Du kannst dir einen neuen Impfpass bei Apotheke oder Arzt geben lassen, wenn du das willst.
Corona Impfung wird entweder auf die eCard gebucht, das kann man sich dann ausdrucken lassen. Meistens (auch bei mir) bekommt man aber auch ein eigenes Kärtchen mit, worauf die Impfung vermerkt ist. (Das habe ich jetzt schon zwei mal im Restaurant hergezeigt)
Ich will dir nicht den Mut nehmen, du hast ja schon positive Fälle geschildert bekommen - aber sei dir bewusst, dass es auch "anders" kommen kann.
Bei mir war es zwei mal so. Der Embryo war nicht so groß wie er laut meiner Berechnung hätte sein sollen. Natürlich sagt der Arzt dann als erstes, der Eisprung könnte sich verschoben haben, die Befruchtung könnte später passiert sein,... Ich für mich wusste aber genau, dass da 2-3 Wochen später nichts sein hätte können 😉🙈 bei mir hat sich beide Male ab der 8. SSW nichts weiter entwickelt. Und das war "gut" so, weil von der Natur so vorgesehen. Man kann in diesem frühen Stadium wirklich absolut nichts dafür oder dagegen tun. Außer abwarten und ich weiß ganz genau, wie lange diese Zeit sein kann...
Wünsche dir alles Liebe, dass dein Zwergi doch noch alles aufholt 🍀
@Gipsi12 ich lass dir bitte gerne deine Meinung! Aber es ist so witzig: du kommst alle paar Wochen mit einem neuen "Artikel" daher, in der Hoffnung endlich wen umstimmen zu können (oder was du auch sonst damit bezwecken willst) 😅😅😅
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht?! 😅🤷🏻♀️
Wenn nix in der Windel ist, muss ich ja keinen Wickeltisch besetzen. Sollte sich eine Schlange bilden, kann man das dann sicher irgendwie regeln.
(einfach egal wär's mir nicht - wenn ich eine Mami mit vollge💩em Baby bin, will ich auch nicht ewig warten wenn der einzige Wickeltisch "unnötig" besetzt wird. Andererseits, wenn der Hut brennt, leg ich halt meine Wickelauflage auf einer Sitzbank oder im Kinderwagen auf und wickel dort schnell. Stell dir vor, du bist wo unterwegs, wo es erst gar keinen Wickelraum gibt, dann muss es ja auch klappen...)
@sdo1992 ich habe "trotz" Kinderwunsch geimpft. Meine zweite Impfung steht noch aus, eine SS ist nicht ausgeschlossen 😉
Ich bin da sehr zuversichtlich, dass die Impfung keinen Schaden anrichtet. Es wird ja nur nicht empfohlen, weil dazu keine Daten erforscht wurden. Bei den paar Testteilnehmerinnen, die unwissentlich schwanger waren, ist aber auch nix passiert.
"Schlimmstenfalls" bzw bestenfalls bekommt das Kind die Antikörper ab 👍🏻
Gut, wenn du in 1 Jahr erst den Bachelor hast, dann brauchst du ja nochmal bis du dann wirklich fertig bist?
Natürlich ist der finanzielle Aspekt nicht unwichtig! Das sollte dann schon vorher sichergestellt sein 😅 sonst hilft alles "jung Mutter werden" nichts.
Also vom Finanziellen würde es sich auszahlen, wenn du eine Vollzeit Stelle hättest und daraus dann in Karenz gehst. Für das einkommensabhängige KBG werden die letzten 3 Monate vor Mutterschutz berechnet, damit würdest du dann auch in einem Jahr Karenz beinahe dein Netto-Gehalt bekommen.
Dass du dann nicht viel Arbeitserfahrung sammelst, ist halt so. Wäre nicht anders, als wenn du noch während des Studiums ein Kind bekommst.
Ich wollte auch immer "jung" Mutter werden. Hat sich dann anders ergeben, obwohl ich mit meinem Mann zusammen bin seit wir 14 sind 😅 haben dann aber doch beide erst fertig studiert, gearbeitet, geheiratet und wurde dann kurz nach meinem 30. Geburtstag Mama. Was soll ich sagen, ich fühle mich keinesfalls alt bzw. so alt wie ich bin 😅 der Vorteil ist aber dass ich doch eine ganz andere Lebenserfahrung hatte.
Will dich damit nicht umstimmen, nur eine Sichtweise aufzeigen.
@Reyhania ich weiß nicht ob das ein offizielles Kriterium war 🤔 sie konnten sich ja zumindest zum gleichen Termin voranmelden. Wie es dann mit der Impfung tatsächlich abgelaufen ist, weiß ich gar nicht. Aber ja, ich weiß was du mit den "falschen" Bestätigungen meinst... 😏
Anderer Punkt: bei den Buntstiften die "Hautfarbe" 🙈 aber ja, ich sag zu dieser Farbe weiterhin so.
Bekomme auf Facebook oft Werbung von einem Hautfarbe-Stifteset in beige-braun-rot-Tönen. Die Idee ist lieb und ja eigentlich korrekt.
Achja, beim Spiel "schwarzer Mann" wäre mir als Kind im Leben nicht eingefallen, dass das ein dunkelhäutiger Mann sein könnte. Dachte auch immer an einen Rauchfangkehrer oder so.
@tweety85 als Beispiel dazu aus meinem Leben: meine Schwester (32, noch kinderlos, allerdings beruflich schon immer im Sozialbereich, Frühförderung etc tätig und generell interessiert und versiert im Bereich der kindlichen Entwicklung) kennt sich bei weitem besser mit Kindern aus, als andere Personen in meinem Umfeld, welche nur Eltern wurden da sie -schiach gesagt aber wahr- zu dumm zum verhüten waren.
Als ich noch kinderlos war, musste ich mir auch immer dieses "Argument" anhören, und tatsächlich wusste ich kinderlos alles ziemlich genau so, wie es jetzt tatsächlich mit Kind ist. Eben weil ich vorher auch schon interessiert, informiert und ausgebildet war.
Ich kann auch nach wie vor eine Eierspeise beurteilen, obwohl ich noch nie ein Ei gelegt habe - ein Huhn kann das bestimmt nicht 😉
Das heißt bitte nicht, dass sich ansonsten niemand auskennt trotz Kindern! Aber der umgekehrte Fall trifft eben auch nicht immer zu.
@Reyhania Hmmm ich wüsste da jetzt auf die Schnelle nix... 🤔 Ich denke bei "alten Disney Filmen" an König der Löwen, Dschungelbuch, Aladdin, Schneewittchen, 101 Dalmatiner, Aristocats, ...
@wölfin naja... "Schlecht" an den neuen Versionen ist schwer zu definieren. Ich finde, die neuen Sachen sind halt von der Optik und auch Vertonung noch mehr Reizüberflutung. Viel hektischer, greller, schneller, pompöser... Auch die Darstellung der Figuren find ich nicht mehr so niedlich wie früher. Es ist alles schon so richtig viel computeranimiert und wenig "Comic".
Aus dem Blickwinkel von Rassismus oder Frauenfeindlichkeit hab ich allerdings generell noch keine Kinderserie betrachtet bzw wäre mir noch nie was aufgefallen. Ich finde da das "Bäääh" oder "dummer Papa" (ich weiß, Übersetzungsfehler) von dieser Peppa Pig viel schlimmer.
@saai genau sowas finde ich sinnvoll! Hier sind die Medien und neuen Technologien wirklich perfekt genutzt, wenn man auf die Schnelle was "nachschauen" will, was live einfach nicht gut geht. Gerade in der Tierwelt ergeben sich ja so viele Fragen, dass wir auch oft kurze Doku-Videos dazu anschauen 😅 wie macht die Spinne den Faden und ein Netz; wie fährt das Chamäleon seine Zunge aus um Fliegen zu fangen; etc...
Da darf sie dann gerne auch gebannt auf den Bildschirm starren.