@Kaffeelöffel ich kann auch nichts anderes sagen, als mich anzuschließen und dir zu sagen, du bist nicht die einzige, der es so geht.
Aber ich möchte dir Mut machen, dieser Zustand muss nicht jahrelang andauern 😉 meine Tochter ist genau ein Jahr älter als deine, und es wird besser mit der Zeit. Sie war noch nie und wird wohl auch nicht mehr Weltmeister im Schlafen, aber es wird besser. Vor allem seit ich nicht mehr stille (sie hat mit 10 Monaten von selbst abgestillt, bekam aber auch kein Flascherl).
Ich hätte deswegen aber nicht so früh abgestillt, mir war das persönlich sehr wichtig. Und immer wenn ich ganz schlimm genervt war, hab ich mir gesagt "Ich bin in meiner Karenz für nichts anderes zuständig, als mein Kind zu versorgen. Mein Kind hat Priorität Nummer 1".
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen, dass ich tatsächlich bereits vieles vergessen habe, was vor einem Jahr in der jeweiligen Situation noch so extrem nervig war 😅 rückblickend gesehen: was sind schon die paar Monate, wo einen das Baby zu 100% vereinnahmt.
Und es kommen natürlich auch anstrengendere Zeiten. Wenn sie mal mobil ist, wirst du dir vielleicht wünschen, dass sie schnell weiterschläft, indem sie "nur" an der Brust nuckelt. Aber nein, dann wird gerollt, geturnt und aufgestanden 🙈
Aber nochmal, der Schlaf an sich wird mit dem Alter schon besser. Und vielleicht ist diese Phase auch schneller vorbei als du denkst. Es zu akzeptieren hilft dabei sicher. Und wenn es nur dafür ist, dass du entspannter dabei bist, wenn du neben deiner Tochter liegst ❤️
("Arbeit" bzw Beschäftigung mit ins Bett nehmen finde ich übrigens auch eine gute Idee)
Ich war in Lignano schon in einigen Hotels, aber "das Highlight" war noch nicht dabei. Italienischer Standard halt 🤷🏻♀️😏 am modernsten war von unseren noch das Hotel Bellini, das liegt aber mitten in der Einkaufsstraße. Erste Reihe am Strand haben wir noch nie gebucht.
Mit Kind waren wir sowieso nur in Pineta und nicht in Sabbiadoro, weil dort weniger los ist.
Praktischer als ein Hotel finde ich aber ein Aparthotel, wovon es in Lignano scheinbar keine gibt, aber in Bibione.
Der Grund ist ganz einfach: wenn das Kind am Abend schläft und ihr noch aufbleiben wollt, gibt es dort wenigstens ein eigenes Zimmer. Sonst kannst als Eltern maximal leise am Balkon zusammensitzen und dir von irgendwo eine Pizza holen.
Auch vom Essen her ist man im Aparthotel etwas flexibler. Italienisches Frühstück ist ja überschaubar - unsere Tochter hat zwar brav gegessen, aber kommt auch immer drauf an.
Wir waren heute auch wieder Burger esssn, diesmal beim Granola. Hatte einen "French Lover" (mit Apfel und Brie) und Süßkartoffelpommes.
Zu Mittag hatten wir Spaghetti mit Zucchini-Tomatensauce.
Mein neues Jahr (zwecks gesünder essen-Vorsatz) fängt erst nächste Woche an 🤪
Unsere Breizeit ist schon vorüber (Luisa ist 16 Monate und das letzte mal Brei hatten wir ca mit 14 Monaten).
Was ich sehr praktisch fand:
- Eiswürfelformen zum portionsweise einfrieren, vor allem Fleisch und Fisch. Das hab ich dann unter das frisch gekochte und pürierte Gemüse gegeben.
- der Avent Dampfgarer war ein Traum zum Zubereiten vom Brei!
- für unterwegs hatte ich einen Thermobecher, den hatte ich sehr oft in Verwendung! So konnte ich flexibel unterwegs sein und es war egal, ob es dort eine Möglichkeit zum Aufwärmen gab.
Von den Lebensmitteln habe ich alles gegeben was wir auch hatten, aber bis zum 1. Geburtstag ungewürzt. Vielleicht liegts daran, oder es wäre sowieso so, aber Luisa isst jetzt auch noch alles, es gibt kein Lebensmittel das ihr prinzipiell nicht schmeckt.
Den GKK Workshop "Babys erstes Löffelchen" fand ich total super, wir hatten aber auch eine tolle Vortragende!