Ich würde die Sachen verkaufen und das Geld auf ein Sparbuch für das Kind legen. Dinge, die man dem Kind vllt selbst sowieso auch schenken wollte, würde ich aufheben und dann zum Geburtstag oder Weihnachten herschenken.
Den Kontakt verringern oder ganz verbieten würde ich auf keinen Fall machen.
Ich mag am liebsten Loipersdorf und dort das Hotel Kowald. Mit Loipersdorf verbinde ich ganz viele Kindheitserinnerungen, wir waren früher jedes Jahr dort. Damals habe ich immer davon geträumt, in einen der Hotels rundherum zu wohnen 🥰 da haben wir eigentlich schon alle ausprobiert und das Kowald mag ich am liebsten.
An Loipersdorf mag ich einerseits die tolle Saunalandschaft (Schaffelbad) und andererseits sind wir auch welche, die gerne „Action“ haben, zwischendurch mal rutschen gehen, ein Wettschwimmen machen, vom Turm springen usw und das kann man dort auch 😊
@Mom_babyboy zu deiner zweiten Frage: ich habe die Bestätigung per Mail geschickt und es hat gepasst. Das war bei der OÖGKK, ich weiß aber nicht, ob das in allen Bundesländern so ist.
Aber ich habe damals einfach in die Mail geschrieben, dass ich um Rückmeldung bitte, ob es so in Ordnung geht.
@ZoPerY@NeueMami32 also so schlimm wie heute Nacht, habe ich es schon ewig nicht mehr in Erinnerung... da müssen heute gaaanz viele Tassen Kaffee her 😅
@insecure ich hatte letztes Jahr die Sommerkleidug meiner Kleinen fast ausschließlich von Hofer, weil sie so tolle kurze Hosen und T-Shirts hatten und war sehr zufrieden damit.