Familienkutsche - Was fahrt ihr?

1235»

Kommentare

  • @weißröckchen Ich sehe das prinzipiell so wie du. Es macht natürlich einen Unterschied, wie ländlich man lebt. Wenn man, so wie ihr, wirklich nirgends hin kommt, geht’s selbstverständlich nicht ohne Auto/s!

    Allerdings stellt sich die Frage, ob ältere Menschen, die nicht mal mehr kleine Wege zu Fuß bewältigen können, überhaupt selbst ein Auto führen sollten. Aber ja das ist dann eh schon wieder ein anderes Thema 😄🫣
    winnie
  • @weißröckchen Ich sehe das prinzipiell so wie du. Es macht natürlich einen Unterschied, wie ländlich man lebt. Wenn man, so wie ihr, wirklich nirgends hin kommt, geht’s selbstverständlich nicht ohne Auto/s!

    Allerdings stellt sich die Frage, ob ältere Menschen, die nicht mal mehr kleine Wege zu Fuß bewältigen können, überhaupt selbst ein Auto lenken sollten. Aber ja das ist dann eh schon wieder ein anderes Thema 😄🫣

    Und was ist denn ein Kindergartenbus? Fährt da dann zweimal am Tag ein Bus, der alle Kinder für den KiGa im Ort aufsammelt und wieder nachhause bringt? Lässt man das Kind damit alleine fahren? 😅
  • @sabsie4517 bei uns gibt's das auch. Es gibt 2 Zeiten. Abgeholt werden sie im halb 8 von zu Hause und vom KiGa wieder abgeholt um 15 Uhr. Bei uns ist das ein Kleintransporter vom örtlichen Taxler, der das Kind dann bis vor die Haustür bringt. Ich glaub, der ruft dann an und du musst dann raus dein Kind holen bzw. es in der früh eben rein setzen. Eigentlich ganz praktisch.
    weißröckchen
  • @Kaffeelöffel Spannend 😃 und ja das hört sich sehr praktisch an 👍
  • @sabsie4517 das gibt es bei uns auch. Wir sind eine flächenmäßig riesige Gemeinde - mit sehr vielen sehr kleinen "Nebendörfern" - da fährt dann von überall ein Bus. Bei größerem Bedarf ein großer, ansonsten ein Kleiner.
    Der Bus fährt für Kindergarten (ab 3J), Volksschule und Hauptschule - ist bei uns alles an einem Platz.
    Es gibt pro "Dorf" 1-2 Haltestellen, wo die Eltern die Kinder dem Fahrer übergeben. Beim Kindergarten warten schon die Betreuerinnen um sie zu holen. (Und um ca. 12:50 umgekehrt)
    Betrifft uns selbst zwar nicht (wir können zu Fuß gehen) - aber wirklich ne tolle Sache!

    Zum Thema: wir sind auch Grad auf der Suche für ein Auto mit 2 Kinder. Ich will unbedingt Schiebetüren - leider sind die ganzen neueren alle für meinen Geschmack nicht schön oder viel zu groß 😔
    Vor 10 Jahren hätte es noch viiiiel mehr Möglichkeiten gegeben..
  • @Tinnie warum unbedingt schiebetüren? Das limitiert dich halt wirklich sehr in der Auswahl. Die sind ja dann auch sehr groß die Autos.
  • @Tinnie wollt ihr einem Neuwagen?
    Viele Autos mit Schiebetüren wurden ja leider eingestellt... z.B. Ford B Max.

    @Kaffeelöffel ist zwar nur für einen kurzen Zeitraum relevant: aber ich wurde oft so zugeparkt, dass ich den Maxi Cosi nicht einbauen konnte, bzw. nur von der anderen Seite. Generell das Kind rein und rauszusetzen, ohne Autos rechts und links zu beschädigen ist oft nicht so einfach. Wenn die Kleinen später selbst aussteigen, wird das nicht besser.
    Magicbustrip
  • @Tinnie wollt ihr einem Neuwagen?
    Viele Autos mit Schiebetüren wurden ja leider eingestellt... z.B. Ford B Max.

    @Kaffeelöffel ist zwar nur für einen kurzen Zeitraum relevant: aber ich wurde oft so zugeparkt, dass ich den Maxi Cosi nicht einbauen konnte, bzw. nur von der anderen Seite. Generell das Kind rein und rauszusetzen, ohne Autos rechts und links zu beschädigen ist oft nicht so einfach. Wenn die Kleinen später selbst aussteigen, wird das nicht besser.
  • @awa und @Kaffeelöffel nein wir wollen eigentlich keinen Neuwagen.
    Aber wir wollen auch kein altes Auto mit vielen Kilometern um teures Geld kaufen.
    Am liebsten hätte ich gerne einen Sharan/Alhambra. Aber da kosten tw. 7 Jahre alte Autos um die 30.000€ oder sie haben massig Kilometer drauf..
    Hatten uns jetzt eines angeschaut - am Ende hat der Besitzer zugegeben dass es bereits rostet. Ein leidiges Problem bei diesen Autos.
    Wäre auch erträglich, wenn es nicht so teuer wäre und er wollte nicht mim Preis runter, weil er überzeugt ist, er bekommt den locker weg - wird wohl auch stimmen..

    Und ja ich will Schiebetüren und Platz. Ich ärgere mich so oft über enge Parkplätze, muss so oft aufpassen dass meine Tochter keine anderen Autos andetscht..
    Und unser Kofferraum ist mit dem Kinderwagen voll - war mit 1 Kind okay, da wurde die Rückbank vollgeladen/umgeklappt .. aber das geht mit 2 Kindern nicht mehr 😁
    Wir sind beide sehr groß - ich hab bislang noch keinen Buggy gefunden der halbwegs passt, also bleibt's beim großen Kinderwagen 😁
    (Wir haben aktuell einen 6 Jahre alten SUV, der ist wirklich toll - aber der Kofferraum ist leider echt nicht groß)
    Wenn's nix wird kaufen wir ne Dachbox - aber ich hab auch nicht so das Bedürfnis da ständig oben am Dach rum zu hantieren - und die löst die Schiebetürenthematik nicht)

    Ich weiß, das sind alles Luxusprobleme - aber wir fahren oft weite Strecken mit Übernachtung (Eltern, Freunde wohnen weit weg) und haben dementsprechend Gepäck.
  • tinnie ja bei solchen Autos muss man Glück haben noch was zu bekommen wo der Preis gerechtfertigt ist. Ich hab 2,5 Jahre lange geschaut und dann letztes Jahr einen Alhambra 4 J wenig Kilometer ergattert. Aber wenn man sich auf Seat oder VW festgelegt hat dann wird es langsam wirklich schwer...
  • Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Auto. Wir wohnen nördlich von Graz, die Anbindung mit den Öffis ist okay. Grad in die Stadt aber dort bin ich garnicht so oft.

    Kindergarten, Lebensmittelgeschäfte und Ärzte erreichen wir gut zu Fuß aber zu meiner Arbeit - die südlich von Graz liegt - würde ich mit den Öffis einfach viel zu lange brauchen.
    Mein Partner arbeitet ebenfalls südlich von Graz, er tut sich das mit den Öffis und E-Scooter tagtäglich an weil wir nur ein Auto haben. Er arbeitet aber auch 8h/Tag und hat nicht so den Stress das er rechtzeitig daheim sein muss um das Kind abzuholen.

    Ich hab jedenfalls vor 4 Jahren meinen Skoda Scala Monte Carlo (Sportvariante) geleast und zwei Monate darauf war ich schwanger 😅 war etwas unglücklich, wenn ich das gewusst hätte wär es ein anderes Auto geworden.
    Jedenfalls haben wir die letzten 4 Jahre irgendwie geschafft aber es ist nicht praktisch.
    Alleine das mit dem Kindersitz ist mega nervig, das Auto ist ziemlich tief und die Rücksitzreihe ist sehr eng. Kinderwagen hatte zwar Platz aber dann waren wir auch schon fertig.
    Ich jedenfalls hab entschieden es muss ein größeres, höheres Auto her.

    Angeschaut haben wir uns jetzt auch den Dacia Jogger, der wird's auch höchstwahrscheinlich werden. Der ist vergleichsweise günstig, hat einen großen Kofferraum (nehmen die 5- Sitzer Variante), Kindersitz hat gut Platz, es ist höher und wir können eine Anhängervorrichtung montieren. Wir haben ein großes Haus mit großem Garten, da fällt so oft was an das man wegbringen muss.

    Mir ist bei einem Auto wichtig dass es praktisch ist und mich zuverlässig von A nach B bringt.
  • Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Auto. Wir wohnen nördlich von Graz, die Anbindung mit den Öffis ist okay. Grad in die Stadt aber dort bin ich garnicht so oft.

    Kindergarten, Lebensmittelgeschäfte und Ärzte erreichen wir gut zu Fuß aber zu meiner Arbeit - die südlich von Graz liegt - würde ich mit den Öffis einfach viel zu lange brauchen.
    Mein Partner arbeitet ebenfalls südlich von Graz, er tut sich das mit den Öffis und E-Scooter tagtäglich an weil wir nur ein Auto haben. Er arbeitet aber auch 8h/Tag und hat nicht so den Stress das er rechtzeitig daheim sein muss um das Kind abzuholen.

    Ich hab jedenfalls vor 4 Jahren meinen Skoda Scala Monte Carlo (Sportvariante) geleast und zwei Monate darauf war ich schwanger 😅 war etwas unglücklich, wenn ich das gewusst hätte wär es ein anderes Auto geworden.
    Jedenfalls haben wir die letzten 4 Jahre irgendwie geschafft aber es ist nicht praktisch.
    Alleine das mit dem Kindersitz ist mega nervig, das Auto ist ziemlich tief und die Rücksitzreihe ist sehr eng. Kinderwagen hatte zwar Platz aber dann waren wir auch schon fertig.
    Ich jedenfalls hab entschieden es muss ein größeres, höheres Auto her.

    Angeschaut haben wir uns jetzt auch den Dacia Jogger, der wird's auch höchstwahrscheinlich werden. Der ist vergleichsweise günstig, hat einen großen Kofferraum (nehmen die 5- Sitzer Variante), Kindersitz hat gut Platz, es ist höher und wir können eine Anhängervorrichtung montieren. Wir haben ein großes Haus mit großem Garten, da fällt so oft was an das man wegbringen muss.

    Mir ist bei einem Auto wichtig dass es praktisch ist und mich zuverlässig von A nach B bringt.
  • @Tinnie wir wollten auch einen Sharan oder Alhambra und haben uns dann für einen Ford Tourneo Connect Vorführwagen entschieden. Ist im Vergleich sehr unsexy, aber praktisch.

    Alhambra und Sharan sind so so überteuert und dann doch meist schon älter, auch wenn sie weniger km drauf haben...
    Magicbustrip
  • @awa ich kenn die alle (bis auf den Caddy) auch nur von Bildern. Werden uns mal zu Händlern aufmachen und Alternativen anschauen gehen (auch wenn es kein Neuwagen sein soll) - bissi Zeit ist ja noch bis zum Butzi 😁
    Vielleicht wird's doch so ein hoher mal schauen 👍
    Bist du zufrieden mit dem Ford?
  • @Tinnie vielleicht gibt es einen Vorführwagen oder ihr könnt zumindest eingrenzen wonach ihr gebraucht suchen wollt.

    Wir sind zufrieden. Unser Ford hat einen VW Motor verbaut. Bei der Innenausstattung und beim Aussehen merkt man natürlich die Qualitätsunterschiede. Also er ist einfach ein Plastikbomber und weniger fein und edel verarbeitet.

    Was stört dich an der Höhe? Ich finde die Höhe sehr angenehm. Dadurch fühlt man sich nicht gleich eingeengt, wenn man im Auto stillt, wickelt, das Kind in die Trage steckt usw...
  • @awa ein Freund hat einen Caddy und mein Mann ist der Überzeugung er hallt 😅 wäre mir nicht aufgefallen...
    Mir selbst geht's da eher ums Aussehen (die haben alle so ein bissi Leichenwagencharakter, unser Bestatter hier im Ort fährt mit einem Caddy 😅) - und ich hatte mich vor 4 Jahren schon in den Alhambra/Sharan "verliebt", c-max oder Mazda 5 wären auch okay, aber sind ja noch älter) und solange noch ein wenig Hoffnung besteht was adäquates zu finden, sträubt sich noch innerlich was gegen andere Autos 😅
    Allerdings hab ich immer gesagt: ein Auto muss einfach nur praktisch sein - das sind diese Modelle wohl alle..
  • @Tinnie was du auf jeden dall machen kannst ist oft zu schauen und auch ausserhalb wien und nö bgld zu suchen! Oft gibt es zb ältere leute die dann eher auf was kleines umsteigen, die autos sind meist gut in schuss und haben weniger km!
    Ich finde 30k für so ein auto nicht viel wenn man bedenkt dass der neue vw golf mehr als das kostet 🤣

    Ich würde auch eher sharan oder alhambea nehmen wollen und ich kenne viele hier bei uns welche diese autos fahren und alle sind sehr zufrieden!

    Touran wäre evtl auch etwas in die Richtung aber kleiner und den gibts es ab 20-25k schon auch…
  • @Kunaa aber es ist doch absurd 30.000 für ein altes Auto zu zahlen, wenn man um 40.000 einen Vorführwagen mit Garantie und kaum Kilometer haben kann.
  • awa schrieb: »
    @Kunaa aber es ist doch absurd 30.000 für ein altes Auto zu zahlen, wenn man um 40.000 einen Vorführwagen mit Garantie und kaum Kilometer haben kann.

    Ich finde einen bj 2019 nicht alt im gegensatz zu allen anderen hier die sowas nicht kaufen würden 🤣

    Okay ich hab meinen geholt da war er 2-3j alt… war ein leasing rückläufer und hatte eben noch Garantie, wenig km und quasi wie neu! (Glaub mit zinsen und restbetrag kommt man bei dem auf so 25-28k)

    Aber alt find ich höchstens alles älter ab 2015 bj…

    Denke bei einem auto sollte man entweder investieren und was gutes holen und fahren bis es nimmer geht oder man least auf alle zwei jahre was neues um nix altes fahren zu müssen. Je nach budget ergibt sich das meist von selbst!

    Ich wollte jz mit drittem kind auch was „neues“ gern gebrauchtes aber ist trotzdem teuer und lohnt sich grad einfach 0, fand die preise zu coronazeiten auch arg schlimm da sind wir gerade umgestiegen und hatten kaum auswahl (touran fanden wir zu hässlich)
  • @Kunaa ich finde das jetzt auch nicht alt, wir wären bereit gewesen einen Genrauchtwagen zu kaufen.

    Aber Vans waren leider einfach total überteuert. Und wir kennen uns auch zu wenig mit Autos aus, um den Zustand gut zu beurteilen
  • @awa es gibt auch händler bei denen du hut beraten wirst. Wir sind mit seat und vw bisher sehr gut gefahren hatten nie probleme. Wir würden uns zb nie wieder einen mazda oder ähnliches holen… mein mann hat aber zb immer peugeot gehabt und war damit immer happy! Ganz unterschiedlich! Wir haben in der familie viele marken durch, das auto mit den meisten km hat mein vater geschafft über 400tkm opel vectra (mit uns drei kids) deswegen denk ich mir es muss nicht so ein riesenauto sein, man muss nur schlauer packen für den urlaub 😅
  • Unser Ford Galaxy ist Bj 2014!
    Ist von der Familie, Schwager ein Mechaniker, also Glücksgriff. Aber generell ist ein Auto, nachdem man es zB neu kauft, sofort viel weniger wert....
    Wir hatten jetzt 2 Jahre lang einen VW Passat Bj 2007! Top in Schuss.
  • Bezüglich alt, 2019 find ich auch nicht alt. Muss auch sagen, mir ist ein alter VW lieber als zB ein neuer Dacia. Mein Polo ist 2010er und der rennt einfach wie ein Uhrwerk und ist super robust. In unsere Familie sind wir mit der Strategie eigentlich immer sehr gut gefahren
    Kunaa
  • @Schokoengerl wir hatten vorher auch einen alten Polo von Freunden, den haben wir geliebt ❤️

    Aber es macht einen Unterschied, ob man ein Auto von Freunden, oder von Fremden kauft.
  • bearbeitet 7. Februar, 11:53
    @awa
    Wir hatten alle bisher von unbekannt, nur mit dem einzigen „fast“ Neuwagen (3.000 km) hatten wir Pech. Der war anscheinend schon mal ein Unfallauto. Hat sich aber erst viele Jahre später herausgestellt als er zu rosten begann
  • KunaaKunaa

    1,068

    bearbeitet 7. Februar, 12:04
    - ich glaube bzgl vw oder POLO von vw… die sind generell top! Unser kimpel hat einen alten polo der is top in schuss den gibt er nicht her! Tja nachwuchs bekommen und zusätzlich ein neueres grösseres auto geholt skoda yeti oder sowas - kaputt und war ewig lange in Reparatur bis sie überhaupt rausgegunden was der hatte 🤪

    Unser golf ist auch bj 2010 und fährt, natürlich hat er seine macken oder leiden aber er fährt hat ab und zu rep aber er bekommt das pickerl und wir wissen schon meist ist im Sommer was zu reparieren. Und da sind die kosten überschaubar!

    Ich würd mir auch lieber nochmal einen vw 2010bj holen bevor ich mir was anderes hole wie dacia, oder irgendwas anderes - aber wie so oft im leben kann man mit allem pech oder glück haben!


    Ganz neu würd ich mir nur mit nem lotto 6er gönnen😝
  • @Kunaa ich finde 2019 auch nicht alt. Aber 30.000€ für über 120.000km und eben fast 6 Jahre finde ich einfach überteuert..
    Oder bin ich einfach nicht bereit auszugeben.
    Unser Zweitauto haben wir auch 7J alt gekauft 😁
  • Der Preis ist leider aufgrund des aktuellen Gebrauchtwagenmarktes so. Wie überall bestimmt die Angebot und Nachfrage den Preis und da bestimmte Varianten im Moment einfach nicht mehr gebaut werden, steigt der Preis bei den gebrauchten extrem.
    Unser Multivan haben wir während Corona neu gekauft - wenn wir ihn im September verkaufen liegt der aktuelle Preis lediglich knapp 15.000€ unter NW Preis! Völlig verrückt aber auch hier ist die Nachfrage sehr groß und er wird so nicht mehr gebaut.
    Früher hat man aber auch einen Transporter unter 25.000€ (neu) bekommen - davon ist man jetzt mehr als das doppelte entfernt.
    Gleiches bei einem Suzuki Jimny - Angebot ist rar aber Nachfrage sehr groß. Das jagdauto von meinem Mann könnten wir gefühlt täglich um das doppelte verkaufen, als wir gezahlt haben - das zieht sich durch bei so Nischen Fahrzeugen.
    Ka48
  • sabsie4517sabsie4517

    2,136

    bearbeitet 7. Februar, 18:33
    Wir sind und bleiben auch der VW Gruppe treu. Nach gebrauchten Seat Ibiza, neuem VW Polo, gebrauchtem Skoda Fabia Kombi, fast neuem Skoda Karoq haben wir im Sommer unseren VW Touran gebraucht bei einem kleinen Händler in NÖ gekauft. 6 Jahre alt, mit ca. 80k km um etwa 18.000,-. Allerdings auch mit einer etwas besseren Ausstattung und 7-Sitzer. Ich denke, dass wir da auch einen fairen Preis bekommen haben.
    Mit unseren vorigen Autos hatten wir auch nie große Probleme bzw großen Reparaturbedarf. Wir hoffen natürlich, dass uns das Auto noch viele Jahre Freude machen wird 😄🙏

    Also ich denke, dass man durchaus auch mal Glück haben kann und auch einen Sharan oder Alhambra zu einem vernünftigen Preis bekommen kann. Aber ja dafür braucht’s vielleicht auch einen etwas längeren Atem. Die beiden Autos hätte ich auch auf meiner Wunschliste, aber nach 4-5 Fahrzeugwechsel in 9 Jahren reichts wohl vorerst 😅🫣 Ich hatte Ende 2022 für zwei Monate auch einen neuen Hyundai i20. Mit dem bin ich aber gar nicht zurecht gekommen und habe ihn um den Einkaufspreis auch gleich wieder weiterverkaufen können. Lediglich für die Winterreifen habe ich draufgezahlt und dem neuen Besitzer somit geschenkt.
  • Wir haben einen VW Touran 7 Sitzer. Wir lieben ihn! Es passen alle 3 Kinder (1,5,7) auf die 2. Sitzreihe. Im Kofferraum können wir noch 2 weitere Sitze bei Bedarf aufklappen. Haben wir auch schon paar mal genutzt, aber dann fehlt halt der Kofferraum 😅🙈. Es war damals fast unmöglich einen 7 sitzer zu finden, weil sie angeblich nicht mehr produziert werden.

    Mein Mann bekommt jetzt überraschenderweise einen Firmenwagen (evtl. Peugeot e traveller oder einen Citroën) und wir werden uns vom touran trennen. 😅 bin gespannt wie das dann zwecks Platz und Reichweite ist 🤗
  • Wir überlegen uns einen Dacia Jogger 5 sitzer zuzulegen sind uns aber nicht sicher wie gut er ist
    Kids sind 2,5j und 4M
  • @moonavik Wir werden morgen mit dem Jogger eine Probefahrt haben 😅 ist bei uns auch grad stark im Rennen.
    Mir ist nur aufgefallen das die Rücksitzreihe nicht ganz so viel Fußraum bietet.. muss mir das morgen nochmal anschauen.

    Weiter oben hat @Klumpenstein geschrieben dass sie einen Jogger fahren und ihn gut finden mit 3 Kindern 👍
    moonavik
  • Jigsawdani schrieb: »
    @moonavik Wir werden morgen mit dem Jogger eine Probefahrt haben 😅 ist bei uns auch grad stark im Rennen.
    Mir ist nur aufgefallen das die Rücksitzreihe nicht ganz so viel Fußraum bietet.. muss mir das morgen nochmal anschauen.

    Weiter oben hat @Klumpenstein geschrieben dass sie einen Jogger fahren und ihn gut finden mit 3 Kindern 👍

    Ja, wir hatten aber ehrlich gesagt auch finanziell wenig alternativen.
    Bei uns passen aber alle 3 Kinder hinten in eine Reihe. Viel Platz ist da aber tatsächlich mit dem Kindersitzen nicht mehr. Aber mehr Platz ist mir keine weiteren 20.000€ Wert 😅
    Jigsawdanimoonavik
  • @Klumpenstein Finde auch dass es preislich wenige Alternativen gibt. Wir haben nur ein Kind, aber er hat meiner Meinung nach eine angenehme Höhe im Gegensatz zu meinem jetzigen Auto.

    Seid ihr denn sonst so im Großen und Ganzem damit zufrieden? Bin ehrlich gesagt auch nicht bereit ganz soviel mehr für ein Auto auszugeben...
  • KlumpensteinKlumpenstein

    4,007

    bearbeitet 13. Februar, 16:27
    Handy doppelt geposted, sorry
  • KlumpensteinKlumpenstein

    4,007

    bearbeitet 13. Februar, 16:28
    Handy doppelt geposted, sorry
  • Jigsawdani schrieb: »
    @Klumpenstein Finde auch dass es preislich wenige Alternativen gibt. Wir haben nur ein Kind, aber er hat meiner Meinung nach eine angenehme Höhe im Gegensatz zu meinem jetzigen Auto.

    Seid ihr denn sonst so im Großen und Ganzem damit zufrieden? Bin ehrlich gesagt auch nicht bereit ganz soviel mehr für ein Auto auszugeben...

    Du, ich bin halt kein Autofreak, der Papa auch nicht.
    Wir wohnen in der Stadt und brauchen das Auto nur für Freizeitzwecke, Urlaube.
    Das Auto steht draußen auf der Gasse, keine Garage.
    Auch ein Grund warum ich keine 40.000€+ ausgeben mag.

    Ich bin zufrieden.

    Wir hatten vorher einen Skoda Octavia Kombi.

    Der Skoda ist sich etwas smoother gefahren.
    Es war schon kurz eine umgewöhnung 😅
    Hatte kurz das Gefühl ich fahre einen Traktor 😅😅😂

    Aber ich hasse Autofahren und fühle mich mit dem Dacia sicher.

    Wir haben die höchste Ausstattung, weil mir eine Rückfahrkamera wichtig war.

    Ich würde ihn immer wieder nehmen.

    Wenn wir auf Urlaub fahren geben wir die Sitze im Kofferraum raus, damit noch mehr Stauraum ist.
    Jigsawdani
  • Mit einem Kind glaub ich, dass es Platz mäßig ein Traum ist.

    Bei 3 Kindersitzen, davon 2 Reboarder mit Isofix muss man taktisch überlegen wo welcher Sitz eingebaut wird.
    Mein älterer Sohn (8) sitzt in der Mitte und hat einen Sitz, für den mein Isofix notwendig ist (gibt es in der Mitte nicht). Die 2 Kleinen sitzen am Rand im Reboarder.
    Der Reboarder der weniger Platz braucht ist hinter dem Fahrersitz.
  • Klumpenstein schrieb: »
    Jigsawdani schrieb: »
    @Klumpenstein Finde auch dass es preislich wenige Alternativen gibt. Wir haben nur ein Kind, aber er hat meiner Meinung nach eine angenehme Höhe im Gegensatz zu meinem jetzigen Auto.

    Seid ihr denn sonst so im Großen und Ganzem damit zufrieden? Bin ehrlich gesagt auch nicht bereit ganz soviel mehr für ein Auto auszugeben...

    Du, ich bin halt kein Autofreak, der Papa auch nicht.
    Wir wohnen in der Stadt und brauchen das Auto nur für Freizeitzwecke, Urlaube.
    Das Auto steht draußen auf der Gasse, keine Garage.
    Auch ein Grund warum ich keine 40.000€+ ausgeben mag.

    Ich bin zufrieden.

    Wir hatten vorher einen Skoda Octavia Kombi.

    Der Skoda ist sich etwas smoother gefahren.
    Es war schon kurz eine umgewöhnung 😅
    Hatte kurz das Gefühl ich fahre einen Traktor 😅😅😂

    Aber ich hasse Autofahren und fühle mich mit dem Dacia sicher.

    Wir haben die höchste Ausstattung, weil mir eine Rückfahrkamera wichtig war.

    Ich würde ihn immer wieder nehmen.

    Wenn wir auf Urlaub fahren geben wir die Sitze im Kofferraum raus, damit noch mehr Stauraum ist.

    Ahh Danke! Ja wir verkaufen dann auch meinen Skoda, hab schon damit gerechnet dass es etwas "klobiger" wird 😂 klingt aber so als würdest du auch uns beschreiben - wir sind auch null Autofreaks, es muss uns halt zuverlässig von A nach B bringen, praktisch und im besten Fall günstig sein.

    Würden uns auch die höchste Ausstattung holen, da ist preislich auch nicht so viel um und die Kamera bin ich halt von jetzt gewohnt. Das einzige was ich vermissen werde ist der Abstandstempomat, aber ich glaub nach einer kurzen Umgewöhnung ist das sicher auch kein Problem.

    Bin echt gespannt auf morgen.
  • Ich les hier mal mit. Bei uns steht dieses Jahr auch noch ein Autotausch an. Wir fahren aktuell jeder einen Mazda 3, mein Schatz einen Bj. 2006 mit Stufenheck und ich einen Bj. 2012 mit Fließheck.

    Das Auto von meinem Schatz gehört schon aus Sicherheitsgründen dringend getauscht, ich steig da mit unserem Zwerg (3 Monate) nicht mehr ein. 😅 Mein Schatz benutzt das Auto nur noch für den (eh relativ kurzen) Weg zur Arbeit.

    Eigentlich bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden. Fahre es jetzt seit Ende 2016 und bis auf normalen Verschleiß war bis jetzt nie was zu reparieren. (*auf Holz klopf*)

    Leider haben wir aber beim Einbauen der Babyschale bemerkt, dass die Rückbank doch weniger Platz bietet als erwartet. D.h. Babyschale hinter Fahrersitz geht nicht, sonst kann mein Schatz nicht mehr fahren. Und hinter dem Beifahrer geht zwar, aber man muss den Sitz grad so weit nach vorne schieben, dass es ungemütlich wird, wenn ich eine größere Tasche od. den Wickelrucksack in den Fußraum stellen will/muss. Wird dann spannend, wenn wir auf den Folgesitz wechseln müssen. 🫣

    Der Kinderwagen hat im leeren Kofferraum zwar bequem Platz, aber beim Wocheneinkauf mit mehreren Stationen muss man jedes Mal Tetris spielen und das nervt. Mit der Hundebox auf der Rückbank (kleiner Hund) ist diese natürlich auch voll. D.h. wenn wir mit Kind und Kegel auf Urlaub fahren wollen, reicht der Platz hinten und vorne nicht (Auto war schon voll, als wir nur zu zweit unter waren).

    Den Dacia Jogger haben wir auch schon ins Auge gefasst. (@Jigsawdani Bitte gerne berichten!) Gefällt mir zwar nicht, aber man muss Kompromisse machen. Den Bigster will ich mir auch anschauen, sobald er verfügbar ist. Ansonsten werden wir uns wohl doch nach einem Kombi aus dem VW Konzern umschauen.

    Interessanterweise bin ich diejenige bei uns, die sich mehr für Autos interessiert. 😅
  • JigsawdaniJigsawdani

    2,615

    bearbeitet 14. Februar, 13:35
    Wir hatten heute unsere Probefahrt mit dem Dacia Jogger.
    Heute früh erstmal den Anruf erhalten dass wir mit dem Auto das wir eigentlich kaufen möchten nicht fahren können weil der Sommerreifen oben hat 🤣 In Graz herrschte heute morgen kurzzeitig etwas Schneechaos.
    Jedenfalls haben sie aber dann ein vergleichbarer Auto mit Winterreifen aufgetrieben und wird konnten die Probefahrt - unter den "besten" Bedingungen 🫣 - durchführen.
    Grundsätzlich finde ich dass das Auto sich sehr gut fährt, ich hab mich auch echt sicher gefühlt. Es ist halt mit meinem Skoda Scala nicht zu vergleichen, man sitzt viel höher und komfortabler. Rückfahrkamera, Sensoren usw alles top. Das einzige was mich echt "stört" ist die Bedienung des Multimedia Systems. Da bin ich aber wahrscheinlich echt verwöhnt, und die Frage ist ob mich das dann ständig nervt weil ich es anders kenne oder ich mich dann damit arrangieren kann. Ich finds halt umständlich wenn man zb für die Lautstärke kein Rad zum drehen hat sondern nur "Touchknöpfe". Ob man übers Lenkrad besser steuern kann weiß ich nicht.

    Die Rückbank haben wir auch nochmal genau angeschaut, wir hätten sicherlich mit einem Kindersitz genug Platz. Sogar selber hinten sitzen ist gut möglich und wir sind mit 1,80 eher groß. Was halt echt super ist, ist der große Kofferraum. Ich frag mich halt ob ich tatsächlich sooo viel Platz brauche 😂 Kinderwagen/Buggyzeit ist bei uns ja schon vorbei und es wird auch kein zweites Kind nachkommen.

    Also grundsätzlich gefällt mir das Auto gut aber es kommen halt die Zweifel 😂 wenn auch wegen Kleinigkeiten aber man muss es ja trotzdem abwägen. Hab gesagt am Montag sag ich bescheid wie ich mich entschieden hab.
    moonavik
  • Wir fahren derzeit einen bmw 330 Kombi 2021 bj und einen bmw 216 gran tourer aus 2016.
    Im 3er schaut es platztechnisch echt schlecht aus. 2 isofix Stationen auf der Rückbank, der Kinderwagen im Kofferraum und das Auto ist voll.
    Der 2er hat dafür viel mehr Platz, da kann man die Rückbank verschieben, allerdings möchte ich diesen alsbald verkaufen, weil wir keinen Diesel mehr haben wollen. Ich möchte beim 2er bleiben, aber leider gibt es nur noch den etwas kleineren active tourer. Demnächst werde ich ihn mir mal live ansehen und kann dann gerne berichten.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum