Welcher Kinderwagen ?

bearbeitet 28. 02. 2013, 13:58 in Tragen, Fahren & Unterwegs
Hello ihr,
mein Mann und ich haben gestern zum ersten Mal Kinderwagen geschaut, wir brauchen einen für die City, ich bin Öffentlich unterwegs, aber auch einen für Stock und Stein für Wanderungen etc...
Jetzt haben wir 2-3 Marken gesehne, die uns mal zusagen würden und zwar Teutonia, Hartan und möglicherweise Bugaboo.
Wobei ich bei Bugaboo nicht wirklich sicher bin, da ja der Sportsitz schon so vorgeformt ist, dass das Kind nicht waagrecht liegen kann sondern die Füße immer in Sitzposition sind, und mir die Vorderräder recht klein vorkommen..

Teutonia und Hartan schauen ziemlich robust aus....machen mal einen sehr guten Eindruck,...
Weiters hatte ich mir immer eine Hartschale vorgestellt, weil sie mir einfach besser gefällt und meiner Meinung nach auch mehr Platz bietet, lt. Verkäuferin sind die Softschalen praktischer,....da man sie nachher als Sitzsack umfunktionieren kann, bzw sie einfach weniger Platz benötigen wenn man sie nich mehr braucht,....jetzt find ich aber diese Softschalen schauen so zerdrückt und unstabil aus,...es ist einfach schwierig??

Kennt ihr Vor- und Nachteile dieser Marken bzw für welchen habt ihr euch entschieden ?

Lg
«134

Kommentare

  • Hallo

    also wir sind zum toys r us gefahren und haben eine runde gemacht und einen coolen hauck runner jeep edition gekauft - eigentlich nur weil jeep drauf stand :)
    ich war hoch zufrieden. der kiwa ist total wendig was in der stadt total super ist. außerdem ist er schmal und in den öffis hatte ich nie probleme.
    für wanderungen war er auch super weil er große räder hatte :)
  • ich habe den Hartan Topline S gekauft
    1. weil er wenig ist mit den kleinen Reifen vorne
    2. man eine fixe Achse draufgeben kann, dass er für Matsch und Schnee besser geeignet ist
    3. mir Hartan besser gefällt als Teutonia (ist geschmackssache)
    4. man eine Schwenklenker hat
    5. ich hab eine Softtasche wollte zuvor auch immer eine hart, war mir dann zu schwer und die Softtasche hat sehr viel Platz und einen harten Boden also gut für den Rücken und man kann einen Frühlings,- Herbstfußsack machen
    6. die Handbremse geht super bei den Tests (der Kinderwagen wir ja bis jetzt nur im Haus probe gefahren :-) )
    7. Man kann eine Led-Leiste vorne einbauen, dass man in der Nacht besser gesehen wird
    8. Er geht bis zum 3 Lebensjahr
    9. Man kann einen Maxi Cosi Adapter montieren der fix oben ist, für schnelle Einkäufe
    usw.

    Nachteil
    er ist sehr groß, wir haben einen Opel Zafira und er braucht sehr viel vom Kofferraum und preislich mit allem schnick schnack 960€ ohne Winterfußsack und Maxi Cosi
  • @Sonne2013 zum Bugaboo kann ich dir nur so viel sagen - wir waren letztes Jahr auf der Gartenbaumesse in Tulln, da war teilweise Schotter. Eine Frau ist mit ihrem Bugaboo im Schotter stecken geblieben und nicht mehr vor oder zurück gekommen, bis ihr jemand das Wagerl rausgehoben hat...

    Ich persönlich hab den Stokke Xplory und liebe ihn heiss. Den kann man auf 2 Räder umklappen und kommt so problemlos durch Schnee, Schotter und durchs Gelände. Ist halt leider auch ein teurer Spaß, der Stokke.
  • wir haben den teutonia Mistral s er ist einfach super ich liebe ihn
  • Wir haben einen Mutsy "Single spoke next" bei dem die vorderen Räder schwenkbar und ein bisschen kleiner sind. Ist im Schnee vielleicht nicht so geschickt wie wenn man den mit 4 gleichen Rädern nimmt, aber funktioniert auch super. Was ich dran so liebe ist, dass ich im Stand umdrehen kann! Das heißt beim Einkaufen ist mir kein Gang zu eng! ;)
  • Eine freundin von mir hat den musty was @Domi2010 und kommt nicht in den zug hinein
  • Ich hab einen bugaboo, liebe ihn jetzt schon beim zweiten Kind, würde keinen anderen mehr wollen, meine Schwester hat einen teutonia der kommt mir so riesig vor
  • Das ist der hartan topline s in einem opel zafira :-)
    Man kann den sitzt rausgeben dann wird er kleiner, nichts für kleine autos
  • wir haben einen teutonia gekauft - meine mum hatte bei den zwei kleinen auch einen teutonia! sind tolle wägen! eine freundin hat einen hartan und der kippte voll leicht zb wegen der wickeltasche (auch wenn diese ned schwer war).

    ich hab den wagen in einem geschäft gekauft, das wirklich auf kinderwagen spezialisiert ist und die verkäuferin hat mir auch zum teutonia geraten... aber ich denk mal das ist geschmackssache.

    beim teutonia ist das gestell auch scho vom 2012er modell sehr klein zusammenklappbar (so dass er auch in den kofferraum von einem vw polo passt).
    meiner ist city und querfeldein-tauglich (wichtig für mich wegen hundespaziergang usw) und hat auch ne handbremse ;-)
    fand ich im übrigen extrem witzig - kinderwagen mit handbremse :-))
  • ja der teutonia ist schon recht groß man braucht halt ein großes auto
  • @steffi1989 - nö braucht man nicht ;-) wie gesagt, beim teutonia ist das gestell (und auch die liegefläche) so zusammenklappbar, dass er in einen polo-kofferraum passt - und ein polo hat wirklich keinen großen kofferraum ;-)
  • ahhh ich hab an teutonia und ich bekomm in mit softragetasche nur in den kofferraum wenn ich die reifen runtergebe
  • Wir haben auch einen Bugaboo....ich würd gegen keinen mehr tauschen wollen !
  • wir haben einen hartan topline s ... den hatte meine freundin vor 2 jahren bei ihrem baby und der lebt immer noch und sieht top aus, also haben wir uns auch so einen gekauft!
    hab damals viel probefahren können damit und war immer sehr zufrieden, viele vorteile wie @tirolerin schon erwähnt hat
  • wir haben den Hartan Racer GT - eben wegen der Vorteile die Tirolerin eh schon aufgezählt hat. Ursprünglich war der Topline s mein Favorit, aber der war mir dann eine Spur zu groß. haben auch die Handbremse und die Quadstange dabei
  • Wir haben auch einen Teutonia Mistral S und ich bin sooo zufrieden!!!
    Er ist zwar schwer und nimmt im Auto viel Platz ein aber das ist uns ziemlich egal. Für das was er sonst so alles drauf hat ist das egal :D
  • quinny speedi und quinny buzz
  • hi ihr!
    danke für die zahlreichen antworten ;)
    war gestern nochmals beim kika, und habe den hartan Topline S und toitonia Be You ind die engere wahl genommen,
    aber das Bild bei @tirolerin erschreckt mich jetzt doch etwas, da er schon sehr viel platz im kofferraum einnimmt.
    Der Toitonia be you is ein neues Model ist so wie der Mistral nur total klein zum zusammenlegen wenn man Gestell und Softtasche trennt;)

    also ihr habt mir echt geholfen , danke !!!!
    momentan ist der Toitonia meine 1. Wahl, aber das schauen hat ja erst begonnen ;-)

    und für was habt ihr euch entschieden
    Softtasche oder Liegewanne ????

    danke und lg!
  • Wenn du den aufsatz runter gibst ist er kleiner und hinter dem wagen sind ca20 cm noch aber auch nicht viel bei so einem großrn auto
  • Ja bei uns im vectra geht er sich auch schön aus der topline s ... Da ich aber meistens zu Fuß unterwegs bin war das nicht ausschlaggebend, Hauptsache er passt ins Auto ;-)
  • Wir haben gar nicht probiert ob er hinein passt waren dann erstaunt das er so groß ist aber ist mir ehrlich gesagt auch egal wohn im dorf un kann auch alles zufuß erreichen
  • Wir haben und für einen ABC Design Mamba entschieden...
    Können ihn morgen endlich abholen (: freu mich schon rießig...
    Hab einen Hyundai I20 und mein Freund ein Kia und er passt ohne Schale sogar zwischen Fahrersitz und Rückbank falls mal zu viel im Kofferraum is...

    Für mich war auch klar, dass ich eine Hartschale haben wollte, da ich finde das der Sportsitz schon abgenutzt wird durch die Soft Tragetasche ohen richtig benutzt zu werden...
  • ZandraZandra

    506

    bearbeitet 1. 03. 2013, 23:01
    Du kannst aber in jedem Kinderwagengeschäft/Möbelhaus fragen - normalerweise lassen die dich das auch ausprobieren ob der Kinderwagen ins Auto passt.

    Wir haben den Baby Jogger City Elite - der ist irrsinnig toll, nur für Straßenbahnen leider etwas breit (für mich egal, aber wenn du in der Stadt wohnst ev ein Problem)
  • Softtasche :-)
  • FavoleFavole

    11,334

    bearbeitet 2. 03. 2013, 08:33
    @Maddy90 mal wer mit abc design!!! Ich hab den Cobra ;) find den genial !!!
    Bei mir kann man den sportsitz ganz weg tun und nur die softtasche oben... Später eben dann den Sportsitz so eine Kombi war uns wichtig... Um nicht 2 kaufen zu müssen
  • Ich bin schon so gespannt, können den Kiwa heute abholen :)
    das hab ich nicht gewusst, dass das doch ohne sportsitz auch geht...
  • Ich hab auch den Abc aber den turbo, würde sofort wieder den nehmen und der hat eine harte schale die man auch zum Fusssack umbauen kann, also nicht die schale selber, sondern das drumherum .
  • wir haben uns für den maxi cosi mura 4 entschieden und ich bin ziemlich begeistert davon. das war der einzige, den ich als stabil empfunden hab ;)
  • Wir sind immer noch auf der suche was in ford ka passt...:(
  • Andromeda schrieb:
    @Sonne2013 zum Bugaboo kann ich dir nur so viel sagen - wir waren letztes Jahr auf der Gartenbaumesse in Tulln, da war teilweise Schotter. Eine Frau ist mit ihrem Bugaboo im Schotter stecken geblieben und nicht mehr vor oder zurück gekommen, bis ihr jemand das Wagerl rausgehoben hat...

    Ich persönlich hab den Stokke Xplory und liebe ihn heiss. Den kann man auf 2 Räder umklappen und kommt so problemlos durch Schnee, Schotter und durchs Gelände. Ist halt leider auch ein teurer Spaß, der Stokke.

    Kann dir nur zustimmen der Stokke Xplory ist super. Haben ihn auch und ich bin so super zufrieden war echt eine gute Entscheidung. Habe zwischen Bugaboo und Stokke geschwankt und dann eben für Letzteres entschieden. Stimmt ist nicht gerade billig, abere sein Geld auf jeden Fall wert vor allem wenn man bedenkt, dass man den Kinderwagen bestimmt drei Jahre verwendet.
  • 3 Jahre verwendet ihr den Kinderwagen?? :-? :-?? :-O
  • @georgia habts schon den mura 4 probiert? der lässt sich voll klein zusammenlegen (war selbst ganz erstaunt). die liegewanne kann man auch kleiner machen. is nur die frage, ob er mit buggyaufsatz noch reingeht.

    @Maunz der mura 4 is auch für bis zu drei jahre gerechnet, weils in das gstell maxi cosi, liegewanne und buggyaufsatz stecken kannst :)
  • Maunz schrieb:
    3 Jahre verwendet ihr den Kinderwagen?? :-? :-?? :-O

    Ja also geplant ist das schon momentan ist Mali 1 Jahr und ich bin immer noch superzufrieden :)

  • hi!
    da muss ich auch mal mitreden. wir waren auch schon bissl gucken, haben aber meinen favoriten leider noch nicht in echt ausprobieren können. mich würd der quinny buzz 4 interessieren. hat da jemand schon erfahrung damit?
    wir haben zwar schon einige kiwas angschaut, aber die meisten waren mir irgendwie zu klobig und unsympathisch. den mura 4 von maxi cosi hab ich auch angschaut. wirkt aber zusammengebaut auch recht groß. andererseits hat er vorne auch tolle räder montiert. kann man sicher auch gut ausflüge damit machen. bin auf neugierig auf weitere erfahrungsberichte :)
  • @Maunz findest du das so arg?
  • @Alma ..aber zusammengeklappt geht der mura 4 in meinen fiat punto :> ich hab ihn auch genommen, weil er auf allen untergründen super zu fahren ist :)
  • @mijo es gibt bei uns nur ein babyurs und da gehen wir in 2 monaten und probieren alles aus,hoffe kriegen eins!
  • MaunzMaunz

    6,331

    bearbeitet 4. 03. 2013, 00:08
    @Andromeda Na, des find i ned arg! Durch das, das ich an uralten KiWa habe, der NIX kann, vergess i , dass man die neuesten KiWa's ja in Buggys "umbauen" kann!!! :\">
    Wir mussten uns einen Buggy extra kaufen!!! Den Buggy werden wir natürlich auch länger benutzen!! ;-)
  • ist der stokke eigentlich geländetauglich oder nur ein city cruser?
  • tirolerintirolerin

    2,056

    bearbeitet 4. 03. 2013, 08:14
    @georgia der heidegger hat kiwa
    Leiner
    Kika
  • Wir haben den JETTE jerome in grau gekauft, der ist extraleicht und super schön zum zusammenlegen. Das auf- und zuklappen ist einfach, iwie ist alles an dem kiwa praktisch ohne viel schnick schnack. Lässt sich super geschmeidig fahren.
    Es gab nach weihnachten ein angebot und da war auch ein maxi cosi pebble inkludiert daher haben wirs sogar bissi günstiger bekommen :)
  • Hallo Mädels :), ich hab ein Problem.
    Also wir waren dieses we wegen kiwa schauen und ich muss sagen ich hab erstens den Überblick verloren und zweitens wurde ich glaub ich nur von Menschen beraten die Kinder nur aus Katalogen kennen #-o

    So jetzt hab ich gedacht ich frag euch weil ihr ja auch schon Erfahrungen habt :).

    Ich Brauch einen Kinderwagen der für Outdoor geeignet ist da mein Freund und ich gerne mal spazieren gehen (auch im wald usw) und andererseits sollte er wendig sein weil ich allein mit'm Zwerg auf die öffis angewiesen bin.

    Ich glaub die Größe wegen dem Kofferraum ist nicht so tragisch (wir haben einen Skoda Fabia)

    Aber ich muss täglich allein den Wagen vier! Stockwerke rauf und runter tragen mit Baby, weil bei uns im Haus wird alles geklaut und es gibt keinen Lift :-/

    Sorry das es so lang geworden ist aber langsam glaub ich so einen Wagen gibt es nicht :(!
  • @Raphiii oje.... das ist wirklich nicht leicht - ICH würde dir empfehlen, dein Baby zu tragen (zumindest in der ersten Zeit) entweder mit einer Tragehilfe oder einem Tragetuch. Und dann einen Buggy kaufen, den man umlegen kann,.....
    sweetlemon
  • @Morgana das würde ich auch sehr gerne aber leider hab ich ziemliche Probleme mit dem Kreislauf und ich hab einfach Angst das ich mit'm kleinen Umfall :(.
  • @Raphiii, warst du in einem richtigen Kinderwagen Fachgeschäft?? Weil dort wirst du normalerweise perfekt beraten. Ist bei uns hier schon so, dass z.B. beim Lutz oder Kika ich das Gefühl habe, dass sie sich nicht so super ausgekannt haben, als die Verkäuferinen im Fachgeschäft.
    Vielleicht hilft dir das weiter. http://www.testberichte.de/a/kinderwagen/magazin/oeko-test-6-2011/297244.html
  • Danke tirolerin werde es mir notieren :)
  • @Domi2010 ja ich war beim leiner und beim Lutz und beim toys'r'us und überall haben mich Verkäufer beraten die meiner Meinung nach keine Ahnung von Kindern haben :-??

    Danke ich werd mir die Seite mal durchschauen :)
  • Domi2010Domi2010

    6,657

    bearbeitet 4. 03. 2013, 12:00
    @Raphiii, Bei uns gibts ein reines Babyfachgeschäft. Die kennen sich mit allen einzelnen Modelen so super aus!
    Hab hier noch was gefunden! Leider nur ein Sportwagen. Sieht aber echt super aus für das geld. vielleicht gibts ja auch einen Kombi Wagen davon.
    http://www.testberichte.de/p/knorr-baby-tests/joggy-s-testbericht.html
  • also wir haben den Roadmaster von Safety 1st (: am anfang werden wir ihn aber mit dem maxi cosi vervenden (: wobei ich nicht weiss wie oft wir den in verwendung haben werden da wir auch ein Tragetuch von Didymos haben (:
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum