Liebe werdende Mamas und Mamas,
Wie schafft ihr es, einen gesunden Bezug zum Essen in der Schwangerschaft zu behalten bei all den Risiken, vor denen gewarnt wird?
Ich war vor der Schwangerschaft nie besonders haglich, habe keine Allergien und hatte deshalb auch immer einen sehr offenen und positiven Bezug zum Essen.
Seit der Schwangerschaft passe ich auf, keine Lebensmittel zu essen, die nicht empfohlen werden (Rohmilchprodukte, kein rohes Fleisch/Fisch, keine Wurst...). Das alleine finde ich nicht immer leicht: beim Auswärtsessen immer nachfragen, ob der Käse eh pasteurisiert ist, das Fleisch/die Eier bitte ja gut durchgegart werden können... (dazu hatte ich auch leider echt Pech bei zwei Restaurantbesuchen in der letzten Woche, und wurde zweimal nicht auf meine Wünsche eingegangen...)
und dann kommt noch die Sache mit den Salat und belegten Brötchen dazu: immer gut durchwaschen, besser nicht von der Theke, usw.
Das sind insgesamt doch wirklich viele Dinge, auf die man aufpassen muss, und die mich langsam wirklich verrückt machen. Ich merke, wie diese Warnungen vor Toxoplasmose/Listerien/usw. mir Sorgen bereiten, ich dadurch immer mehr gestresst bin, ob es meinem Baby auch ja gut geht, wenn ich Lebensmittel esse, bei denen ich nicht zu 100% weiß, ob sie unbedenklich sind.. (was man eh nie ganz wissen kann!)
Das ist ziemlich belastend und nimmt ein wenig von der Freude/Gelassenheit, die ich sonst in der Schwangerschaft empfinde.
Wie geht/ging es euch damit? Habt ihr Tipps, wie man besser damit umgehen kann?
Viele liebe Grüße
Kommentare
6,644
Hab mir dann die Kinderknabbernossi als Ersatz reingepfiffen u halt Veggie Sushi.
Ansonsten fand ich es nicht so schlimm, immerhin macht man es gern fürs Kind u eig ist es ja nur eine kurze Zeit
Salat, Gemüse u Obst wird bei mir auch ohne Schwangerschaft gründlich gewaschen, weil mir sonst graust 😅
Bist du Toxoplasmose positiv oder negativ? Wenn du positiv bist, dann brauchst du dir zumindest wegen Toxoplasmose keine Sorgen machen.
5,887
Viele lassen sich dann zb Salamisemmeln ins kh mitnehmen gleich nach der Geburt😅
17,028
Der Parmesan vom Hofer zb geht. Soviele Sachen sind eigentlich eh nicht.
11,950
Ich hab eigentlich kaum was gemieden in der Schwangerschaft. Rohmilch und Rohwurst, ja. Aber Eier z.B. nicht. Hab auch am Wochenende nach wie vor ein kernweiches Ei gegessen. Tiramisu auch. Da geht's ja um Salmonellen und das man die davon bekommt ist wirklich unwahrscheinlich! Zumindest kenn ich niemanden, der schonmal von Eiern Salmonellen hatte.
Ich find dieses "das darf ich nicht und das darf in nicht" übertrieben. Mit Hausverstand halt. Wenn das Buffet im allgemeinen sauber aussieht dann bitte iss doch davon.
Wie du das an besten ausschalten kannst: lies nichts mehr drüber! Meide das, was wirklich bedenklich ist (das ist meiner Ansicht nach Zigaretten, Alkohol, roher Fisch und Rohmilch/Rohwurst). Alles andere genieße und denk nicht ununterbrochen an mögliche Dinge die in 99% der Fälle gar nicht eintreffen.
Finger weg von google und dann passt das schon.
6,644
Tatsächlich hatte meine Oma eine richtig arge Salmonellenvergiftung von Eiern. Sie hat nur einmal beim Kuchen backen den Teig abgeschmeckt 😅
Und die Nachbarin meiner Eltern hatte Toxoplasmose von Salami oder Salat…das wissen sie nicht genau u hat dann das Baby leider verloren. Das war eig der Hauptgrund warum ich dann so penibel war.
1,744
Die meisten Dinge aus dem Kühlregal sind eh pasteurisiert. Bei Spezialitäten muss man eher aufpassen. Meist kauft man aber doch eh PI mal Daumen die gleichen Produkte für den Alltag 😅
Beim Essen gehen war es entweder klar, oder ich habe gefragt. Zweimal konnte ich etwas nicht bestellen, weil die Kellner keine Auskunft geben konnten. Ab und an hat mein LG mein - noch weiches - Frühstücksei abgestaubt. -> da hilft es übrigens manchmal ausdrücklich zu Erwähnen, dass man es aufgrund einer Schwangerschaft hart gekocht braucht.
Beim Salat habe ich mich darauf verlassen, dass er gewaschen ist. Dönerbuden habe ich gemieden, zum Glück hat ein Kennys im Ort aufgemacht😆
Ich habe es bis zur Schwangerschaft 30 Jahre ohne Toxoplasmose geschafft, da dachte ich so ein Pech werde ich genau jetzt nicht haben. Ich denke aufpassen im normalen Maß ist absolut ausreichend :-)
Ich habe auch im Garten gearbeitet und gebuddelt. Nur eben mit Handschuhen. Die Nachbarskatze habe ich nicht mehr gestreichelt und jetzt bin ich ihr fremd😪
5,887
17,028
32
Wenn ich Gustervauf Salami hatte gab ich sie z.b. auf die Pizza, weil stark erhitzt ist es ja kein Problem. Salate hab ich auch lieber zu Hause gegessen aber wenn jetzt mal wo ein Blatt dabei war fand ichs nicht so tragisch. Hab mir auch gedacht,dass wenn ich 33 Jahre keine Toxoplasmose bekommen hab wärs schon wirklich bitter wenn ichs jtzt von den paar Blättern bekommen tät. Hab aber auswärts eigentlich immer durcherhitzte Speisen genommen.
Beim Käse ist vor allem der Weichkäse
problematisch. Beim Parmesan z.b. ist es egal ob er aus Rohmilch ist weil der so lange gereift ist. Auf YouTube gibts da ein Video von Babybauchblog die das genau erklärt.
1,685
2
Lustigerweise geht es mir ähnlich mit Salami und hab ich unglaublich Gusto drauf, obwohl ich sonst nie viel davon gegessen habe. Ich habs jetzt auch 1-2x auf Pizza gegessen, das war ein guter Kompromiss. Auch Weichkäse in Aufläufen oder Quiches zB ess ich ab und zu.
Es ist einfach eine große Umstellung find ich, wenn man sich davor nie groß Gedanken machen musste und plötzlich überall genau hinschauen muss. Ich versuche, eine gute Balance zu finden zwischen vorsichtig sein und sich davon nicht verrückt zu machen. Vielleicht gehört da tatsächlich dazu, weniger auswärts essen zu gehen/zu holen und mehr selbst zu kochen - um ein ruhiges Gewissen zu haben und nicht alles zu hinterfragen.
Und ja, auch auf Google zu verzichten in manchen Momenten - das muss ich noch einüben.😅
142
Da ich sehr wenig Fleisch esse, bzw in der Schwangerschaft eigentlich kaum Gusto auf Fleisch habe, fällt da halt auch viel weg, was ein Problem sein könnte. Bei Käse schau ich halt wg der pasteurisierten Milch und bei Salat greife ich jetzt zu Kopfsalat statt dem abgepackten.
Aber sonst Versuche ich mich nicht allzu wahnsinnig zu machen. Auch wenn wir essen gehen. Da verzichtet man halt Mal auf das Tiramisu als Dessert und nimmt stattdessen die Palatschinken.
Ich denke mir ein Restrisiko gibt es immer, aber das hab ich in jedem Moment meines Lebens und nur weil ich darüber nachdenke und mich wahnsinnig mache, wird's auch nicht weniger🤷🏼♀️
1,062
Bei der Ernährung verzichte ich darauf Alkohol zu trinken. Aber bei Kuchen oder Soßen mit verbackenem oder verkochtem Alkohol bin ich nicht strenger mit mir, als mit meinen Kindern. Rohes Fleisch esse ich nie. Rohen Fisch schon. Aber halt nur Sushi aus guten Restaurants, nicht aus dem Kühlregal im Supermarkt. Rohmilchprodukte haben wir normalerweise nicht im Haus, aber in der zweiten Schwangerschaft habe ich bei einer Feier recht viel davon gegessen.
Kaffe habe ich auf zwei Tassen am Tag limitiert.
Alles im Leben ist mit Risiken behaftet. Autofahren zum Beispiel ist viel riskanter, als man das gemeinhin vermutet. Man muss halt individuell abwägen, wie man vorgehen will.
Und gerade bei den Empfehlungen für Essen in der Schwangschaft variieren die Empfehlungen teils von Land zu Land sehr krass. Ich habe deshalb für mich beschlossen das nicht so eng zu sehen. Ohne schlechtes Gewissen.
10,937
Dafür sonst ziemlich viel Allergien/Unverträglichkeiten, auch außerhalb der Schwangerschaft. Steinobst, Kernobst, einiges an Rohkost, Nüsse, Soja, Mandeln.
Jetzt noch zusätzlich eine happige Schwangerschaftsdiabetes.
Das schränkt dann schon ein, aber zum Glück ist es ja keine Ewigkeit.
Ich verzichte nicht auf: Salami (darf ich ja), Käse, Eier, Kaffee am Morgen, Coke Zero (jeden 2. Tag ca) oder Diätlimo wie z.B. Gröbi.
215
Räucherlachs werd in Norwegen zB als erlaubt eingestuft, da er für sie durch das Räuchern nicht mehr als roh gilt.
Was mich dann gegen Ende der Schwangerschaft mehr und mehr eingeschränkt hat, war furchtbares Sodbrennen. Da bin ich dann auf Lightkäse umgestiegen und hab in Restaurants die langweiligste Speise bestellt, da ich auf zu stark Gewürztes (Currys) und Deftiges verzichten musste.
Eine Katze hatten wir auch, zu 90% hat mein Mann das Klo gemacht, aber dann hatte der Kater Durchfall und ich musste ihn & die Wohnung waschen 🙈
3,752
135
Aber dadurch habe ich schon sehr aufgepasst, auch was alles Rohe betrifft, hätte mich total fertig gemacht, wenn irgendwas gewesen wäre. Es ist ja zeitlich absehbar.