@ifmamkl89
ich versteh dich, da blutet das mama-herz!😢😔
es ist schwierig dazu was zu sagen, da jedes kind anders ist und unterschiedliche bewältigungsstrategien hat.
kenne leider dauerpatienten für die eine blutabnahme immer eine kleine katastrophe bleibt.
gibt es bei euch im kh psychologische unterstüzung? vielleicht könnt ihr da ansetzen und das ganze erträglicher gestalten?
@Mohnblume88
unbedingt notwendig ist es nicht, aber sicher bequemer.
zum thema reinigen: unseres ist nicht aus herkömmlichem stoff sondern gut abwischbar, macht also keinen großen unterschied ob ich das sitzkissen oder das holz abwische.
@ohmy
wenn das ganze länger andauert könnte es auch ein hüftschnupfen (coxitis fugax) sein.
tritt oft bei kindern in diesem alter auf (meist nach infekten).
@IreneG
das ist ein bissi eine grauzone, bei uns war es halt davon abhängig wieviel platz auf der station war. aber bei einem neugeborenen kann ich mir nicht vorstellen dass es ein problem ist - gerade wenn es ein geplanter aufenthalt sein wird.
@Kaffeelöffel
eigentlich wäre es rezeptpflichtig, aber es kommt auf die apotheke an wie es in der praxis gehandhabt wird.
ich hab es bekommen weil wir es schon mal verschrieben bekommen haben, in einer anderen apotheke wurde es mir nicht gegeben.
grießbrei sollte mit dem löffel gegeben werden und hat in einer flasche nichts zu suchen. die verdauung beginnt im mund und es wird somit ein schritt im verdauungsprozess übersprungen!
es gibt so viele dinge die zum glück nicht mehr wie früher gehandhabt werden (man hat es halt damals nicht besser gewußt), aber ich verstehe nicht wie sich so etwas auf dauer fortsetzen kann.
@Mohnblume88
wir haben die kiste auch und sind sehr zufrieden, als „basisbestellung“ haben wir den vitaminkick und ich passe sie online nach lust und laune an - d.h. wenn mir etwas nicht so zusagt wird es einfach gegen etwas anderes ausgetauscht.
hin und wieder bestelle ich auch etwas von den hausgemachten speisen mit, wirklich lecker und sicher gesünder als ein herkömmliches fertiggericht.