Gestern gab es kartoffelgulasch mit Würstchen und heute mittag für mich dir reste. Kinder wollten lieber Couscous mit Erbsen und mais. Am Abend gibt es fischstäbchen mit kartoffel-karottenpüree, spinat und Spiegelei
Ich erzähl mal von meiner Mutter. Wir sind 3 Kinder. Meine große Schwester 3 Jahre älter, meine kleine 15 Jahre jünger. Meine mama hat wo meine große Schwester u ich sehr klein wahren, eine Abendschule zur pflegediendtleitung, anschließend zur heinleitung gemacht. Da war ich 1-2jahre alt. Mein Vater wsr auf Montage, allerdings haben Oma und Opa mit im Haus gelebt. Es war sehr hart für sie, aber sie hatte genug Zeit unter Tags, am Abend is sie zur Abendschule u wenn wir geschlafen haben, hat sie gelernt. Sie hat es nie bereut es so zu machen. Dann hat sie jahrelang als heimleitung gearbeitet und wurde wieder schwanger mit 35jahren. Sie ging 1 Monat nach der Geburt wieder arbeiten vollzieht und mein Stiefvater ging 3 Jahre in karenz ( in Deutschland sind es 3 jahre). Meine mama verdient mehr, deshalb es es für beide super gepasst. Alle waren zufrieden u meine mama hat trotzdem intensive zeit mit meiner Schwester verbracht.
Ich bin da anders, stecke lieber beruflich zurück und verbringe die Zeit mit meinen Kindern. Ich habe eine leiterstelle abgelent, damit ich genug Zeit habe, solang sow so klein sind. Ich bin also ganz @mydreamcametrue und @tweety85 Meinung.
Heute gibt es ein gemüseeintopf
Morgen bratwürstchen mit kartoffelpüree und Sauerkraut
Mittwoch lachs auf gemüsebeet mit kartoffel-süßkarroffelpuffer
Donnerstag gibt es gemüsereis oder couscouspfanne
Freitag Spaghetti cabonara mit Salat
Samstag senfeier mit Kartoffeln und Salat
Sonntag entweder schnitzel mit Pommes und Salat oder Hackbraten mit Reis, gemüse und Salat