Empfunden habe - sollte es heißen. 😉 ich bin selbst im 18. aufgewachsen. Leider sagen mir beide Kindergärten nichts 😔 aber meine Zeit ist auch schon lange her. ich war als Kind in dem MA10 Kindergärten in der Erntegasse (Richtung Türkenschanzpark) liebe Grüße Judith
@oyvonneb ja witzig - weil ich auch ähnlich wie du es empfingen habe. Ich war eigentlich immer überzeugt, sollte ich ein Kind bekommen, geht es sicher privat. 😂 definitiv ist es eine schwierige Entscheidung. Man möxhte ja immer das beste für sein Kind. 😊 bin gespannt, wie deine Entscheidung final ausfällt.
wir hatten auch eine Zusage von mehreren Standorten der Nikolausstiftung. Grundsätzlich haben uns beide (auch MA10) gut gefallen. Unser Bauchgefühl hat mehr zu MA10 tendiert. Dazu kam, dass MA10 „nur“ zu Weihnachten zu und ein paar pädagogische Tage hat. Das erleichtert es für uns, weil solange wir kein Schulkind haben, noch außerhalb der Hauptzeit in Urlaub gehen möchten. Außerdem war der Pädagogen Schlüssel bei der MA10 besser. Muss aber dazu sagen, dass wir noch keine Zusage von der MA10 erhalten haben. Das war jetzt unser Risiko. Dh wir haben bereits der Nikolausstiftung absagen müssen. Bekannte von uns sind im 19. in der Nikolausstiftung uns sehr zufrieden. Liebe Grüße Judith
Ich habe nämlich das Forum aus letzten Jahr gelesen und dass da eben schon einige Ende Februar / Anfang März Info hatten. Deshalb dachte ich, vielleicht habe ich telefonisch eine Chance es zu erfahren.
Hallo, also ich hatte keine Probleme bei der Geburt selbst. Meine Hebamme meinte nur, wenn man bei der Massage die „Narbe“ spürt, dass man versuchen soll, diese bewusster massieren soll mit dem Öl. Dass sie weicher wird. 🤷♀️ Lg Judith
Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich weiß, das hilft dir wenig. Aber ich kann dir nur sagen, ich habe in meinem Umfeld auch Bekannte / Freunde, die mit ihren Kleinen alles machen konnten. Mich hat das immer runter gezogen. Ich hab das nicht verstanden, waurm das bei uns nicht geht. Ich hab mir auch alles so idyllisch vorgestellt ;-) Dachte ich kann gemütlich Frühstücken gehen, während mein Zwerg in der Wanne schläft. Die Babywanne hätten wir uns echt sparen können. Die hat keiner von unseren beiden akzeptiert. Kinder sind einfach unterschiedlich und manche sitzen stundenlang im Kinderwagen - schauen und sind super glücklich. - Essen gehen war weder mit dem Großen möglich (als er noch klein war) noch jetzt mit 2. Da mich das auch so stresst, lasse ich es derzeit und weiß, es wird die Zeit wieder kommen und es wird alles besser. Manchmal braucht es einfach Zeit. Der Große hat zB den Sportsitz dann angenommen. Das war noch eher "seines" - aber er ist auch nicht lange glücklich gewesen. Irgendwann war es ihm zu blöd - dann hat er laut zum Quietschen begonnen oder Trommeln. Jetzt wo er größer ist, sitzt er kurzzeitig am Tisch, aber dann will er sich bewegen, will am liebsten wo sein, wo es einen Spielplatz gibt. Also auch nichts mit - wir gehen mal essen in "Ruhe".
Vielleicht braucht er einfach momentan noch deine Nähe dh wirklich, dass er bei dir in den Händen ist / liegt. Er ist halt doch "erst" 12 Wochen. Ich habe dazu viel gelesen / gegoogelt, auch weil bei uns der 2. auch so war - eben kaum weg gelegt, war er munter und hat geweint und wollte einfach nicht im Bettchen sein. Es gibt auch viele Artikel, die für mich dann logisch waren. Die Kleinen wollen oft nicht allein sein, weil sie sich sozusagen "ausgeliefert" fühlen. Sie sind sozusagen machtlos ausgeliefert der Welt und suchen Schutz bei uns. Das Vertrauen wächst und irgendwann hat es bei uns plötzlich funktioniert. So dass er jetzt sogar im Kinderwagen einschläft von allein wenn wir eine Runde gehen oder letztens ist er sogar am Nachmittag in seinem Bettchen eingeschlafen.
Ich kann mich nur anschließen - Durchhalten. Es wird sicher besser.