Wir waren heuer im Sommer mit unserer 5jährigen in Salzburg (1 Nacht).
Spielzeugmuseum kann ich empfehlen, das ist echt sehr nett! Kann man auch mehrere Stunden dort verbringen, je nach Interesse der Kinder.
Es gibt im EG einige Stationen mit Murmelbahn. In den oberen Stockwerken einen Bereich mit Puppen und Stofftieren, Spielküche, Leseecke, Schattenspiele, verschiedene Bausteine, einen Pikler-Raum,...
Dann waren wir noch auf der Festung und sind dort einfach herumspaziert und mit der Gondel gefahren. Dort gibt's auch eine kleine Marionetten-Ausstellung.
Auch einfach so durch die Stadt spaziert, in typische Cafehäuser gesetzt...
Gut Aiderbichl war auch spitze, aber wenn ihr öffentlich anreist, wahrscheinlich nicht gut machbar.
Hotel und Restaurant suchen wir nie speziell auf Kinder ausgerichtet. Da hab ich leider auch keine zentrale Empfehlung, wir sind immer mit Auto da. Das heurige Hotel hat uns auch nicht begeistert. Motel One finden wir generell super, da weiß man immer was man bekommt.
Für die Geburten gar nichts spezielles (war aber beide Male nur 2 bzw 3 Stunden im Kreißsaal) - bin schon mit bequemen Gewand hingegangen, das hatte ich dann so lange wie möglich an bevor auf den Kittel gewechselt wurde.
Für den KH-Aufenthalt:
- Meilensteinkarten für die ersten Fotos
- Notizbuch (hab mir am Anfang gern alles aufgeschrieben, ähnlich wie Baby-Tagebuch)
- Stillshirts (kann man sich den Still BH sparen)
- falls ein Fotoshooting im KH geplant ist, ein hübsches Outfit fürs Baby
- Hausschuhe, bequeme Kleidung falls man die Kittel nicht mag (aber nicht zu viel!), Toiletttasche, Ladekabel
Essen und Trinken bekam ich jederzeit im KH (Privatklinik)
Ich bestelle sämtliche Karten bei Kartenmacherei. Bin immer sehr zufrieden, Preis-Leistung ist super, Lieferzeit schnell.
Geburtskarten bekommen sämtliche Verwandte und Freunde, die uns beglückwünscht haben bzw was geschenkt haben, und auch Frauenarzt, Hebamme, Arbeitskollegen,...
1. Impfung (Astra Zeneca): einen Tag extrem müde und erhöhte Temperatur. War mit viel Schlaf erledigt.
2. + 3. Impfung (AZ + Biontech): nichts.
Infektion nach 3 Impfungen: gute 3 Tage richtig krank, mit erhöhter Temperatur, Gliederschmerzen, Halsschmerzen. Danach noch lange starke Verkühlung aber schon wieder fit für den Alltag.
Ich finde es echt, echt nervig und erschreckend, dass alles jedes Jahr auf noch meeehr Konsum aus ist. Will mit Kind gar nicht mehr einkaufen gehen, das verdirbt total die Vorfreude auf Weihnachten (und mir auch).
Letztes Jahr wollte ich im Sommer noch einen Bikini fürs Kind für den Urlaub kaufen - fast keine Chance, einen zu bekommen 😱
Und warum ich ein halbes Jahr vorher passende Saisonkleidung einkaufen soll, sehe ich auch nicht ein...
Na echt, dieses Thema nervt mich wirklich sehr 😤 aber der Lebkuchen ist da das geringste Problem 😅
Hab jetzt die ganze Zeit überlegt, aber wir haben da unterwegs nix spezielles gemacht beim trocken werden 🤔 und schon gar kein Töpfchen mitgeschleppt oder so.
Einfach schnell sein beim Weg zum Klo 🤷🏻♀️😅 im Einkaufszentrum geht's eh noch gut, da gibt's wenigstens Kunden WCs, im Vergleich zu "einzelnen" Geschäften.
Unser Lebensmittelgeschäft (ehem. Merkur) hat zum Glück auch ein Kunden WC, das vielleicht für die nächste Zeit auskundschaften, wo es etwas gibt.
Immer Wechselgewand dabei haben. Jetzt im Sommer ist's eh halb so wild wenn ein Unfall passiert, gerade bei Mädchen, das ist mit Kleidchen schon praktisch.
Und ja, zur Not ins Freie laufen und ins Gebüsch pinkeln.
Also ich kann mich da an keine großen Dramas erinnern.