Kinderhotels Österreich

2»

Kommentare

  • Wir waren 2 mal in der Nebensaison im Felben. Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen (war damals noch nicht ganz 2 bzw. 2,5). Mein Mann und ich waren mit dem Essen nicht ganz zufrieden; wir sind da aber eher anspruchsvoll… Nächste Woche fahren wir ins Tante Frieda, mal schauen wie es uns gefällt.

    In der Hauptsaison würde ich persönlich ja nicht in ein Kinderhotel fahren; das wäre mir zu teuer weil ich im Sommer ja lieber draußen unterwegs sein möchte und das Hotel dann eher weniger nutze. Gerade das Felben finde ich im Sommer nicht so ideal weil es keinen Außenpool gibt.
  • Wir waren bisher im Kesselgrub und ein paar Mal im Dillys (also echte Kinderhotels).

    Fand beide Hotels nicht besonders für den Preis.
    Das Kesselgrub wirklich schlecht.

    Wir hatten einen gebrauchten Bademantel in der Tasche (als e
    Das Zimmer war nicht vernünftig geputzt, ich hab selbst nachgewischt.

    Die Toilettenbrille war beim Zimmerbezug verschmiert.

    Im Schwimmbadbereich war es auch schmutzig und es wurde den ganzen Tag nicht gewischt.
    Ein Haarbüschel, welches morgens auf dem Boden lag, war auch am späten Nachmittag noch dort.

    Im Kinderbereich war alles staubig und die Sitzsäcke waren dreckig.

    Wellnessbereich macht viel zu spät auf oder auch einfach gar nicht für Familien.
    Ohne Ankündigung…
    Abends macht der für Erwachsene zu früh zu.
    Es gab oft keine Handtücher mehr, leere Becher standen überall rum.

    Das Essen war so schlecht, dass ich es sogar einmal zurückgehen gelassen hab.

    Es gab dann noch mehr kleinere Themen aber Sauberkeit hat bei mir beim Hotel die höchste Prio.
    Da wars leider am ersten Tag schon vorbei.
    Ärgerlich ums viele Geld.

    Was aber wirklich toll war, war das Rutschenangebot.

    Trotzdem sind mir die vielen super Bewertungen ein Rätsel.




    Dillys war schon nett aber es ist einfach viel zu verwinkelt und die Wege sind so lang.
    Beim Kinderspielbereich sind mir die Räume zu dunkel.


    Wir waren im Sommer am Neubergerhof in Filzmoos.
    Kein typisches Kinderhotel, eher ein Familienhotel.
    Das war einfach so toll.
    Die Kleine erzählt heute noch davon.

    Wollten gleich im Winter wieder hin aber leider hats kurz nach unserer Abreise dort gebrannt und sie müssen das komplette Hotel wieder herrichten.
    Früheste Eröffnung wird dann wohl im nächsten Winter sein.

    Also sehr empfehlenswert.


    Ich weiß nicht, ob wir nochmal in ein Kinderhotel fahren.
    Ich hab das Gefühl, dass unsere Tochter mit 5,5 Jahren schon bald zu groß wird für manche Angebote.

    Suche jetzt eher nach tollen Familienhotels, die einen Reiterhof oder sowas in der Umgebung oder angeschlossen haben.
    Wichtig sind natürlich auch immer Pool und Freizeitaktivitäten.
  • Wer war denn schon im Cristallo und Funimotion?
    Welcher Hotel hat euch besser gefallen bzw was waren die Vor- und Nachteile? Möchten mit 6-jährigen Sohn hin, kann mich allerdings nicht entscheiden 🙃
  • @anianom wir waren schon in der Habachlaus. Kann ich nur empfehlen. Ist eher ein kleineres Hotel mit wenigen Zimmern dafür sehr persönlich. Wir waren dort, als sie den großen (Wasser-) Spielplatz noch nicht hatten. Stelle mir aber gerade den für eure Kids perfekt vor.

    Das Essen ist total gut und wahnsinnig schön angerichtet. Man bekommt es serviert. Der Kinderclub ist gleich neben dem Restaurant also von dem her ganz praktisch. Unsere Kids waren wollten dann nach dem Essen im Kidsclub und wir konnten unsere Gänge noch fertig essen.

    Sie bieten auch Schwimmkurse an. Da haben wir auch 2 Einheiten für unsere Kids gebucht (sie konnten schon ein bisschen schwimmen). Die Schwimmlehrerinnen waren super.

    Wir waren außerdem sonst noch in Österreich im Dachsteinkönig, im Kinderhotel im Trebesing (glaub ich gibt es nicht mehr - hat uns dort nicht so gefallen) und im Gartnerkofel. Kann alle 3 (bis auf Trebebesing eben) nur empfehlen. Ansonsten in ein paar in Italien u Südtirol.
  • @ballerina Die italienischen würden mich auch interessieren (Südtirol eingeschlossen, ist ja auch Italien 😂) bitte
  • Welches auch super aussieht Amiamo in Zell am See. Für Hauptsaison 2E,1k mit all ink 3269€. Ist das für Österreich ok oder zu teuer? Ich denk mir dann nur immer ich will dann gar keine Ausflüge dort machen.
  • @fraudachs für wie viele Nächte?
  • 7 Nächte
  • Lynni87Lynni87

    902

    bearbeitet 21. Februar, 14:06
    @anianom
    Wie waren im Familienhotel Buchau und es hat uns richtig gut gefallen.
    Der Achensee ist eher kalt - falls man im See baden gehen möchte.
    Sie haben viel Outdoor Spielmöglichkeiten, Pool und Rutsche, Essen Top, hatten All Inclusive.
    Es gibt in der Umgebung tolle Ausflugsziele.

    Ich glaube es wurde im der zwischenzeit etwas Umgebaut/Erweitert.

    Ich würde wieder hinfahren.
  • sulmtalersulmtaler

    633

    bearbeitet 21. Februar, 22:54
    @fraudachs Ich glaub es ist leider ein normaler Preis für diese Familienhotels. 🫣

    Ich hab mir dir Homepage angeschaut und das schaut wirklich super aus! 😀

    Wir waren bis jetzt 2x im Familienhotel - beim ersten Mal 5 Nächte, da haben wir vor Ort um eine Nacht verlängert und dann 4 Nächte und ich find das komplett ausreichend, wenn man nicht vor hat vor Ort viel zu erkunden.

    Für uns sind die Preise schon sehr hoch, aber wir haben wirklich alles im Hotel genutzt und es kaum verlassen 😂 und da reichen dann auch 4 Nächte.

    Berge und Seen haben wir - wie ihr - eh daheim 😆.
  • Wir fanden bis jetzt das Alpenrose in Lermoos am besten.
    Bevorzugen aber auch eher Familienhotels, statt reine Kinderhotels. Kann zB den Schwaigerhof in Schladming voll empfehlen.
    Wunderschön mit Streichelzoo, riesiger Kinderbereich, Esseb gut, Zimmer sauber u groß,.. und man hat nicht weit zu den Gondeln :)

    Ansonsten weichen wir immer lieber nach Liechtenstein aus. Dort ist es nochmal etwas schöner u alle ao freundlich :)
    Da kann ich das Gorfion Familienhotel und das Familien-Sporthotel Turna empfehlen. Im Turna waren wir sicher schon 6x u waren immer zufrieden. Ist quasi auf der Schipiste u ich finds von den Preisen her noch etwas günstiger (ist halt kein Luxushotel sondern eher klein u gemütlich, aber total toll). Sind auch jetzt grad wieder da. Essen ist top, Wellnessbereich mit Pool u Sauna, Terasse mit Whirlpool, Kinderbetreuung, Kinderspielzimmer (eher klein). Aber für uns reicht es immer, vor allem weil die Landschaft drum herum so wunderschön ist.
    sasalu
  • @biancaa_ das schaut super aus in Schladming. Wäre auch 3100€ für eine Woche im günstigsten Zimmer.
  • @fraudachs

    Ja uns hat es auch sehr gefallen. Wir hatten zu 5. ein Familienzimmer mit Durchgangstür. Also auch füe Großfamilien geeignet :)
  • @fraudachs

    Ja uns hat es auch sehr gefallen. Wir hatten zu 5. ein Familienzimmer mit Durchgangstür. Also auch füe Großfamilien geeignet :)
  • Der Schwaigerhof sieht wirklich toll aus.
    Das schau ich mir mal für Mai an.
    Danke für den Tipp 👍🏼
    Biancaa_
  • Ich hab für den Sommer extrem viele Familien/Kinderhotels angeschrieben und der Preis war bei fast allen über 3.000€ zwei Erwachsene und 2 Kinder (3 und 9).
    Haben uns jetzt für den Kärntnerhof in Bad Kleinkirchheim entschieden.
    Ist zwar nur HP (wobei es einen Mittagssnack und nachmittags Kuchen gibt) und den ganzen Tag Wasser/ Hollersaft. Es ist auch die Kärnten Card dabei.
    Zahlen in der ersten Juli Woche für eine Suite 2600€
    Finde ich ok und freue mich schon sehr
  • Hi, ich hab auch ewig gesucht und wollte unter 2000€ bleiben.
    Ein Familienhotel zu finden, das sowohl für Teenie, als auch für Kleinkind passt und nicht teuer ist, war echt schwer.
    Wir haben uns auch für den Kärtnerhof in Bad Kleinkirchheim entschieden und zahlen für 4 Nächte 1800€, ebenfalls Halbpension mit Mittagssnack. Wir haben ein Familienzimmer. Bin schon gespannt wie es wird.
  • @mamileinchen85 ah wie cool 😊
    Das war auch mein Problem etwas zu finden das für Beide passt.
    Vor allem meinem Großen ist schnell mal fad und er will dann trotz Programm vor Ort etwas anderes Unternehmen.

    Wann seid ihr dort?
  • @wuhselwuh Wir sind im August dort.
    Ich buche ja ungern so früh, weil das Wetter in Österreich vielleicht gerade dann nicht passt um am See ist es dann doof. Aber dort mit Therme in der Nähe ist das Wetter eigentlich egal und im Hotel gibt's ja auch viel.
  • Zum Thema influencer Werbung …

    Wir waren im petschnighof und Preis Leistung ist wirklich top!
    Auch dort war zeitgleich eine influencer Familie - das Ziel war es wohl auch mehr deutsche zu erreichen

    Nötig hat es das Hotel meiner Meinung nach nicht und wir haben dieses Jahr nochmal gebucht.

    Ob ein Hotel teuer ist oder nicht liegt auch bissl daran was das Budget hergibt. Mit 2 Erwachsene 1 Baby 1 Kleinkind ist es im mai unter 2.000€ mit vielen Tieren, warmen Pool, rutschen… das Essen ist wirklich sehr gut

    @sasalu Vl ja was für euch dort gibt es viele Pferde
  • VillacherinVillacherin

    1,064

    bearbeitet 22. Februar, 22:34
    Villacherin schrieb: »
    Wir fahren in den Sommerferien immer ins Falkensteiner Cristallo am Katschberg (Schwesternhotel von @kuki09 Empfehlung). Kann beide Hotels empfehlen

    Hab für unseren Sommerurlaub (2 Erw + 1 Kind) 1 Woche in der Suite (2 Schlafzimmer + Wohnzimmer) € 1.750 gezahlt. Wir sind seit 15 Jahren Stammkunden bei Falkensteiner und daher auch Spirit Club Mitglieder. Kann jedem Falkensteiner Urlauber nur empfehlen sich kostenlos einzuschreiben (https://www.falkensteiner.com/spirit-club-overview) - man bekommt damit bessere Preise. Ich buch den Sommerurlaub immer Anfang des Jahres - da habens immer gute Preise mit Frühbucherrabatt.

    Zusätzlich bezahl ich den Urlaub mit Wellcard. Hier bekomm ich zum Guthaben, das ich auflade, immer 10% obendrauf - oft gibt's auch Aktionen mit 15%.

    Ich bin ein alter Sparefroh und mir macht's richtig Spass zu schauen wo ich ein Schnäppchen herausschlagen kann.

    @LisaLisa hier ☝️ hab ich schon Mal meinen Schnäppchentipp gepostet. Ich bilde mir ein auch schon Mal ein pro&contra zu den beiden Hotels zusammen gefasst zu haben, find's aber grad nicht.

    Grundsätzlich sind sich beide Hotels sehr ähnlich - haben auch ähnliche Preise. Die Familien Zimmer sind ziemlich identisch.

    Der Kinder Wellnessbereich und der Kinder Club im Funimation sind jedenfalls neuer und moderner. im Funimation gibt's direkt im Bar Bereich ein grosses Bällebad/Kletterhaus - stell ich mir ganz praktisch vor wenn man die Kleinen im Auge behalten will. Das Bällebad Kletterdings im Cristallo ist wesentlich kleiner und im Untergeschoss.

    Ich fand den Eingangs/Barbereich im Cristallo wesentlich ansprechender und moderner. Das war mir im Funimation zu altbacken und hatte irgendwie Schullandwochencharakter.

    Das Cristallo wirkt vielleicht etwas zusammengewürfelt weil immer wieder angebaut wurde.

    Neben dem Cristallo ist im Sommer eine kleine Rodelbahn. Das Funimation liegt direkt neben der Aineckbahn (Sessellift), die im Sommer inkludiert ist. Recht nah beim Funimation ist "Katschhausen". Ein "Waldspielplatz" wo man durch spaziert.

    Die beiden Hotels trennen ca 10 Minuten Fußweg.

    Ich denke du kannst nichts falsch machen, jedes Hotel hat seine Stärken und Schwächen, aber beide sind schwer ok.

    Ich buche immer Aktionen und so war es für uns bisher immer ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Wir fahren mittlerweile zum 7. Mal ins Cristallo.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum