@Selina1234 wir hatten da einfach den Badhocker von Ikea und dazu einen Aufsatz für die WC Brille. Mit knapp 2 (wo wir die Windel tagsüber weggelassen haben) konnte sie das auch schon selbst her räumen.
Den Kinderaufsatz kann man bei Nichtgebrauch auch auf einen Badhaken hängen, den man daneben auf die Fliesen klebt.
@rblume wir haben die meisten Ladekabel auch in der Küche (weil wir da eine Flip Steckdose mit USB Stecker haben). Werden auch nur bei Gebrauch eingesteckt. Gelagert werden sie in einer Art Pflanzentopf 😂 (wir haben in der Küche 4 integrierte Regale für Kräuter und Pflanzen, in einem davon ist die Kabelabteilung).
@kastanie91 jetzt hab ich ihm grad vorgeschlagen, dass er sich zukünftig selbst die Sachen schicken kann. Seine Antwort: "Sicher nicht, ich will ja dich mit in die Verantwortung ziehen" 😏😂
Ha, wie witzig! Musste ich auch gleich probieren. Könnte ganz praktisch als "Pinboard" sein - dass man sich da Nachrichten/Links/... aus anderen Chats weiterleitet und sie dort dann nicht suchen muss.
Mein Mann schickt mir auch oft Sachen... Produkt-Links, Urlaubsangebote, Rezepte, Sachen für seine Arbeit... Damit ER das wo abgespeichert hat und nicht vergisst 😅🙈
Ich weiß nicht mehr, ab wann genau... Aber irgendwann hab ich unsere Tochter auch tagsüber ins Schlafzimmer gelegt. Es hatte mehr damit zu tun, dass sie sonst zu viel Ablenkung hatte und nicht schlafen wollte.
Unser Ritual war dann: ins Schlafzimmer, Spielmusik an und tragen bis sie schläft. Hab es im Schlafzimmer aber nie abgedunkelt.
Und von wegen, ja nicht extra leise sein wenn das Baby tagsüber schläft:
Ich selbst mag es doch auch nicht, wenn ich zu Mittag ein Schläfchen mache und nebenbei würde staubgesaugt 😉 also Gespräche, Radio, normale Handgriffe... in Zimmerlautstärke sind ja okay, aber auch wenn ein Baby schläft, nimm ich schon ein bisschen Rücksicht und gönne ihm einen ruhigen und entspannten Schlaf.