ah ja, es liegt am „genau lesen“ und „hineininterpretieren“ 🤦🏻♀️
eine möglichkeit wäre, vorher zu reflektieren, sich klar auszudrücken und nicht danach alles ins lächerliche zu ziehen.
so etwas ärgert mich dermaßen, ich weiß ja warum ich threads meide, in denen bestimmte user mitschreiben. ist zwar schade in bezug auf die meinungsvielfalt, schont aber die nerven.
ich schätze ehrlich verschiedene sichtweisen, meinungen und blickwinkel auf ein thema, aber was hier in diversen threads abläuft und besonders die sprache, die dabei verwendet wird empfinde ich als inakzeptabel.
ist leider das nächste thema, das wieder mal in den sumpf der verschwörungstheorien abgleitet.
@mohn
bitte lies nicht zu viel im internet, da machst du dich nur verrückt!
ich bin kinderkrankenschwester und kann dir sagen dass viele kinder im ersten lebensjahr obstruktive bronchitis haben und es dann weder chronisch wurde noch von asthma bronchiale die rede war.
zum inhalieren wirst du wahrscheinlich einen spray mit inhalierhilfe&maske (trockeninhalation) bekommen haben, oder?
der tipp von @kathi87 wäre für ein inhalationsgerät für feuchte inhalation.
das inhalieren ist - so blöd es bei so kleinen würmchen sein kann - ganz wichtig damit die kleine bald wieder gesund wird bzw. ihr euch einen kh-aufenthalt erspart.
also echt gewissenhaft durchführen (zu zweit zusammenhelfen), auch bei schreinendem baby ausreichend lange machen und schauen dass die maske gut sitzt.
ich wünsch euch alles gute und schnelle besserung 🤗
DANKE euch allen für eure beiträge und geschichten deshalb mag ich das forum so, ich bin mir meiner sache jetzt wieder sicher und fühl mich mit unserem weg des einschlafens gut!<br>
bin nämlich schon etwas aus dem konzept und ins grübeln gebracht worden - bisher hätte ich nichts falsches an der einschlafbegleitung gesehen...aber der ratschlag ist von einer frau gekommen (nicht aus der älteren generation @sista2002 ) die selbst mehrfache mama ist und jahrelang mit säuglingen und kleinkindern gearbeitet hat.