Hallo!
Ich war letztes Jahr „arbeiten“ (war im Urlaub) und war dann von Juli-Dezember in Karenz. Ich hab also Lohnzettel und kann einen Steuerausgleich machen.
Seit 20.12 bin ich in Bildungskarenz, welche 2400€ gekostet hat. Diese wollte ich jetzt beim Steuerausgleich unter Weiterbildungskosten absetzen, allerdings bekomme ich da nichts hinaus. Kann ich es überhaupt absetzen?
Kommentare
2,958
Als bsp, ich war 2024 9 Monate in BK und 3 Monate arbeiten und hätte rund 1200€ Steuern nachzahlen müssen. Mit vielen Ausgaben hab ich die Nachzahlung deutlich reduzieren können.
371
40
Das heißt nächstes Jahr muss ich etwas nachzahlen, weil ich in Bildungskarenz war?
40
Das heißt nächstes Jahr muss ich etwas nachzahlen, weil ich in Bildungskarenz war?
2,958
933
Kann ich das Weiterbildungsgeld beim Lohnsteuerausgleich bei meinem Mann unter „Außergewöhnliche Belastung für Ehegatten“ ansetzen?
Da gibt es ja was, wenn der Partner wenig oder gar nix verdient, das der Mann dann „die Rechnung/Belastung“ von der Frau absetzen kann, oder?
2,958
2,756
933
Danke. Stimmt auch wieder 😅