Postpartum-Thyreoiditis: Schilddrüsenentzündung nach Geburt

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einer postpartalen Thyreoiditis, also einer Schilddrüsenentzündung nach der Geburt die zur Über- oder Unterfunktion führt? Angeblich sind 5-10% der Frauen betroffen.

Ich habe einen TSH Wert von < 0.01 und muss das jetzt weiter Abklären lassen. Lt. Dr. Google schwenkt die Überfunktion nach 2 Monaten oft in eine Unterfunktion für ca 8-10 Monate und oft - aber eben nicht immer - heilt es aus.

Ich hatte noch nie Probleme mit der Schilddrüse und war glücklich einen guten gesunden Stoffwechsel zu haben. Jetzt mach ich mir etwas Sorgen, dass später eine Unterfunktion und Gewichtszunahme kommt das nachhaltig bleibt.

Kommentare

  • Bei mir wurde es 7 Monate nach Geburt festgestellt. Hatte auch TSH weniger 0,01 und die anderen Werte auch 🫣hab 6 Monate Tabletten nehmen müssen und alle 2 Wochen zur Blutabnahme. Dann wars von den Werten plötzlich eine Unterfunktion. Tabletten abgesetzt. 4 Wochen später super Werte, seit 1,5 Jahren ohne Tabletten und Werte immer super. Eine Freundin von mir hatte es auch. Die gyn meinte dann damals, dass es überhaupt nicht so selten ist und man heute einfach eher drauf kommt, weil man weiß, dass SD, Geburt,etc zusammenhängen. Ich hatte währenddessen auch Zyklusprobleme. War weg als die SD wieder normal war.
  • @greenie das klingt genau wie bei mir. Beruhigt mich, dass es sich bei dir einfach normalisiert hat.
    Mich hat es beim Nachlesen gewundert, dass dir Schilddrüse nicht standardmäßig kontrolliert wird, 5-10% sind ja echt nicht wenig😅 Darauf hingewiesen wird man auch nicht, dachte der Hunger kommt vom Stillen 😂

    Danke für deine Antwort! 🙂

  • Ich bin zum Hausarzt, weil ich ständig geschwitzt habe, Hitzewallungen hatte, schnell außer Atem war und mir oft schwindelig war. Konnte essen was ich wollte und hab abgenommen. Nach der Schilderung hat er sofort gesagt wir müssen die Schilddrüse überprüfen und Volltreffer. Mir ging es mit den Tabletten aber schnell besser. Hat ca 6 Wochen gedauert bis ich auf die richtige Dosis eingestellt war.
  • @greenie gut, dass dir das aufgefallen ist und du beim Arzt warst. Ich war bei der Gesundenuntersuchung, weil ich nach einer Eiseninfusion sowieso Werte checken lassen musste. Ich war nach der Geburt so schlecht beinander und oft krank, dass ich die Muskelschwäche darauf geschoben habe. Und das Schwitzen und den Hunger auf die Stillhormone. Das mit dem Essen ist der einzige Vorteil an dem ganzen :-)

    Ich bin gespannt, wie es mir dann gut eingestellt geht. Hast du noch gestillt und war das ein Problem?
  • Nein, ich habe nicht mehr gestillt. Sollte aber sicher kein Problem sein, da ja genug Frauen auch während der Schwangerschaft Schilddrüsenmedikamente nehmen.
  • @awa wer hat die Postpartum-Thyreoiditis festgestellt?
    Ich würde damit zum Facharzt gehen, gehört auch länger beobachtet.

    Der TSH Wert alleine, sagt wegen einer Schilddrüsenerkrankung nicht alles.
    Es werden da noch Antikörpertest durchgeführt.

    Ich habe Hashimoto. Habe Hormone vor, während der Schwangerschaft und auch beim Stillen genommen. Jetzt natürlich danach auch. Eine gut eingestellte Schilddrüse ist auch wichtig für den Zyklus und Milchproduktion, da ja alles zusammenhängt.

    Bezüglich zunehmen, ich habe Hashimoto seit 20 Jahren und wiege seit 25 Jahren gleich. Ich nehme nicht zu, aber auch nicht ab.
  • @minx den Verdacht hat der Hausarzt gestellt, am Freitag habe ich gleich einen Termin beim Facharzt bekommen.

    Postpartum-Thyreoiditis ist das wahrscheinlichste Szenario, kann natürlich auch etwas anderes sein. Hoffe ich aber nicht, denn ersteres geht meistens wieder ganz weg.

    Super, wenn das mit dem Stillen kein Problem war! Wurden die Werte deines Babys auch kontrolliert? Geringe Mengen der Medikamente gehen ja in die Muttermilch über.

  • Ich habe ebenfalls Hashimoto, das nach der 1.Schwangerschaft diagnostiziert wurde. Davor hatte ich eine leichte Unterfunktion, die mit Euthyrox behandelt wurde. Bei Hashimoto gibt es auch Phasen der Überfunktion, wenn das Immunsystem die SD-Zellen angreift und im Laufe der Zeit stellt sich eine Unterfunktion ein. Die Diagnose wird anhand der spezifischen Antikörper und mittels Ultraschall gestellt.
    Ich würde mal die entsprechenden Untersuchungen machen und schauen was heraus kommt. Wenn du nur Euthyrox nimmst (= naturidentes SD-Hormon) und die Dosis gut eingestellt ist, sind keine Auswirkungen auf das Baby in der SS oder das Stillkind zu erwarten. Bei Mitteln gg Überfunktion (sog. Thyreostatika) muss man mehr aufpassen, aber da kann dich dein Arzt beraten.
    Man kann mit Hashimoto übrigens ein ganz normales Leben führen. Man muss auch nicht zwangsläufig übergewichtig werden, bei mir zB war das nie ein Symptom.
  • @awa nein die Werte des Babys werden nicht kontrolliert, kenne auch niemanden bei dem das gemacht wurde.

    Wie schon @hafmeyja geschrieben hat, lass dich Mal korrekt untersuchen und dann schau weiter.

    SD Erkrankungen sind wirklich kein Problem, die sind gut erforscht und nach Diabetes die häufigste Stoffwechselerkrankung.
  • @hafmeyja @minx danke für eure Antworten :-)
    Ich bin einfach frustriert, weil ich nach der Geburt schon genug Komplikationen hatte.

    Ich bin übermorgen beim Arzt und werde sehen was raus kommt. Wenn das wahrscheinlichste Szenario eintritt, habe ich gute Karten, dass es ausheilt.

    Ich hoffe danach habe ich Ruhe und fühle mich bald wieder fit.
  • @hafmeyja @minx es wurden bei mir keine Antikörper gefunden und im Ultraschall sieht alles gut aus. Ich muss daher nur regelmäßig zur Kontrolle und nicht behandeln :-)
    minxhafmeyja
  • @awa klingt gut, dann einfach abwarten 😊
  • @awa Wunderbar 😊 drück dir die Daumen dass es sich "auswächst"!
  • greenie schrieb: »
    Ich bin zum Hausarzt, weil ich ständig geschwitzt habe, Hitzewallungen hatte, schnell außer Atem war und mir oft schwindelig war. Konnte essen was ich wollte und hab abgenommen. Nach der Schilderung hat er sofort gesagt wir müssen die Schilddrüse überprüfen und Volltreffer. Mir ging es mit den Tabletten aber schnell besser. Hat ca 6 Wochen gedauert bis ich auf die richtige Dosis eingestellt war.


    Was für Tabletten hast du zur Behandlung der Überfunktion erhalten?
  • Puh, ich weiß tatsächlich nicht mehr wie sie hießen. Ist schon 3 Jahre her.
  • @greenie
    Ah ok, schade.
    Ich werde am kommenden Freitag zum Spezialisten gehen. Ich habe seit 8-9 Monate (ca. seit 2 Monaten nach der Geburt) so massive Schlafstörungen. Schilddrüsenwerte wurden erst auf mein Wunsch vor 1 Monat kontrolliert. Ich habe Antikörper und das TSH (Schilddrüse-stimulierendes Hormon) ist auf 0,3 erniedrigt. Das heisst die Schilddrüse ist überaktiv. Jedoch sind die Schilddrüsenhormone T3 und T4 noch im Normbereich. Ich habe aber trotzdem Symptome wie Unruhe, Nervosität, Schwindel, Herzklopfen, Angst sowie nächtliches Wachliegen. Ich hoffe es heilt sich bald aus. Ich bin völlig erschöpft und habe vom Hausarzt Trittico zum Schlafen erhalten. Es verunsichert mich aber, das ich das trotz normalen Schilddrüsenwerte (t3/t4) merke. Kennt das noch jemand von euch, dass ihr den entgleiten TSH Wert gespürt habt?

  • Ah ja und ich habe 8kg abgenommen und ich komme auch so schnell ausser Atem. Manchmal auch im Liegen, da habe ich wie Luftnot. Das mit dem Schwitzen kenne ich auch, aber ich dachte immer es hätte mit dem Stillen zu tun. Auch der Gewichtsverlust.
  • @elamaria die Symptome hatte ich auch bei meiner überfunktion. Ich kann dir bei meinen alten Werten schauen was ich da für Werte hatte.
    Wo wurden deine Werte kontrolliert und warum hast du sonst keine Medikamente bekommen?
  • fraudachsfraudachs

    17,015

    bearbeitet 17. März, 22:43
    d89fewi6dxsg.jpg
    Das waren meiner Werte wo es entdeckt wurde.
  • Hallo! Ich gesell mich mal zu euch!
    @ElaMaria bei mir wurde auch wieder eine überfunktion diagnostiziert.
    Habe ähnliche Beschwerden wie du.
    Hitzewallungen, kurzatmigkeit (vor allem nachts krieg ich oft sehr schwer luft und da spüre ich auch mein Herz rasen. Bin total schlapp und hab wahnsinniges Muskelnlzittern. Und mir is ständig schwindelig. Mein ft3 wert is fast 15.
    Habe thiamazol verschrieben bekommen.
    Hatte vor 10 jahren schon mal eine überfunktion, aber nicht so schlimm wie jetzt.

    Hatte von euch noch jemand ähnliche Symptome und kann mir sagen wie lange es gedauert hat bis es besser wurde??
    fraudachs
  • @Carina2722 ich habe 2 Jahre Thiamazol und Betablocker genommen.
    Du meinst wann die Tabletten wirken und es besser wir oder überhaupt? Wenn es durch die Schwangerschaft gekommen ist, kann schon sein, dass es nach einiger Zeit besser wird. Das kann ich nicht genau sagen. Ich habe auch noch Morbus Basedow und nach 2 Jahren (Werte wurden nicht besser) wurde mir zur OP geraten.
  • bearbeitet 18. März, 10:38
    @fraudachs
    Betablocker hat mir der arzt auch verschrieben, aber ich hab immer so einen niedrigen Blutdruck dass es mich da dann fast umhaut. War damals auch so. Die kann ich ned nehmen.
    Ich hab auch basedow.
    Bin gespannt ob es diesesmal auch wieder von selbst ausheilt oder ob es bleibt.
    Sind dann in den zwei Jahren deine Symptome auch nicht besser geworden?
    Hast du selen auch genommen?

    Und nach der op musst du jetzt hormone nehmen, oder?

    Hast du durchs thiamazol zugenommen?
  • @Carina2722 ich hab auch niedrigen bluttruck aber mit den betablockern konnte ich besser schlafen. Selen habe ich auch genommen. Ich habs zb total gemerkt wenn ich Fisch gegessen habe oder sowas wie sushi. Habe ich dann gar nicht mehr gegessen. In dem Seetang ist soviel Jod. Und unjodiertes Salz zum Kochen benutzt.
    Einzig guter Nebeneffekt davon ich konnte essen was ich wollte. Hatte am Ende 48kg auf 172cm.

    Jetzt nehme ich euthyrox.
  • @fraudachs
    Ah dann könnte ich die Betablocker zumindest auch nachts mal probieren. Danke für den tipp!!

    Also abgenommen hab ich leider noch nix. Glaub das wird auch nix werden 🙈

    Hoffe nur dass es bald besser wird. Heute hab ich wieder gezittert - wahnsinn. Grad dass ich in der früh meine tochter füttern konnte.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum