Therapiedecken Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben!

Hab von mehreren Seiten jetzt schon von sehr positiven Erfahrungen mit Gewichts-/ Therapiedecken gehört. Mein kleiner (5) schläft seit geraumer Zeit wahnsinnig schlecht, und klebt die halbe nacht an mir.
Was meinen sowieso schon sauschlechten Schlaf noch mehr beeinträchtigt.
Hab nun überlegt welche für uns zu besorgen.
Hat jemand bereits eine und kann berichten?

Kommentare

  • Hallo! Also ich hab eine Therapiedecke für mich. Die ist super. Hab sie zwar aktuell nicht in Verwendung weil die kleine öfter auf bzw neben mir schläft und da is mir die Decke mit ihren 8 kg doch zu gefährlich.

    Wie das mit kindern ist weiß ich nicht. Du sollst die Decke ja ungefähr auf dein Gewicht anpassen. Und wenn dein kleiner dann bei dir schläft wird sie für ihn sicher zu schwer sein.
    Oder überlegst du bezüglich einer Decke nur für ihn?
  • Unser Sohn hat eine Decke seitdem er 1 1/2 Jahre alt war oder so. Haben jetzt nicht genau auf die 10% Regel geachtet (ich glaube, es sind 10%), da ja sowieso nicht das ganze Gewicht auf ihm draufliegt...viel ist ja auch drumherum. Sie beruhigt definitiv, aber es gibt Kinder, die das gar nicht mögen, wenn sie so etwas auf sich haben...kann man nur ausprobieren..
  • Unsere kleine hat auch eine Gewichtsdecke mit 5kg - sie schläft super damit und ich finds eigentlich auch ganz angenehm.
  • Wir habens bei meiner Tochter getestet als sie ca ein Jahr alt war.
    Leider hats an ihrer Unruhe nichts verändert, sie hat die Decke immee runtergeschoben 🥴
  • Bitte bitte bitte passt mit solchen decken auf!!! Diese decken können zur kurzfristigen Beruhigung und zur tiefen Wahrnehmung eingesetzt werden. Aber vor allem Kinder, sollten nicht damit schlafen! Auch wenn das Gewicht drumherum ist, zieht es ordentlich runter, rutscht die Decke über den Kopf, kann sich das Kind daraus kaum befreien. Auch ist das Gewicht, wie schon gesagt, für eine kurze Zeit gedacht und nicht für eine komplette schlafphase! In Therapeutischen setting werden solche decken zur Beruhigung eingesetzt bzw. damit Kinder lernen sich selbst zu spüren und Grenzen zu spüren (tiefen Wahrnehmung), aber definitiv nicht zum schlafen!!!!
  • @Vogi wir habens auch damals nur zum einschlafen verwender- wenn sie dann geschlafen hat weg.
    Aber hat sich dann e nach kurzer zeit erledigt weil sie die dann immer weggeschoben hat 😅
  • Mein Sohn hatte im Kindergarten-Alter auch so eine Decke, hat er kurz nach dem Einschlafen immer selber weggeschoben. Ich denke wenn man sich an die 10 % Regel hält bekommen sie die Decke sehr gut selber wieder weg.
  • Also unser Sohn hat sie selbst weggestrampelt, wenn er sie nicht mehr wollte. Und jetzt schläft er aber damit, weil es ihm gut tut…er fühlt sich wohl damit und kann super schlafen. Er ist jetzt 4 1/2 Jahre…und nein, die Decke ist noch kein einziges Mal über seinen Kopf gerutscht…
  • Meine Tochter hatte auch eine Weile eine, hat ihr gut getan. Inzwischen schläft sie auch ohne sehr gut.
    Wir haben nur eine sehr leichte (4 kg?? Ich weiß es nicht genau) und da hatte ich niemals das Gefühl, dass es gefährlich werden könnte.
    Manchmal, wenn ich selbst unruhig bin nachts, hole ich sie mir und ich schlafe dann auch immer recht gut wieder ein.
  • Es ist wirklich schön wenn die decke bei vielen unterstützt. Ändert halt aber nichts daran das sie dafür entwickelt wurden um Kinder in ihrer tiefen Wahrnehmung zu unterstützen und nicht das sie evtl 10-12 Stunden darunter liegen! Prinzipiell sollten sie eigentlich nicht länger als 30 Minuten genutzt werden. Erstens ist die Gefahr groß das Kinder, vor allem Kleinkinder und Babys, unter die Decke Rutschen und zweitens ist es eine große zusatzbelastunh für den Körper, vor allem für die Lunge. Die Kinder müssen ein zusätzliches Gewicht hochdrücken beim atmen und das belastet!

    Ich kann eh niemanden davon abhalten 😉 und bitte, ich will auch niemanden schimpfen oder so 😊 mir geht es bur drum das es jedem bewusst sein sollte. Auch wenn es "nur" 10% des körpergewichts ist, für so einen kleinen Körper ist das enorm viel!!!!
  • melly210melly210

    3,376

    bearbeitet 8. Februar, 14:10
    Vogi schrieb: »
    Es ist wirklich schön wenn die decke bei vielen unterstützt. Ändert halt aber nichts daran das sie dafür entwickelt wurden um Kinder in ihrer tiefen Wahrnehmung zu unterstützen und nicht das sie evtl 10-12 Stunden darunter liegen! Prinzipiell sollten sie eigentlich nicht länger als 30 Minuten genutzt werden. Erstens ist die Gefahr groß das Kinder, vor allem Kleinkinder und Babys, unter die Decke Rutschen und zweitens ist es eine große zusatzbelastunh für den Körper, vor allem für die Lunge. Die Kinder müssen ein zusätzliches Gewicht hochdrücken beim atmen und das belastet!

    Ich kann eh niemanden davon abhalten 😉 und bitte, ich will auch niemanden schimpfen oder so 😊 mir geht es bur drum das es jedem bewusst sein sollte. Auch wenn es "nur" 10% des körpergewichts ist, für so einen kleinen Körper ist das enorm viel!!!!

    Für Babies und Kleinkinder sind die Decken auch nicht empfohlen, erst ab Kindergarten-Alter. In dem Alter bekommen sie sie auch ohne Probleme wieder weg wenns nicht mehr als 10 % sind, liest du ja auch hier divers. Ob es für die ganze Nacht angenehm ist wird individuell verschieden sein schätze ich.

    Bei einem Baby sollte man das Kind im Umgang mit der Decke sicher genauer beobachten würd ich meinen.
  • Vogi schrieb: »
    Es ist wirklich schön wenn die decke bei vielen unterstützt. Ändert halt aber nichts daran das sie dafür entwickelt wurden um Kinder in ihrer tiefen Wahrnehmung zu unterstützen und nicht das sie evtl 10-12 Stunden darunter liegen! Prinzipiell sollten sie eigentlich nicht länger als 30 Minuten genutzt werden. Erstens ist die Gefahr groß das Kinder, vor allem Kleinkinder und Babys, unter die Decke Rutschen und zweitens ist es eine große zusatzbelastunh für den Körper, vor allem für die Lunge. Die Kinder müssen ein zusätzliches Gewicht hochdrücken beim atmen und das belastet!

    Ich kann eh niemanden davon abhalten 😉 und bitte, ich will auch niemanden schimpfen oder so 😊 mir geht es bur drum das es jedem bewusst sein sollte. Auch wenn es "nur" 10% des körpergewichts ist, für so einen kleinen Körper ist das enorm viel!!!!

    Für Kleinkinder sind die Decken auch nicht empfohlen, erst ab Kindergarten-Alter. In dem Alter bekommen sie sie auch ohne Probleme wieder weg wenns nicht mehr als 10 % sind, liest du ja auch hier divers. Ob es für die ganze Nacht angenehm ist wird individuell verschieden sein schätze ich.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum