@kave: Schon gereinigt. Manche wollen links zu ihren Shops und so platzieren. Bei uns kostet Werbung einfach was, damit das Forum "sauber" bleibt. Zudem wollen wir uns aussuchen, mit wem wir Werbung schalten. Manche wollen das Umgehen. Das ist natürlich eher "tiaf" von den Unternehmen, zudem ist es meist leicht zu entlarven.
@Jay_Kay: Willkommen im Forum! Nicht schrecken, ich verschiebe deine Begrüßung in "Neu hier? Stell sich vor", da holen dich sich ein paar User von hier ab.
Wir haben hier im Babyforum-Blog einen Artikel zum neuen Kindergeldkonto verfasst. Schaut hinein, was haltet ihr von dieser Regelung die mit März in Kraft treten wird.
@maxi: Du, dein Vergleich hinkt. Es geht hier nicht darum deinen Sohn mit einem Politiker für das höchste Amt im Staat zu vergleichen oder ein paar rechten Dumpfbacken in Springerstiefeln mit weißen Bändern. Ich habe genauso Schuhe mit weißen Schuhbändern, mehr als drei Farben gibts ja nicht, wenn man Schuhe kauft.
Nur weil es ERKENNUNGSMERKMALE und CODES gewisser GRUPPE gibt und ich diese in die Diskussion einfließen lasse, heisst das nicht, dass jeder Muslime der weiße Schuhbänder trägt ein arischer Völkler ist. Warum willst du dich meiner Annahme nicht diskutant stellen, stattdessen lässt du es so aussehen als wäre ich ein abergläubischer Trottel der an die "große Verschwörung des weißen Schuhbandes von Nike" glaubt. Kann man das BITTE trennen und den Unterschied erkennen. Danke.
Verzeihung, aber da muss nicht ich mich and den Löffeln nehmen, sondern du dich.
Die Schnürsenkelgeschichte ist übrigens eine Mischung aus Urban Legend und Realität. Tatsächlich war das in manchen Neonazi-Bewegungen so, dass weiße Schnürsenkel als "Ready to fight" ("Da um andere zu Prügeln"), allerdings war es nicht so groß wie oft behauptet wurde. Eben von den Medien u.a. Dadurch, dass es allerdings die Medien kolportiert haben, wurde es umso mehr auch von jungen wanna-be Naziskins als Erkennungsmerkmal getragen. Ebene weil diese Urban Legend medial ausgebreitet wurde. So oder so ähnlich dürfte das entstanden sein.
@xxxisabellaxxx: Ist soetwas ähnliches wie die TVTHEK vom ORF, du hast lauter Kästchen mit Film/Serientiteln und Bildern und klickste drauf kann man sich den Film anschauen (meistens mehrere Monate).
Das Programm ist leider etwas dünn und voll mit Blockbusternund teilweise ein bisserl sehr flachen amerikanischen Teeniekömodien die nicht so meins sind, aber es gibt auch einiges für Serienfans und Dokumentationen. KOmmt halt drauf an was man mag. Es gibt aber auch en paar wenige Indepentent Filme oder immer so rund 10.20 Filme aus dem spannenden Hollywood-Kino der 70er/80er Jahre. Es kostet ca. 8 oder 9 Euro im Monat und du hast Filme immer "griffbereit". Ich brauche nur immer ewig um mich zu entscheiden.
Weil ich auch ein bisschen mehr Arthouse Kino will, habe ich auch ein Abo bei Mubi.com.
@Dixi: Wegen deiner Frage zum Namen. Ja, es ist tatsächlich so, dass das Forum keine & im Namen anzeigen. Ich arbeite technisch daran, dass das bald gehen wird. Sorry.
@all: Danke für die vielen Antworten. Das ist ja schon eine super Liste. Ich werde in den kommenden Wochen ein kleines Verzeichnis davon erstellen, auch um die kleinen Händler zu stärken.