@niina oh doch, wenn du eine Kassenhebamme hast, schon 😉 wie es da in deiner Gegend aussieht weiß ich aber leider nicht. Ich meinte nur, dass die Hebamme,bei du das MuKi Gespräch machst, nicht automatisch weitergeleitet für dich zuständig ist. Man kann das ja auch in Anspruch nehmen wenn man nachher keine eigene Hebamme hat.
Achja, falls du eine Zusatzversicherung hast, könnte es auch sein dass da Hebammenkosten übernommen werden!
Meine privaten waren trotzdem nicht teuer, hab 120€ bezahlt für Betreuung vor, während und nach der Geburt!
@nzmal wegen Kinderfreibetrag (ich glaube, den meinst du), wurde mir unlängst vom Finanzamt so erklärt: wenn du in einem Kalenderjahr weniger als 6000€ verdient hast (KBG zählt nicht dazu), dann soll der Mann den kompletten Betrag mit ca 400€ nehmen (und auch den Alleinverdiener für diese/s Jahr/e). Wenn du über 6000€ bist, dann den geteilten KFB mit je ca 300€.
@Feelinara du bekommst nach der Geburt im KH ein Scheckheft mit den empfohlenen Gratis-Impfungen. Wir haben diese alle gemacht, und zusätzlich FSME und Meningokokken B.
Varizellen möchte ich auch noch impfen - ich hatte sie nämlich selbst noch nicht und eine Ansteckung in einer zukünftigen Schwangerschaft wäre blöd.
Es gibt schon auch bei den Ärzten welche, die mehr oder weniger impfkritisch sind. Aber nach einem unverbindlichen Info-Gespräch ist ja noch nichts in Stein gemeißelt und du kannst dir immer noch Gedanken machen.
Ich denke, es hat schon einen guten Grund, warum gewisse Impfungen empfohlen werden. Und die Fachleute haben auch sicher einen Grund für die Kombi-Impfstoffe 😉 verstehe auch nicht, wieso man sich davor "fürchtet".
Wir haben übrigens alle Impfungen (also die empfohlenen + 2 zusätzliche) in der dafür vorgesehenen Zeit erledigt gehabt, also mit 14 Monaten.