@Summer82 kann man schon vor dem 1. Geburtstag geben! Am Anfang halt nicht pur, sondern Milch zB 1:1 mit Wasser verdünnt (für Getreidebrei). Oder Joghurt erstmal nur ein paar Löffel wo unterrühren. Wenn es vertragen wird, kann man mit der Zeit die Menge steigern, bzw auch irgendwann (würde das gefühlsmäßig so um den 1. Geburtstag machen) auch ein paar Schluck nur Milch oder Joghurt löffeln lassen.
Wollt ich auch schon schreiben, dass die ursprünglich betreffende Person sicher nicht mehr schwanger ist und bereits ein hoffentlich gesundes Kind hat 😉
Nur weil so eine lästige Werbung den Thread wieder hochgeholt hat 🙄
Ich würde da auch ganz rigoros agieren - wenn mein Kind wegrennt und nicht auf Rufe reagiert, gibt's nur mehr im Wagerl fahren oder an der Hand gehen (je nach Alter). Sollte es sich da auch weigern, trage ich es auf kürzestem Weg nach Hause.
Laufrad o.ä. wäre für die nächste Zeit gestrichen, wenn man sich nicht darauf verlassen kann.
(@Celi bei deinem Neffen wäre dann das Fahrrad weg wenn er nicht ordentlich bremsen will und Eis gäbe es auch länger keines. Aber das müssen natürlich die Eltern entscheiden - inwieweit sie sich da auf der Nase herumtanzen lassen)
Und das alles muss 100% konsequent durchgezogen werden, auch für alle kommenden Ausflüge! Das Kind muss merken, dass sowas absolut nicht geht.
Keine großen Diskussionen oder langwierige Erklärungen - wegrennen gibt's nicht, und aus die Maus.
Weil ihr jetzt von euren Frühaufstehern geschrieben habt:
Da ist es mir doch um einiges lieber, wenn das Kind in der Nacht 1-2 mal munter wird und zum kuscheln kommt (wo alle sofort weiterschlafen), als wenn ich vor Sonnenaufgang mit ihr aufstehen müsste 🤭🤭🤭
Oder wie bei einer Freundin von mir mit gleichaltrigem Kind: hat als Baby (Flaschenkind) schon immer im eigenen Zimmer und durchgeschlafen. Jetzt wo er größer ist, schläft er zwar auch noch durch, aber die Einschlagbegleitung ist täglich ein 2stündiger Kampf 😱
Auch da ist mir 1x aufwachen pro Nacht lieber.
Also "Durchschlafen" alleine ist jetzt auch nicht zwingend das Non Plus Ultra 🤭 es gibt so viele andere Faktoren, die "guten Schlaf" (auch für die Eltern!) ausmachen.
@Mohnblume88 ich find den auch schrecklich 🙈 wir hatten zum Glück nur einen kleinen Becher und den hab ich mittlerweile entsorgt 😬 ansonsten wäre meine Alternative nur gewesen, dass damit nur draußen gespielt wird.
Ich würde sagen, ich lenke schon ziemlich, was meine bald 5jährige anzieht.
Also wir kaufen eigentlich gemeinsam Gewand ein, bzw bestellen nach Hause und probieren dann durch. Sie entscheidet auf jeden Fall mit! Aber Teile, die für mich gar nicht gehen, sag ich auch und bisher war es kein großes Drama.
Ich kaufe zB prinzipiell keine Kleidung mit Peppa Wutz drauf. Sie weiß dass ich diese Sendung nicht mag und sie darf sie auch nicht schauen. Elsa-Zeug mag ich auch nicht 🙈
Sie hat dafür Kleidung mit Minnie Maus oder Pippi Langstrumpf.
Seit einiger Zeit steht sie leider ziemlich auf Einhörner 🥴 und rosa und Glitzer. Die Wünsche erfülle ich ihr, aber es darf nicht alles auf einmal sein!
Mir ist es auch ziemlich wichtig, dass die Kleidung, die sie trägt, einigermaßen zusammenpasst. Oder eben, dass nicht von Kopf bis Fuß alles rosa ist. Sie nimmt die Tipps aber gut an und kombiniert dann anders. Meist sucht sie sich ihr Gewand ganz alleine aus.
Aber es gibt eben im Kleiderschrank auch kaum Teile, die sich schwer kombinieren lassen. Wir haben viele Basics und ähnliche Farbfamilien. Da spielt sicher mein persönlicher Geschmack sehr mit.
Um zur ursprünglichen Frage zu kommen: ja, ich denke schon, dass man am "Zustand" der Kinder (und auch ihrer Kleidung) gewissermaßen die Eltern dazu erkennen kann.
Aber keinesfalls so, dass man sagen kann, ein gewisses Muster (Camouflage zB) tragen nur "Unterschichtige" 😂 das ist schon ziemlich stereotyp und sicher nicht richtig.
@sista2002 ok, ein Schirm vorne wäre noch sinnvoller. Wobei der in Liegeposition auch nicht viel bringt 😅🤭
Naja allein das Wagerl hat ja ein Dach zum Aufklappen. Ist nicht so schwierig, das Kind im Schatten zu halten 😉
Mir würden nur diese weichen Sonnenhüte einfallen (zB von H&M), die rundherum so eine Krempe haben. Kann jetzt aber auch nicht sagen, ob's die in Newborn-Größe gibt...