Barfuß Hausschuhe für breite Kleinkinderfüße

Hallo und guten Morgen, unser Wildling startet mit April die Kindergruppe und ich suche gute Hausschuhe für seine eher breiten Füße. Sie sollten Barfußschuhe sein sprich keine Lederpatscherl. Und nicht in China produziert. Straßenschuhe hat er von Koel, die sind super aber leider gibts von denen keine Hausschuhe. Kennt jemand Orangenkinder? Finde da nix zum Schnitt.
Wäre über Tips dankbar, Google spuckt mir wenig Hilfreiches aus.

Kommentare

  • @Nilly Kennst du die Maße von den Füßen? ☺️
    vanessacutek
  • Wie wäre es mit slipstops?
    Wir hatten auch schon diese Stoffpatscherl von Saguaro. Weiß aber nicht wo die produziert werden.
  • @Nilly unsere hat recht breite Füße und die einzigen Patschen die gingen sind Giesswein. Keine klassischen Barfussschuhe, aber ur weiche und dünne Sohle
  • @Nilly unsere hat recht breite Füße und die einzigen Patschen die gingen sind Giesswein. Keine klassischen Barfussschuhe, aber ur weiche und dünne Sohle
    sasalu
  • Wir haben Kings Rebels, die gibt's leider nur bis 24 Monate. Das sind Stoffpatschen mit Antirutschnoppen, also ohne Sohle. Meiner Tochter waren Lederpatschen zu eng, die passen super.

    Ich dachte bei Barfußschuhen geht's darum, dass diese kein stützendes Fußbett haben? Das würde dann ja auch auf Lederpatschen zutreffen.

    https://kings-rebels.com/
  • Mein Sohn hat auch einen breiten Rist und wir haben uns schwer getan, passende Hausschuhe (bzw. allgemein Schuhe) zu finden. Wir haben jetzt Schuhe von Kitz-Pichler (Modell Bobby), die in Tirol produziert werden. Allerdings sind das auch keine Barfußschuhe. Ich habe die Schuhe jetzt gleich in den zwei weiteren Größen bestellt, weil sie so gut passen und er sie auch selbst gut an- und ausziehen kann (er ist aber schon fast 4). Sie sind doch teuer für Hausschuhe (40,-), aber manchmal gibt’s auf Limango eine Aktion. Ich habe sie dadurch um die Hälfte bekommen ;-)
  • @alle danke für eure Tipps, meine letzte Nachricht wurde offenbar nicht abgeschickt, sorry. Giesswein haben wir probiert, sind leider super schmal, gehen somit gar nicht. Sehr schade. Sind leider bis dato nicht fündig geworden. Straßenschuhe trägt er das breiteste Modell von Koel.
  • @Nilly
    Du könntest dir mal die Hausschuhe von Beda, Jonap oder Froddo ansehen.
    Die sind breit geschnitten.
  • Ich finde passende Hausschuhe für Kleinkinder auch schwierig.

    Meine kleine Tochter hat einfach Socken mit einer Antirutschsohle. Meine Große hatte in der Krippe bis sie 3 war auch Socken mit Noppen. Jetzt Giesswein - aber ich find die auch eng geschnitten. Sie haben aber ab 3-4 Jahren gepasst.

    @Kaffeelöffel Die Slipstops haben wir auch fürs Hallenbad bzw. als Turnschuhe. Als "normale" Hausschuhe haben wir sie noch nicht verwendet, weil ich Bedenken habe, dass die Kinder darin schwitzen? Das ist ja so ein Plastik. 🤔
  • @sulmtaler meine schwitzen nicht arg drinnen. Wir hatten aber auch Mal so Hausschuhe von Saguaro. Die sind oben aus Stoff. Die waren auch gut und nicht so schnell abgewetzt wie Slipstops. Schau dir die Mal an.
    sulmtaler
  • Mein Sohn hat auch sehr breite Füße. Momentan geht es aber ganz gut mit den den superfit patschen. Als normale Schuhe trägt er affenzahn und ich überlege bei den nächsten Patschen auch auf affenzahn zu wechseln. Wir sind aber am Mittwoch beim Orthopäden wegen seinen Füßen,.. Da weiß ich dann auch ob das wirklich gscheit ist 😉
  • jonap fertigt in Tschechien. Gefällt mir ganz gut für breite Füße. Superfit fand ich sehr schmal geschnitten!
  • Affenzahn ist doch auch total schmal geschnitten
  • Meine Kinder hatten alle kaum ihre Hausschuhe an 😅 sie mögen einfach lieber Socken.
  • Meine Kinder hatten alle kaum ihre Hausschuhe an 😅 sie mögen einfach lieber Socken.
  • Eigentlich nein, @Schokobirne mir wurden sie als eine der breitesten gezeigt im Schuhgeschäft. Wir haben sie sogar mit anderen Schuhen direkt verglichen 🤷‍♀️
  • Also Affenzahn sind eigentlich wirklich nicht für breite Füße. Es kommt halt darauf an, wie breit die Füße sind.
    Mein Kind hat leider auch seeehr breite Füße.
  • Wir haben gerade von Tikki Hausschuhe der Type Ziggy gekauft, wenn man auf die Maße von der Seite Freizehn schaut, dann passen sie auch 😅
  • Affenzahn sind auch laut den Maßen auf diversen Seiten schmäler als eben zB Beda, Koel,... Da gibt es einige Marken die breiter sind.
    Meiner ist ja auch ein kleiner Breitfuß und die Affenzahn waren ihm immer viel zu eng (leider, denn die wären oft einfacher zu probieren und zu kaufen gewesen als die anderen Marken 😅)
  • Wir hatten Nanga Hausschuhe, sind zwar auch nicht ideal, weil sie keinen Klett haben aber meine Kinder wollten nur reinschlupfen müssen. Sie haben im KiGa alter als Straßenschuhe Beda getragen also auch breite Füße.
  • Hihi ja wirklich, wem Affenzahn passt, der hat einfach keine breiten Füße. Wir sind auch bei den Koel in der breiten Variante.
    Was ich mal testen möchte sind Reima. Die machen neuerdings auch Barfußschuhe, die etwas breiter zu sein scheinen. Leider ist da nie eine ISB angegeben…
  • @Biancaa_ Socken oder barfuß wär mir auch am liebsten … im Kiga muss sie leider welche tragen.

    Unsre hat breite Füße und die Giesswein passen perfekt 👍
  • @KFP sehr spannend, ich versteh das echt nicht. Die Gießwein waren so extrem schmal, er ist nichtmal reingekommen.

    @Bibi1988 super vielen Dank. Janop kannte ich noch nicht, schau ich mir an.
  • @Nilly wenn's für den Kindergarten OK ist, könntest du ihm saubere Sandalen (also am besten welche die noch nicht draußen getragen oder gut gereinigt wurden) mit Socken als Hausschuhe anziehen. Das gibt's auch von barfußschuhmarken. Meine kleine hat auch eher breite Füße und bei normalen Schuhen lassen die koel4kids am besten. Sie hatte aber auch Mal Ricosta Pepino Sandalen die man in der Waschmaschine waschen kann, sowas ginge eigentlich auch als Hausschuh.

    Ich hatte auch Mal sehen leguano Socken Schuhen überlegt. Aber weiß nicht ob die so viel anders wie anti-rutsch-socken sind.

    Bei uns passten die gießwein Hausschuhe schon, sind halt nicht richtige barfußschuhe.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum