Puh das ist ein schwieriges Thema. Meinem Mann war es auch am Anfang ein Dorn im Auge, dass ich vor ihm schon 2 Partner hatte. Er sagt er hätte mich gerne schon früher gekannt u gewollt dass ich alles mit ihm erlebe.
Ist ja irgendwo auch ein schöner Gedanke, aber ich weiß auch, dass er es nicht schön findet, wenn man sich da zu sehr auslebt, man muss aber dazu sagen, er selbst hat echt nix anbrennen lassen u das war auch ein Grund warum ich ihn ein Jahr zappeln lassen hab 😅 wollte halt nich eine in seiner „Liste“ sein 🤣
Heute nach 3 Kindern ist das gar kein Thema mehr. Ich bin kaum noch eifersüchtig u er redet auch nicht mehr über dieses Thema.
Wenn ihm die Therapie was gebracht hat, möchte er da nicht evtl wieder hingehen?
Wie er richtig sagt, es ist sein Problem u er sollte dich damit eig nicht belasten, denn du kannst nix für seine Gedanken u er kann deine Vergangenheit nicht ändern, aber er kann lernen u versuchen, damit umzugehen
Ich bin ja psychiatrisch neurologische Krankenschwester u war auch eine Zeit lang in der Neuro.
Uns wurde immer gesagt von den Ärzten, Vitamin B u E wären ganz wichtig. Wenig Fleischgerichte, vor allem wenig rotes Fleisch, wenig Eier, mehr Fisch, Vollkornprodukte sind besser Dj
Bewegung wie Schwimmen zB ist extrem super
Es sagt ja keiner, dass man nicht arbeiten soll. Aber zw nicht arbeiten u Vollzeit gibts ja auch noch Teilzeit ich kenne keine Kinder, die bis Abends in Krabbelstube oder Kiga sind. Kindergarten ist ja auch anstrengend für die Kleinen.
Wenn man Vollzeit arbeiten MUSS ist es ja wieder anders, als wenn man es WILL u dann aber traurig ist, weil man sein Kind nie sieht.
Also ja, als Eltern hat man Bedürfnisse, ABER ich bin meinen Kindern alles schuldig u sie mir nichts! Ich habe mich für die Kinder entschieden, also muss ich bereit sein, meine Bedürfnisse hinten an zu stellen.
Finde die Einstellung deines Partners auch ganz schlimm, sorry. Aber da gehts dann um sein Kind.
Ich würde dann halt, wenn ihr noch nicht zusammen wohnt, mit dem Baby auch sicher nicht zu ihm ziehen.
Wenn ihm der Hund wichtiger als du u das Baby ist, könnt ich mit ihm sowieso nicht unter einem Dach leben.
Für ein Training ist es nie zu spät. Finde dein Freund macht sichs leicht u ist sich einfach zu bequem, mir seinem Hund zu arbeiten.
Auch gegenüber Fremden, hat der Hund nicht aktiv aggressiv zu sein. Das muss ein Hund lernen. Stell dir mal vor euer Kind ist dann älter u es kommt ein anderes Kind auf Besuch u der Hund beißt dieses Kind dann?