mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,867
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,700
Auszeichnungen
11
  • Bildungskarenz

    Ich sehe da auch klar das AMS in der Verantwortung: die sollen halt einfach ihren Job machen und das anständig überprüfen.
    jennyrrFuchsili
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Also mein Sohn ist fast 5 und für mich ist es unvorstellbar.
    Ich habe aber auch in der Volksschule vor die Kinder noch zu bringen.
    Es gibt zwar vor der Tür einen Schulbus und viele fahren ab der 1. Klasse, aber seit einigen Wochen ist ein Mann in den Orten um uns herum der Kinder anspricht, am Arm packt etc. (Konnten sich zum Glück losreißen und weglaufen).
    Unter 10 möchte ich es vermeiden sie alleine fahren oder gehen zu lassen.
    Und das war auch bei mir schon so, wurde in der Volksschule noch gebracht und ab Gymnasium bin ich dann mit dem Schulbus gefahren.

    Und wir sind im südlichen NÖ. In Wien ist das noch unvorstellbarer für mich. Einmal in die falsche U-Bahn und bist schon in Transdanubien 🤯
    Biancaa_
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Biancaa_ schrieb: »
    @mydreamcametrue

    Meine 2 Größeren sind auch müde nach dem Kiga u ich hol sie immer zw 12:15 u 12:30 ab.
    Und ich bring sie meistens zw 8 u 8:30 hin.
    Und sie gehen beide gerne hin, aber es ist auch anstrengend für sie.
    Unter 2 Jahren könnt ich mir das sowieso nur schwer vorstellen. Wie gesagt, bei der Kleinstens wirds auch mit 2 dann spannend werden 😅

    Meine Tochter war auch so. Die Eingewöhnung war schwierig aber dann hat sie sehr profitiert und ist viel offener geworden.
    Biancaa_
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Biancaa_ schrieb: »
    Also ich möcht meine Kinder nicht um 5 aufwecken müssen u um 6 in den Kindergarten bringen müssen oder noch schlimmer, in die Krabbelstube, wo sie noch so klein sind. Bald Aufstehen müssen sie noch bald genug.

    Ich bin auch froh, dass wir die Möglichkeit haben, länger bei unseren Kindern zu Hause sein zu können.
    Meine Kleinste würde komplett zerbrechen, wenn ich sie jetzt fremd betreuen lassen würde, sie ist 16 Monate u bleibt nicht mal bei meiner Mama 😅

    Meine Kleine ist 3 und nach 5 Stunden Kindergarten richtig fertig. Sie ist eher introvertiert und würde auch mit 3 keinen ganzen Tag packen. Obwohl sie eigentlich 7-15 Uhr angemeldet sind versuchen wir immer 8:30-13:30 zu ermöglichen weils ihr länger einfach nicht gut tut. Und das obwohl sie seit sie 20 Monate war in der Krippe war (erst 8:30-11 Uhr, dann seit sie 2 ist 8-14 Uhr davon aber 2 Stunden Mittagsschlaf). Sie schläft jetzt halt nicht mehr mittags.

    Mein Sohn ist fast 5 und ist seit er 3 ist immer sehr gern gegangen, aber auch er war mit 3 nur von 8-12 und war dann auch k.o.
    Jetzt passt es gut und er würd gern länger bleiben. Er ist extrem extrovertiert.

    Jedes Kind ist anders und ja, Kinder passen sich an, aber mit kann keiner erklären dass einem 1jährigen eine tägliche 8 Stunden Betreuung gut tut.
    KFP
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    KFP schrieb: »
    Hat schon jemand von euch Dubai Schokolade probiert? Ist dieser Hype Schwachsinn oder ist die echt gut?

    Ja die vom Spar

    Gut aber den Hype nicht wert find ich.

    Beim Heindl gibt’s jz auch eine kleine um 4€, kannst du ja mal probieren ☺️
    KFP
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Biene880 schrieb: »
    Du hast einfach keine Ahnung, und dichtest dir irgendwas zusammen ohne die Realität zu kennen.

    Ich habe ja geschrieben, ich vermute:

    Da ich aber indirekt aus einer Familie aus Juristen komme kenne ich die Gehälter recht gut, natürlich nicht alle.

    Jeder sieht es anders aber ‚halbwegs Gut‘ ist für mich das österreichische Durchschnittsgehalt.
    Biancaa_
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Biene880 schrieb: »
    Zum Thema kinderbetreuungskosten. @Oceanholic verstehe dich da voll, bei uns sind es ja auch inkl essen fast 500 im monat. Überall fallen wir bei den einkommensgrenzen raus und Miete und Eigentum ist in Salzburg auch noch überdurchschnittlich teuer, am Ende des Tages bin ich sicher, dass uns trotz zwei mal vollzeit und halbwegs guten verdiensten und sehr sparsamer lebensführung um einiges weniger Geld bleibt, als vielen anderen Familien, wo die Frau nicht oder wenig arbeitet.

    Entschuldigung dass ich wieder mal dich rauspicke aber mir sind gerade echt die Augen raus gefallen.
    Bezeichnest du gerade ernsthaft ein Gehalt als Führungskraft plus Partner in einer Kanzlei als ‚halbwegs gut‘?
    Also ich vermute ihr seid eher bei den Top-Verdiensten.
    Es tut mir leid, dass euch wenig übrig bleibt aber für wen sonst sollen denn diese Einkommensgrenzen da sein?
    DAS finde ich illusorisch.
    Biancaa_
  • Bildungskarenz Brief

    Ja, die wollen quasi einen Zwischenstand haben dass du deine Kursstunden eh leistest. Momenten wird streng kontrolliert.
    MarlisWieser
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    ParamedicGirl schrieb: »
    Danke schon einmal für alle eure Antworten!

    Jetzt beim Ausarbeiten der Übung ist mir allerdings noch eine Frage gekommen.
    Wie steht ihr dazu, eine komplett kostenlose Kinderbildung und -betreuung anzubieten?
    Also kein Elternbeitrag, keine Kosten für das Mittagessen, ...
    In meinem privaten Umfeld habe ich schon verschiedene Seiten dazu gehört, daher würden mich jetzt doch auch noch eure Meinungen dazu intressieren, und auch eure Argumente
    Ich bin nicht für komplett kostenlos. Warum?
    Weil meist die Qualität dadurch sinkt und wir derzeit ohnehin ein Budgetdefizit haben. Kann ich mir ausrechnen wo überall gespart wird wenn das plötzlich kostenlos werden soll und nichts geht mir über die Betreuung meiner Kinder.

    Finde die Situation in NÖ sehr fair und für alle leistbar. Also ca 200€ im Monat (das wäre dann bis 17h).
    Für Niedrigverdiener gibts zusätzlich noch eine Förderung. Es gibt den Familienbonus und Familienbeihilfe - sind ca 300€ im Monat.
    Also was wollen alle mehr?!

    Es geht auch einfach um die Wertigkeit und Wertschätzung wenn man etwas beiträgt, dass 200€ nicht alles finanzieren wird ja wohl klar sein.

    Ich wohn sehr gern in NÖ und finde es sehr familienfreundlich auch durch den Familienpass und die NÖ Card. Da gibts wirklich viele Angebote wo man fast kostenlos Dinge unternehmen kann. Auch diesen NÖ Schipass zB.
    Also meckern braucht da echt niemand, das Leben ist halt nicht gratis. Wie schon oft erwähnt nervt mich dieses Anspruchsdenken.
    SchokobirneKFPKaffeelöffelsuseMamaLamaBiancaa_Wuschelsarina
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen



    7-13 Uhr ist kostenlos für alle ab 2 Jahren
    Mittagessen 3,3€ pro Tag (sind 3 Gänge)
    Nachmittagsbetreuung gestaffelt, wir haben die Mäuse bis 15 Uhr angemeldet und das sind 90€/Monat
    14€ Bastelbeitrag, 1€ Kopiergeld im Monat


    Im Sommer ist 3 Wochen zu, 2 davon gibt es Ersatzbetreuung. Sonst alle Schulferien.

    Zahlen also für 2 Kinder tutti kompletti um die 350€

    Meine Tochter war mit 20 Monaten in der Krabbelstube, da waren die Preise ähnlich nur das Essen teurer 4€ und man musste die jause am Nachmittag für 2€ von dort nehmen

    Ich finds ok. Und ich finde nicht, dass es zwingend noch mehr gefördert werden muss. Wer Kinder bekommt muss auch selber dafür aufkommen bzw einen Beitrag leisten und hier in NÖ find ich’s echt leistbar.

    Wenn man dann von 400€+ pro Kind spricht ist es natürlich ein anderes Thema.
    Biancaa_MamaLamasarina

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum