Isus

Über mich

Isus
Isus
User
Beigetreten
Besuche
2,595
Zuletzt aktiv
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,126
Auszeichnungen
7
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Im Wald Parasol gefunden -daher

    Panierter Parasol mit Brokkolireis
    SunshineGirlarti000MagicMoment
  • Regeln im Kindergarten

    Ich würd fix um ein Gespräch bitten, und ned aufregen, sondern erzählen was dein Kind die sagt und ob das so richtig ist (Kinder erzählen ned alles so wies wirklich ist, bzw sehen dinge anders) und dann deine Bedenken äußern. Das ist dein gutes Recht, und ein konstruktives Gespräch ist meist das beste für alle.

    Zu deinen Punkten:
    - Bei uns mussten sie auch sitzen bleiben bis alle fertig sind beim Essen, fand ich okay, weil es sonst die langsameren stresst bzw vom essen abhält. Meiner hat deswegen aber ned zusammen gegessen, v.a. ned des was ihm ned geschmeckt hat. Bei uns zuhause wird das anders gehandhabt, aber ich fand schon auch wichtig, das es woanders andere regeln gibt und man sich auch daran mal halten muss.
    - mittags mussten sich die großen auch ruhig beschäftigen, puzzle, malen, lego bauen - fsnd ich auch gut, damit auch die Großen zur Ruhe kommen. ABER flüstern und auf Zehenspitzen gehen musste keiner, das würd ich aber wie gesagt hinterfragen, ob dein Kind das auch richtig mitbekommen hat / verstanden hat (nicht bös gemeint von mir) aber auch mein Sohn hat mal was falsch verstanden von einer Pädi und ich hab dann nachgefragt und es wurde mit ihm geklärt.
    - dass die großen Matratzen wegräumen helfen müssen find ich ehrlich gesagt nicht schlimm, als schulanfänger finde ich muss man schon auch mal aufgaben übernehmen v.a. dass sie dann den kleineren helfen ist mMn eh in jedem Kiga üblich - bei uns wars halt ned das Matratzen wegräumen aber halt irgendwas anderes.
    StieglitzsuseReyhaniaJacky92
  • Tipps gesucht - Kind "soll" alleine einschlafen

    @asako ich hab auch vor langer Zeit liebevoll darum gekämpft das Sohnemann allein einschläft. Es war ned einfach, aber ich denke du musst deinen eigenen Weg finden, bzw einen Weg der deinem Kind zusagt.
    Bei uns wars halt so das ich vorher immer bei ihm liegen blieb bis er einschlief. Allerdings ist er dann ständig aufgewacht wenn ich gehen wollte, bzw beim Einschlafen war er so unruhig, das ich da oft auch Tritte und so abbekam, bzw einmal hat er mich dabei versehentlich im Aug gekratzt - da hab ich heut noch Folgen davon :rolling_eyes:

    Somit musste sich was ändern.
    1. ich hab mit ihm geredet - erklärt dass er alleine einschlafen soll, aber davor gabs nstürlich viel gemeinsames gekuschel und vorlesen. (Ein Abendritual eben) und dann bin ich gegangen. Hat natürlich ned geklappt - protest - hab dann ähnlich wie du ein paar tage in der Nähe vom Bett gestanden, der nächste Schritt war an der Tür usw. Meistens konnte ich für Sohnemann sagen, das jede Änderung 3 Tage dauerte, bis er es akzeptierte. Also 3 Tage neben Bett stehen, 3 Tage an der Tür usw. Tagsüber hab ich ihm dann oft gesagt: toll das du gestern allein eingeschlafen bist, bist schon so ein Großer. Wenn es mal nicht geklappt hat, hab ich es nicht kommentiert.

    Wichtig war für Sohnemann auch, das er trotzdem eine Beruhigung hat zum Einschlafen - also nur ins dunkle Zimmer legen ging nicht. Er hört (heute noch) so Schlummermusik von seinem Babyphone (kein Hörspiel, das würd ihn nur wach halten) und ne Zeitlang hatte er so ein Licht das kleine Sterne an die Decke projiziert. Mittlerweile mag er das Licht nimma, jetzt braucht er eine offene Zimmertür und Licht am Gang. Es ändert sich aber auch immer mal das Einschlafverhalten, mittlerweile hat er auch Knoblauch im Zimmer liegen weil er sich vor Vampiren fürchtet :see_no_evil: - also kreativ bleiben und versuchen dich in dein Kind reinzufühlen bzw rauszuhören was es braucht. Dann klappt das bestimmt.
    KaNiHappy89dinkelkorndelphia680suusinatchen90
  • TdW - Plastikfrei/-arm leben - wer versucht es noch?

    Mich ärgert das viele plastik auch so. Wenn ich dran denk das wir alle 6 wochen 2 volle gelbe Säcke zusammen bekommen könnt ich heulen.

    Derweil hab ich mir jetzt extra einen Sodstream gekauft, damit ich kein Mineral kaufen muss.
    Mein Mann kauft leider noch viel Limo für sich in Plastik.
    Bei Obst uns Gemüse greif ich immer zuerst zu unverpackten wenn es die Wahl gibt.
    Plastiksäcke nehm ich schon lang nimma, hab meist irgendein stoffsackerl dabei.

    Was mich am.meisten ärgert sind die doppelt und dreifach verpackten sachen.

    Ich finds aber tw schon schwierig auf Plastik zu verzichten, v.a. weil es doch auch um Kosten und Zeit geht. Man müsste zu x verschiedenen Geschäften um alles zusammen zu tragen. Bzw wurst und co bekomm ich beim diskonter ned unverpackt, fleischerware kann ich mir aber ned immer leisten usw.
    Angelika89riczNasty
  • 12-Stunden-Tag - Wie steht ihr dazu?

    Jetzt soll der 12h Tag schon ab 1.9.18 in Kraft treten.
    Da frag ich mich halt schon, warum es die Regierung so eilig hat und zu keinerlei Gesprächen bzw Diskussionen bereit ist?
    MorganawölfinMango88
  • 12-Stunden-Tag - Wie steht ihr dazu?

    @julie79 ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diesen 12h vorschlag nicht zu 100% durchblicke aber soweit ich rausgelesen habe (für mich) würde es einbussen beim gehalt geben, da ich für mich die dienste mit zuschlägen bzw ZA-Aufbau einhergeht, wenn es aber regulär genehmigt ist, würde dies vermute ich wegfallen :/ lasse mich gern eines anderen beleeren.

    @bika ich hatte immer geblockte dienste für ca 14 tage - ca. 7-19uhr dann nächster tag 19-7 uhr, am übernächsten tag wieder 7-19 uhr usw. (Also ungefähr, kann mi nimma genau erinnern) da hat dann eben mein mann kind vom kiga geholt bzw in der nacht eben, oder omas haben ihn am NM geholt.
    Doch jetzt kommt das ABER - solang mein mann seinen bürojob hat geht das gut - wenn er aber dann auch mal 12h bleiben tun wir uns eben schwer.

    Darum bin ich auch dagegen, wüsste nicht wie man das vereinbaren kann. Es war trotzdem jetzt schon eine logistische meisterleistung sicher zu stellen dass der sohn auch abgeholt wird. Jetzt haben wir 2 kinder, hinzu kommen auch etwaige termine vom großkind wie sportverein usw. Und wenn wir dann eben auch noch 2x 12h Dienste eingeteilt bekommen wirds sicher mal spießen -und auf welchen kosten.? Der Kinder natürlich -die müssen dann bis 5 oder länger in der Nachmittagsbetreuung bleiben weil beide elternteile lang arbeiten müssen und eben grad keine oma kann. Oder sie können nicht zum sportverein weil Oma nicht nochmal extra 20 km fährt usw.

    Ich hab das empfinden das uns heutzutage schon genug freizeit genommen wird, allein aus der tatsache dass man viel arbeiten muss um sich das leben leisten zu können.

    BiKaSiglinde90arti000
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Cremespinat mit Spiegelei und Leberkäse

    Morgen wird mittags Raclette gemacht
    tianahriczjaninchen2601
  • Tägliche Herausforderung - Zähneputzen

    Nicht festhalten, selber putzen lassen, wenn er mal nicht will ihm das recht auch einräumen, aber nie mit gewalt oder Machtspielen.
    So halt meine Meinung.
    Nur wasser trinken lassen, wenig süßigkeiten, dann is das mit Karies auch kein Problem.

    Hier ein mMn hilfreicher Artikel:
    https://www.google.at/amp/s/piepmadame.wordpress.com/2017/10/10/zaehneputzen/amp/

    Hab meinen sohn nie gezwungen - er hatte auch phasen wo er ned wollte, alle tricks ned halfen, also hab ichs gelassen, immer halt trotzdem morgens und abends die zahnbürste ausgepackt,m aber sobald sich theater ankündigte weg damit. Irgendwann wars kein problem mehr. Er is jetzt 7 und hat keine zahnprobleme.
    MonaLisa27ifmamkl89nurse_90
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan #15

    Ofengemüse mit knoblauchbrot
    riczarti000janinchen2601
  • Ab wann lernt ein Kind/Baby schwimmen?

    @jen84 bei uns gabs aber auch kein Schwimmen in Kiga oder VS - das war erst im Gym.bzw Hauptschule im Schulplan vorgesehen.
    Und doch,.es obliegt auch den Eltern ihren Kindern was bei zu bringen, nicht alles kann man an Schule/Kiga abwälzen.
    Und man muss ja keinen teuren Schwimmkurs machen, man kann schwimmen auch selbst beibringen.
    So wars bei mir noch, haben mir meine Eltern beigebracht und mach ich bei meinen Kids auch so.

    Bei uns in der VS sinds schwimmen gegangen mit den Erstklasslern, wo mein Sohn dabei war. 2 Lehrerinnen und ich glaub 2 Mütter waren mit - bei 25 Kinder. Wer noch nicht schwimmen konnte musste Schwimmhilfe mitnehmen. Die Lehrerin hat erzählt sie waren NUR im Nichtschwimmerbereich, und sie hat nix üben können oder so mit den Kids, sondern hat nur aufgepasst das niemand ertrinkt. Und hier waren die meisten zumindest Schwimmanfänger. Es ist einfach zu gefährlich und schwierig Kinder in dem Alter im Wasser im Zaum zu halten.
    riczwölfinCassi

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum