ricz

Über mich

ricz
ricz
User
Beigetreten
Besuche
17,816
Zuletzt aktiv
Punkte
489
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,770
Auszeichnungen
12
  • Kleinkind (3,5 Jahre) is(s)t sehr wählerisch

    @Carola9 bei Luisa (bald 4) gibt es ähnliche Tendenzen 😅
    Als Baby hat sie auch alles gegessen, hab auch immer den Brei selbst gemacht.

    Im letzten Jahr hat es angefangen, dass sie dieses oder jenes "nicht mag". Es ist aber noch total okay, es geht wirklich um einzelne Lebensmittel. Komischerweise ist auch Zucchini dabei - versteh ich nicht, das ist für mich DAS Gemüse schlechthin 😅

    Ich glaube, bei ihr ist es zum Teil auch "abschauen". Sie isst jeden Tag im KiGa zu Mittag, da bekommt sie natürlich mit, wenn andere Kinder etwas nicht mögen. Scheinbar hat sie auch mitbekommen, dass der Opa nicht so gerne Zucchini isst.

    Solange den ganzen Tag über genug Gemüse und Obst gegessen wird, würde ich mir keine Sorgen machen. Das mit der Nachspeise handhabe ich gleich wie du (die ist ja schließlich kein Muss).

    Was bei Luisa einigermaßen "hilft" ist, ihr zu erzählen, dass sie das als Baby ja sooo gern gegessen hat. Sie hört generell gern Geschichten von sich als Baby, schaut Fotos an etc. Vielleicht habt ihr ja ein passendes Foto, wo sie Brei mit den Gemüsesorten isst?

    Was mir noch einfällt: vielleicht schmeckt es ihr besser wenn es speziell gewürzt ist (gibt ja ganz viele Geschmäcker, ohne mit Gewürz zu übertreiben) oder vielleicht mag sie es in Sauce / Dip eintunken? Nicht unbedingt Ketchup 😅 aber selbstgemachter Sauerrahm/Joghurt/Topfendip?
    Carola9
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Mohnblume88 schlafend aus dem Auto reintragen geht bei uns erst ab ca 2,5 - 3 Jahren. Vorher war immer alles rundherum zu interessant. Jetzt schaut sie zwar trotzdem auf, wenn ich sie raushebe, aber kuschelt sich dann gleich auf die Couch und schläft weiter.

    Früher bin ich entweder mit ihr im Auto sitzen geblieben (wenn wir unterwegs waren) bzw zuhause hab ich sie auch alleine im Auto gelassen (wir haben aber auch ein Haus, also Auto direkt vor der Eingangstür). Wenn wir bei Oma und Opa oder so waren, notfalls mit Babyphone im Auto (bzw Handyapp)
    Mohnblume88
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    @pardalis ich denke nicht, dass du bestimmen wirst, wer in welchem Thread liest oder welche Buttons anklickt 😏 oder dass irgendwer für gewisse Beiträge die Buttons ausblenden wird 😅 schade dass du nicht über den Reaktionen stehen kannst.

    Wollte dir nur erklären, warum ich beispielsweise bei deinem Beitrag auf "lustig" geklickt habe. Und zwar nicht wegen der Einstellung zum (Nicht-)impfen, das ist mir nämlich egal was andere machen.
    Ich find's nur lustig, nein eigentlich lächerlich, dass du dir in diesem Thread scheinbar so "geschützt" vorkommt, um immer wieder über die "dummen Impfbefürworter, die einem ständig ihre Meinung aufdrängen wollen und keine andere zulassen, die hier das Forum und sowieso die Welt tyrannisieren, etc" ablästerst. (kein wortwörtliches Zitat, aber inhaltlich kommt's so rüber).

    Und da ich als gerne impfende Person ja im diesem Thread nichts schreiben darf 😱🤯🤦🏻‍♀️ bin ich jetzt auch wieder dahin...
    sesha mydreamcametrueKaffeelöffel
  • Stille Geburt - Wie kann ich helfen?

    Bekannten von mir ist es auch so gegangen - da ist der eine Zwilling auch bereits in der Schwangerschaft verstorben 😥 ich bin nicht so eng befreundet, dass ich sie nach der Geburt besucht hätte. Aber von gemeinsamen Freunden weiß ich, dass sie ihnen für beide Kinder was geschenkt haben. Für den verstorbenen Bub war es, glaube ich, eine Kerze mit seinem Namen drauf, oder irgendso was in der Art. Jedenfalls auch eine materielle Kleinigkeit, die eine liebe Erinnerung an den zweiten Bub ist.
    Jedenfalls würde ich auch unbedingt für beide Kinder was schenken. Es gibt sie ja beide...
    Katharina_KKz
  • Weihnachtsmann, Osterhase, Zahnfee und Co.

    Bei uns gibt's auch Osterhase, Nikolaus und Krampus sowie das Christkind.
    Von Zahn- und Schnullerfee halte ich nichts, gab's bei uns auch nicht. Ebenso diese, seit kurzem scheinbar modernen, Kobolde und Wichtel in der Vorweihnachtszeit. Klingt zwar ganz lieb, aber für mich ist das nix.

    Solange Luisa es nicht hinterfragt, bringen also diese Wesen die Geschenke. Zu Weihnachten helfen wir aber den Christkind, indem wir den Christbaum besorgen und aufstellen (und das Christkind schmückt ihn dann heimlich).
    Es bringt manche Geschenke aber auch "zu Oma und Opa, oder zur Tante" usw. Weihnachten geht ja drei Tage lang 🤭

    Krampusumzug gehen wir auch jedes Jahr, sie geht gerne hin und schaut immer ganz neugierig, obwohl sie unterm Jahr ordentlich Respekt vor dem Krampus hat (der wäre ein ziemlich gutes Druckmittel - machen wir aber natürlich nicht). Vom Krampus weiß sie aber, dass das verkleidete Menschen sind.

    Ich gehe davon aus, dass sie (so wie wir als Kinder) irgendwann merken wird, dass die Geschenke eigentlich von der Familie kommen und erwarte mir da auch kein Trauma.

    Luisa wird jetzt bald 4 und wir haben noch keine Wunschlisten geschrieben. Hab ich auch nicht dringend vor. Ich weiß eh, was sie gerne hätte bzw worüber sie sich freut. Da will ich sie nicht vor Weihnachten aus dem Katalog "bestellen" lassen. Bisher konnte ich auch größtenteils immer Ideen an die Verwandtschaft weitergeben, die dann besorgt wurden. Ein paar "nicht abgesprochene" Geschenke sind natürlich immer dabei, aber notfalls lasse ich da was verschwinden wenn's gar nicht passt 😉

    Ich wollte auch immer "nur Kleinigkeiten" für sie. Wie bei den meisten Großeltern und Tanten ist das nicht möglich 🤣 aber ja mei, dann bekommt sie halt auch größere Sachen wie Fahrrad, Roller, Tretauto,... Passt ja von der Jahreszeit zu Ostern und zum Geburtstag im Juli.

    Zwischendurch gibt's natürlich auch Kleinigkeiten von uns. Aber das sind alles sinnvolle Spielsachen und "Geschenke", daher glaube ich nicht, dass es dem Kind schadet. Ich selbst gönne mir doch auch genügend einfach so, wenn ich was sehe. Und vor allem bei Büchern gibt's bei mir kein Limit, wenn sie im Geschäft gern eines hätte, darf sie das immer haben. Ebenso Bastelsachen.

    Luisa macht sich aber auch nicht wirklich viel aus den großen Geschenken bzw. erwartet sie das nicht. Als sie heuer gefragt wurde, was der Osterhase gebracht hat, hat sie nur gesagt "rote Eier und Schoko". Mit keinem Wort hat sie das Trampolin, die Fußballtore oder den Roller erwähnt 🤣
    Das ist es auch, was sie sich immer wünscht, wenn sie nach Geschenken gefragt wird: Eier suchen zu Ostern bzw. Schokoschirmchen am Baum vom Christkind.
    Kaffeelöffelfaraday
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Merlot_mama Impfpass kann man vom Arzt oder der Apotheke bekommen, hab jetzt nur schon von vielen gehört, dass die wohl ziemlich vergriffen sind 😅 also kommt vermutlich auf deine Gegend drauf an.

    Meine Impfung wurde im Impfpass nur händisch eingetragen, das Pickerl vom Serum und alles "offizielle" hab ich auf eine extra Karte bekommen, die ich zum zweiten Termin wieder mitbringen muss...
    Merlot_mama
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    Zu Bershka möchte ich ergänzen: extrem klein geschnitten 🙊
    Mohnblume88
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich war gestern bei einer Frauenärztin (nicht meine, war nur die Vertretung) und die meinte wegen Corona Impfung während der Schwangerschaft:
    Es wird zwar noch nicht offiziell empfohlen, aber durch die immer mehr werdenden Daten (weltweit und auch in Österreich) geht man davon aus, dass es kein Problem ist, während der Schwangerschaft geimpft zu werden.
    Demnach ist eine Schwangerschaft kurz nach der Impfung natürlich auch kein Problem.
    whataboutmeJulia839
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    Naja, einen Job nach dem Kriterium zu finden, möglichst die einzige Frau unter Männern zu sein, ist sicher schwierig und ergibt sich meistens einfach. Glaub nicht dass man da "gezielt" danach suchen kann.

    Und dennoch verstehe ich es, dass es unter Männern angenehmer ist zu arbeiten - unter vielen Frauen kommt es erfahrungsgemäß halt doch häufiger zu Zickenkriegen und Intrigen. Eben WEIL Männchen und Weibchen unterschiedlich sind, trotz aller Genderei.
    (Bevor wer was sagen will: NEIN, natürlich nicht immer und überall, und nicht jede einzelne Frau ist so. Aber die Tendenz ist da. Ich selbst arbeite auch mit größtenteils Frauen zusammen und es ist ein angenehmes Arbeitsklima bei uns. Aber ich kenne eigentlich mehr Beispiele in die andere Richtung)
    wölfinBrain
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Luisa hat sowas auch aus dem Kindergarten "mitgebracht" 😒 eines Tages sagte sie "Ich schieß dich tot" und lachte dabei. Sie wusste eindeutig nicht, was sie da sagt.
    Hab ihr dann ganz ruhig erklärt, was das bedeutet, wenn jemand tot ist. Eigentlich weiß sie es ja, da voriges Jahr ihre Uroma gestorben ist und wir da auch öfter darüber reden bzw sie auch schon auf Begräbnissen mit war.
    Sie hat es danach nie mehr gesagt.

    Natürlich sagt sie aber auch andere Sachen nach, die ich überhaupt nicht mag. Je nachdem was es ist, hilft ignorieren, bzw. "Was sagst du? Ich verstehe das nicht. Das Wort kenne ich nicht" oder wenn's was richtig schlimmes ist, dann werde ich nach ein paar Mal Ermahnen auch grantig und schimpfe dann schlussendlich, dass sie solche Wörter nicht zu verwenden hat. Sie darf ruhig merken, wenn da eine Grenze erreicht ist.
    soso

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum