Wie wäre es mit Pauline oder Paulina statt Paula?
Oder Rosalie statt Rosa?
Maya statt Maja? Die Kinder heutzutage kennen die Biene eh kaum noch 😉
Unsere Tochter heißt Luisa. Auch Luise oder Louisa gefällt mir gut. Andere Favoriten waren Marie (ist jetzt der zweite Name, weil als Erstname zu häufig), Valerie, Olivia, Mona und Nora.
Antonia, Katharina, Johanna, Christina... wären noch klassische Namen.
@Sorakisu genau diese Situation haben/hatten wir auch. Luisa (2,5) wächst mit ihrem gleichaltrigen Cousin im Haus auf, sind also oft zusammen.
Mit 1,5 hat es angefangen (Cousin hat eine kleine Schwester bekommen), da hat der Cousin angefangen zu schupfen und zu hauen. Luisa hat sich damals nicht gewehrt und war immer ganz perplex. Meist hat sie sich auch weh getan und hat geweint. Für den Cousin schien es "lustig" zu sein, manchmal sagte er schon unmittelbar nach dem Aufwachen "Geh ma Luisa schupfen".
Die Schwiegerfamilie ist in solchen Dingen mMn überhaupt nicht konsequent genug. Zwar haben sie schon immer gesagt "Das darf man nicht, das tut weh" etc., aber in so einem lieben Tonfall, dass das ein Kind nicht verstehen kann, wie ich finde. Oder sie haben ihn gefragt "Warum tust du das?" Das kann ein 2jähriger natürlich nicht beantworten. Oder es wurde versucht abzulenken ("Nicht hauen, da iss einen Kuchen"). Also richtige Strafen oder Konsequenzen gab es kaum. Wenn dann zu unregelmäßig.
Lange Rede kurzer Sinn: es ging dann so weit, dass ICH Luisa aus der Situation genommen habe, weil ich einfach nicht mehr wollte, dass sie gehaut und geschupft wird. Jedes Mal wenn der Cousin die Hand für seine nächste Attacke gehoben hat, hab ich Luisa geschnappt und bin mit ihr in unsere Wohnung gegangen. Natürlich musste ich Luisa dann erklären, warum sie jetzt gehen musste, aber der Cousin hatte die "Strafe", dass er mit so einem Verhalten nicht mehr mit Luisa spielen konnte.
Vielleicht war es Zufall oder nicht, kurze Zeit später hörte es auf. (Mittlerweile schupfen sie sich gegenseitig 🤦🏻♀️😅)
@insecure das ist normal, dass die Neugeborenen viel nuckeln 😉 lass sie, solange es für dich geht. Auch so viel es geht an der Brust, so bestellt sie Milch und das ist das beste, was du tun kannst, wenn du dann auch mal wieder mit dem Zufüttern aufhören willst.
Es kann natürlich auch sein, dass sie Bauchzwicken hat, auch das ist normal. Fliegergriff, Radfahren mit den Beinchen, leichte Bauchmassage (im UZS um den Nabel), warmes Kissen auflegen...
Ich muss ehrlich sagen, ich mag und mochte das auch nie, wenn jemand mein Kind angetascht hat. Ich weiß, die meisten meinen es nett. Trotzdem - ich würde sowas auch nie machen.
Meistens hab ich wohl gleich so böse geschaut, dass es nicht oft vorgekommen ist 😅
Aber ein paar Mal doch, und da hab ich dann schon was gesagt. Entweder einfach "nicht angreifen", oder falls Unverständnis aufkam, mit der Erklärung "Ich greife Ihnen ja auch nicht ins Gesicht".
Für mich "reicht" es schon wenn ständig fremde Leute Smalltalk führen wollen, nur weil man ein Baby im Wagerl führt. Jaaa andere Leute haben auch Enkerl und dies und das, aber leider ist mir das wurscht 😬
Ganz dämlich finde ich auch die Leute, die dann zu meiner Tochter sagen "Wie heißt du denn?" oder "wie alt bist du denn?". (Das kann sie mit ihren 2,5 Jahren grad mal mir beantworten aber bei Fremden ist sie dann selber doch perplex). Dann antworte ich extra nicht, weil ich wurde ja nicht gefragt 😉 aber ich schweife ab.
Jedenfalls: wenn einem das zuwider ist, muss man schon auch was sagen, finde ich. Was soll auch schon großartig passieren?! Das Kind kann sich nicht wehren, also muss es die Mama tun 🙃
Clown hätte ich mir für heuer auch schon gedacht. Das wär was schönes klassisches. Weil in ein paar Jahren, wie du sagst und ich mir auch gedacht habe, wollen die Kinder dann eh ihre eigenen speziellen Kostüme.
Finde so einen Ring um den Hals total unnatürlich. Und stell mir das fürs Baby nicht angenehm vor (ich selber fände es auch nicht toll - rund herum um den Hals ist was, und man hat keinen freuen Blick).
"Schädlich"... Also bleibende Schäden tragen sie sicher nicht davon, aber das ist für mich kein Argument, es trotzdem zu verwenden.
Wir haben im Babyalter im Wasser gehalten und ab 1 Jahr verwenden wir Schwimmflügel. Einen Schwimmreifen im Babyalter ließe ich mir auch noch einreden. Da liegt das Baby etwas in Bauchlage und treibt nicht wie ein Korken im Wasser.
Ich denke, mein "anderes Ich" wäre heute vielleicht schon mit dem Hausbau fertig 😝 und hätte inzwischen sicher viele größere Reisen unternommen. Ansonsten wäre vermutlich das Meiste gleich - verheiratet mit meinem Mann (war ich ja vor dem Kind auch schon) und wohnhaft hier wo wir jetzt sind.
Vielleicht hätten wir inzwischen ein paar Jahre im nahen Ausland verbracht, wenn mein Mann eines der vielen Jobangebote angenommen hätte. Ohne Kind hätte ich es mir auf absehbare Zeit einreden lassen, eigentlich bin ich nicht so der "Auswanderer-Typ". Mit Kind sag ich jetzt aber ganz klar Nein.
Vermutlich hätte ich ohne Kind in der selben Zeit nicht viel "sinnvolles" gemacht - ich hätte zwar jeden Tag Zeit für ein Mittagsschläfchen, wäre jeden 2. Abend im Fitnessstudio, öfter shoppen oder gut essen oder ab und zu Mal Party machen... Aber das sind alles nicht die Dinge, die mich erfüllen.
Klar, jetzt wo das alles so selten ist, genieße ich es sehr, wenn es sich doch mal ausgeht. Aber so richtig kann ich mir das "andere Ich" gar nicht vorstellen, da es nie der Plan war 😉
@carolein ich weiß wie du dich fühlst - auch wir hatten phasenweise Horrornächte! Luisa hat nie Schnuller genommen, nur mit Körperkontakt geschlafen und ist wochenlang auch stündlich aufgewacht.
Du kannst es wirklich nur aussitzen. Es wird nicht durchgehend so extrem sein, wie es jetzt gerade ist. Auch wenn du es versuchst zu akzeptieren und dich nicht ständig darüber ärgerst, wird es dir eine Spur "angenehmer" vorkommen.
Gib ihr einfach das was sie braucht, alles andere hilft ja eh nix. Und keine Angst - du gewöhnst ihr damit nichts schlimmes an oder so 😉
Kennst du die App "Oje ich wachse"? Da sind die Sprünge gut beschrieben und bei uns haben sie immer zugetroffen. Du sagst ja selbst, dein Zwergi lernt grad so viel neues, das hängt sicher auch damit zusammen!
Kann dein Mann untertags mal ein paar Stunden aufs Baby schauen, spazieren gehen oder so, damit du Schlaf nachholen kannst?
Mir hat im ersten Jahr geholfen zu sagen - ich bin zur Zeit für nichts anderes zuständig, als fürs Baby. Alles andere muss sich halt danach richten. Aber das ist mit Selbstständigkeit, Hausbau nebenbei usw sicher noch mühsamer 😔
Eine Fossil-Handtasche von meinem Mann (hab überhaupt nicht gerechnet dass er was besorgt 😅 und dann noch so eine tolle - bin sehr heikel bei Handtaschen)
Gutscheine von meinen Eltern und Schwester für ein Wellnesshotel
Mega cool bemalte Häferl von meiner Schwester (für Kind, Mann und mich)
Das tollste Weihnachtsgeschenk für Luisa (inmitten gefühlt hunderter Packerl) war eine Ukulele, Grüffelo-Bücher und eine Baby Born mit Zubehör