mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,866
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,700
Auszeichnungen
11
  • Working Moms 💪🏽

    Biene880 schrieb: »
    .

    Ich finds hald irgendwie widersprüchlich. Die die hier so "dagegen" sind bzw kritisieren, sind dann genau die, die sich wiederum beschweren, dass es in vielen berufen so eine geringe frauenquote gibt (zB Steuerberater, Rechtsanwälte, Oberärzte, Fachärzte, Hausärzte, freiberufliche Architekten/Planer/Statiker, Geschäftsführer, politiker, etc..) und ja mein Beruf ist einer der genannten.

    Du bist Anwältin in einer Kanzlei, oder?

    Ich bin nicht dagegen aber ich finde ein Elternteil muss zurück stecken, und in eurem Fall sehe ich da deinen Mann in der Pflicht.
    Und Geld hin oder her, ich glaub in solchen Berufen verarmt man auch mit einem Einkommen nicht. Wenn die Fixkosten hoch sind kann man den Lebensstil ja vorübergehend anpassen (wie es die meisten Eltern mit kleinen Kindern tun).

    @Levante ich gebe dir nur bedingt recht. Klar kann man diese Stunde schöner und intensiver gestalten. Aber ein Kind erinnert sich wer bei den großen Momenten da war. Auch später.
    Ein Beispiel: ich war da als eines meiner nannykinder ihre erste Periode hatte. Hab ihr alles genau erklärt und sie durch diesen kleinen Schock begleitet. Sie ist heute erwachsen und weiß das immer noch, und sagt selbst, das wäre Aufgabe ihrer Mutter gewesen. Und das waren 2 Kinder mit einer Vollzeit nanny! In einem Hort wäre sie komplett unbegleitet gewesen.

    Und solche Momente gibt es viele. Es macht schon einen Unterschied ob das Kind die Eltern 1 Stunde vor dem schlafen gehen müde sieht oder den ganzen Nachmittag gemeinsam verbringt, auch wenn dann nicht jede Minute super intensiv ist. Unter Strich verbringt das Kind in der Woche 42,5 Stunden in der Krabbelstube- das können 5 Stunden unter der Woche und 2 Tage am WE nicht ausgleichen. Zumal Krabbelstube ja eine 4:1 oder 5:1 Betreuung ist.
    Biancaa_
  • Working Moms 💪🏽

    @Biene880 tut mir sehr leid, dass es dir nicht so gut geht damit. Ich war ja selbst Vollzeit nanny und kenne den struggle der Mutter quasi aus der ersten Reihe, und es ist wirklich nicht schön, was man alles verpasst. Man ist nie 100% an einem Ort sondern mit dem Kopf immer ein wenig wo anders.
    Ich muss aber @Kaffeelöffel beipflichten: der Sprung von 1 auf 2 Kinder ist wirklich enorm. Für uns war es schlimmer als von 0 auf 1. Mitlaufen tut das Kind nicht, im Gegenteil: es verdoppelt sich alles. Es gibt so einen Spruch: eins ist keins und zwei sind vier.
    Also ich würde davon ausgehen, dass es dir emotional dann vermutlich doppelt so schlecht gehen wird, und auch eine andere Lösung überlegen.
    Natürlich möchte keiner seine Karriere hinschmeißen, das verstehe ich auch, aber Lösungen gibt es immer. Irgendwer wird irgendwo halt Abstriche machen müssen. Sind alles bewusste Entscheidungen, wenn auch keine einfachen.

    Edit: vielleicht kann eine andere Lösung auch eine live-in oder Vollzeit nanny sein. Dann haben eure Kinder neben euch immer 1 feste Bezugsperson, und es ist auch deutlich flexibler. Wie ein weiteres Familienmitglied. Ich war 4 Jahre bei meiner Gastfamilie, meine Mädels studieren mittlerweile, aber die Bindung ist immer noch stark obwohl ich schon sehr lange weg bin.
    Biancaa_KaffeelöffelMamaLama
  • 2. Kind - wenig Unterstützung vom Freund finanziell!!!

    Biene880 schrieb: »

    Auserdem find ich die Aussage von @mydreamcametrue jetzt schon irgendwie widersprüchlich. Habt ihr jetzt jeder einen fixen Betrag, den er ausgeben kann oder ist es willkürlich? Außerdem ist ja gerade die Regelung, dass jeder einen fixen Betrag hat wieder im Endeffekt die gleiche Regelung wie wenn insg. 3 Konten bestehen. Also insofern bestätigst du, dass es bei weniger Geld bzw sparsamer Lebensweise anders ist.

    Wie schon gesagt, als wir vor mehreren Jahren darauf hingearbeitet haben uns das Eigenkapital für unser 1. Haus anzusparen haben wir gemeinsam beschlossen sparsam zu leben und Budgets erstellt, unter anderem auch für jeden persönlich. Wurde gemeinsam beschlossen.
    Aber, ich gehe davon aus, dass erwachsene Menschen entsprechend ihrer Möglichkeiten leben. Wem fällt es denn ein hunderte € auszugeben wenn es finanziell gerade knapp ist? Also selbst ohne diesen Budgets gehe ich davon aus, dass mein Partner sein Hirn benutzt und nicht einfach drauf los shoppt wenn Rechnungen anstehen und der Kühlschrank leer ist und das Konto nicht so viel hergibt.


    Aber mal grundsätzlich: nur weil man viel Geld verdient muss man es nicht ausgeben 😅 wir ticken beide eher wie @Dani2511 s Partner: sparsam, nicht sehr konsumfreudig, genügsam. Wir möchten auch früher in Pension gehen und Grundstücke für unsere Kinder kaufen, damit sie sich später mal ein Eigenheim bauen können.
    Wir sind jetzt nicht frugalistisch - denn für Reisen, essen gehen etc. geben wir durchaus gut und gerne Geld aus - aber einfach sehr überlegt beim Geld ausgeben (was hat Mehrwert, etc.). Wir ticken da ähnlich und deshalb funktioniert es.

    Ihr könnt es ruhig alle machen wie ihr wollt - aber wenn sich hier Frauen beschweren dass der Mann so wenig hergibt bei getrennten Konten, da wäre halt eine andere Lösung vl besser.
    Biancaa_
  • 2. Kind - wenig Unterstützung vom Freund finanziell!!!

    @hafmeyja ja da hast du sicher recht. Aber ich meine mit stressfrei zB dass wir die Kinder morgens nie wecken müssen - die dürfen schlafen so lange sie wollen (ist eh nie länger als 7) und in der Früh auch daheim noch spielen wenn ihnen danach ist. Das ist schon angenehm.

    Wenn meine Chefin weiter befördert wird dann komme ich auch nicht drum herum aufzustocken weil sie dann ganz oben wäre und ich das als Assistenz mit 18h nimma schaffen könnte. Aber das lass ich auf mich zukommen. Mehr verdienen ist nie verkehrt, im schlimmsten Fall geht man dann halt früher in Pension mit den Ersparnissen oder macht tolle Reisen 😜
    Biancaa_
  • Reisen #2024

    KFP schrieb: »
    Mich schreckt an Kroatien auch das weite fahren ab- hab mir beim letzten Mal nach über 10 Stunden mit Stau geschworen nie wieder …
    Ist schon mal wer geflogen? Split zB?

    Findet ihr den Unterschied echt so arg?
    Ich find das fahren nach Kroatien angenehmer als Italien.

    Sind nach Lignano/Jesolo auch 5 1/2 Stunden gefahren. Die 1 Stunde mehr macht das Kraut dann nimma so fett find ich.
    Biancaa_
  • 2. Kind - wenig Unterstützung vom Freund finanziell!!!

    @orangebutterfly ich glaub auch nicht, dass das gemeinsame für alle klappt. Wenn Sparefroh und Shoppingmaus aufeinander treffen geht das sicher schief.

    Aber mich stört halt immer das ‚ich möchte unabhängig sein‘. Man ist weder mit getrennten noch gemeinsamen Konto mehr oder weniger abhängig.
    Biancaa_wölfinkathi0814sis
  • 2. Kind - wenig Unterstützung vom Freund finanziell!!!

    Ich versteh nicht warum alle immer glauben, dass man um Erlaubnis fragen muss?
    Selbst bei getrennten Konten fahre ich ja auch nicht einfach so auf ein Mädels WE, sondern bespreche das vorher.

    Also wir besprechen auch nur große Anschaffungen und sonst kann jeder tun wie er mag. Wir sprechen jetzt nicht mehr oder weniger über unsere Ausgaben als bei den getrennten Konten.

    Wäre es finanziell knapp würden wir gemeinsam Budgets beschließen. Aber auch das würden wir bei getrennten Konten ebenso tun.

    Wir hatten das 3 Konten Modell und haben dann aber eh unser ‚Taschengeld‘ eh nur gespart oder halt gemeinsam ausgegeben. Dann war’s uns zu mühsam und wir haben es zusammen gelegt unter der Bedingung dass wir nie über Geld streiten. Und das haben wir bis heute nicht.
    Wenn ich im Forum so lese dann gibt es mehr Streit bzw. Uneinigkeit wenn die Finanzen getrennt sind. Und meist ist die Frau unzufrieden weil der Mann zu wenig beisteuert.
    Biancaa_
  • Freuden des Alltags

    Wir waren, wie jedes Jahr, heute am Kürbishof Wunderlich.

    Das dritte Jahr in Folge und man merkt so deutlich wie einfach und unkompliziert alles geworden ist (Kids sind jetzt 3 und fast 5). Wenn ich denke wie wir vor 2 Jahren dort waren, wie mühsam alles war und was ich alles mitschleppen musste…

    Und generell macht es so viel Freude mit den beiden. Sie sind so richtige Best Friends und so mutig und lustig und… ja, einfach richtig schön momentan 🥰
    maria1712mockingbirdJuliana2000Fuchsili
  • Baby-Namen vorreservieren in der Familie??

    Ich würde mir von niemandem sagen lassen wie ich mein Kind zu nennen habe. Jeder hat das Recht auf jeden Namen. Und auch wenn er schon ‚vergeben‘ wäre.
    winnie
  • Reisen #2024

    Ich finde Ägypten und Türkei und Tunesien dann mit bissl größeren Kindern sicher wieder machbar!

    Aber Klein- und KiGa-Kinder sind halt sehr anfällig.

    Zumindest hab ichs im Umfeld so erlebt. Die mit kleinen Kindern hatten alle was, die mit Schulkindern zwar auch einigt aber nicht alle.

    Ich war auch als erwachsene in der Türkei ohne Kinder und hatte nichts, aber mein Immunsystem ist halt schon ausgereift.
    Mommy_of_a_Girl

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum