@mama1990s wir sind bei Dr. Renata Posposchil - soll wohl eine der besten sein auf dem Kindergebiet. Sind dafür extra aus NÖ nach Wien gefahren und hat sich absolut gelohnt.
Wir verwenden MamaAua Zahn oder Gengigel. Dentinox hab ich verbannt, hab mir das selber Mal drauf getan, das würde selbst einen Elefanten betäuben, find das viel zu stark für Babys 😅
@christina91 also für mich ist das ok. Ja genau es soll ca gleich viel Stoff sein wie du raus genommen hast, also 1 Meter Stoff nicht mit 30 cm ersetzen. Ich hab auch mehr Jersey als alles andere übrig, und nähe auch mehr mit Jersey, denke das passt schon, genau dafür ist so ein Qanderpaket ja, damit Mal durchgemischt wird und man was neues bekommt.
Das mit dem runter schneiden finde ich ok, hätte ja auch ein Reststück sein können, dass nicht mehr soo groß ist 🙃
@JacquiErdbeerchen lustig das mit dem Buffet fand ich immer voll super. Wobei in anderen Abteilungen wäre das natürlich nicht so, aber Geburtrkstation, da geht's allen ja gut und keine OP.
Essen in Mödling fand ich besser als WN (lag dort Mal sehr lange wegen einer OP), aber jetzt nicht so dass man es nicht essen kann.
@strohhutpiratin für den Folgesitz sollte man sich am besten beraten lassen.
Wir haben einen besafe Twist und die Große sitzt jetzt noch drinnen mit bald 4 Jahren. Denke sie wird dann mit 4,5 Jahren ca wechseln wenn der kleine Bruder in den reboarder kommt.
Wir haben jetzt schon einen zweiten Reboarder gekauft der bis 36 Kilo und 120 cm geht (also ca bis 7 Jahre) und schon nach der Babyschale verwendet werden könnte - ist jetzt relativ neu am Markt und bei den Zwergperten immer schnell vergriffen. Besafe stretch nennt er sich.
Wir haben kurzzeitig Mal einen Sitz von unseren Nachbarn ausgeborgt wo sie schon vorwärts drinnen sitzt usw, aber es hat ihr gar nicht gefallen weil keine Liegeposition möglich ist wenn sie müde ist (und das geht ja nur bei rückwärts fahren) und weil die Beine runter baumeln und sie das unbequem fand.