@Mohnblume88 mMn hätten meine Kinder die Funktion dieses Druckknopfes nach ein paar Versuchen herausgefunden und könnten auch öffnen, wir haben nur versperrbare Druckknöpfe und die Schlüssel sind immer abgezogen, gerade bei euch im Kinderzimmer wo die Kinder auch mal alleine sind würde ich zumindest dort auf einen versperrbaren Riegel austauschen.
The office ist auch ganz ok für zwischendurch, aber bei mir ist die Vorfreude schon riesig auf Pieces of her die erste Verfilmung von Karin Slaughter verfügbar ab 04.03. 😃
@soso bei uns ist nur das Papier frei zugänglich und die Stifte, Farben, Kleber und restl Kleinzeugs liegen derweil noch in einer Ikea Kiste, die bei Bedarf rausgeräumt wird. Meine Idee wäre für später ein „Frisierwagerl“
Bei mir ging sich damals alles bequem aus, hab aber vorher meine Hebamme gefragt, Geschwisterkind darf mit der Rettung mit und wartet im KH bei Bedarf bei den Krankenschwestern. Wie es jz mit Corona ist kann ich dir nicht sagen, ich hatte damals jedenfalls auch den Autokindersitz im Haus, (im RTW gibts keinen Kindersitz und damit der nicht noch extra ausgebaut werden muss)
Mein kleiner mit 21 Monaten liegt noch unglaublich gerne drin, auch meine Große mit 3,5 ist bis vor kurzem noch drin gesessen, aber jz haben wir dann bald die Gewichtsgrenze erreicht 🙈
@Julchen1 ja, ist aber nix dabei rausgekommen, wurde damals recht ungeschickt untersucht, angeblich ist das Gerät mega sensibel. Im Endeffekt musste ich zum HNO in die Praxis, der hat dann genauer geschaut aber auch nix gefunden.
Wir sind auch alles rechtshänder und meine Große entwickelt sich scheinbar zum linkshänder, bislang habe ich noch keine rxtra schere für sie. (schneidet unglaublich gerne mit normalerbastelschere und kann beidseitig), im kiga gibts aber linkshänder scheren und ich hab die Pädagogin gebeten mal drauf zu achten mit welcher sie sich leichter tut und falls es wirklich die für linkshänder ist kauf ich ihr eine, gibteh eigene bastelscheren f linkshänder @yve412
@Chaoskeks90 Mir wurde erklärt festgelegt wirds erst endgültig wenn die Kinder in die Schule kommen und zu schreiben anfangen. Aber bei meiner Großen ist mir mit 2 aufgefallen, dass sie lieber die linke Hand nimmt und jetzt mit 3,5 zeichnet und schneidet sie mit links, wird auch wsh so bleiben, dennoch achte ich drauf, dass ich Stifte, Besteck etc eher mittig hinlege, dass ich sie quasi nicht umlerne, sondern sie es sich aussuchen kann mit welcher Hand sie was nimmt.