Kinderwagen - Pro&Contra

Hallo ihr Lieben 🤗 mich würden mal eure Geheimtipps zum Thema Kinderwagen interessieren. Welchen habt ihr, wie ist das Preis/Leistungsverhältnis, was war alles dabei, Geländetauglichkeit etc.
Es gibt mittlerweile so eine Riesen Auswahl an Kinderwägen wo man den Überblick verliert & vielleicht können richtige Erfahrungen und Ratschläge hier einigen bei der Auswahl helfen.

Vielen Lieben Dank ☺️

Kommentare

  • Ich bereue grad unsere Kinderwagenwahl 🙈

    Der Kinderwagen (ABC Design Salsa 4 Air) ist an sich toll, aber rückblickend wäre ein Buggy+Babyschale mit Liegeposition besser gewesen.

    Unsere Babywanne ist unbenutzt, weil unsere Tochter ein Tragling ist und wir nur das Wagengestell mit Babyschale (Maxi Cosi, die anderen waren zu steil im Auto) gebraucht haben.
    Mit dem Sportsitz gegen die Fahrtrichtung jetzt lässt sich der Wagen nicht zusammenlegen, also hab ich zwei Teile die mega viel Platz brauchen.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geländegängigen Buggy, den man gegen die Fahrtrichtung zusammenlegen kann.

    Mein Tipp wäre, nicht so viel für den Kinderwagen auszugeben und dafür in Trageberatung+gute Trage für Mama UND Papa zu investieren 😊Und eventuell ist die Kombi Buggy mit Babyschale auch was für euch
  • Also ich hab das erste mal den fehler gemacht und einen fake bugaboo genommen der sar nach kind eins dann nicht mehr zu gebrauchen, war aber für die stadt sonst echt wendig und gut zum fahren.

    Musste also für k2 was neues her. Habe mich für cybex balios m entschieden. Der hat einen grossen korb, eine schöne babywanne und einen tollen sportsitz. Man kann alles in beide richtungen umdrehen und es kamen damals auch adapter für babyschale mit dazu! Er ist bisher wirklich toll gewesen und ich freu mich ihn für k3 bereit zu machen ☺️

    Meine feeundin und ihr mann sind ziemlich gross denen hab ich nuna empfohlen und tja - der ist es dann auch geworden, passt perfekt zu beiden!

    Ich würde dir empfehlen einige zu testen, bei babywalz, babyone, smythtoys, etc

    Achte drauf was du willst und brauchst zb set mit babywanne und spoetsitz evtl babyschale dazu oder gleich passend mit adapter. Grosser einkaufskorb unten, wenidgkeit, feste reifen oder doch luftreifen? Und preis natürlich…

    Es gibt den cybex balios s und andere mit kleinerem korb als 3in- schon um 500€ würde ich mir holen wenn ich keinen hätte, bin totaler cybex Fan mittlerweile ☺️
  • @MrsBatman Also du wirst da unterschiedliche Meinungen hören. 😅 Wir haben auch den ABC Design Salsa 4 und ich liebe ihn über alles. 🤣 Wir haben auch einen geländegängigen Buggy, aber ich fahre hauptsächlich mit dem ABC Design. Die Liegewanne ist nicht so klein wie bei manch anderen Kinderwägen und den Sportsitz kann man fast komplett flach stellen. Er ist für einen Kinderwagen echt geländegängig und vor allem hat er einen riesigen Einkaufskorb. Das ist der Hauptgrund warum ich ihn verwende. Ich nehm immer sehr viel mit und gehe gern zu Fuß damit einkaufen. 🙂

    Nachteil: Man muss die Liegewanne/Sportsitz und das Untergestell extra zusammen klappen. Braucht dadurch auch nicht so wenig Platz. Mit ein bisschen Übung geht das aber recht schnell. Ich hab einen kleinen Opel Corsa. Geht sich aus, aber große Einkäufe oder Ausflüge machen wir immer mit dem Auto meines Partners. 😅

    Ob dein Kind den Kinderwagen akzeptiert oder nicht ist natürlich nie garantiert. Mein 1. Kind hat den Kinderwagen geliebt und die Trage gehasst. Mein zweites Kind hat die Trage geliebt und erst recht spät den Kiwa akzeptiert. Wir haben es einfach immer wieder versucht und zur Sicherheit immer eine Trage dabei gehabt.

    Am besten ist es natürlich, wenn du deine Favoriten mal vorher 'probefährst'. Geschmäcker sind nämlich auch in Bezug auf Kinderwägen total unterschiedlich. ☺️
  • Wir haben auch den ABC Salsa 4 Air!
    Er ist wirklich etwas sperrig wenn es ums zusammenklappen geht.
    Ansonsten ist er aber wirklich ein Traum. Wir sind viel Offroad auf unebenen Waldwegen unterwegs und da klappert nichts und der Wagen federt super!
    Nach 2 Jahren fast täglich in Gebrauch sind wir immer noch begeistert.

    Fürs Auto unterwegs hab ich mir dann noch einen Joie Buggy gekauft, damit ich eben nicht immer den großen Wagen mitschleppen muss, aber das ist gar kein Vergleich….
    Straße ist sowieso mit keinem Wagen ein Problem, aber wenn man wirklich Abseits geht, merkt man sofort einen Qualitätsunterschied.

    Kommt halt echt drauf an für was man den Wagen braucht. Wenn man in der Stadt wohnt und hauptsächlich auf Asphalt geht, ist denk ich schnell ein Wagen super und auch gut genug.

    Ich glaub ich hab für den ABC 2022 um die 800€ bezahlt.
    Da war wirklich nur Gestell, Babywanne und Sportsitz dabei.
    Wollte aber sowieso auf keinen Fall die ABC Babyschale.
    Es gibt auch glaub ich für wirklich fast alle Babyschalen Adapter damit man die auch dann problemlos auf das Kinderwagen Gestell montieren kann.
    Sarah123
  • @MrsBatman Wir haben alles von Easy Walker. Sowohl Kinderwagen mit Babywanne und Sportsitz als auch Buggy. Sind total zufrieden und würden nie einen anderen kaufen.
    zaneen
  • Wir hatten ja beim ersten Kind den Maxi Cosi Mura 4 Plus der war auch super, gibts aber leider nicht mehr und beim zweiten dann den Bugaboo Donkey, cooler waren obwohl mich die Qualität vom Gestell bei dem Preis net wirklich begeistert für das wackelt er ziemlich.

    Den Salsa Air hatte ich auch schon im Auge aber da spalten sich die Meinungen wirklich extrem.

    Der Moon Gio+ wäre noch sehr cool aber da hab ich leider keine Erfahrung und der MyJunior dieser hat aber nur Luftkammern gefüllte Räder. Ich bin ja irgendwie ein Fan von Lufträdern.
  • @MrsBatman hab vorhin zufällig gesehen, dass es jetzt schon den Salsa 5 Air gibt.
    Der sollte auch schon etwas besser zum zusammenklappen gehen - zumindest mit dem Sportsitz.
    Aber einfach mal im Geschäft ansehen. Es gibt ja wirklich sehr viel Auswahl.
  • @MrsBatman

    Wir haben den Salsa, jedoch ohne Luftreifen und ich gehör eher zu denen, die ihn nicht wieder kaufen würden. Im Vergleich zu den Thule und Bugaboo Kinderwägen finde ich ist er schwer zum Schieben und zum Lenken! Toll finde ich jedoch den großen Korb - mit dem Wagen kann man wirklich ins Schwimmbad fahren oder zum Einkaufen ohne groß Taschen zu schleppen.
  • KaffeelöffelKaffeelöffel

    11,705

    bearbeitet 16. Februar, 15:55
    Hätt ich gewusst, was ich jetzt weiß hätt ich gleich in einen guten, leichten aber stabilen Buggy investiert und mir das Geld für den teuren Kombi-Kiwa gespart. In der Wanne ist jedes Kind, glaub ich, 4x gelegen. Sie waren beide absolute Tragebabys und der Kiwa erst interessant, als sie schon selbst sitzen konnten. Da sind sie dann aber gern und viel drin gewesen.
    Natürlich weiß man sowas nicht vorher aber für uns hätte ein guter Buggy und eine Babyschale fürs Auto absolut gereicht.

    Buggy hatten wir dann später einen von Joie nämlich den Mytrax und mit dem waren wir sehr zufrieden.
    Kombi Kiwa davor war von Maxi Cosi das Modell Mura 4+. Der hatte Vor- und Nachteile. Vorteile waren, dass er doch obwohl Recht geräumig sehr klein zum falten ging und mega Geländegängig war.
    Nachteile: er war schwer und der Einkaufskorb war mir zu klein. Würde, wie gesagt, rückblickend aber keinen Kombi mehr nehmen.
  • Wir lieben unseren Kombikinderwagen von Naturkind. Grad fürd Gelände ist er echt top u geht ganz einfach zum zusammenklappen.
    Preis ist etwas höher, dafür ein oberösterreichisches Produkt, was nach Wunsch extra angefertigt wird u ohne Schadstoffe ist. Das war mir persönlich sehr wichtig.
    Also auch jetzt mit 18 Monaten ist der fast tgl im Gebrauch.
  • Es ist wirklich sehr individuell. Bei uns ist jetzt das zweite Kind täglich im Kinderwagen und liebt es genauso wie der Große es geliebt hat. Wir haben einen Bugaboo Fox 2 und sind eigentlich sehr zufrieden. Klar ist er etwas sperriger, aber so super wendig für Stadt und Land und ich bin noch jede Treppe raufgekommen.
  • Also ich würd auf jeden Fall in ein Geschäft gehen und alle mal ausprobieren und zusammen legen! Auch bisschen bedenken wie groß der Kofferraum ist und der Lift. Und wo man unterwegs ist? Eher viel in der Stadt oder eher in der Natur?
    Für uns is es dann der Jolie geworden (Eigenmarke vom Lutz glaub ich) sind seit 4 Jahren sehr zufrieden für das wenige Geld. Hab aber auch viel getragen und vielleicht nicht so hohe Anforderungen xdd d
    Thessi
  • Generell kann ich empfehlen zu überlegen was auf jeden Fall ein Must Have ist oder was man bevorzugt…zB große (lange) Wanne, Handbremse oder Feststellbremse, die mit dem Fuß zu betätigen ist. Größenverstellung durch Klappgriff, wodurch dann aber die Schrittweite verkürzt wird oder Ausziehfunktion. Dann verkleinert sich die Auswahl automatisch schon einmal. Ich habe damals auch Testberichte zB Konsument gelesen.

    Wir waren dann in einem Fachgeschäft zur Beratung und mein Mann war gleich Fan vom Joolz Day+ und ich habe dann nichts mehr gefunden, was den getoppt hätte. Er hätte gar nicht mehr weiter gesucht. Da mein Mann sehr groß ist, war er für ihn am angenehmsten und es hat auch in der letzten Raste vom Griff nichts gewackelt. Meine Kinder und ich haben ihn geliebt, mussten aber leider früh wechseln, da sie schnell gewachsen sind, obwohl sie viel Platz hatten.

    Ich war aus verschiedenen Gründen keine wirkliche Tragemama und meine Kinder waren aber auch sehr zufrieden, somit gab es auch keine Notwendigkeit.

    Toll fand ich, dass Sonnenschutz, -schirm und sonstiges Zubehör wirklich auf den Kinderwagen zugeschnitten waren und somit super gepasst haben. Das war dann bei anderen später bisschen die Challenge…

    Adapter für Babyschale hätte ich mir aber sparen können, habe sie immer in die Wanne umgelegt.

    Ich konnte ihn auch nach 2 Kindern in sehr gutem Zustand weiterverkaufen.
    Sarah123
  • Wir haben auch den Salsa 4 air. Grundsätzlich bin ich zufrieden, er geht wirklich gut im Gelände. Die Große Wanne ist auch super. Allerdings mochte nur 1 Kind da drin liegen 😅
    Was ich nicht so super finde sind die Gurte, die finde ich irgendwie blöd. Sind eher schmal und rutschen leicht von den Schultern. Das man den Kiwa nicht mit dem Sportsitz zusammen legen kann find ich auch sehr blöd. Eine Freundin hatte einen von Maxi cosi, da ging das und ich fänd das echt ein Kriterium wenn ich nochmal einen bräuchte.
    Einen Buggy als Ersatz für einen guten Kinderwagen, wäre für mich nicht in Frage gekommen. Wir haben uns den Joie Litetrax gekauft, wenn wir unterwegs sind und nicht viel brauchen. Der ist gut aber bei weitem nicht so stabil wie der Abc salsa 4 air, weil er voll einfach kippt wenn das Kind nicht drin sitzt und ich die Wickeltasche dran hänge. Das fänd ich im Alltag unmöglich.

    Schau dir am besten im Geschäft welche an und achte auch auf Details, wie standfestigkeit, Gurte ect., einfach an das was man im ersten Moment nicht dran denken würde.
  • Wir haben auch den Salsa 4 Air und waren grundsätzlich zufrieden. Allerdings war meine Tochter recht schwer und konnte erst spät sitzen. Die Babywanne ist durch ihr Gewicht schon sehr in Schieflage geraten.

    Auch der Bügel beim Sportsitz ist bei ihr sehr nah am Bauchi, daher geben wir den meistens weg.

    Wir haben uns damals viele Kinderwagen vor Ort angesehen und haben auch probieren dürfen, ob der Wagen in den Kofferraum passt.
  • Wir haben auch den Salsa 4 Air und ich kennne noch 2 Mamis, die ihn auch haben/ hatten. Bei meinem Großen war ich damit recht zufrieden, die Babywanne mochte er nicht, war auch ein Tragling. Dafür kan der Wahen aber nix. Meine Mutter hat sich einen Hartan gekauft (gebraucht) und die Babywanne ist im Vergleich größer, aber nicht so konfortabel. Wir gleihen das mit Decken aus. Außerdem ist der Hartan länger, was schon ein Problem in der Wenigkeit ist finde ich. Grade enge Gänge sind schwierig. Das mit den zwei Teilen stört mich jetzt weniger weil wir beide einen Opel Astra haben und da geht er problemlos rein. Was mich persönlich sehr stört, ist die Fußbremse. Die ging nie gut und ist eher ein Lotteriespiel ob sie hält oder nicht. Nervt sehr. Und vom Preis her muss ich sagen, würd ich aus heutig sicht bei Baby Nr 2 ganz sicher gebraucht kaufen. Den Salsa Air hat sich mein Mann gewünscht, aber es gibt so gute Kinderwägen gebraucht zu kaufen. Würd ich heute so machen. Die Freundinnen die ihn auch hatten, mussten ihn einschicken. Da war irgenwas beim Gestell. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Wagen. Aber mehr geht sich halt nicht aus. Geländegängig ist er auf jeden Fall und er federt sehr schön. Und Adapter fürs Maxi Cosi gibts auch 🥰 würd auf keinen Fall eine Babyschale mit Liegefunktion als Dauerlösung fürn Kiwa nehmen. Babyschalen Sind für Autofahrten, aber nicht für Einkaufsbummel. Fürn Babyrücken ists garnicht gut die Mäuse da so lang drinn zu haben. Kenn leider auch jemanden, der das immer gemacht hat. Da hat die Kinderärztin angeordnet, das Baby nimma in die Babyschale zu geben. (Stand sogar im Mukipass).
  • Wir hatten den Bugaboo Fox (second hand) und haben ihn nur 3 Mal oder so verwendet. War 1. nicht notwendig, weil Tragen einfacher war und 2. war der so unpraktisch. Angeblich ein Stadtkinderwagen, aber fürs Linzer Pflaster ein Reinfall. Überhaupt nicht wendig und geschmeidig.

    Für unser zweites Kind werd ich sicher keinen neuen kaufen, im Endeffekt ist ein Kinderwagen so kurz in Verwendung, da zahlt sich das Geld einfach nicht aus. Für danach haben wir noch den Mountain Buggy, der ist super einfach zum Zusammenklappen und ist auch recht robust.
    Vielleicht leiht uns jemand einen Kinderwagen, das kann sein, aber kaufen werd ich definitiv keinen mehr.
  • Ich habe vorallem auf darauf geachtet wie gut das Kind später im Sportsitz sitzt. In vielen sitzen/hängen sie seltsam drinnen weil der Sitz nicht aufrecht zum einstellen geht (deswegen haben wir unseren Easywalker Jackey mal eingemottet), oder es gibt keine gute Fußablage. Haben uns dann gebraucht noch einen Cybex Priam gekauft, da ich den Sitz ergonomisch als gut empfinde für's Kind und vorallem zu Beginn kann man ihn gut flach einstellen wenn das Kind schläft.
  • Wir hatten beim ersten Kind einen Hartan Topline S - der war so groß und schwer und schwierig zum zusammenklappen - das ich sowas nicht noch mal wollte.

    Beim zweiten wars ein Gesslein F4 - den hatten wir ausgiebig vorher getestet und alles war so easy und logisch.
    Ich hab ihn geliebt.
  • KaffeelöffelKaffeelöffel

    11,705

    bearbeitet 17. Februar, 16:41
    @Mohnblume88 vor allem ist - anders als bei anderen Produkten wie z.B. den Woom Gefährten der Widerverkaufswert leider sehr gering. Wenn ich bedenke, um welchen billigen Preis ich den Marken Kiwa (der top in Ordnung war) verschleudern musste ist mir schad ums Geld aber ich hab ihn einfach nicht los bekommen. Das Angebot übersteigt die Nachfrage. Gebraucht kaufen und dann gebraucht verkaufen zahlt sich dann schon eher aus.
  • Hier noch eine Stimme für Naturkind!
    Haben aber auch kein Auto, also dass er Recht groß ist beim zusammenlegen ist bei uns komplett egal.
    Kunaa
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum