@racingbabe ok komisch. Hab nur gelesen bei dem letzten eberhofer Krimi Film haben sie scheinbar komplett andere Story wie im Buch genommen sogar anderer Mörder.
@farfalla06 ah danke, den gibt's bei uns auch. Wollte es eh auch für mich. Hab bei dem Reformhaus auch mal blutwurzelsaft gekauft. Das hilft auch super wenn man halsweh hat mit dem gurgeln.
Das tolle ist es ist erstmal kostenlos. Ich benutze c:geo. Du musst dich auf geocaching.com anmelden (kostenloses) und mit den login dann bei cgeo einloggen. Da siehst du dann alle in deiner Umgebung wenn du GPS einschaltest. Dann kann man schon loslegen. Ich hab dann nach einiger Zeit (früher intensiver gemacht) mir ein GPS Gerät von Garmin gekauft. Ist im Wald genauer als Handy. Hat noch paar andere Vorteile. Auf der Seite geocaching.com kann man dann noch zb einen Premium Account kaufen. Weiß nicht was der derzeit kostet. Es gibt einige Caches die nur für Premium Mitglieder Sichtbar sind. Du kannst dann in der Suche Sachen filtern Größe, Schwierigkeit... Was am praktischen ist von deinem Wohnort mit x km radius einfach alle die es gibt aufs gsp gerät laden.
Aber fürs starten zum probieren ist es am einfachsten du nimmst das Handy.
@jigsawdani mein Kind ist auch ähnlich. Weiß nicht wie es jetzt wäre aber mit 3-4 hat sie sich am Spielplatz von 1-2j Sachen aus der Hand reißen lassen. Meine Mama sieht sie 2x sie Woche. Trotzdem wenn wir zu ihr fahren ist sie total schüchtern und sagt nix. Bei den Schwiegereltern das gleiche. Sie wollte auch nie, dass die Oma bei uns alleine mit ihr ist. Sie ist ja jetzt schon älter und man kann mit ihr reden. Habe dann raus gefunden. Ihre größte Sorge die Oma weiß nicht wo etwas zu essen und trinken ist. Haben dann alles am Tisch vorbereitet und auf einmal so super, dass auch die andere Oma kommt und wann kann sie wieder kommen. (das essen was ich hingestellt habe hat sie eh nicht gegessen 😄). Es sind so Kleinigkeiten die Sicherheit geben. Und, daaa sie in der krabbelstube mehr auf die Betreuerinnen fixiert sind ist auch normal. Meine war ja 2,5 j krabbelstube und dann Kindergarten. Erst gegen Ende vom 1 kiga Jahr hat sie angefangen mehr mit andern Kindern zu spielen.
Wir hatten letztens Elternabend und da haben paar von den neuen schon gesagt start war nicht so easy. Ich hab mit das auch gedacht. Im kiga waren Kinder die waren ab Tag 1 alleine in der Gruppe. Mama vielleicht Garderobe oder gleich ich komm in 1h wieder.
Wir haben letztens was probier was ich bei insta gesehen habe. Zuerst mit flüssigen kleber was aufmalen. Sonne, Herz, Blume... Dann kommt Salz drüber, das überschüssige abschütten. Trockenen lassen und dann anmalen. Nur im Video haben sie Filzstifte genommen. Das hat bei uns nicht funktioniert. Hab dann Wasserfarben mit ganz wenig Wasser genommen.
Ich hab auch vor dem 1 Geburtstag impfen lassen. Sie hat auch schon 4 und hatte danach nichts. Muss jetzt denke ich nix bedeuten. Schau wie es morgen ist dann kannst immer noch zum Arzt oder anrufen. Oft schnappen sie in der Praxis beim impfen irgendwelche Keime auf.
So richtig tipp kann ich dir nicht geben. Nur meine wollte Anfang auch dort nix essen. Frühstück nicht und wo ich sie dann vorm essen geholt hab war wie bei deiner schon grantig und es musste dann schnell was geben daheim. Das gute war wir haben heim nur 5 min gebraucht aber manchmal hab ich ihr schon unterwegs was zum knabbern gegeben. Wo sie dann auch dort Mittag gegessen hat wurde es besser und sie hat auch gefrühstückt. Teilweise Sachen die sie daheim nie gegessen hat. Durch dieses gemeinsame Essen mit allen Kindern kommen sie dann auf den Geschmack. Ich würde vielleicht auch mal abwarten und nicht sofort eine Milch mitgeben. Das kannst nach paar Tagen immer noch machen.