ricz

Über mich

ricz
ricz
User
Beigetreten
Besuche
17,816
Zuletzt aktiv
Punkte
489
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,770
Auszeichnungen
12
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    @sunscha die beste Ablenkung ist wohl, wenn du selber nicht mitleidest 😉

    Ich lenke eigentlich nie ab (bin generell nicht der Typ dafür, sie "dürfen" auch notwendige unangenehme Erfahrungen machen) 🤷🏻‍♀️ natürlich weinen sie spätestens beim Pieksi, aber dann gibt's ganz viele Bussis und das Zuzzi, und spätestens beim Hochheben ist's eh gleich wieder gut 😉
    sunschaMohnblume88soso
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @sara2709 auch wenn ich den gleichen Versicherungsvertreter wie meine Eltern hätte, würde ICH das einreichen. Mein Kind, meine Aufgabe. So sehe ich das halt 😉
    winnieitchifysuse
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Wegen den KiGa-Festen: es wird leider immer irgendwen geben, der nicht oder nur schlecht kommen kann. Ob es unter der Woche, freitags, wochenends, vor- oder nachmittags ist.
    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man sowieso nicht auf alle Rücksicht nehmen kann 🙈 aber meist schafft es doch zumindest ein Elternteil, sich die paar Stunden frei zu nehmen, oder notfalls die Oma oder so...
    wölfinStefanie868ka_pünktchen18
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    Bei mir war die Umstellung von 1 auf 2 "wie erwartet". So war es aber auch von 0 auf 1 😉 ich bin ziemlich realistisch und pragmatisch.

    Meine Mädels haben genau 5 Jahre Unterschied. Die Kleine ist jetzt 8 Monate alt. Finde ich perfekt, denn so hatte ich nicht "2 Babys auf einmal". Die Große ist schon so verständnisvoll, selbstständig und eine echte Hilfe.

    Die ersten 2 Monate bei der Kleinen war mein Mann noch zuhause (Urlaub bzw anschließend Home Office). Darüber war ich extrem froh! Ich hatte schon Angst, wenn er dann wieder in die Firma musste (er arbeitet in Deutschland) weil ich dann mit den Kindern allein war. Er hat mir schon sehr viel Arbeit im Alltag abgenommen (die Große in der Früh fertig machen, kochen fast täglich,...).

    Dann dachte ich mir aber, es wird für mich maximal stressig, aber nicht unschaffbar. Schlimmstenfalls ist die Kleine noch im Pyjama wenn ich die Große in den KiGa bringe 😅
    Tatsächlich ist noch nichts Schlimmes eingetreten!
    Ich musste bisher nie tagsüber schlafen gehen und komme sogar auch irgendwann zum Duschen 😅 einkaufen mit beiden Mädels ist kein Problem. Wenn ich koche, bespaßt die Große die Kleine. Schlafen gelegt werden sie nacheinander.
    Natürlich sind die Tage durchgetaktet, aber wir meistern alles bravourös.

    Ich würde sagen, wir hatten ab ca 4 Monate einen halbwegs planbaren Rhythmus.
    Die Kleine ist etwas pflegeleichter als es die Große war. Könnte aber auch daran liegen, dass sie eben eine Schwester hat, wenn ich mal nicht die volle Aufmerksamkeit für sie übrig habe. Schlafen ist leider nicht ihr Hobby - 30 min am Stück untertags, also muss ich viel erledigen wenn sie auch munter ist.

    Unterschied: mit der Kleinen muss ich mich eher "zwingen" auch so Kurse wie Babyschwimmen, Babymassage,... zu besuchen. Mit einem Kind hatte man sonst halt nichts zu tun und hatte voll und ganz Zeit dafür 😅 aber leider hat auch die Große derzeit weniger Kurse als früher. Wird aber sicher nächstes Jahr wieder anders.
    Paarzeit ist natürlich noch weniger - aber wir leiden nicht darunter. Dass wir beide gleichzeitig kinderfrei haben, gab es bisher noch nicht, wird sich aber auch bald wieder einrichten lassen.

    Es ist natürlich nicht mehr so "bequem" im Alltag, wie mit 1 etwas größeren Kind, aber zum einen kommt das ja wieder, zum anderen gibt es einfach so viele schöne, herzerwärmende Momente mit Baby bzw mit den Geschwistern ❤️
    marieclaireSunshineGirl_sarah_
  • Fruchtsauger / BLW / Beikost

    Wie kann Essen old school sein?! 😂 Es geht um die Ernährung (d)eines Kindes, nicht um ein Kleidungsstück...

    Brei ist halt von der Konsistenz am einfachsten zu essen für die Babys. Klar, ist ja am nähesten an der flüssigen Milch.
    Dann gibt's wohl Babys, die nicht so gern mit dem Löffel gefüttert werden und Fingerfood bevorzugen. Ist auch kein Problem.

    Food under one is just for fun!
    Dein 5 Monate altes Kind muss sich noch nicht an der Beikost satt essen. Es geht darum, sämtliche Geschmäcker kennen zu lernen, und das geht mit Fingerfood auch ganz gut!

    (Übrigens... BLW bedeutet wortwörtlich "vom Baby geleitetes Entwöhnen/Abstillen", heißt: es entscheidet selbst, wann es vom Familientisch mitessen möchte, und nicht weil Mama glaubt, es jetzt mit Brei füttern zu müssen 😅)

    Noch was wichtiges: fange nicht mit der Beikost an, nur weil eine bestimmte Monatsgrenze erreicht ist. Die Beikostreifezeichen sollen unbedingt erfüllt sein!

    Von den Fruchtsaugern halte ich persönlich nichts. Ich habe meinen Babys sämtliches Obst und Gemüse normal zum lutschen/knabbern gegeben. Sie sollen lieber am Lebensmittel saugen und nicht an diesem Plastik/Netz 😏
    Außerdem haben Babys noch sehr gute Reflexe, sollten sie ein Stückchen abbeißen, schieben sie es mit der Zunge heraus. Trotzdem natürlich nicht unbeaufsichtigt lassen!

    Ganz aktuell: Meine Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt. Brei geht prinzipiell schon, isst sie auch in kleinen Mengen. Am liebsten hat sie Butterbrot, da isst sie wirklich ein ganzes auf einmal. Auch weiches Obst isst sie gern, zB Beeren. Salatgurkensticks sind auch beliebt, da nagt sie das Weiche heraus.

    Mach dir keinen Stress mit der Beikost, schau was DEIN Baby mag und wie es für dich möglichst wenig stressig ist 😉
    KaffeelöffelAnna_Hfanny85
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    Wir hatten die Betreuung teils teils und werden das jetzt beim zweiten Kind wieder so machen:

    Von 1-2 Jahren Betreuung beim Opa (jetzt bei der Kleinen wird die Oma auch schon in Pension sein).
    Von 2-3 in der Kinderkrippe. Ab 3 dann Kindergarten.

    Ich hätte sie mit 1 in der Krippe auch schon sehr gut aufgehoben gewusst. Allerdings war es so auch nicht schlecht, so lange sie noch nicht so viel/gut reden konnte, dass sie da bei einer bereits vertrauen Bezugsperson ist.

    Mit 2 ist sie dann in der Krippe auch richtig aufgeblüht, hat wahnsinnig schnell viel dazu gelernt. Sie ist aber auch sehr aufgeschlossen und hat nie auch nur eine Träne verdrückt. Kommt also ein bisschen auch auf das Wesen des Kindes an, was in dem Alter "besser" ist.

    Arbeitszeiten lassen sich nicht so einteilen, dass es nicht "stressig" wird? Elternteilzeit?

    Bei Krankheit der Oma müsste man dann halt selbst in Pflegeurlaub o.ä. gehen bzw vielleicht gibt es auch andere Betreuungspersonen. Das wäre auch vorher zu überlegen.
    melly210mama1990s
  • Die unnötigsten Weihnachtsgeschenke

    @PrincessSunshine wäre es meine Mutter, würd ich sie einfach fragen, ob sie die Rechnung noch hat und du sie umtauschen kannst 🤷🏻‍♀️

    Hab ich heuer auch gemacht, weil ich von meinen Eltern ein T-Shirt in der viel zu lieb gemeinten Größe XS bekommen habe 😝
    jasmini_bambinisonnenschein11
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Ich glaube, jeder Mann, der wirklich WILL, kann in Karenz und ETZ gehen 😉
    (In ETZ haben doch Männer auch Kündigungsschutz?)
    Und wenn er das wirklich will, ist ihm auch egal, sollte da "blöd geredet" werden oder so.
    tweety85Forumianerinmydreamcametrue
  • Ich such ein Geschenk für...

    @jasmini_bambini klassisches Einweihungsgeschenk ist ja zB Brot und Salz. Ich hab das schon öfter abgewandelt und von meiner Lieblings-Geschirr&Dekofirma Räder eingekauft: Brotkörbchen aus Stoff (alternativ ein schönes Holzbrett) und schöne S&P-Streuer. Dazu eine Brot- oder Kornspitzbackmischung im Glas.

    Weinkühler (auch von Räder, in Betonoptik, mit coolem Spruch drauf) und guten Wein dazu.

    Wir haben auch mal eine tolle Etagere bekommen (mit vielen Leckereien drauf), die passt vom Stil super und wird oft verwendet wenn Besuch zum Essen da ist.

    Große Pflanzen für drinnen oder auch den Garten.

    Selbstgemachtes verschenke ich auch gern wenn ich weiß, dass es passt (zB Handlettering Bilder mit Sprüchen in einem Rahmen - wenn du da was brauchst, melde dich gern bei mir)

    Für die Kinder am besten was für's neue, eigene Zimmer. Wir haben da zB ein tolles Puppenhaus und ein Bücherwagerl bekommen. Ich schenke sonst auch gern Gebrauchssachen, wie Kakaohäferl, Badezusätze (wenn's eine Badewanne gibt)...
    jasmini_bambinisoso
  • Eure Erfahrungen mit Kind Nummer 2

    Ich glaube das kann man nicht pauschal sagen 🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️

    Aber wenn euer 1. Kind noch so fordernd ist und ihr derzeit keinen Kinderwunsch habt, ist doch eigentlich alles beantwortet?
    Dann vielleicht einen größeren Abstand zwischen den Kindern.

    Unsere Große war zwar kein extra anstrengendes Kind (also Kinder sind natürlich immer irgendwie anstrengend 😅 aber sie hat sich dann schon früh selbst beschäftigt, war auch früh selbstständig, selten krank usw), aber wir haben jetzt einen Altersabstand von genau 5 Jahren.

    Finde es super so! Keine Eifersucht, die Große kann alles wichtige alleine machen (wenn ich wegen Baby grad nicht kann), sie kümmert sich bewusst um das Baby, kann auch schon ein bisschen "aufpassen", großes Interesse ihrerseits trotz dem Unterschied von 5 Jahren.
    tweety85Kathisa25Flotte_Lotte

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum