ricz

Über mich

ricz
ricz
User
Beigetreten
Besuche
17,816
Zuletzt aktiv
Punkte
489
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,770
Auszeichnungen
12
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Na bumm... Da war ja noch einiges los hier 🤣

    Darf ich noch auf Fragen von vor 3(?) Seiten antworten?
    Also: ich gehöre wohl auch zu den "Medienskeptikern". (Jetzt grad "darf" ich schreiben weil meine Tochter schläft 🤫).
    Ich habe NUR ein Kind 😱 und maße mir trotzdem an hier mitzureden. Gleich wie ich vor dem Kind auch schon Vorsätze hatte, und ja: ich konnte sie alle einhalten, sei es bezüglich Ernährung, Medienkonsum oder was sonst noch. Und die waren bei Gott nicht laissez-faire! Es ist möglich! Es ist aber auch keine Schande, Änderungen vornehmen (zu müssen).

    Deswegen lass ich die Aussage "Du hast ja kein / nur ein / erst ein kleines /... Kind" nicht gelten!!! Man kann sich trotzdem Gedanken machen und in Situationen hinein versetzen. Und ich muss es immer wieder sagen: manchmal haben kinderlose Personen trotzdem mehr Ahnung als jemand, der schon ein paar Kinder geboren hat ☝🏻 (trifft jetzt nicht aufs Forum hier zu, aber kenne da ein paar Beispiele im echten Leben)

    Mein Vorsatz fürs zweite Kind? Dieses wird auch so lange wie möglich nicht vor den Fernseher o.ä. gesetzt. Luisa wird dann sicher schon dürfen, immerhin wird sie im Sommer 4.
    (Sie darf eh jetzt auch schon gezielt gewisse Dinge schauen - aber keinesfalls bekommt sie unbegrenzt und unkontrolliert Zugang).

    Das WAS ist mir auch wichtig, denn meiner Meinung nach gibt es unter den "Kindervideos" größtenteil nur Müll. Was ich "von früher" ganz lieb finde, sind zb. In einem Land vor unserer Zeit, Ferdy, Disney-Filme (also die alten),... Müsste mal genauer nachdenken, was ich damals noch so geschaut hab. Die neuen Sachen finde ich schrecklich! Auch viele Tonies - zB die neue Biene Maja, oder den Drache Kokosnuss. Nur laut, hektisch, halligalli 🤯

    Wenn Luisa bei Oma und Opa ist, darf sie natürlich mehr Fernsehen. Ich musste ihnen nur klar machen: bitte kein KiKa oder so. Meine Eltern dachten natürlich, das muss ja für Kinder geeignet sein 😅 Mir ist es hingegen egal, wenn sie mit Opa lange Tierdokus, Sportsendungen oder Konzerte anschaut. Auch Alf oder ähnliche Serien sind für mich okay.
    mydreamcametruesososuseLisi87
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @cloudy 👏🏻💯
    BiKacloudyReyhaniasuse
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @insecure dann lies bitte meine Beiträge genauer. In mehreren Sätzen habe ich erwähnt, dass ich es absolut okay finde, wenn jemand entscheidet, sich nicht impfen zu lassen, aus welchen Gründen auch immer. Und dass ich sogar gegen eine Impfpflicht bin.

    Aber entschuldige, sowas wie diese Mikrochip Geschichte ist einfach nur haltlos und daher lächerlich. Gleich wie die Behauptung (hab ich wo anders als hier im Forum gehört) dass es einen Zusammenhang zwischen Corona und dem 5G-Netz gäbe 🤣
    Das alles ist, als würde man behaupten, beim Einnehmen von Nasentropfen wächst dir ein drittes Auge oder so.

    Und da ich ja generell pro-Impfen bin, schreibe ich in den Nicht-Impf-Thread eh nix. Wohingegen dort wohl gegen die anderen "bösen aus den anderen Threads" hergezogen wird... Aber bitte 😏

    Also vielleicht folgender Vorschlag: man solle alle Threads meiden, wo man nicht gleicher Meinung ist, und sowieso ein ganzes Forum wenn man generell zart besaitet ist 🤷🏻‍♀️
    kastanie91vonni7melly210Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Chiefeve1985 schrieb: »
    @Kate_87 ich finde es auch bei euch richtig, nicht falsch verstehen, ich finde ja alle Schwangeren sollten spätestens jetzt freigestellt werden mit FFP2 Pflicht und den ganzen Mutationen.

    Der Meinung bin ich zB. nicht. Soll auch jemand, der den ganzen Tag an einem Schreibtisch sitzt, für die ganze SS freigestellt werden?
    Es geht dabei ja rein um die "Corona-Gefahr", nicht um andere SS-Wehwehchen. Und das ist nun mal in den meisten Berufen nicht so dramatisch. Wenn beide Seiten Maske tragen und Abstand halten ist man ja schon ziemlich safe.

    Und wenn mich da jemand ohne Maske bedrängen würde, würd ich dem sowieso was heißen, Kundschaft hin oder her.
    wölfinmelly210Reyhaniasuse
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    Also ich sag mal wie ich das sehe, und warum ich auch immer wieder dezente Hinweise zu unserer "Mrs. L" gebe:
    Einerseits kann ich mir natürlich nie 100%ig sicher sein, und unschuldige User bloß stellen will ich auch nicht. Daher keine Markierung. Private Nachrichten (auch schon versucht) werden nicht beantwortet.
    Aber es gibt hier genug normale Teilnehmer in unserem Forum, die dann immer wieder auf diese Gschichtldruckerin reinfallen, und vielleicht möchte es jemand wissen, bevor er derjenigen wieder auf den Leim geht.

    Normal melden und User bannen bringt erfahrungsgemäß ja auch nix, wenn sie immer wieder kommt 🙄

    Klar bekommt sie dadurch eine Art "Bühne", aber das hat sie ja auch, wenn sie unter immer wieder neuen Namen hier aufdreht und dann wieder ausfällig wird. 🤷🏻‍♀️
    lina_leaHallöchen
  • Kontroverse

    Sandra1284 schrieb: »
    ricz schrieb: »
    Sandra1284 schrieb: »
    Kaffeelöffel schrieb: »
    @Sandra1284 Nein, dein Sohn hat nicht "akzeptiert" das dein Mann was anderes macht - er hat aufgegeben!!!!
    Er unternimmt keinen Versuch mehr weil er eh weiß, dass es zwecklos ist. Das ist in etwa so, wie wenn man ein Baby immer und immer wieder weinen lässt. Es "lernt" dadurch nicht, sich selbst zu beruhigen sondern resigniert und ich sage dir, dass ist bei deinem Mann und deinem Sohn auch so.

    Wenn du Lebensmittel wegräumen musst dann drück ihm was in die Hand und lass ich helfen. Kinder wollen im Normalfall oft das machen, was die Erwachsenen tun. Wenn er was anderes unbedingt in dem Moment machen will kannst du ja sagen "Mama räumt jetzt noch die Einkäufe weg und dann komme ich zu dir. Willst du mir helfen?".

    Im Grunde geht es hier um die Beziehung zwischen dir und deinem Sohn. Wie in jeder Beziehung ist ein Geben und Nehmen wichtig ABER man muss sich immer vor Augen halten, dass du als Erwachsener viel mehr Macht hast und wir daher sehr vorsichtig sein müssen wie wir mit unserer Kindern umgehen weil sie zu 100% von uns Abhängig sind.

    Ich hab's schonmal geschrieben und ich sag es dir nochmal: es scheint, als hättest du keine Ahnung von den kognitiven Fähigkeiten von 2-jährigen. Investiere die Zeit und lerne was darüber, dann überdenkt du deine Einstellung dazu, dass dein Sohn sich dir zu fügen hat vielleicht!


    Dann hat er halt aufgegeben. Immerhin hat mein Mann dann Ruhe.
    Es geht nicht um Stunden, sondern um eine halbe Stunde mal.
    Und ja, fügen sollten sich Kinder schon. Auf jeden Fall später dann mal. Spätestens in der Schule haben sie Disziplin zu lernen.

    Ach du liebe......

    Dann sei du so diszipliniert und kümmere dich um die Bedürfnisse deines Kindes!!! Sei so diszipliniert und lies Fachliteratur, wie @Kaffeelöffel es richtig vorgeschlagen hat. Soll ja scheinbar eh dein Metier sein.
    Du als erwachsene Frau schaffst es nicht, dich ein paar Stunden mit deinem Kind zu beschäftigen aber von deinem Kind verlangst du so etwas wohl?!

    Bleibt echt zu hoffen dass du nur ein Troll bist. Wobei, solche Leute gibt es ganz bestimmt... 😬


    Kochst du neben deinem Kind? Putzt du? Machst du die Wäsche usw? Wenn ja, dann kümmerst du dich in dieser Zeit nämlich auch nicht um die Bedürfnisse deines Kindes. Das tut man deiner oder eurer Meinung nach nur, wenn man ständig neben dem Kind klebt und keine Sekunde wegschaut
    Oder wird Putzen und Kochen da schon akzeptiert, weil das die brave Hausfrau und Mutter ja so macht? Aber die böse Rabenmutter, die eine halbe Stunde am Computer tippen will - nein, die darf das nicht! Die ist ja böse und vernachlässigt die Bedürfnisse des Kindes...

    Bleib doch mal bei den Tatsachen.
    Natürlich koche, putze, wasche, male (Hobby), bastle, ... ich neben meinem Kind. Sage auch mal "wart kurz bis ich damit fertig bin". Aber das stört sie nicht, sie darf mir nämlich "helfen" wenn sie grad sonst nichts spielen mag und ist somit beschäftigt. Und sollte sie inzwischen "Bedürfnisse" haben (sich weh tun, mir etwas zeigen wollen, aufs Klo müssen,...) gehe ich ihnen nach. So einfach ist das.
    Mit Kind geht so ziemlich alles wie vorher, nur braucht man evtl mehr Zeit und mehr Geduld.

    Das Problem ist nicht, dass du die Wäsche in 30 statt 15 Minuten gemacht hast, sondern so Aussagen wie "Hauptsache mein Mann hat seine Ruhe, bei ihm stört das Kind nicht so" oder "Ein Kind muss natürlich diszipliniert sein und sich fügen" 🤮🤮🤮
    ka_pünktchen18MamaLamaHallöchenfaraday
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Bin ich die einzige, die noch nie blöd angeschaut wurde bei normalem Husten in der Öffentlichkeit?! 🤔
    Gut, ich war bisher nie richtig verkühlt, also kein schlimmer Husten, aber ab und zu hüstelt man ja doch...
    Oder hab ich's nur nicht mitbekommen weil ich keine Panik schiebe? Oder wissen die Leute, dass sie sich eine entsprechende Antwort von mir anhören können? 😅

    Und ein Verkutzen ist auch eindeutig von (trockenem Corona)Husten zu unterscheiden.
    faradaysusewölfinPega
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Dorli85 schrieb: »
    Meine Kleine, kennt nur Desinfektionsmittel und das finde ich schon krass...

    Also meine Kleine nicht 🙄😏 also sie will es schon oft nehmen, weil sie diese Spender so gern betätigt. Aber bei Kindern reicht mMn ausreichend Hände waschen und ich reibe ihre Haut nicht stündlich mit Alkohol ein.
    Es kommt halt immer drauf an, wie man es als Elternteil den Kindern"beibringt", wie gesagt.

    Und allgemein, selbst wenn Kinder meinetwegen ein Monat in Quarantäne sind, tragen sie keinen bleibenden Schaden davon. Es sei denn, man redet es sich und ihnen ein.
    Dass es unlustig ist, steht außer Frage und braucht man nicht zu diskutieren.
    wölfinmelly210Hallöchenvonni7
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 du würdest also lieber warten, bis (Hausnummer) 990 von 1000 Intensivbetten besetzt sind, bis mal strengere Maßnahmen ergriffen werden?! 🤨
    susemelly210Hallöchenvonni7
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    @PrincessSunshine
    Im Kleinkindalter geht's mir da mal in erster Linie um die Bildschirme, welche einfach nicht gesund sind. Da mehr Zeit als notwendig davor zu verbringen (zb für ein Video ab und zu), kommt für mich nicht in Frage.

    Ein weiterer Punkt ist, wie schon erwähnt, dass man Kindern digitale Inhalte wohl kaum vorleben oder erklären muss. Das lernen sie von ganz alleine. Was man als Elternteil aber sehr wohl machen muss, ist das Selektieren der Inhalte! Da gibt es unter der Bezeichnung "Kinder-..." ähnlich viel Müll wie auch bei der Ernährung.

    Meine Tochter wusste bereits mit 2 (oder schon früher) wie man am Handy wischt, welche Icons Videos darstellen und wie man sie startet oder wie man generell das Handy einschaltet. Und das haben wir ihr bestimmt nie beigebracht! Daher hab ich mit weiterem "technischen Know How" überhaupt keine Eile.

    Ab einem gewissen Alter (Volksschule zb) spricht für mich gar nichts dagegen, dass ein Kind hin und wieder sinnvolle Dinge oder meinetwegen lustige Spiele auf Computer, TV, Tablet, Konsole,... erledigt. Davor reichen mMn Dinge wie Tonie Box, Tip Toi oder eine Kinderkamera an digitalem Input.

    Solche Apps oder Videos sind für so kleine Wesen, die ja die "analoge" Welt überhaupt erst mal richtig kennen lernen müssen, meist eine richtige Reizüberflutung!
    Unnatürliche Bewegungen (Comic-Darstellung am Bildschirm), die das Gehirn verarbeiten muss, grelles Bildschirmlicht, schnelle Bildwechsel, seltsame "Stimmen", Blinken, Musik im Hintergrund, etc...

    Warum mir die analogen Kompetenzen wichtiger sind? Weil ich es nach wie vor, auch wenn unser Alltag schon sehr von Technik beherrscht wird, wichtig finde, dass man zB ordentlich mit der Hand schreiben kann, den Stift richtig halten kann, etwas im Wörterbuch oder Lexikon nachschlagen kann (wie geht denn bloß Alphabet?), blind auf einem Bein stehen kann, etc.
    Sorry, auch wenn ich noch nicht sooo alt bin, aber ich stehe sicher nicht für "mit Google und einem Taschenrechner brauche ich ansonsten keinerlei Wissen für meinen Alltag"

    Und ich bin der festen Überzeugung, dass meine Tochter alles, was sie an technischen Fähigkeiten (am Computer, im Internet etc) später in ihrem Leben brauchen wird, nicht durch die Nutzung von Kleinkind-Apps lernen wird 😉

    (Sorry für den langen Beitrag, ich gib dann auch schon wieder Ruhe)
    sanxtayLilie82saaimydreamcametrue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum