Schlafen...in der Nacht klappts nicht mehr

BeatrixBeatrix

78

bearbeitet 30. 03. 2013, 12:37 in Entwicklung & Erziehung
hallo..noch eine schlaffrage an erfahrenere mütter als mich: mein kleiner schläft komischer weise in der nacht nicht mehr so gut...also früher hatte er durchgeschlafen bis er 7 monate war, dann hat das aufwachen wieder angefangen...es ist kein drama (er trinkt meist kurz und schläft dann - nur manchmal ist er ganz verzweifelt und hält sich serh fest an meiner hand an...wenn ich dei wegziehe ist er sofort wieder wach und weint ganz schlimm)....kennt das jemand? haben das eure kleinen auch durchgemacht?
ich denke es ist, weil er jetzt schon läuft..vielleicht verarbeitet er dieses ganze nähe-distanz-ding und ist dann doch verunsichert...oder die zähne..oder ich mach irgendwas beim hinlegen falsch..aber da schläft er eigentlich von alleine ein: also ich sitze neben dem bett und tätschel ab und an seinen popo aber sonst nichts..
danke!

Kommentare

  • leg ihm ein leiberl von dir ins bett, dann riecht er dich ;)
    falls du noch stillst, dann tropf vorher noch mumi drauf ;)
  • Hallo Beatrix,

    Mein Spatz ist jetzt fast 8Monate alt und eir haben ganz genu das gleiche 'Problem' hier. Er schläft so um 7 Uhr gut bei seinem Flaschi ein (meistens legt ihn mein Freund nieder). Um ungefähr 9Uhr gehts dann oft schon los, dass eraufwacht, weint und sich nur beruhigt, wenn ich komme und ihn hochnehme und singe oder wenn ich ihn stille. Das muss ich dann alle 2 bis 3 Stunden machen. Er schläft bei uns im Bett.

    Bis er so ca. 4 oder 5 Monate alt war, hat das schlafen in der Nacht super funktioniert. Er kam meistens ein mal zum stillen und jetzt geht nix mehr. Ich hab auch keine Ahnung an was es liegt....

    ...und dafür ist er am Tag der bravste Spatz. Spielt gerne (alleine oder mit mir oder Papa), lacht viel, isst brav, macht alles mit was ich an Erledigungen zu machen hab und schläft auch brav ;)
    Es happert also wirklich nur in der Nacht.

    Wenn du eine Lösung gefunden hast, dann gib Bescheid - muss ich dann auch probieren ;)

    @nici1990: leiberl bringt bei uns nix. Schon probiert. Leider. Wahrscheinlich aber, weil er ja bei uns im Bett liegt und darum sowiesi alles nach Mama und Papa riecht.
  • @napirai wir hatten das prob auch. Jetzt funktionierts seit ich sie stillend im großen bett niederlege, sie mein leiberl hält und wenn sie schläft schlupf ich aus dem leiberl raus und sie kann es weiterhalten. dann glaubts halt, dass ich eh da bin. und später leg ich mich dann dazu ;)
  • @nici1990: war jetzt grade meinen Spatz wieder mit singen einschläfern. Mein Leiberl liegt jetzt neben ihm :)

    Danke schon mal für den Tipp...mal schauen, ob es nicht vielleicht doch hilft. Geb dann morgen Bescheid (wenn ich dran denke bei unseren Osterbesuchen)

  • laromalaroma

    3,508

    bearbeitet 30. 03. 2013, 22:45
    Meine Tochter ist zwar erst 4 Monate alt, aber hatte auch eine Phase wo sie alle 2 stunden essen wollte. Hab sie dann vom großen Bett ins Gitterbett quartiert und seitdem schläft sie brav bis 5 uhr in der Früh. Aber wer weiß wie oft sich das noch ändern wird. :D
  • @napirai suuuuper :-bd
    bin scho gspannt was du berichtest !!
  • @nici1990: leider hat dein Tipp bei uns nicht geklappt. Der Schlaumaier merkt wohl doch einen Unterschied :-w

    Na ja...ich werds trotzde, noch ein paar mal probieren...vielleicht hilfts ja zumindest ab und zu!!
  • Bei uns gehts mitn Schlafen auch zur Zeit recht turbulent zu. Es ist jedes Mal ein Kampf zu Hause. Er möchte dauernd aufstehen ist aber schon hundemüde. Er braucht eine gute halbe Stunde um einzuschlafen und dann schlaft er mir vielleicht eine Stunde und das 2x am Tag....ist aber nicht ausgeschlafen, weil er weinend aufwacht.....manchmal bring ich ihm noch dazu weiterzuschlafen, aber das ist selten.
    Ab 17 Uhr fängt er dann schon zu raunzen an und reibt sich die Augen, weil er nicht genug geschlafen hat. Spätestens 18:30 Uhr ist er dann im Bett.
    Am Abend gehts am schnellsten mitn Einschlafen, aber zur Zeit wacht er mir bis vor Mitternacht auch öfters auf und braucht Körpernähe. Ab Mitternacht schlaft er mir dann meist bis 7 Uhr durch.
    Es ändert sich dauernd an dem Schlafverhalten. Und immer meist dann, wenn man sich an das letzte gewöhnt hat.

    Ich denk zw. 6-12 Monate lernen sie ja sovieles und bekommen noch dazu die Zähne, dass sie da nur schwer in den Schlaf finden und doch noch ein wenig Hilfe brauchen.
    Ich hab das bei meiner Tochter auch gemerkt, zw. 9 und 12 Monate war es so anstrengend, bei ihr war es in der Nacht so arg. Kurz nach ihren 1. Geburtstag war das Schlafen für sie selbstverständlich und sie hat viel schneller in den Schlaf gefunden.
    Es hat viel mit der Entwicklung zu tun, es kommen die Phasen fast ohne Pause und das muss mal so ein kleines Menschlein verarbeiten können.
    Bianca
  • @Helimaus: du hast sicher recht. Die Kleinen haben viel zu verarbeiten und zu verdauen und es geht sicher vorbei. Es stört mich auch nicht weiter und ich bin auch in der Nacht gerne für den Kleinen da. Nur wäre es halt natürlich auch in dieser Phase schön, wenn er ein bisschen besser schlafen würde und ich dadurch auch mehr Schlaf abbekommen würde...und da guck ich halt gerne nach Tipps von anderen ;)

    Das Schlafen am Tag klappt bei uns eigentlich ganz gut. Ich hab ihn jetzt gerade hingelegt...wenn er müde ist, kuschle ich mich kurz zu ihm und dann schläft er einfach ein und schläft schon alleine am Vormittag ein bis zwei Stunden. Am Nachmittag dann meistens nochmal (Kinderwagen, Bett oder wo wir halt gerade sind). Auch das einschlafen am Abend ist kein Problem....nur wacht er halt ständig auf und will gestillt oder besungen werden :-?

    Wie hat sich das bei deiner Tochter geändert? Hast du etwas getan, dass sie mit einem Jahr dann besser geschlafen hat oder hat es plötzlich von selber funktioniert?
  • Es ist plötzlich besser geworden....von selber wie du sagst.

    Bei meinem Kleinen bin ich mir auch sicher, dass das dann wieder besser wird.
    Er hat ja schon mal ganz ruhig eingeschlafen, dann wird er es wieder tun. Für ihn muss der Tag so spannend sein, dass er keine Zeit hat zu schlafen. Er zieht sich überall hoch seit einem Monat und jetzt geht er den Tisch herum und von Sessel zu Sessel und seit gestern hat er die Stiege entdeckt, dass man da auch rauf kann :O
    Er ist mit allem so schnell....
    Dann kommt auch hinzu, dass der 3. Zahn durch ist und der 4. Zahn noch plagt.

    @napirai.....ich kann dich gut verstehen und hoffe für euch bald, dass es wieder ruhiger wird. Ich kann dir da auch keinen Tipp geben, weil wenn du was änderst an dem Einschlafen, wird dein Kleiner sicher weinen bzw. schreien. Wirst sehen, das wird sich von einem Tag auf den anderen ändern und dann ist alles wieder anders.


    Das was ich bei meinen nicht könnte, so wie ihr schreibt ;-) ihn einfach im großen Bett liegen zu lassen. Er würd mir schwubdiwub runterfallen. Wenn er im großen Bett eingeschlafen ist, dann leg ich ihm immer sofort ins Gitterbett. Nachts, wenn er es braucht, kommt er zu uns....aber meist ist er da auch in sein Bettchen, weil er so aktiv grad ist.
  • Bei uns ist es so, dass er noch nicht krabbeln kann. Robben geht, aber langsam. Damit er nicht rausfällt, bau ich ihm rund ums Bett einen Wall aus Kissen und geh sofort rüber, wenn ich ihn am Babyphone höre...da bin ich dann immer schneller als er :)
    ...aber lang wird das eh nimma gehen.

    Na ja, danke fürs Mut machen, liebe @Helimaus.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum