Mein Tipp: durchhalten
Mit ein paar Tagen kann dein Zwergi ja noch gar nicht so den Tag-Nacht Rhythmus haben! Da bestehen die Tage und Nächte, genau wie du sagst, aus stillen, schlafen, schreien
Es kann sich in dem Alter ja auch noch nicht selbst beschäftigen und sieht noch nicht mal scharf, wie soll es denn dann alleine ruhig im Stubenwagen liegen?
Wegen dem nicht-weglegen können: auch das könnte noch länger dauern. Meine Tochter hat die ersten 5 Wochen ausschließlich AUF mir geschlafen, dann neben mir und mit 10 Wochen das erste Mal für ein paar Stunden im Beistellbett!
Ich weiß, diese erste Zeit ist oft nervenaufreibend und mühsam. Aber genau dafür bist du als Mama da deine Aufgabe in den ersten Wochen ist nichts anderes, als das süße Baby zu versorgen und im Nachhinein ist es so, wie alle immer sagen, die Zeit vergeht viel zu schnell.
Ein Rhythmus wird sich mit der Zeit von ganz alleine ergeben! Und gebt ihr so viel Nähe wie sie braucht - versucht nicht, es ihr "angewöhnen" zu wollen, jetzt schon alleine liegen/schlafen zu müssen. Je mehr Geborgenheit und Sicherheit sie jetzt bekommt, desto leichter fällt dann später das Selbstständig-werden.
Ich tanze hier auch etwas aus der Reihe im Bezug Vorstellung vs Realität.
Ich habe zwar "nur" ein Kind und das ist auch "erst" 8 Monate alt. Trotzdem ist es im Grunde so wie ich es mir vorgestellt bzw vorgenommen habe.
Ich wusste schon vorher, dass es mega anstrengend, mit wenig Schlaf und wenig Zweisamkeit wird, ein richtiger 24 Stunden Job eben.
Und gewisse Dinge hab ich mir gar nicht vorher ausgemalt, weil man sie entweder eh nicht beeinflussen kann (schlafen, essen, usw) oder weil ich das einfach aus der Situation heraus entscheiden wollte.
Wie gesagt, läuft zur Zeit alles noch "nach Plan":
- ich koche selbst das Essen für meine Tochter und sie bekommt kein Essen reingestopft, das nicht babygerecht ist (auch wenn ich Leuten dafür schon was aus der Hand reißen musste)
- sie wird nicht mit (Plastik) Spielzeug überhäuft
- Handy, Tablet und Fernseher sind für sie tabu, das ist kein Kinderspielzeug
- unser soziales Leben (Feiern, Freunde treffen, Urlaube usw) geht wie gewohnt weiter, wir nehmen jetzt halt unsere Tochter mit (und es wird jetzt natürlich nicht mehr so spät)
- wir kümmern uns selbst um sie und haben sie noch nie wo anders alleine gelassen. Uns war bewusst, dass wir so bald nicht mehr "alleine" sein werden, aber wir haben kein Problem damit und brauchen auch noch keine "Auszeit" von unserem Familienalltag.
(Das alles soll bitte nicht als Angriff verstanden werden, falls es jemand so handhabt. Aber wir wollen das nicht und setzen es dementsprechend um.)
Natürlich gibt es auch ein paar Kleinigkeiten, die ich mir für mich selbst anders vorgestellt habe.
Ich dachte zB dass es kein Problem wird, nach einem Jahr wieder für drei Vormittage arbeiten zu gehen (obwohl ich auch gern 5 Jahre daheim bleiben würde wenn es ginge). Tja, nun habe ich doch um ein zweites Jahr verlängert und freue mich riesig darüber!
Ich hatte auch geplant, dass ich die Musicalaufführung meiner Schüler besuchen werde, weil "da ist meine Tochter eh schon ein halbes Jahr alt". Ging natürlich nicht, dass ich zu ihrer Einschlafenszeit fort gewesen wäre, also leider kein Musical für mich.
Und das mit dem Sport und Essen (gesund und regelmäßig) für mich läuft noch nicht ganz perfekt. Da meine Tochter nicht so gern schläft, ist das mit dem Kochen und Haushalt machen etwas stressig, aber trotzdem zu schaffen.
Wegen der "ungefragten Ratschläge": dazu muss ich sagen, dass ich da die dämlicheren Fragen und Kommentare nicht von kinderlosen Personen bekomme, sondern von Leuten, die selbst genug Kinder/Enkel/Urenkel haben und sich deswegen für die Experten schlechthin halten. Und ich habe mich, auch als ich noch kein Kind hatte, schon mehr für Kinder und deren Erziehung interessiert und darüber Bescheid gewusst, als einige Leute (aus meinem Bekanntenkreis), die sich einfach nur "fortgepflanzt" haben und sich deswegen auch schon für Experten halten. Sorry fürs OT- Sudern )
Also alles in allem kann ich mich nicht beschweren und freue mich schon auf Kind Nr 2 (welches aber in einem angemessenen Abstand kommen wird, da ich mir den Stress mit zwei Stöpseln so richtig vorstellen kann!)
Also erstmal kurz zu der Sache "mit 40 wieder leben können". Selbstverständlich hat man Kinder für immer und das ist auch gut so. Aber es ist nun mal was anderes, ob man ein 5- oder 15- oder 25-jähriges Kind hat. Je älter sie sind, desto unabhängiger ist man selbst wieder und macht automatisch wieder mehr ohne Kinder, da diese ja auch ein eigenes Leben haben.
Sich an so einer Aussage aufzuhängen ist mMn aber nicht notwendig.
Bei uns war es so: früher wollte ich auch immer vor 30 Mutter werden, ja sogar schon alle Kinder haben. Mein erstes Kind hab ich jetzt kurz nach meinem 30. Geburtstag bekommen
Zuerst mal finde ich es gaaaanz wichtig, sich mit dem Partner sicher zu sein. Bei uns war's nicht schwer, wir sind zusammen seit wir 14 sind. Tja dann machten wir beide Matura, Studium fertig und gingen arbeiten. Ich wollte auf jeden Fall meinen unbefristeten Dienstvertrag abwarten, da es sonst nach der Karenz auch mächtig blöd sein kann. Dann wollte ich vor den Kindern auch noch heiraten. Einfach aus praktischen Gründen. Wäre ein Baby vorher gekommen, wär's auch nicht schlimm gewesen, aber wenn man es sich schon aussuchen kann... Dann hätten wir auch noch warten können bis das Haus fertig ist, aber das Projekt zieht sich (ist hoffentlich nächstes Jahr einzugbereit). Tja, das einzige was wir dann noch abgewartet haben, war die Hochzeitsreise - unsere Tochter ist so gesehen ein Mitbringsel aus der Karibik
Wenn man will, findet man immer etwas, weswegen man noch warten könnte. Aber andererseits kann man die Arbeit mit einem Baby auch immer bewältigen, auch wenn man noch nicht bereit gewesen wäre.
Ich bin jetzt objektiv gesehen auch keine ganz junge Mutter mehr. ABER ich komme mir wirklich noch nicht alt vor ) abgesehen davon, dass ich auch viel jünger aussehe. Ich bin mir ganz sicher, dass ich in 30 Jahren noch nicht bettlägerig sein werde und ich hab so ziemlich alles erledigt, was man ohne Kinder machen kann, von dem her bin ich voll bereit für dieses neue Kapitel. Und man merkt schon in den ersten Tagen und Wochen, dass es nie mehr so sein wird wie vorher
Bin schon wieder eingeschlafen ) blöde Werbepausen immer...
@Cookie1985 dieser Honey ist der Ex-Freund von einer Germanys next Topmodel-Kandidatin - also seeeehr prominent :hear_no_evil: Er hat sich damals aber auch schon immer echt dämlich aufgeführt (da war er noch ihr Freund).
@Sabinchen85 ich weiß nur dass Honey und Florian gegeneinander zur Prüfung mussten.
@KatrinWWW ich hab mal Weihnachtsfotos bei Ikea gemacht 😜😜😜
Die haben ja die Kojen auch immer nett dekoriert. Einfach ein gemütliches "Wohnzimmer" suchen... 🤭
In der Südsteiermark kann ich das Loisium empfehlen (in NÖ gibt's auch eins aber dort war ich nicht). Haben dort schon Mädelsurlaub gemacht und einmal Aufenthalt mit befreundetem Pärchen.
Wein, netter Wellnessbereich (Pool innen und außen, 2-3 Saunen), sehr gutes Restaurant im Haus und auch genügend Restaurants und Buschenschänke in der Umgebung.