mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,866
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,700
Auszeichnungen
11
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Dorli85 schrieb: »
    Hat jemand Erfahrung mit einer Schamlippenverklebung? Tipps?

    Meine Tochter hatte es auch, von Geburt an. Salben etc. Haben nur kurzfristig geholfen. Hab viel gelesen und 3 Ärzte konsultiert zu dem Thema.

    Als sie 2 1/2 war ist sie mal breitbeinig da gelegen und hat eine blöd Bewegung gemacht und plötzlich war es offen. Hat auch ein klein wenig geblutet, aber es bleibt seither offen (6 Monate her). Nur ein kleines Stück ist noch zu.

    Angeblich muss es spätestens zur pubertät aufgehen wenn der Körper dann Östrogen produziert. Hat sie Beschwerden wie Entzündung oder nach tröpfeln? Wenn nein einfach lassen.
    KFP
  • Feminismus im Alltag

    Biancaa_ schrieb: »
    @itchifyIch red nicht von kleinen Brüsten, sondern von gar keinen Brüsten, nach 3 Kindern 🫠 und nein, mir ist egal was da andere sagen, ICH möchte Brüste. Und ich mein keine DoppelD, sondern B-C. Möchte einfach meinen vorigen Körper komplett zurück. Den Rest hab ich mit Sport selbst im Griff, aber Brüste kann ich mir nunmal nicht selbst vergrößern.

    Ich hatte auch eine Brustvergrösserung.

    Und es mag blöd klingen aber ich habe mich immer als Frau mit großer Brust gefühlt. Klingt blöd aber ist so. Ich finde kleine Brüste auch sexy aber ich hatte immer das Gefühl es fehlt irgendwie was. Habe immer gewartet ob sie wachsen. Push up, alles.

    Seit ich sie hab (C Körbchen) fühle ich mich richtig wohl! Trotz Falten, Dellen etc.

    Es gäbe noch genug Dinge die ich optimieren könnte. Schlupflider, Falten, cellulite. Aber damit kann ich gut leben und ganz ehrlich, ich mag meine Lachfalten sogar ☺️
    milliondollarbabyBiancaa_
  • Hobbies eurer Kinder

    Danke!

    Ich denk mir halt, wenn jedes Kind 2 hobbies hat ist eh jeder Tag dann voll.
    Fußball ist bei uns ein extrem großes commitment, Eltern müssen bei der Schank aushelfen, Trikots waschen etc.

    Mein Sohn ist musikalisch talentiert und interessiert und möchte unbedingt Trompete lernen. Daher glaub ich auch die Früherziehung ist gut.

    Ich hab mich halt gefragt wann Kinder generell mit ihren hobbies anfangen. Möchte nicht dass er dann vl mlt 10 drauf kommt er möchte Fußball spielen und alle haben schon jahrelange Erfahrung.
    Gleichzeitig möchte ich den Kindern genug Ruhe und freies Spiel ermöglichen.

    Schwimmkurs ist auch eine gute Idee, danke ☺️
    summerbreeze1
  • Schlechtes Mama-Gewissen wegen Arbeit

    Mir ging es auch so. Und selbst diese Woche hatte ich eine Situation:

    Nachdem wir 4 Tage im Kinder Hotel 24/7 qualitativ hochwertige Zeit mit den Kindern verbracht haben hat meine Tochter beim abgeben im Kiga geweint und ich bin dann auch heulend und voll schlechtem Gewissen in die Arbeit gefahren.
    Aber wenn man das nüchtern betrachtet gibt es wirklich null Grund dafür und das weiß ich rational auch.

    Es kommt immer darauf an wie es dir damit geht. Für mich persönlich käme ein Vollzeit Job nur in Frage wenn es finanziell unbedingt notwendig wäre, aber mich erfüllt mein Beruf auch nicht so, ich bin ausgeglichen mit meinen 20h. Andere Leute gehen total auf im Job.

    Am wichtigsten ist eine Mutter die selber glücklich ist mit der Situation, das wird ausgestrahlt und von den Kindern übernommen.
    Lila2022KFP
  • Reisen #2024

    @hafmeyja im Gartenhaus im Märchenzlmmer. Das ist Riesig! 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad und Balkon. Aber haben es nur weil wir erst vor 4 Wochen gebucht haben und nix mehr frei war sonst.
    Werden das aber wieder buchen, ist echt angenehm. Die Kinder sind es nicht gewohnt gemeinsam zu schlafen.
    Nächstes Jahr fahren wir Ende Mai.

    Mein Sohn hat heute gesagt ‚Mami ich bin hier richtig glücklich‘ 😅
    winnie
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    KFP schrieb: »
    @Selina1234 Im Auto schauen ist ja auch aus Langeweile oder?
    Aus welchen Gründen ist Fernsehen für dich ok?
    … bei uns gibts mit 2 J und 4 M noch gar keinen Fernseher, Handy etc. … wirklich 0 … mir würd auch tatsächlich kein Grund dafür einfallen wovon die Kleine profitiert … die einzigen die was davon hätten wären wir, weil wir Ruhe hätten 😉 … und das ist für mich einfach kein Grund.
    Ich sah da einfach den Vorteil - es gibt halt 0 Diskussion und Geraunze wegen dem Fernseher … auch wenn’s manchmal sicher chillig wär, sie vor dem Fernseher zu parken - das Drama beim Andrehen und die Sudderei ist’s mir nicht wert.

    Bei uns war’s auch so. Sohn hat bis ca er 3 war nicht gewusst dass der TV was anderes kann als schwarz sein 😂
    Leider war’s bei der kleinen früher, um 2 1/2 herum. Da hat sie sich den Mittagsschlaf abgestellt (in der Zeit hat mein Sohn am WE immer 1 folge konsumiert).

    Bin auch sonst bei dir. TV tut nichts für das kindliche Gehirn, in Wahrheit hat es nur Nachteile. Alles was TV gibt kann ein Kind auch mit einem Hörspiel erreichen- da kann es zumindest die Bilder durch Fantasie selbst kreieren.
    Für mich ist dieses ‚was ist das Bedürfnis dahinter‘ bissl Augenauswischerei. TV Konsum ist ja anerzogen und überstimuliert Kinder und ebenso erwachsene Menschen.
    KFP
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    Ich würde drastisch reduzieren.

    Wir haben hier eine einfache Regel: TV gibt es nur am Wochenende (für die Kinder klar erkennbar da kein Kindergarten ist). Am Samstag darf mein Sohn 1 folge aussuchen und am Sonntag meine Tochter. Entweder paw patrol, Biene Maja, trash truck oder mighty trains Sind es derzeit.

    Manchmal vergessen sie es bzw. sind wir oft unterwegs sodass es ausfällt.
    Manchmal schauen wir auch gleich in der Früh noch im Bett die Folge an. Normalerweise ist es nach dem Mittagessen.
    Wann ist mir eigentlich egal solange es halt nur diese kleine Menge ist und halt auf keinen Fall abends.

    Wir fahren damit sehr gut, die Regel ist klar verständlich und es gibt auch NIE mehr als 1 folge, also zeitlich klar begrenzt. Am Anfang wurde hin und wieder gefragt bzw. bissl geraunzt aber jetzt eigentlich gar nicht mehr.

    Wenn sie krank sind oder in den Ferien mache ich hin und wieder Ausnahmen, da dürfen Sie außertourlich mal eine schauen, aber sehr selten, da freuen sie sich dann, aber es gibt keine Erwartungshaltung.

    An eurer Stelle würde ich klar limitieren und die Regel einführen: TV gibt es nur an Tagen an denen kein Kindergarten ist. Das versteht sie schnell und im Kindergarten gibt es ohnehin genug Reize und Input für den Tag.
    Ihren Frust wirst du halt in der ersten Zeit aushalten müssen. TV wirkt für Kleinkinder ähnlich wie eine Art Droge, ziemliche Überreizung.
    milliondollarbaby_sarah_verwunschenReyhaniaFuchsili
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    wizi schrieb: »
    Wollte demnächst bei Tausendkind bestellen 🙈 woher hast du die Info? Auf Instagram steht, dass es zu Verzögerungen kommt aufgrund eines Lagerwechsels 😅
    Aber das war vor kurzem auch bei einem anderen Onlineshop der Fall. Da wurden die Kunden auch mit einer Ausrede vertröstet bis dann die Information kam, dass die Firma insolvent ist.

    Hab die Info in einigen mama Gruppen in WA geschickt bekommen, einige sind betroffen. Und mir ging es wie euch, hab dort auch schon öfters bestellt.
    wizi
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    melly210 schrieb: »
    Reisen bildet sicher - aber da ist auch noch genug Zeit für Reisen in solche Länder wenn die Kinder älter sind und 1. nicht mehr dauernd die Finger im Mund haben und das 2. auch schon besser verstehen und selber entscheiden können. Reisen in solche Destinationen mit Kleinkindern sind in meinen Augen ein Wunsch der Eltern die sich nicht paar Jahre mit Bibione und Co abfinden wollen bis die Kinder größer sind.

    Leider können nicht alle im Sommer Urlaub nehmen und im Februar ist’s in Bibione recht frisch.

    Und dengue breitet sich in Norditalien seit letztem Jahr auch aus. Ich glaub es gab Fälle im dreistelligen Bereich die keine Reiserückkehrer aus den Tropen betreffen. Daher blödes Beispiel…
    kathi87Biancaa_
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    KFP schrieb: »
    @mydreamcametrue Reisen bildet das ist klar - aber die Gesundheit wiegt für mich doch mehr. Und vor allem mit Kleinkinder in Risikogebieten zu reisen ist für mich schon bedenklich!
    Und nur um derartige Bildung zu haben, schmier ich sicher nix äußert bedenkliches wie DEET. Da gibts genug Plätze auf dieser Erde wo man Bildung auch risikoarm ermöglichen kann.

    Bist du schon viel in der Welt herum gereist?

    Es ist wohl logisch, dass man mit Kindern nicht in ein Kriegsgebiet oder dritte Welt Land fährt.

    Aber Thailand ist äußerst modern mit einer guten medizinischen Versorgung. Sehr westlich.

    Diese ‚Angst‘ vor ‚Krankheit‘ beruht meist auf der Angst vor der Fremde und dem Unbekannten.

    Oder hättest du auch im Italien Urlaub Angst vor dengue? In Norditalien breitet es sich seit letztem Jahr nämlich auch aus. Oder in Deutschland (die Tigermücke die diese Krankheit überträgt wurde in Heidelberg bereits vor 11 Jahren gesichtet).

    Das Risiko in Thailand an dengue zu erkranken ist extrem gering. Nur minimal höher als die Wahrscheinlichkeit eines hohen Lotto Gewinnes. Das Risiko in einen Verkehrsunfall zu geraten - egal ob dort oder hier - ist sehr viel höher.

    Aufgrund des Klimawandels werden wir vermutlich auch in Österreich bald deet sprühen müssen. Es gibt zb in Spanien und Griechenland auch vereinzelt Malaria. Mit der Tigermücke breiten sich die tropischen Krankheiten auch bei uns aus. ZB auch Chikungunya.
    Biancaa_

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum