Hab unlängst ein Video von einer Demo in Graz gesehen, also wohl kleiner als die morgige.
DABEI bekomm ich es mit der Angst zu tun! Soviele Verrückte auf einem Haufen 😳 aggressiv, irrational, teilweise gewaltbereit. Man merkts dieser Gruppierung ja schon an der Wortwahl des Geschriebenen an. Wirklich, wirklich beängstigend...
@honey_lein dass so viele Geimpfte die Intensivstation besetzen, ist höchst unwahrscheinlich!
Und wie soll man durch ewige Testerei Herr der Lage werden? Nur weil du "im Moment" nicht infiziert bist, bist du ungeimpft trotzdem höchst gefährdet, dich früher oder später anzustecken.
Der Großteil der Bevölkerung hat aber keine Lust, solange zu warten, bis sich die natürliche Auslese erledigt hat.
Ich finde es eigentlich auch unverantwortlich, sich nicht impfen zu lassen, gerade im KiGa, wo doch sehr enger Kontakt besteht. Aber ja, zwingen kann man ja niemanden. Ist ja auch prinzipiell gut so.
Ich sehe nur auch bei meinen Kolleginnen, dass sich gerade die jungen (u30), nicht impfen haben lassen. Zumindest nicht, als wir Pädagogen schon so früh durften.
Ich denk mir, vielleicht sind sie da auch falsch informiert wegen Kinderwunsch usw. Aber kann man ja auch nicht so direkt fragen 🙈
Wir waren schon eeewig zusammen. Seit 2001, da waren wir 14.
Wir haben auch immer darüber geredet, dass wir später Hochzeit, Haus, Kinder haben wollen (ich am liebsten in dieser Reihenfolge).
Tja, dann waren wir schon 25+, gefühlt alle im Umkreis haben geheiratet und Kinder bekommen. Wir hatten beide fertig studiert und gearbeitet. Und ich wollte eigentlich nie "allzu spät" Mama werden, aber eben vor Kind noch heiraten.
Und von ihm kam einfach kein Antrag 😅 ich habe ihn dann schon subtil "gedrängt". Auch der Name war bei uns ein Argument 😉 in seiner Familie ist es Tradition, dass der Vorname des Papas weiter gegeben wird, mein Mann ist schon der 7, der so heißt. Ich hab dann immer gesagt, sollten wir einen Bub bekommen, hat er dann halt nicht den vollen "Familien-Traditionsnamen", sondern meinen Nachnamen.
Es vergingen die "Anlässe", wo ein Antrag gepasst hätte: Geburtstag, Jahrestag, Urlaub, Fallschirmsprung,...
Schließlich kam Silvester 2014/15. Wir feierten diesmal nur zu zweit, sind schick essen gegangen und dann zum Feuerwerk schauen auf den Grazer Schlossberg. Der Jahreswechsel war vorbei und wieder kein Antrag. In der Menschenmenge hätte ich es aber auch nicht unbedingt gewollt.
Wir sind dann zu Fuß hinunter spaziert und als gerade keine Leute da waren, ist meinem Mann "eingefallen", dass wir ja noch gar keine Glücksbringer ausgetauscht haben. Es folgten ein paar sehr schöne Worte, ein Kniefall und der Antrag inkl. Ring ❤️
Lang ersehnt aber dann doch unerwartet.
Geheiratet haben wir dann 2016, an einem 20. (auch unser Jahrestag ist am 20., nur anderes Monat). Auf der Hochzeitsreise danach wurde ich schwanger 🥰
Und eigentlich bekam ich davor auch schon einen "Antrag", den ich aber nicht angenommen habe 🙊
Wir hatten uns die Tage davor heftig gestritten (den Grund weiß ich gar nicht mehr) und ich lag am nächsten Tag schmollend vor dem Fernseher. Mein Mann kam am Nachmittag mit Blumen von der Arbeit heim und auch einem Ring (kein richtig teurer Verlobungsring, sondern von Fossil). Er entschuldigte sich und fragte im gleichen Atemzug, ob ich ihn heiraten möchte.
Ich war zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht in Stimmung für einen Antrag weil ich einfach noch so sauer war 🙈 also sagte ich irgendwas wie "Ja schon, aber so hab ich mir den Antrag nicht vorgestellt" 😬😅
@tweety85 wie sich (m)ein Kind später mal beim Zähne putzen aufführt, kann ich natürlich nicht voraussagen, wenn es noch nicht geboren ist. Ebenso wenig, wie ich darauf reagieren werde und welche Methoden ich mir schlussendlich zurecht lege. Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben und selbstverständlich lernt man noch eine Menge dazu, wenn man dann mal ein Kind hat und es aufzieht.
Dennoch: gewisse Themen aus Psychologie, Erziehungs- und Entwicklungswissenschaft kann man auch schon wissen, wenn man noch keine eigenen Kinder hat. Einfach wenn man sich dafür interessiert und/oder in dem Bereich arbeitet.
Egal, ich will mich da jetzt nicht zum hundertsten mal erklären, es geht in dem Thread ja um was anderes. Wollte nur kurz anführen, dass das Argument "Du hast ja noch keine / nur ein (zu junges) Kind" für mich obsolet ist.
Heute, mit 9, gibts ein Schreikonzert, wenn eine Sendung zu Ende ist. Da hüpfen die Kinder auf die Möbel und weinen.
.
Das glaube ich sofort, dass es auch in diese Richtung gehen kann. Nur muss ich dazu sagen: wenn sich mein Kind so aufführt, nur weil die Fernsehzeit beendet ist, hätte es für längere Zeit das letzte Mal fern gesehen... (Gilt bei mir generell, nicht nur beim Thema Fernsehen.)
War jedenfalls ein besseres Late-Night-Programm, als es der Troll-Thread hätte sein können 🤣👍🏻
Und das, obwohl ich mich ansonsten kaum für Trash-Formate interessiere 🤭
@_Martina_ wir ändern bis heute nix vor/bei einer Zeitumstellung, und schon gar nicht in diesem Alter 😉 wie du sagst, ob eine Stunde später oder früher ist ja egal. (Muss dazu sagen, wir gehen auch nie punktum schlafen, da ist immer bis zu einer Stunde Spazi)
Das pendelt sich jedenfalls schon ein.
Im Gegenteil, hab eher von Leuten gehört, wo eine "Anpassung" genau das Gegenteil bewirkt hat und noch weniger geschlafen wurde 🥴
Also dieser Wortwechsel ist ja jetzt wohl echt Kindergarten hier! Immerhin schreibt @Chiefeve1985 ja jetzt auch in einem passenden Thread. Muss man ja nicht kommentieren.
Und auch wenn ich finde, dass sie sich in der Sache ziemlich anstellt, ist eure Wortwahl @suse und @Wanda nicht okay. Wie schon gesagt - wem wünscht man was Schlechtes, vor allem wenn man selber mal so überhaupt nicht betroffen ist?! Wie gesagt, wir sind im Grunde der gleichen Meinung, aber ihr nehmt das wohl etwas zu persönlich, dass ihr so reagiert.
@Chiefeve1985 als Schwangere hast du sowieso JEDERZEIT das Recht auf eine Pause, und die zählt selbstverständlich zur Arbeitszeit! Auch Überstunden sind nicht erlaubt, also 11h durchgehend im Verkauf nicht möglich. Und wenns dir schlecht geht (aus welchem Grund auch immer), würde ich halt alle Stunde mal auf der Liege im Ruheraum liegen - und ja, auch das muss dir/euch bereitgestellt werden.
Arbeitsinspektor ist ja jetzt nicht unbedingt schlecht - der schaut dass es für den Arbeitgeber UND die Schwangere passt. Ist gleich wie das Jugendamt, das ist ja auch nicht von Grund auf böse.
@Christina91 stimmt, sie sind nur minimal kleiner als die anderen, die ich habe, aber trotzdem ist die Passform perfekt!
Meine Maske von der Arbeit hängt unter dem Kinn lose und wenn ich mich bewege rutscht sie in die Augen 😖
Finde aber nicht dass sie unangenehm riecht...