen Philipps Lumea Prestige, das High-End Gerät von Braun ist bestimmt genauso gut.

    Ganz wesentlich ist die regelmäßige Anwendung. Daran scheitert es bei mir🙈
  • Hat jemand einen Wasserspieltisch? Ich hab so einen für den Osterhasen im Augen und weiß nicht ganz welcher sich für einen Balkon eignet... haben die dann einen Verschluss wo man das Wasser ablassen kann?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum