ich kenne das auch so wie @shibby86 - man braucht die ganz großen schnuller nicht.
verschlucken könnten sich die kinder eventuell nur an den neugeborenenschnullern, bei den größeren ändert sich ja am schild nichts sondern der „saugerknopf“ wird größer.
meine tochter (fast 2,5 jahre alt) hat die mam perfect 6-16 monate mit dem schmalen steg und die passen gut.
@Froschkoenigin
hut ab vor deiner reaktion!
das benehmen mancher menschen ist oft wirklich unfassbar 🤦🏻♀️ 😳
leider kann ich davon auch ein lied singen: kind hat mitten im wartebereich einen krampfanfall, wird in ein behandlungszimmer gebracht und mit der gesamten mannschaft stabilisiert und es klopfen echt leute (die den vorfall gesehen haben) an die tür und fragen wann sie denn endlich dran kommen, ihr kind hat immerhin auch seit über einer woche schnupfen und ist ein notfall 🤯
oder es wird ein kind unter reanimation (!) in den schockraum gebracht, wartende laufen zur schiebetüre um ja recht viel zu sehen 😡 und 5 minuten später kommt die beschwerde was jetzt so lange dauert und warum sie noch nicht dran waren. da möchte ich aus meiner haut fahren und das ruhig & sachlich bleiben fällt mir äußerst schwer!
sorry für den langen ot-post und ich hör schon wieder zu sudern auf, aber das ist ein sehr emotionales und nervenaufreibendes thema 😞😩
wir sprechen zuhause mit der kleinen nach der schrift, zwar nicht dieses deutsche hochdeutsch aber bemühen uns grammatikalisch richtig und ohne typische dialektausdrücke zu sprechen.
mir ist das sehr wichtig da ich nicht wenige leute kenne die als kind ausschließlich mundart gesprochen haben und dann in der schule zu kämpfen hatten (und als erwachsene noch probleme damit haben). ich weiß dass es genügend beispiele für menschen gibt bei denen das nicht so war, nichtsdestotrotz finde ich es für uns so am passendsten.
bei der oma väterlicherseits wird dialektsprache verwendet - finde ich super und die zwergin spricht mit den großeltern natürlich so, kinder sind da sehr geschickt.
ich selbst habe als kind auch mit meiner mutter nach der schrift und mit meinem stiefvater mundart gesprochen 😊
klar, über kurz oder lang werden vielleicht dialekte verschwinden, aber mir macht auch das aussterben der korrekten deutschen sprache sorgen 😉