Hey, ich habe eine Frage an eine Sozialarbeiterin, Anwältin, Fanilienrecht oder jemand der sich auskennt!
Mein damaliger Freund und ich haben sich 1 Monat nach der Geburt unseres Sohnes getrennt. Mir hats gereicht. Er hat sehr viel Grad geraucht und hat nicht wirklich Interesse gezeigt. Auch nicht im Krankenhaus, als mein Sohn 4x fast gestorben wäre und mein Ex in über 2 Wochen Krankenhausaufenthalt instgesamt nur ca. 9 Stunden anwesend war. Er hatte ein 24v Besuchsrecht und hätte auch Zeit gehabt öfters oder länger vorbeizukommen. Mein Sohn war ein paar mal/einige Male bei ihm und seinen Eltern zu Hause. Er hatte wieder eine neue Freundin und die war auch da. Mir hat keiner von ihnen etwas von dieser Person erzählt und auch nicht, dass sie mein Kind öfters gesehen hat und auch bei ihm war (nicht alleine mit ihm aber dabei). Ich bin sehr sauer, dass sie mir keiner von ihnen vorgestellt hatte. Ich habe ehrlich kein Problem damit, dass er eine neue hat, aber dass eine für micv Fremde öfters dabei ist, obwohl ich nichts davon weiß, finde ich eine Frechheit. Wäre das deren Pflicht? Müssten sie mir nicht bescheid geben, zumindestens beim ersten mal oder so, dass auch jemand für mich fremdes meinen Sohn trifft?
Kommentare
121
du wirkst auf mich sehr gekränkt. Wie alt ist dein Sohn?
Ich kann dich verstehen, dass es weh tut, wenn sich der damalige Partner und Vater des Kindes während des Krankenhausaufenthaltes keine Zeit nimmt. Du musstest in dieser Zeit ganz allein mit der Situation umgehen und für deinen Sohn da sein. Du und dein Sohn habt es hoffentlich gut gemeistert, es hat euch sicher zusammengeschweißt.
Zu deiner eigentlichen Frage eine Gegenfrage:
Gibst du dem Vater deines Sohnes Bescheid, wenn du dich mit deinem Sohn mit jemandem triffst, den dein Ex-Partner nicht kennt? Stellst du ihm jeden vor, der zu dir auf Besuch kommt, den er nicht kennt?
3
1,938
1,627
Nein, er muss dir nicht bescheid geben wen er trifft.
Alleiniges Sorgerecht, Besichszeit, etc. ist wieder was anderes. Du musst ihm ja auch nicht mitteilen wenn du nen neuen hast.
11,721
Ich versteh prinzipiell, dass es dir lieber gewesen wäre er hätte die gesagt wenn andere Leute mit deinem Sohn in der selben Wohnung übernachten (ich nehme Mal an, dass das so ist) aber ich würd jetzt deswegen sicher keinen "Krieg" mehr anfangen, wie du es ausdrückst.
Wenn es deinem Sohn grundsätzlich gut geht dort würd ich deswegen jetzt wahrscheinlich keinen Aufstand machen.
Und rein rechtlich ist er nicht verpflichtet dir das zu sagen.
Alles Gute.
6,496
5,783
Ich hab auch was mit denen allein gemacht aber ich war auch schon Schulkind.
@Biancaa_ ich bin mir sicher mein Papa hat da nicht um Erlaubnis gefragt, wenn ich bei wem anders war (also entw Freundin oder mein Onkel)
2,616
Ich versteh deinen Ärger da schon. Aber bei so verzwickten Verhältnissen ist es wahrscheinlich schwierig eine Lösung zu finden. 😕
1,027
Bitte doch einfach darum, dass die Partner vorgestellt werden.
Finde ich dann aber nur fair, wenn es in beide Richtungen so läuft- außer natürlich ihm ist es egal.
Den Groll der Vergangenheit wäre vielleicht gut hinter sich zu passen.
Vielleicht wäre eine mediation was für euch. Um das neue Kapitel und die Regeln dafür aufzuschlagen.
121
wie alt ist dein Sohn jetzt? Kann er sich selbst mitteilen? Wie geht es ihm mit dem Kennenlernen anderer Menschen in Beisein seines Vaters?
Wenn für ihn alles gut läuft, nimm dir mal Zeit und höre in dich rein, was dich an der Situation wirklich ärgert.
Mach dich auch mal schlau über deine und seine Rechte und Pflichten bei der alleinigen Obsorge. Das ist gar nicht so klar wie allgemein gedacht.
1,938
Die Vergangenheit kann niemand mehr ändern, aber ihr seid gemeinsam für die Zukunft eures gemeinsamen Kindes verantwortlich. „Krieg“ ist da nie gut und die leidtragenden sind immer die Kinder.
Grundsätzlich musst du loslassen, wenn er beim Papa ist - so schwer das klingen mag. Er darf die Zeit so gestalten wie er mag - solange er natürlich keinen gesundheitlichen Schaden (psychisch oder physisch) verursacht.
Er ist halt der Papa und es ist genauso sein Kind - eine gute Beziehung tut euch allen auf lange Sicht gut.
Ich habe das auch alles hinter mir … es wird besser wenn die Verletzungen und Kränkungen auch beiden Seiten heilen ❤️🩹
Bei uns wurde alles so richtig gut als beide wieder stabile Partnerschaften hatten und wir sind tatsächlich richtig gute Freunde geworden!
Auch wenn’s manchmal nicht für eine Beziehung reicht - ihr seid und bleibt beide Eltern - das wird euch immer verbinden und drum ist ein friedlicher Umgang für alle Beteiligten enorm wichtig!
Toi toi toi 🍀
1,938
Die Vergangenheit kann niemand mehr ändern, aber ihr seid gemeinsam für die Zukunft eures gemeinsamen Kindes verantwortlich. „Krieg“ ist da nie gut und die leidtragenden sind immer die Kinder.
Grundsätzlich musst du loslassen, wenn er beim Papa ist - so schwer das klingen mag. Er darf die Zeit so gestalten wie er mag - solange er natürlich keinen gesundheitlichen Schaden (psychisch oder physisch) verursacht.
Er ist halt der Papa und es ist genauso sein Kind - eine gute Beziehung tut euch allen auf lange Sicht gut.
Ich habe das auch alles hinter mir … es wird besser wenn die Verletzungen und Kränkungen auch beiden Seiten heilen ❤️🩹
Bei uns wurde alles so richtig gut als beide wieder stabile Partnerschaften hatten und wir sind tatsächlich richtig gute Freunde geworden!
Auch wenn’s manchmal nicht für eine Beziehung reicht - ihr seid und bleibt beide Eltern - das wird euch immer verbinden und drum ist ein friedlicher Umgang für alle Beteiligten enorm wichtig!
Toi toi toi 🍀
3
11,721
Und nein, mein Kind würde ohne mich definitiv keinen Kontakt zu einem Drogenabhängigen haben. Wurscht, ob er der Vater ist. Ich würde ihm nicht das Kontakrecht verwehren aber ich würde dafür sorgen, dass er mein Kind niemals ohne mein beisein hat. Das hat aber mir der Freundin rein gar nix zu tun und mit seiner Mutter auch nicht.
Für mich ist die Sachlage klar: bis er mir beweisen kann, dass er null Komma null Drogen konsumiert, sieht er dieses Kind nicht ohne mein beisein. Da kann sich seine Mutter auf den Kopf stellen (mit der würd ich, wenn sie das selbst nicht sehen kann, auch keine Gespräche mehr drüber führen und sie weitestgehend ignorieren).
525
Wenn dir der Kontakt zwischen deinem Kind und dem Kindsvater wichtig ist, gibt es z.B. auch die Möglichkeit Besuchsbegleitungen zu installieren. Keines Falls sollte dein Kind in der Obhut eines Menschen sein, der Drogen nimmt. Da ist die Freundin des Vaters wohl das kleinste Problem…
1,938
Das ist jetzt was ganz anderes als Kontakt mit einer neuen Freundin!
1,938
1,938
Habt ihr eine Regelung mit dem Jugendamt?
1,999
525
525
1,938
Sollte wirklich ein Drogenproblem bestehen - darf er dass Kind sicher nicht alleine sehen.
Aber auch das muss gemeldet werden.
@Johanna H. Zahlt er Alimente?
121
Zuerst schreibst du davon, dass dein Kind fast gestorben wäre.
Dann, dass du das alleinige Sorgerecht hast und dein Kind schwer krank ist.
Schließlich ist der Ex drogenabhängig.
In diesem Setting ist die unbekannte Neue das geringere Problem bei euch.
Zum alleinigen Sorgerecht möchte ich noch anmerken, dass du verpflichtet bist, deinen Ex über „alles Wichtige“ zu informieren, es ist eine Bring- und keine Holschuld.
Wünsche euch alles Gute!
1,110
Keine Sekunde würde ich mein Kind bei einem Junkie lassen.
Der Eingangspost ging um die neue Bekanntschaft. Das kümmert dich eher als die Drogensucht deines Ex? Dann heißt wieder es stört dich nicht, dass er eine Neue hat? Die wohl das geringste Problem an der Sache ist?
Ich komm da leider nicht mit, um was es dir wirklich geht.
663
Ein Mensch mit einem Drogenproblem sollte nicht alleine mit einem Kind sein.
Möchte noch hinzufügen, dass es Besuchscafes von der Kinder und Jugendhilfe sowie auch von Trägern wie z.B. Prosoz gibt. Dort wäre dann immer eine externe, professionelle Person dabei, die das begleitet.
Sollte es dir also - trotz des Verhaltens und Lebensstils deines Ex - wichtig sein, dass dein Kind seinen Vater kennt, ist es auch möglich einen Rahmen zu schaffen, in dem das in Sicherheit möglich ist.