Vielleicht kennt ihr diese Fotos von Facebook oder so, wo Leute Fotos aus "alten Zeiten" nachstellen. Also zb Kinderfotos von sich - im gleichen Outfit, gleiche Pose, gleiche Gegenstände...
Sowas haben wir unserer Mutter vor ein paar Jahren zum Muttertag geschenkt. Meine Schwester und ich haben 4-5 Fotos nachgestellt (wo nur wir beide drauf sind) und ein Büchlein daraus gebastelt. Dazu ein "Gutschein" für ein weiteres Fotoshooting mit noch mehr solcher Fotos 😁
Sonst meist ganz klassisch: Blumen und Pralinen, Parfum, Pflegeprodukte, Shopping Gutscheine, Kosmetik Gutscheine, gemeinsam Frühstücken gehen...
@nzmal finde auch dass es wie ein Blutschwamm (Hämaginom) aussieht. Meine Tochter hatte auch eines. Komisch dass es erst mit der Zeit gekommen ist, aber ich glaube das kommt auch schon mal vor.
Jedenfalls ist es nichts schlimmes, wird mit der Zeit heller bzw geht weg. Hab auch schon gehört dass es aufgehen und bluten kann, ist dann aber nur oberflächlich.
Der Kinderarzt schaut es sich bestimmt an und kontrolliert dann bei den folgenden Untersuchungen, ob sich die Größe verändert etc.
Solche Zustände sind auch als Nicht-schwanger untragbar!
Ich weiß aber wovon du redest. Hab während des Studiums auch im Callcenter gearbeitet. Bei mir war es eben nur ein Nebenjob, ich war nicht abhängig davon, deswegen hab ich mir da auch nichts gefallen lassen. (Die Firma ist übrigens zugrunde gegangen und ich war eine der letzten verbliebenen Mitarbeiter btw)
Also dass nur ein Mitarbeiter auf Pause sein kann, geht ja rechnerisch schon mal nicht (15 x 30 Minuten = 7,5 Stunden). Außer es sind ganz viele Leute, die weniger als 6 Stunden am Tag arbeiten (denn erst ab 6 Stunden ist eine Pause verpflichtend). Aufs Klo würde ich einfach gehen wenn ich muss (hab ich auch so gemacht und dann das Telefon kurz abgedreht - was wollen sie denn schon machen, soll man sich anpinkeln?! Bei uns waren übrigens gewisse Leute, auch die "Chefs" ständig auf Rauchpause, das hab ich dann auch gemacht, nur halt ohne zu rauchen.)
Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich die SS-Bestätigung abgeben -> Kündigungsschutz, Mutterschutzgesetz. Bis dahin, je nachdem wie es dir geht, evtl mit Krankenstand überbrücken.