Meine Süße ist grad 1 1/2 geworden und scheint bereits voll in der Trotzphase zu stecken. Zumindest bei mir probiert sie grad so ziemlich alles aus was geht.
Gestern hat sie sich - weil's so lustig ist - im Möbelgeschäft einfach auf den Boden gelegt und hat auf meine Zurufe, sie soll aufstehen, nur gelacht, bis ich sie dann hochgenommen hab. An der Hand will sie generell nicht gehen, im Wagerl bleibt sie aber auch nur sehr ungern. Einkaufen gehen mit ihr ist für mich einfach nur Stress pur alles will sie angreifen und ausräumen. Wenn ich sie dann an der Hand nehme, versucht sie sich immer loszureißen, gelingt das nicht, lässt sie sich einfach fallen und brüllt los.
Wenn wir draußen spazieren gehen, findet sie alle 2 Meter was Neues und reagiert überhaupt nicht drauf, wenn ich sage, dass wir weitergehen oder so. Im Gegenteil: oft dreht sie sich dann um und läuft genau in die andere Richtung. Beim Zurückholen wieder das selbe Spiel mit fallen lassen. Wenn ich dann mal schimpfe, fließen sofort die Krokodilstränen - und alle schauen mich an a la "Rabenmutter".
Und so gibt es noch zig andere Beispiele. Zb hab ich ihr gestern so ein kleines Pupperl zum Spielen gegeben, damit sie beim Spazierenfahren a bissi Unterhaltung hat, nach einer Weile hat sie's alle paar Sekunden runtergeschmissen und ich hab ihr dann gesagt, wenn sie es noch mal runterschmeißt, tu ich das Pupperl weg. Sie runtergeschmissen, ich Puppe eingesteckt. Darauf kriegt sie mir in der Straßenbahn sooo einen Zuckaus, war mit nix abzulenken - und ich hab wieder etliche "Böse Mama"-Blicke kassiert.
Und dann ist sie wieder sooo zuckersüß und herzig und sagt "Mama liebe dich" und ich könnt sie einfach nur abknuddeln.
Bis zu ihrem nächsten Anfall. Sie war immer schon a recht Temperamentvolle, aber was mach ich, wenn das noch schlimmer wird mit dem Trotz? Wie reagiert man am besten, wenn das Kind einfach nicht hört, sich am Boden schmeißt etc??? Daheim ist sie brav und greift nirgends hin wo sie nicht darf, nur wenn wir unterwegs sind, dreht sie voll auf.
Wer hat auch so ein, nennen wir es mal "willensstarkes" Kind - sprich Zornbinkerl und wie geht ihr damit um? Irgendwie seh ich überall nur brave, ruhige Kinder - würde mich über ein wenig Erfahrungsaustausch von Mamas mit so geballten Temperamentsbündeln freuen.
LG und sorry fürs lange Sudern
Kommentare
8,852
Wir haben haargenau das gleiche - nur dass es ihm auch daheim nicht zu blöd ist, sich dramatisch auf den Boden zu schmeißen wegen allem möglichen.
Die Blicke von anderen ignorier ich. Sie können ja gern mal probieren ob sie es besser hinkriegen.
Ansonsten versuch ich es mit reden und erklären. Aber erstens endet meine Geduld und meine Nerven leider auch irgendwann, und zweitens hört er eh nix wenn er schreiend Sachen herumschmeißt.
Konsequenzen - dafür ist er mMn zu klein. Ich kann ihn ins Gitterbett stecken, aber da kommt dann herzzerreißendes Mama-Geschrei. Ich nehm ihn hoch wenn er zornig ist und versuch ihn zu trösten. Oder ich geh ihm aus dem Weg wenn er seine Wut wo auslassen muss - weil er brettert mir regelmäßig seinen Kopf ins Gesicht. Wenn er sich wieder beruhigt hat, nehm ich ihn hoch zum trösten.
15,670
....muss @frühlingskind da etwas widersprechen, weil ich konsequenzen wichtig find. wir sitzen auch mal eine halbe stunde im zimmer, wenns nicht anders geht. aber er kann zB nicht auf die katze hinhauen oder ihr sachen nachschießen. oder mir beim essen die gabel in die hand haun. spielts nicht
ohne jetzt ein spielverderber zu sein
1,615
Bei Tanja wars auch ganz arg mit 1 1/2 - da fragte ich mich das auch, aber es wird einfach immer ein bisschen besser je älter sie werden mit Rückfällen natürlich ;-)
263
@ mijo: ohje, wie schlimm kann es denn noch werden???
2,238
263
Und wenn ich sie ohne Windel mal lass Zuhause, stellt sie sich 2 cm neben dem Topfi hin und lult :P
834
Konsequenzen gibt es vei uns auch, wie vei @mijo ins zimmer gehen oder wenn wir einkaufen gehen und sie noch bevor wir überhaupt im geschäft sind durchdreht drehn wir wieder um und wir gehen nach hause (was sie dann noch wütender macht weil sie sonst immer ein ü ei bekommt wenn sie brav ist)
Sonst hilft beim einkaufen bei uns ablenkung auch ganz gut, zb kannst du mir bitte helfen die milch zu finden ich weiß nicht wo sie steht usw... dauert zwar länger aber funkt bei uns meist ganz gut!
15,670
ich muss ehrlich sagen, so nervig er derzeit sein kann, ich nehm die phase mit humor. es muss für ihn ja eigentlich sehr schlimm sein, zu erkennen, dass wir nicht eins sind, er selbst bestimmten kann und das auch nicht immer funktioniert
1,321
Da wird's erklären super gg
1,331
aber wie @mijo schon sagt.... es kommt noch schlimmer!
meine ist jetzt 6 Jahre und die reinste Zicke!
"loss mi geh" "mah wos is denn" und "i wü di nima seng" haben wir alles dabei... genau so wie springen, stampfen und schreien und bizeln.
aber GOTT SEI DANK, weiß sie sich wo anders zum benehmen gg
sie hat eine (Stief-)Cousine bekommen welche schon 10 ist und auch schon in der Pubertät steckt- und meine Tochter meint, dass sie sich von der alles abschauen muss
Konsequenz ist von klein auf wichtig!
Die Kinder sind nicht dumm und habens schon mit ein paar Monaten heraußen, was sie machen müssen, dass Mama springt
Viel Geduld und viiiiiele Nerven (ver-)braucht man!
834
Gottseidank hat sie dass aber jetzt schon länger nicht mehr gemacht!
8,852
Wenn er was schmeißt, wirds nach dem zweiten Mal verräumt. Und wenn er zu @stefanella's Katze grob ist, nehm ich ihn hoch und trag ihn zur Seite und lass ihn auf meinem Schoß bis er sich wieder eingekriegt hat. Diese Art von Konsequenzen gibts bei uns auch. Anders würds nicht gehen.
9,896
Jonas ist ein sehr willens- und charakterstarkes Kind, es haben immer alle mitbekommen, wenn er etwas wollte oder eben nicht. Anfangs war mir das manchmal unangenehm, weil ich ja nicht wollte, dass die Leute rundherum denken, ich sei eine Ravenmutter und würde ihm wehtun, mit der Zeit hab ich gelernt, über diesen Dingen zu stehen. Was nicht bedeutet, dass es mir egal war, aber ich ließ mich nicht mehr verunsichern.
Er schrie schon mal bis zu einer 3/4 Stunde, alleine hab ich ihn aber nie gelassen. Manchmal half es ihm, wenn ich ihn fest an mich gedrückt hab, manchmal war das aber auch das Schlimmste das ich tun konnte und es wurde noch schlimmer.
Ich hab ihm immer alles erklärt, wenn's sein musste auch hunderte, wahrscheinlich tausende, Male.. Viel Kraft schick ich euch!!
3,957
263
Irgendwie glaub ich, ich muss cooler werden und darf einfach nicht so auf die Blicke von anderen Leuten geben. Oft muss ich eh innerlich grinsen, wenn meine Kleine austickt, weil ich als kleines Kind scheinbar auch so ähnlich 'grfastsacklig' war, laut meiner Mama - kommt alles z'ruck - aber manche Tage sind halt, wo mir selber zum Heulen zumute ist, und wenn meine wieder durchdreht und ich überall ringsherum nur brave Kinder seh, die ganz lieb an der Hand gehen oder im Wagerl stundenlang selbstzufrieden an einem Kipferl mümmeln und ich kann mich nicht einmal 5 Minuten wo auf an schnellen Kaffee setzen...
1,331
auf das was andere Leute denken/sagen musst so und so pfeiffen!
meine hat auch mit 2 Jahren, ebenso beim Spar, glaubt, sie muss sich da jez aufn Boden haun und schrein wie am Spieß, weil i sie net in de Spielecke lassen hab!
i bin dann einfach abgebogen in den nächsten Gang ... auf einmal is scho kuma ^^
oda ihr machts des wie in der einen Werbung, wo sie de Mutter wie des Kind aufn Boden haut hahahaha
Konsequent sein ... a wenns net immer leicht is (und i weiß von was i red gg)
263
3,143
1,331
ja wenns nu net bizelt oder?
aber wenn sie sich am Boden haut u du gehst?
probiers mal
Wenns da davon läuft weil du sagst sie soll hergehen, dann schnapp sie und dann MUSS im Wagerl sitzen bleiben und aus!
834
32
3,143
263
15,670
also das leiberl brauch ma auch ^^ muss ich gleich schaun