@mydreamcametrue
Meine 2 Größeren sind auch müde nach dem Kiga u ich hol sie immer zw 12:15 u 12:30 ab.
Und ich bring sie meistens zw 8 u 8:30 hin.
Und sie gehen beide gerne hin, aber es ist auch anstrengend für sie.
Unter 2 Jahren könnt ich mir das sowieso nur schwer vorstellen. Wie gesagt, bei der Kleinstens wirds auch mit 2 dann spannend werden 😅
Also ich möcht meine Kinder nicht um 5 aufwecken müssen u um 6 in den Kindergarten bringen müssen oder noch schlimmer, in die Krabbelstube, wo sie noch so klein sind. Bald Aufstehen müssen sie noch bald genug.
Ich bin auch froh, dass wir die Möglichkeit haben, länger bei unseren Kindern zu Hause sein zu können.
Meine Kleinste würde komplett zerbrechen, wenn ich sie jetzt fremd betreuen lassen würde, sie ist 16 Monate u bleibt nicht mal bei meiner Mama 😅
Du hast einfach keine Ahnung, und dichtest dir irgendwas zusammen ohne die Realität zu kennen.
Zum Thema kinderbetreuungskosten. @Oceanholic verstehe dich da voll, bei uns sind es ja auch inkl essen fast 500 im monat. Überall fallen wir bei den einkommensgrenzen raus und Miete und Eigentum ist in Salzburg auch noch überdurchschnittlich teuer, am Ende des Tages bin ich sicher, dass uns trotz zwei mal vollzeit und halbwegs guten verdiensten und sehr sparsamer lebensführung um einiges weniger Geld bleibt, als vielen anderen Familien, wo die Frau nicht oder wenig arbeitet.
Ich bin nicht für komplett kostenlos. Warum?ParamedicGirl schrieb: »Danke schon einmal für alle eure Antworten!
Jetzt beim Ausarbeiten der Übung ist mir allerdings noch eine Frage gekommen.
Wie steht ihr dazu, eine komplett kostenlose Kinderbildung und -betreuung anzubieten?
Also kein Elternbeitrag, keine Kosten für das Mittagessen, ...
In meinem privaten Umfeld habe ich schon verschiedene Seiten dazu gehört, daher würden mich jetzt doch auch noch eure Meinungen dazu intressieren, und auch eure Argumente
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...