mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,863
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,698
Auszeichnungen
11
  • Mama geht tanzen!

    Bin mir sicher das kommt nochmal, können es ja dann posten und vlt als Babyforum Gruppe hin 😊
    Mohnblume88
  • Urlaub in Österreich

    minx schrieb: »
    Suchen auch etwas für 3 Personen nicht zu weit weg von Wien. Empfehlungen?

    Soll es Bauernhof sein?

    Dann Familie Distelberger in Purgstall an der Erlauf. Da war ich schon als Kind 😊
    minx
  • Ungleicher Kinderwunsch - wie kann sowas funktionieren?

    Miriam0207 schrieb: »
    Mich würde interessieren @Nasty und @mydreamcametrue warum ihr den Sprung von 1 auf 2 Kinder noch extremer fandet als von 0 auf 1 Kind? Weil das Leben dreht sich ja mit einem Kind sowieso plötzlich hauptsächlich ums Kind daher kann ich mir nicht ganz vorstellen was sich noch mehr ändern könnte 😅 vielleicht könnt ihr kurz erklären?
    Bin auch nicht ganz sicher ob wir ein zweites kriegen sollen, mein Mann will unbedingt.

    Bei einem Kind kann immer ein Elternteil Pause haben und der andere beschäftigt das Kind.
    Gerade am Anfang (Wochenbett) hat die mama meist das Baby und der Papa das große Kind.

    Wenn das Baby schläft kann man dann nicht schlafen sondern widmet diese Zeit dem großen Kind als Exklusivzeit.

    Generell mehr Bedürfnisse zu erfüllen.

    Jetzt (Kinder sind 2 und 4) ist’s nicht mehr so dramatisch aber die ersten 12-18 Monate waren sehr hart.
    Miriam0207MamaGlück20MamaLama
  • Basteln mit Kleinkindern 🖌

    19f2tlrkumlf.jpeg
    d81kx67wk35s.jpeg

    Christbaum mit Kugeln aus playmais und unsere alljährliches Lebkuchenhaus 😊
    yve412sosobehappy
  • Traurig trotz Schwangerschaft und Familienglück

    Also ich kann verstehen dass all diese Veränderungen und neuen Rollen dir Angst machen. Wenn das Baby da ist wirst du erstmal nicht so viel Zeit haben über all das nachzudenken.

    Grundsätzlich solltet ihr die gemeinsamen Finanzen regeln und eine Lösung finden wo du dich nicht so abhängig fühlst aber trotzdem Zugang zu Geld hast.

    Und du/ihr solltet umdenken. Ihr seid eine Familie und da gibt es gemeinsames Geld. Du arbeitest dann auch. Jedoch ist dein Job leider unbezahlt, deshalb aber nicht weniger anstrengend. Nach 2 Kindern kann ich dir sagen dass mein Job im Büro sich oft wie Urlaub anfühlt 😅

    Ich und mein Mann haben seit unserer Hochzeit nur mehr ein gemeinsames Konto, Depot und Sparkonten, treffen alle finanziellen Entscheidungen gemeinsam und zum Glück ist genug da sodass jeder sich gönnen kann was er möchte. Kurz gesagt: das Geld hat kein Mascherl. Es kommen diverse Eingänge rein (kbg, FBH, Gehälter, etc) und wir bestreiten damit als Familie unser Leben. Wäre das vlt eine Lösung für euch?

    Wegen daheim sitzen: mein Mann hat einen Job mit Schichtarbeit und da bin ich phasenweise auch mehr allein. Aber ich bin dran gewöhnt. Als ich vor dem 1. Kind daheim war (4 Monate vor der Geburt) hab ich halt so Projekte zuhause gemacht: Kinderzimmer einrichten und dekorieren, Baby Sachen besorgen, alles ausmisten und gründlich putzen, bissl was vorkochen und einfrieren (Gold wert im Wochenbett), Kontakte knüpfen beim Schwangerenyoga/gymnastik und Freunde/Bekannte wieder sehen wo wegen dem vielen arbeiten oft nicht genug Zeit war.
    Mittagsschlaf, Serien schauen und faul sein war auch dabei.
    Aber, ich hab meinen Mann jeden Tag mit einer Mahlzeit verwöhnt (je nachdem wie er daheim war) und oft Neues probiert, das hat ihn sehr gefreut und mir auch Spaß gemacht.
    Bei einem neuen Haus ist doch bestimmt noch einiges zu besorgen, organisieren, ausräumen etc. Wenn du da eine Aufgabe hast fühlst du dich nicht so ‚nutzlos‘

    Versuch diese Zeit als Geschenk zu sehen. Denn das kommt nie mehr wieder, dass du so viel Freizeit für dich hast. Beim 2. Kind ist der Mutterschutz ganz anders (quasi nicht vorhanden). Und im Berufsleben stehst du wieder schneller als gedacht und ich sag dir aus Erfahrung: es läuft dir nicht davon ;-)
    summerbreeze1Sarah123
  • Freuden des Alltags

    Meiner wollte mal eine Petition starten weils am Männer WC keine Wickeltische gibt und er das diskriminierend findet 😂😂
    Klumpensteinbehappy
  • Freuden des Alltags

    Klumpenstein schrieb: »
    puffin schrieb: »
    @Klumpenstein Kann man deinen Mann ausborgen? 😄

    Da ist ein hohes Männer Ego tatsächlich von Vorteil.
    Glaub für meinen Mann wäre es eine "Plamage" wenn er es nicht schaffen würde alleine mit den 3en 😂 Glaub er wollte vor allem sich etwas beweisen gestern.

    Meiner ist genauso!
    Nächstes WE bin ich wellnessen mit meinen Freundinnen und er fährt mit beiden zu einem Friendsgiving. Die Männer von der WA Gruppe alle so ‚wie? Du kommst allein mit beiden Kindern?‘ und er zu mir ‚oida was ist mit denen? Du bist ja auch oft allein wo mit beiden. Glauben die ich schaff das nicht? Bei dir ist ja auch keiner so geschockt‘ 😂😂 war er gleich voll angepisst
    sara2709behappy
  • Kindermund #3

    Mein Sohn hat sich gestern früh sehr geärgert weil seine kleine Schwester nicht so spielen wollte wie er. Darauf folgte eine Erklärung, dass Menschen manchmal unterschiedliche Dinge möchten und es ok ist wenn man sich darüber ärgert, aber versuchen kann einen Kompromiss zu finden etc.

    30 min später rufe ich ‚Mäuse, Klo gehen und Schuhe anziehen, Kindergarten!‘ worauf mein Sohn in die andere Richtung läuft. Als ich frage was los ist:

    ‚Mama, manchmal möchten Leute verschiedene Sachen und du magst dass ich mich anziehe, ich aber nicht. Aber Mami: es ist ok wenn dich das ärgert, ich kann dich auch in den Arm nehmen‘

    Da war ich kurz sprachlos.
    KaffeelöffelKFPsara2709sommermamaChristina91PapayaLeni220619Jigsawdanikuki09Baghira0601und 14 andere.
  • Job und Einkommen

    kea schrieb: »
    @Kaffeelöffel Ich schreib aus dem anderen thread hier weiter.

    Das ist genau mein Punkt, in vielen Firmen wirst du nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Da wird ausgeschrieben „Akademiker“ und das war’s. Weiter kommst du nicht.

    Ich lese derzeit in Inseraten aber immer häufiger ‚studium ODER bhs plus Berufserfahrung‘.
    Also ich glaub da wandelt sich derzeit einiges, bestätigt mir auch meine Freundin im recruiting.
    soso
  • Großeltern und Regeln

    @Kaffeelöffel das ist ein super Ansatz aber meiner Erfahrung nach sind viele nicht für den Dialog bereit. Ich hab schon so oft versucht es meiner Mutter zu erklären, ihr sogar Bücher dazu besorgt.
    Ohne Schuldgefühle sondern eben auch wissenschaftliche Fakten zur Gehirnforschung erklärt, dass man heute neue Erkenntnisse hat etc.
    Die Rückmeldung ‚ich hatte 4 Kinder - mir braucht keiner was erzählen‘. Bücher nicht mal aufgeschlagen. Totale Abwehr. Leider 😕

    Und, ich hab auch nicht ständig Lust mich zu rechtfertigen. Die Oldies hatten ihre Chance Kinder zu erziehen, jetzt müssen sie akzeptieren, dass sie halt eher Zuschauer sind. Das fällt vielen auch schwer glaub ich.

    Ich find es generell schirch zu sehen wie ältere Generationen die jüngeren belächeln anstatt mal etwas anzunehmen. Wir Mütter zweifeln eh so oft und hinterfragen uns. Da kann man keine ständige Kritik brauchen. Insbesondere Erstmütter sind oft verunsichert genug.
    babymama01behappyMarlesandy_017283

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum