#TdW - Unsere Trennung als Paar

AdminAdmin

5,388

bearbeitet 16. Februar, 18:56 in Familie, Freunde & Eltern
gf1wbdw4qtvz.jpg

Hallo zusammen,

Eine Trennung ist nie ein leichter Schritt – vor allem, wenn Kinder mit im Spiel sind. Doch manchmal ist sie der richtige Weg, um langfristig ein gesundes Familienumfeld zu schaffen. Die Entscheidung dafür zu treffen, ist nie einfach: Wann ist der Punkt erreicht, an dem es nicht mehr weitergeht? Und wie wagt man dann den Schritt in ein neues Leben? Oder - habt ihr nach einer Krise doch wieder zusammengefunden?

Diese Woche widmen wir uns einem sensiblen, aber wichtigen Thema: Trennung als Eltern.

➡️ Wie geht ihr als Eltern mit einer Trennung um, und welche Strategien helfen euch als Allein-/Getrennt-Erziehende? ⬅️

- Wann war für euch der Moment klar, dass eine Trennung der richtige Schritt ist?
- Wie habt ihr die Trennung gestaltet, um den Übergang für alle möglichst sanft zu gestalten?
- Wie schafft ihr es, euren Kindern Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln?
- Welche Routinen oder Absprachen helfen euch, den Alltag für alle möglichst konstant zu halten?
- Habt ihr Wege gefunden, gut mit eurem Ex-Partner oder eurer Ex-Partnerin zu kommunizieren?
- Was hat euch persönlich in dieser Zeit geholfen?

Auch Beiträge zu Fast-Trennungen und Beziehungskrisen haben hier Raum.

Wie immer: Diese Fragen sind als Impuls gedacht – teilt eure Erfahrungen, Gedanken oder einfach das, was euch zu diesem Thema bewegt. Wir freuen uns auf eure Impulse und hoffen, dass sich Betroffene hier gegenseitig unterstützen können.

➡️ Zur Übersicht der Themen der Woche

Liebe Grüße,
Admina

#ThemaDerWoche #TdW #Familienleben

Kommentare

  • Wir haben uns für die Trennung entschieden, nachdem es auf der einen Seite persönliche Erkenntnisse gab (Gender, Sexualität) und auf der anderen Seite eine neue Liebe entstanden ist.

    Wir haben es eine Weile offen und dann polyamorös probiert uns dann aber "unseretwegen" getrennt, damit jeder sein persönliches Glück finden kann.

    Wir haben keinen Übergang gehabt, weil es einfach schleichend war und an einem bestimmten Punkt einfach nur ausgesprochen wurde endlich.

    Unsere Kinder bekommen Sicherheit, weil wir transparent sind.
    Sie wissen, dass wir uns lieb haben, aber kein Liebespaar mehr sind. Sie wissen über alle Umstände Bescheid.
    Sie bekommen jede Frage kindgerecht geantwortet.

    Wir müssen besser planen, uns besser absprechen.
    Wir wohnen noch zusammen und haben dieses Co parenting auch noch 2-3 Jahre vor ❤️.
    Natürlich teilen wir uns aber öfters Mal auf als früher.
    Das bedeutet bessere Planung und absprechen ist notwendig.
    Wir verwenden eine App, in der wir alles klar eintragen.
    Wir sprechen uns besser und regelmäßiger ab.

    Wir gehen weiterhin in Paartherapie, obwohl unser Ziel es nicht mehr ist, ein Paar zu werden.
    Einfach, weil wir für immer ein Teil unseres Lebens sein werden und wollen, negatives aufarbeiten wollen, damit es das Schöne nicht überdeckt und auch die nächsten 50 Jahre wundervoll gemeinsam kommunizieren und miteinander umgehen wollen.

    julie02Johanna_MoritzKaffeelöffelLinnawhymydreamcametruesunha13Sonnenblume94moonavikLulu98und 5 andere.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum