@melly210 ich ergänze mal ein Video zum Thema "Sauerstoff wegnehmen" wenns recht ist da gibts ja auch schon einige, die versuchen mittels Sauerstoffsättigung zu zeigen, dass es eben nix wegnimmt
… (mehr)
ich glaube das Schlimme ist das individuelle gefühl diese warme Luft wieder einzuatmen.. ist halt keine frische Luft.. ich tu mir damit schwanger jetzt auch schwer aber trage die Maske.. bin halt f alles nur möglichst kurz unterwegs(weniger)
Dann fang ich mal an
Ich find, dass das ein wichtiges Thema ist, welches leider immer noch oft mit Ekel und falscher Scham besetzt ist, obwohl es das natürlichste der Welt ist als Frau die Periode… (mehr) zu haben.
Ich persönlich hab als Teenager wenig Sinn in dieser "ekelhaften" Angelegenheit gesehen und es war mir immer lästig. Zuerst hatte ich herkömmliche Binden, welche ich aber wirklich (bis heute noch) unangenehm finde.
Anschließend verwendete ich Tampons, aber das war wenig angenehm, weil durch den Tampon hat auch viel Trockenheit entsteht und das ist eben lästig. Trotzdem habe ich sie sicher gute 10 Jahre verwendet, weil es halt das praktischte war.
Ich hatte immer nur eine kurze und schwache Periode (nur nach der Geburt die ersten zwei Blutungen waren länger und mehr..aber das hat der Cup auch gepackt). Trotzdem waren die paar Tage mit Tampons einfach ungut.
Als der Kinderwunsch wuchs, kamen zeitgleich auch die Menstruationstassen immer mehr in Mode und mein Wunsch nachhaltiger zu leben... irgendwann dachte ich mir, das muss ich auch mal probieren. Also gesagt getan, einen Selena Cup gekauft und probiert.
Es bedarf ein wenig Übung bis man den richtigen Sitz hat aber dann funktioniert das alles wunderbar. Ich war von Anfang an begeistert und hatte Glück gleich die richtige Tasse für mich gefunden zu haben - mittlerweile gibts ja da etliche Modelle.
Seit ich den Cup verwende, habe ich nicht mehr das Gefühl "Schmutzig" zu sein oder Angst das etwas daneben geht.
Der Cup vermittelt mir ein ganz neues "freies" Gefühl.. ja oft vergesse ich sogar, dass ich gerade meine Tage habe.
Der Cup ist so einfach in der Handhabung und wenn man sich nicht gerade vor einer Tasse Blut ekelt, wirklich eine feine Sache!
Wäre es hygienisch und nicht gefährlich bezüglich Infektionen, hätte ich sie auch gerne im Wochenbett verwendet .. aber wie gesagt, das ist eben genau dann wegen Infektionsgefahr keine gute Idee.
Nebenher wollte ich mich auch von Slipeinlagen und Binden verabschieden und habe mir aus dem Internet auf "Tassenzeit" lange - also große - Stoffbinden und Slips mit PUL einlage bestellt -auch damit bin ich durchaus zu frieden.. Während der Tage geht durch die Tasse eh nix daneben und für die anderen Tage funktionieren die Einlagen auch super .. Sie sind angenehm, halten durch druckknopf an ihrem Platz und verrutschen oder verkleben nicht wie herkömmliche "plastik" Einlagen
Mittlerweile konnte ich 2 weiteren Frauen, die Tasse ans Herz legen und auch sie sind begeistert.
Eine andere Freundin, kann das leider nicht benutzen, weil die Gebärmutter quasi zu verbaut ist.
Wie immer gilt: Jeder wie er mag und kann!
Das ist halt mein Zugang dazu.
Ich bin froh, dass ich vor 3 Jahren auf die Tasse gewechselt habe und werde auch dabei bleiben, sollte nix dagegen sprechen (weniger)
Das Auryn ist die Kette mit 2 ineinander verknoteten Schlangem, welche Atreju von der kindlichen Kaiserin zum Schutz in der unendlichen Geschichte bekommt
@kastanie91 öha.. das ist ja fieß. aber gzt, da kanmst jetzt wenigstens was machen. @minimi für Burger: Rinderwahn, steak: Flatschers, asiatisch schließe ich mich @pünktchen0816 an.. mama lius ist… (mehr) super.. sonst noch Ebi7, pizza: pizza quartier, Frascati, österreichische Küche: ich bin immer noch ein Fan von Pachutta die haben nebst Tafelspitz auch leckeres Wienerschnitzel etc, ansonsten; Gösser Bierklinik,indisch: mogul hof, orientalisch: NENI oder Apadana, Mexikanisch: Santos
sonst fallt mir noch ein: Freiraum, Blattgold, Brandauer
füt Kaffee und Kuchen entzückend: Vollpension! (weniger)