Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

1216217218219221

Kommentare

  • @almar

    Nein bei Corona nicht, aber Norovirus 🫠
  • @orangebutterfly wie machst du ihn? Nur um sicherzugehen, dass ich das eh richtig gemacht hab heute (er fand's nicht so super).
  • Kaffeelöffel schrieb: »
    @orangebutterfly wie machst du ihn? Nur um sicherzugehen, dass ich das eh richtig gemacht hab heute (er fand's nicht so super).

    Kartoffeln kochen, etwas zerdrücken, in eine Küchenrolle einwickeln und dann ein sauberes Geschirrtuch drüber. Dann auflegen und je kühler es wird, immer wieder ein bisschen mehr auswickeln aus dem Tuch.
    Meinen Sohn (2J) konnte ich bis jetzt leider auch nicht wirklich überzeugen, aber ich hoffe das kommt noch.
    Gute Besserung euch 🙏
    Kaffeelöffel
  • @KFP: aufgedreht sind sie nach Nureflex wohl immer, auch bei Zäpfchen. Das ist der Wirkstoff, nicht der Zucker. Unsere KiÄ hat gemeint, dass man Nureflex auch Babykoks nennt. Ich wusste das nicht und hab ihr nach dem ersten Mal Fieber erzählt dass unser Sohn voll arm war und nach dem Zäpfchen so aufgedreht war, ob das normal ist…
  • anianomanianom

    2,493

    bearbeitet 31. Januar, 20:19
    Nureflex ist sowieso zuckerfrei. Unserer ist davon nie aufgedreht, sondern einfach wieder normal(er) drauf.
  • @anianom: stimmt. Grad nachgelesen, ist nur Süßstoff drin.
    Es wirkt sicher nicht auf alle Kinder gleich. Aber sehr viele Kinder sind dann sehr aufgedreht laut KiÄ.
  • Mohnblume88Mohnblume88

    4,931

    bearbeitet 31. Januar, 20:31
    Gehts euch nicht auch so, dass ihr mit fiebersenkenden Mittel wieder wie ihr selbst werdet? Wenn ich bei Fieber was nehme, dann kann ich auch wieder stehen, gehen und theoretisch wahrscheinlich was erledigen.
    Glaub wir wissen halt, dass man trotzdem Ruhe geben muss und die Kinder merken es halt nicht, dass die Wirkung vom Nureflex kommt und glauben es geht ihnen wieder gut.
    Biancaa_Finey
  • Hallo! Mein Großer hat immer Mexalen bekommen, anfangs Zäpfchen, später den Saft. Von Nurofen hat er immer Bauchweh bekommen.
    Bei der Kleinen hab ich bisher nur Mexalen Zäpfchen gegeben, aber da sie Zäpfchen jetzt auch nicht mehr so akzeptiert, hab ich beim letzten Mal vom Kia Nureflex Saft mitbekommen. Der war aber bisher noch nie im Einsatz.
    Bei beiden Kindern hätte ich nie das Problem, dass die wieder raus gedrückt wurden.
    Aber wenn das Kind die Zäpfchen schon verweigert und alt genug für Saft ist, würde ich's versuchen.
    Wir haben die immer mit der Spritze gegeben.
  • @Thessi Ich meinte es ist ihr vom Geschmack zu süß und ja, der Wirkstoff pusht so auf.
    Von den Mexalen Zäpfchen ist sie nicht so aufgedreht.
  • @Mohnblüte … ich gebe bei Fieber immer erst was ab 39 - bis dahin lass ich fiebern wenn’s nur Fieber ist und sie keine Schmerzen hat. Bis jetzt haben wir fast alle Infekte pflanzlich oder mit Homöopathie hingekriegt.
    Sie hat erst 2 x Nureflex gekriegt und beide Male war sie voll aufgedreht und hat keine Ruhe gegeben.
    Grundsätzlich bin ich der Meinung dass Fieber ja einen Sinn hat und drum beobachte ich erst mal wie hoch es raufgeht. Sie ist aber keine was schnell und hoch fiebert. Ganz selten mal erhöhte Temperatur.
    Unser Großer war da ein Wahnsinn - der war so schnell auf 39/40 Grad und hat echt oft, lange und hoch gefiebert. Da waren viel öfters Fiebersenker nötig.
  • Wir geben tagsüber nur wenns über 39 geht wie @kfp weil sonst auch wieder Hummeln im Hintern sind. Aber nur unter ständiger Beobachtung. Abends gibts dann was zum unterstützen und damit sie besser schlafen können. Iich nehm bei Fieber selber aber auch nur abends was oder wenn ich "da sein muss" kann ich Ruhe geben auch erst recht spät
    KFP
  • Nureflex ist Ibuprofen, was grundsätzlich nicht aufputschend wirkt. Meine 3 werden zB absolut nicht aufgeputscht dadurch, sondern schlafen sogar mehr u besser 😅
    Aber manchen Kindern geht es nach der Gabe einfach besser u deshalb geben sie dann weniger Ruhe.
  • Ich glaub, das kommt aufs Kind an.. das Kind einer Freundin bekommts nimmer, weil es immer voll überdreht dann war
  • Ich glaub, das kommt aufs Kind an.. das Kind einer Freundin bekommts nimmer, weil es immer voll überdreht dann war
  • Ich glaube auch dass das auf den Menschen drauf ankommt. Wenn ich ein neocitran trinke, bin ich putz munter und gehe arbeiten, wenn meine Schwester ein neocitran trinkt geht sie schlafen 🤷‍♀️ wenn mein Sohn nureflex bekommt ist er total überdreht, wenn das Nachbarstadt nureflex bekommt geht sie schlafen 🤣
  • Ich glaube auch dass das auf den Menschen drauf ankommt. Wenn ich ein neocitran trinke, bin ich putz munter und gehe arbeiten, wenn meine Schwester ein neocitran trinkt geht sie schlafen 🤷‍♀️ wenn mein Sohn nureflex bekommt ist er total überdreht, wenn das Nachbarstadt nureflex bekommt geht sie schlafen 🤣
    KFP
  • Meine Tochter und ich haben extrem trockene und juckende Kopfhaut. Läuse sind es nicht. Vermute vl einfach trockene Haut aufgrund Winter/heizen etc. Hat wer Tipps oder ähnliche Probleme?
    amine27
  • @Ka48 weiderindenshampoo hilft! ich mag zwar den geruch nicht, aber meine tochter hatte auch sehr trockene stellen und seit wir das shampoo nehmen, sind die stellen weg
    Biancaa_
  • Frage: Arbeitnehmerveranlagung, AMS und geringfügig zählen nicht als auszahlende Stelle oder?
  • @Ka48 ich nehm auch das Weidenrindenshampoo. Hat zwar wie @farady schreibt einen speziellen Geruch, aber der verschwindet nach dem Waschen und es wirkt wirklich gut. Preislich eher teuer.
  • @Mommy_of_a_Girl
    Also ich hab beim finanzamt angerufen und mir wurde gesagt dass ich, wenn ich geringfügig gearbeitet habe, bei den gehaltsauszahlenden stellen, 1 angeben muss.
  • Mein Sohn 2,5 jahre, hat jetzt plötzlich wieder ur viel schorf auf der kopfhaut. Gibt's irgend einen Trick außer Öl, dass runter zu bekommen? Mag ihm nicht bei seinen Haaren das Öl draufzahlen 🙈 das hab ich sonst überall.
  • @Vogi wir haben bzw. verwenden Nizoral Shampoo (medizinisch).
  • @Vogi ich kämme es mit einem Lauskamm nach dem Haare waschen gegen die Haarwuchs Richtung vorsichtig runter.
  • Frage: Arbeitnehmerveranlagung, AMS und geringfügig zählen nicht als auszahlende Stelle oder?
    genau, zählt beides nicht dazu

  • Ich liebe es zu Brunchen... gibt es die eierlegende Wollmilchsau?

    Vegan/vegetarischer Brunch, wo mein Wirbelwind zwischendurch krabbeln & spielen kann?
  • @Vogi weidenrindenspray (stinkt leider genauso wie das Shampoo) drauf und mit nissenkamm frisieren. Oder lassen, wenn's nicht juckt oder sonst irgendwie stört.
    Bei meiner kleinen (4j) kommt das nach wie vor immer wieder Mal, aber man sieht es jetzt wo die Haare dichter werden kaum mehr.
  • Was würdet ihr bei zahnungsschmerzen eher geben, Ben-u-ron 75mg zapferl oder nureflex zapferl? mausi ist 7,5 Monate und plagt sich seit Tagen, heute will ich ihr zum schlafen gehen mal was geben damit sie zumindest den ersten Teil der Nacht keine/weniger Zahnschmerzen hat
    sabsie4517
  • @sommermama Eher Ben u Ron (sind mit Paracetamol statt Ibuprofen) oder noch besser Vibrucol.
    sommermama
  • @sommermama ich würd in diesem Fall auch Ben und Ron sagen, da keine Entzündung vorliegt
    sommermama
  • @sommermama
    viburcol ist homöopathisch. man sollte sich bei der gabe schon bewusst sein, dass das kein schmerzmittel ist.
    Biancaa_sommermamaThessiannamMarle
  • @annamaus woher bist du?
  • @soso ich wohne im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, habe aber noch viel Bezug zu Wien durch Familie und Freunde.
  • @vonni7 Bei uns hat viburcol immer gut geholfen beim zahnen. Es war nie was anderes nötig als das und Globuli und mein Kind musste nie leiden. Also es sprechen schon Kinder drauf an
    sommermamasabsie4517UteBohemia
  • Hat jemand Erfahrung mit Mama Bear Windeln? Können die was?
  • @vonni7 Vibrucol werden aktiv von Kinderärzten für genau solche Situationen wie das Zahnen verschrieben. Ich würde eher in die andere Richtung vorsichtig sein und meinem Kind nicht gleich Ibuprofen geben 🤷🏼‍♀️ Aber ja wenn man sich unsicher ist, würde ich in die Apotheke meines Vertrauens gehen oder direkt beim Kinderarzt nachfragen.
    KFP
  • Meine Kinderärztin hält von Viburcol genau nix u bei Schmerzen hat es bei meinen Kindern nie geholfen. Wenn dann eher zur Beruhigung. Aber wenn meine Kinder Schmerzen haben, so dass sie weinen, bekommen sie SCHMERZmittel. Viburcol ist kein Schmerzmittel. Wurde mir im Pharmaunterricht auch so gelernt.
    vonni7marmot2507Marleannamaus
  • kann mich @Biancaa_ inhaltlich nur anschließen. mir war es wichtig darauf hinzuweisen, dass es kein schmerzmittel ist. was die fragestellerin macht und ausprobiert bleibt ja eh ihr überlassen.

    aber viburcol ist bei der frage nach einem schmerzmittel genannt worden - ohne weitere erklärung.
    und bitte genau lesen, ich habe nicht gesagt, dass kein kind darauf anspricht.


    Biancaa_Thessimarmot2507
  • @biancaa aber wenn’s gegen Schmerzen hilft passts ja! Würd mein Kind auch nicht leiden lassen! Unsere spricht auch Homöopathie sehr gut an.

    Ich seh den Umgang mit Nureflex recht kritisch und meiner Meinung nach wird es zu locker verschrieben und auch in der Apotheke kriegt man so viel wie man will ohne Rezept. Bei uns zumindest.

    Kenn einige die geben es den Kids wenn sie unruhig schlafen, leicht fiebern oder schicken sie auf Nureflex in den Kiga. Weil ist ja nur Nureflex. Ich glaub einigen ist da echt nicht bewusst welche Nebenwirkungen Ibuprofen & Co haben können.

    Unser Kia verwendet standardmäßig den Satz „3 x täglich Nureflex“. Bei jedem Infekt - auch ohne Schmerzen. Oder gleich vorbeugend nach dem impfen. Ich denk mir jedesmal meinen Teil.
  • @vonni7 Ja, es ist vlt kein Schmerzmittel in der Schulmedizin. Aber wenn es hilft gegen Schmerzen, ist’s für mich auch eins.
    Probieren kann man es ja - schaden tuts auf keinen Fall.
    Ich arbeite auch viel mit Ölen - die zählen auch nicht zu den Schmerzmittel. Gibt aber auch da welche die helfen wirklich gut gegen Schmerzen.
  • @KFP

    Ich gebe Nureflex oder auch Paracetamol nur wenn sie wirklich Schmerzen und/oder Fieber haben. Ich bin Ibuprofen generell sehr kritisch gegenüber, da es zB für Schlaganfälle verantwortlich sein kann.
    Ich glaube auch, dass viele Eltern nicht wissen, dass Nureflex Ibuprofen ist u ihn deshalb leichtfertig hergeben. Und ich finde auch die vorgegebene Dosis teilweise zu stark. Meine 6 Jährige kommt zB nach wie vor mit 1,25ml super aus bei Schmerzen u Fieber, obwohl sie schon viel mehr bekommen könnte. Ich bin da generell sehr sparsam.
    Mir war nur wichtig zu erwähnen, dass Viburcol eben kein Schmerzmittel ist u deshalb bei wirklichen Schmerzen eher nicht angeraten werden sollte bzw dass man dazu sagen sollte, dass es etwas homöopatisches ist u eig der Beruhigung dient, was ja vielen Kindern schon hilft.
    marmot2507vonni7kea
  • sabsie4517sabsie4517

    2,049

    bearbeitet 4. Februar, 07:14
    @Biancaa_ & @vonni7 Es wurde aber auch gefragt, was man geben würde gegen Umwohlsein beim Zahnen. Ich habe von allen Kinderärzten (und das waren nun schon mehrere) Vibrucol verschrieben bekommen 🤷🏼‍♀️ Also ja da können die Kinderärzte in Österreich gerne diskutieren. Ich bin übrigens auch niemand, der Globuli gibt, aber wenn mir einer meiner Ärzte ein Mittel gegen Schmerzen (auch wenns kein chemisch zusammengesetztes Schmerzmittel ist) empfiehlt, dann kann man das durchaus probieren. Vor allem da das Zahnen ja an sich auch keine Erkrankung darstellt. Vielleicht ist eine Gabe von Paracetamol daher gar nicht notwendig und das Kind spricht auch gut darauf an. Vielleicht hat die Frageerstellerin diese ja auch daheim und könnte es ausprobieren oder man fragt nochmals in der Apotheke nach, was man noch geben könnte. Und ja ich denke, dass man sich so oder so selbst einlesen sollte, was man seinen Kindern an Mitteln verabreicht. Das war nur eine Empfehlung von mir, die ich so von meinen Ärzten erhalten habe. Es heißt ja auch Kurze Frage? Schnelle Antwort 😉 Aber ich kann zukünftig gerne darauf hinweisen, dass es ein homöopathisches Mittel ist 😅
  • vonni7vonni7

    1,230

    bearbeitet 4. Februar, 07:31
    @sabsie4517
    ich will wirklich nicht diskutieren, darum hätte ich ursprünglich auch kurz geantwortet - nicht mehr und nicht weniger.

    habe (auch mit dem hintergrund meiner ausbildung) darauf hingewiesen, dass es sich um kein schmerzmittel handelt und das klar kommuniziert werden muss (auch von kinderfachärzten und apothekern).
    was die betreffenden eltern entscheiden ist ihre sache.
    sabsie4517 schrieb: »
    Aber ich kann zukünftig gerne darauf hinweisen, dass es ein homöopathisches Mittel ist 😅

    musst du natürlich nicht, aber dann sollte man auch akzeptieren, wenn es jemand anderer erwähnt.
    yve412wölfin
  • ka hatte das Problem mit sehr trockener Kopfhaut in letzter Zeit auch. Mir hat die derma Kopfhautpflege von head and shoulders geholfen.
  • ka hatte das Problem mit sehr trockener Kopfhaut in letzter Zeit auch. Mir hat die derma Kopfhautpflege von head and shoulders geholfen.
  • @vonni7 Ja man muss aber schon unterscheiden, ob das Mittel durchaus für genau solche Zwecke von KiA verschrieben wird oder nicht. Auch wenn’s eben nur homöopathisch ist. Mir wurde auch nur gesagt, dass es pflanzliche Inhaltsstoffe hat, aber ja wenn die Frageerstellerin diese nicht zuhause hat, ist sowieso ein Weg in die Apotheke notwendig und das dann auch Aufgabe der Angestellten dort.

    Dein Kommentar hat doch etwas abwertend (dem Mittel gegenüber) geklungen, weshalb ich nur erwähnen wollte, dass es durchaus viele Ärzte gibt, die dieses eben fürs Zahnen verschreiben. Bei Fieber und krankheitsbedingten Schmerzen ist es natürlich kein geeignetes Mittel der Wahl!

    Aber ja ich denke, dass das hier jetzt eh schon ausreichend von allen Seiten beleuchted wurde 😅
    vonni7KFP
  • anianomanianom

    2,493

    bearbeitet 4. Februar, 07:52
    Mir (selbst) hat auch ein Arzt einmal eine homöopathische Salbe verschrieben, ohne weitere Erklärung dazu. Ich habe mich dann geärgert, als ich es erst nach Kauf in der Apotheke zuhause auf der Verpackung gelesen habe. Zum Kühlen hätte ich mir nämlich genauso ein Coolpack aus dem Kühlschrank auflegen können, for free.

    @sabsie4517 @vonni7 Finde schon, dass man da ganz kurz darauf hinweisen kann und auch soll. Und dann ist's eh einem selbst überlassen, was man davon hält bzw. draus macht. :) Und "pflanzliche Inhaltsstoffe" und "homöopathisch" sind immer noch zwei Paar Schuhe. Die Wirkung von ersterem ist wissenschaftlich nachgewiesen, von letzterem nicht (abgesehen vom Placebo – der, nur um es nicht unerwähnt zu lassen – gerade bei Kindern toll ist, sofern es sich um Kleinigkeiten handelt).
    vonni7MarlewölfinFiney
  • sabsie4517sabsie4517

    2,049

    bearbeitet 4. Februar, 07:40
    @anianom Ja das kann man natürlich, heißt aber dennoch nicht, dass es keinen Nutzen hat und nicht gängige Praxis der Kinderärzte ist 😅

    Hast du die Salbe denn dann verwendet? 😄
  • vonni7vonni7

    1,230

    bearbeitet 4. Februar, 07:58
    @sabsie4517
    ich habe mich in keiner weise abwertend dem mittel gegenüber geäußert, nur fakten gepostet. habe diese zäpfchen selber vor 7 jahren meiner tochter gegeben, weil wir wegen ihrer bauchschmerzen verzweifelt waren und alles mögliche ausprobieren wollten.

    es ist eben eine sache der kommunikation, eltern sollten sich bewusst sein, was sie verabreichen und wo die grenzen des präparats liegen (das wäre natürlich bei allen gegebenen medikamenten wünschenswert!).
    mir sind in der arbeit nämlich auch mehrere fälle untergekommen, wo durch mangelnde aufklärung nicht ungefährliche situationen entstanden sind, bis hin zum tod eines kindes. also ja, ich bin vielleicht auch etwas sensibel was das thema betrifft.
    anianomMarle
  • anianomanianom

    2,493

    bearbeitet 4. Februar, 07:55
    @sabsie4517 Klar, war meine Kühlschrank-Coolness to-go um 22,95 €. :smiley: Für mehr hat's leider nicht gereicht.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum