"Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

167891012»

Kommentare

  • Mein Sohn 3 Jahre fragt in letzter Zeit oft nach was ich oder wer anderer gesagt hat. Ständig kommt "Was, was hast du gesagt". Er reagiert oft auch nicht wenn ich was zu ihm sage oder ihn rufe. Ich bin mir nicht sicher ob er schlecht hört oder ob es gerade eine "angewohnheit" ist. 🙈 Er war durch den Kindergartenbeginn oft krank, mit Schnupfen, Husten. Jetzt hab ich direkt Angst das er tatsächlich was bei den Ohren hat (wir werden es natürlich ärztlich abklären lassen).
    Wie habt ihr das bei euren Kindern gemerkt das da ein Paukenerguss sein könnte? Er ist sprachlich sehr gut entwickelt.
  • @Linna bei uns war es genau so. sie ist sprachlich sehr gut entwickelt. sobald sie schnupfen hatte, hat sie sehr schlecht gehört, genau so wie bei euch.
    auf den paukenerguss sind wir nur durch den hörtest im kiga gekommen, da der auffällig war. wir waren danach zur abklärung beim hno - paukenerguss auf beiden ohren.
  • almaralmar

    1,285

    bearbeitet 7. Februar, 20:20
    @Linna Bei uns war es auch genau so. Mein Sohn fragte plötzlich dauernd nach, was wir gesagt hatten. Wir sind dann auf Eigeninitiative zur HNO-Ärztin gegangen, da wir schon die Vermutung Paukenerguss hatten. Er war sprachlich auch immer extrem gut, deshalb konnte er anfangs sicher viel kompensieren.
  • @faraday Und @almar und was müsst ihr jetzt machen wegen paukenerguss?
  • @faraday @almar ok war das bei euch auch so. Ich hab es heute schon mehrmals versucht, das ich etwas sage zu ihm ohne das Blickkontakt besteht und er reagiert darauf nicht. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das er schlecht hört, oder er kann mich gut ignorieren 😅
    Ich werde jedenfalls Montag gleich um eine Überweisung zum HNO Arzt fragen.

    Ja das würde mich auch interessieren was dann bei euch gemacht wurde. 🤔
  • almaralmar

    1,285

    bearbeitet 8. Februar, 13:23
    @coconut Die HNO-Ärztin diagnostizierte einen leichten Paukenerguss bei einem Ohr. Erst mal wurde abgewartet, da es keine Besserung gab, bekam er aber dann ca. zwei Monate lang einen Cortisonspray. Das half leider nur bedingt, daher bekamen wir schon die Überweisung für die HNO-Ambulanz im Spital (weil das ganze Prozedere bis man einen Termin zur OP bekommt, ewig dauert). Damals hatte er dann schon bei beiden Ohren Paukenergüsse. Beim nächsten Termin waren die Paukenergüsse weg, aber wir sollten trotzdem den Termin im Spital wahrnehmen. Dort hatte er dann wieder starke Paukenergüsse in beiden Ohren und es wurde klar, dass eine OP (Absaugung der Flüssigkeit, wahrscheinlich Paukenröhrchen - das entscheiden sie dann während der OP + Polypen-OP, da diese auch sehr groß sind und seine Atmung, etc. beeinflussen). Die OP ist im April. Der erste HNO-Termin war ziemlich genau vor einem Jahr (da war er 3).
  • @coconut @Linna
    wir mussten 6-8 wochen cortisonspray geben und danach wieder zur kontrolle. die paukenergüsse haben sich zurück gebildet, momentan wird abgewartet. ich merke aber, dass sie, sobald sie verschnupft ist, wieder schlechter hört. die polypen sind ein bisschen zu groß, unser HNO meinte, das verwächst sich meist zwischen 6 und 8 jahren. sie wird dieses jahr 7, somit warten wir noch ab.. sollte es wieder schlechter werden, werden wir aber auf jeden fall operieren lassen.
    @Linna ja bei uns wars wirklich genau so. wenn ich sie abhole aus dem kiga und sie sind im garten, hat sie oft nicht reagiert obwohl alle anderen kinder schon geschaut haben. waren uns auch lange nicht siched, ob sie einfach nur vertieft ins spiel ist, aber nein, sie hat uns wirklich einfach nicht gehört. kontrollieren lassen schadet sicher nicht!
  • @faraday
    Ich wünsch euch alles gute. Meinte der Arzt mit dem verwachsen, dass dann die Kinder auch nicht mehr so Ohrenschmerzen bekommen? Ergüsse usw?
    Meine ist aktuell 5
    Glg
  • Linna schrieb: »
    Wie habt ihr das bei euren Kindern gemerkt das da ein Paukenerguss sein könnte? Er ist sprachlich sehr gut entwickelt.

    Bei meinem Sohn war es ein Zufallsbefund beim
    HNO. Er hat das schlechte gehör total gut komplensiert und war sprachlich immer weit voraus.

    Meine Tochter hatte chronische mittelohrentzündungen ab dem 1. Geburtstag- fast jeden Monat, immer mit geplatztem Trommelfell und Antibiotikum. In ihrem 2. Lebensjahr in Summe 10 mal. Sie hat sehr verwaschen gesprochen, aber immer reagiert auf Ansprache.
  • Eine Frage an euch die da geübt sind. Mein Kleiner (2) nimmt seit Dienstag AB weil er MOE hat inkl. gelbes Sekret. Wann hört das Sekret auf? Oder dauert das? Danke
  • Bei uns war es immer nach 1-2 Tagen erledigt. Es kommt das ganze Sekret raus, das ist gut! Trommelfell heilt dann nach einigen Wochen wieder aus.
  • mydreamcametrue
    Ok, danke. Bei uns rinnt es noch immer. Also einmal schon dann wieder nicht. Bin gespannt was es raus ist.
  • mydreamcametrue
    Ok, danke. Bei uns rinnt es noch immer. Also einmal schon dann wieder nicht. Bin gespannt was es raus ist.
  • Seit langrm muss/kann ich hier auch schreiben..
    Mausi hatte gestern Ohrenweh..2x Schmerzmittelgabe
    Heut is das Trommelfell geplatzt 39,4 Fieber
    Müde und kaputt ists😔
    Denke es kommt vom Schwimmen bzw Tauchen
    Jetzt weiß ich nicht genau wie ich ihr de Schwim.kurs ermöglichen kann
    Ohrenstopsel? Gibts desinfizierende Ohrentropfen(dachte, ich hätt da mal was gehabt, weiß aber nimmer was)
  • Seit langrm muss/kann ich hier auch schreiben..
    Mausi hatte gestern Ohrenweh..2x Schmerzmittelgabe
    Heut is das Trommelfell geplatzt 39,4 Fieber
    Müde und kaputt ists😔
    Denke es kommt vom Schwimmen bzw Tauchen
    Jetzt weiß ich nicht genau wie ich ihr de Schwim.kurs ermöglichen kann
    Ohrenstopsel? Gibts desinfizierende Ohrentropfen(dachte, ich hätt da mal was gehabt, weiß aber nimmer was)
  • Mich nervt das schon...
    Vor 2 jahren permanent Ohrenentzündung
    Letztes Jahr NIX kein einziges mal

    Und jetzt wieder seit jänner ständig krank
    Ständig ohrenweh 🫣🫣

    Ich dachte echt sie is da rausgewachsen
  • @Auryn so tropfen gibt es, nehmen viele Taucher:

    https://www.shop-apotheke.at/baby/A0433331/normison-ohrentropfen.htm

    Weiß nicht ob das für Kinder geht.

    Ohrenstöpsel kann man anpassen lassen beim neuroth zum schwimmen, bei Paukenröhrchen braucht man das auch zum Haare waschen immer.
  • yessy schrieb: »
    mydreamcametrue
    Ok, danke. Bei uns rinnt es noch immer. Also einmal schon dann wieder nicht. Bin gespannt was es raus ist.

    Würde Montag zur Kontrolle gehen, das ist jz schon recht lang. Evtl. kann der HNO bissl was absaugen, er sieht ja auch nicht aufs Trommelfell wenn der Gehörgang voller Sekret ist.
  • Jaa genaudie Normison meinte ich

    Weißt was so angepasste Stopsel kosten?
  • Jaa genaudie Normison meinte ich

    Weißt was so angepasste Stopsel kosten?
  • uns hat der hno-arzt gesagt, dass die stöpsel nichts bringen, weil das wasser auch durch die nase kommt 🤷🏻‍♀️
  • Jaa genaudie Normison meinte ich

    Weißt was so angepasste Stopsel kosten?
  • vonni7 schrieb: »
    uns hat der hno-arzt gesagt, dass die stöpsel nichts bringen, weil das wasser auch durch die nase kommt 🤷🏻‍♀️

    Naja beim Haarewaschen eher nicht. Es geht eher darum, dass Seife die Oberflächenspannung vom Wasser bricht und daher dann Wasser in das offene Trommelfell eindringen kann.

    Mein Mann hat auch oft bei Chlorwasser Probleme mit Ohrentzündungen und trägt Stöpsel sowie diese Tropfen.

    @Auryn wir haben die Stöpsel verschrieben bekommen vom HNO und hatten 40€ Selbstbehalt.
  • mydreamcametrue
    Danke für deinen Tipp. Gestern ist noch was gekommen und heute das erste mal nix schauen wir mal. Hoffe es bleibt so.
  • 40 eur gesamt oder pro stöpsel? Übernimmt sowas die priv versicherung?
  • 40 eur gesamt oder pro stöpsel? Übernimmt sowas die priv versicherung?
  • @mydreamcametrue ich hab eine andere Frage. Ich erinnere mich vage, dass du irgendwann hier im Thread mal davon geschrieben hast, dass deine Tochter länger nach der OP gebraucht hat, um sich an das neue gute Hören zu gewöhnen. Wie lange war das denn bei euch der Fall?

    Mein Sohn hatte vor einer Woche die OP und er ist richtig verändert. Sehr unrund, richtig wütend und unwirsch zu mir im Reden (war er noch nie so arg 🫣), heute war er das erste mal wieder bis Mittag im Kiga und ist jetzt extrem fertig… Ich hoffe, er gewöhnt sich bald. Er tut mir voll leid. Hätte nicht gedacht, dass das so arg ungewohnt für ihn wird 😢 (wobei ich natürlich sehr dankbar bin, dass bei der OP alles gutgegangen ist 🫶🏻)
  • bearbeitet 17. Februar, 16:37
    @Anne_ oh je, ich fühl dich!
    Meine Tochter war im kiga auch immer sehr fertig. Eh klar: der Lärmpegel. Ich hab sie dann immer früher geholt wenn’s ging.

    Wir waren 4 Wochen nach der OP in Italien auf Urlaub und da ging es dann wieder, danach war’s wie vorher. Nur plötzliche laute Geräusche haben sie sehr lang erschreckt, und mag sie auch heute (fast 1 Jahr nach der OP) noch immer nicht.

    Viel kuscheln und Ruhe so gut es geht! Das wird schon 🙂 manche Kinder brauchen einfach länger.

    Mit wütend und unwirsch könnte halt zusätzlich auch ein Schub sein.
    Anne_
  • @mydreamcametrue verstehe. Ja, ich setze jetzt eh viel auf Ruhe und Ausruhen. Er ist schon 4, daher glaube ich kein Schub. Vermutlich ist es einfach eine heftige Erfahrung,v.a. sich selbst plötzlich so gut zu hören 🥲
  • @mydreamcametrue
    mein post war eh auf die frage nach den stöpseln für den schwimmkurs bezogen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum