Diät = Jojo-Effekt. Und zwar deswegen, weil die meisten glauben, dass sie danach weiterfuttern können wie vorher. Um dauerhaft das Gewicht zu halten, muss auch die Ernährung dauerhaft passen (natürlich mit kleinen Sünden zwischendurch).
Bei einer Crash Diät passieren zusätzlich noch zwei Dinge:
1. In der kurzen Zeit verliert man höchstens viel Wasser, jedoch kein Fett. Die Gewichtsabnahme mag groß sein, hält aber nicht an.
2. Wenn der Körper hungern muss (je nach "Diät") stellt er mit der Zeit in Energiesparmodus um und bunkert alles, was er noch kriegt - sozusagen die Reserve für "schlechte Zeiten". Dadurch passiert es, dass man durch eine "Diät" schlussendlich sogar zunimmt.
Thema Sport: am wichtigsten ist, dass es Spaß macht. Bei Ausdauersport kann man gut Kalorien verbrennen. Aber auch beim Kraftsport, denn: werden die Muskeln ordentlich beansprucht, brauchen sie danach eine Regerationsphase, während der sie genau so viel, wenn nicht mehr Kalorien als im Training selbst verbrennen.
Hier macht es Sinn, vor allem die großen Muskeln (zb Glutaeus Maximus) zu trainieren.
Je mehr Kraftsport - desto mehr Muskelmasse - desto weniger Fett 😉
Kann nur wiederholen: wenn man sich sehr gut versteht, spricht sicher nix dagegen! Vor allem wenn eh alles getrennt ist.
Wir wohnen jetzt seit 8 Jahren mit den Schwiegis. Haben zwar ein eigenes Stockwerk mit komplett eigenem Haushalt, aber eine gemeinsame Eingangstür und Garderobe (die weitere Tür zu unserer Wohnung ist nicht versperrbar). Und auch der Kellerzugang führt durch unsere Wohnung.
Terrasse haben wir eine eigene, aber ist trotzdem "einsehbar".
Ich sag mal so - ich bin sehr dankbar dass wir hier mietfrei wohnen dürfen! Aber für immer möchte ich das so auch nicht (wobei wie gesagt, die Wohnbedingungen nicht ganz optimal sind). Ich glaube, dann wäre die Situation immer etwas angespannt und auf Dauer würde ich mich nicht mehr so gut verstehen wie es jetzt größtenteils ist.
Man muss aber auch die positiven Dinge sehen: es ist immer jemand da zum Katzen füttern und Blumen gießen wenn einer auf Urlaub ist, die Kinder haben Oma und Opa im Haus, man kann kurzfristig jemanden um Hilfe bitten wenn man was braucht, man hat jemandem im Haus wenn man krank ist,...