mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,863
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,698
Auszeichnungen
11
  • Großeltern und Regeln

    Meine Kinder sind (noch) nicht genug bei den Großeltern ohne mich. Bzw wenn nur so kurz dass es egal ist.

    Meine Mutter redet auch gern mal rein - aber eher kommen dann hinterher ihre ‚guten‘ altmodischen Ansichten telefonisch 😱. Ich hab ihr erst letztens wieder klar gemacht, dass ich mit meiner bo Erziehung im Reinen bin und bei Bedarf auf sie zukomme.
    Wenn sie drein redet ignoriere ich sie oder ich verlasse mitsamt Kind kurz den Raum. Klarheit und Selbstvertrauen sind da sehr wichtig, da rudern die Leute schnell zurück.

    Wenn meine Regeln in meiner Abwesenheit grob missachtet werden würden, dann gäbe es keine Zeit mit meinen Kindern ohne mich. Kam zum Glück noch nicht vor.

    Grundsätzlich finde ich aber, Großeltern sind zum verwöhnen da und viel naschen oder solche Sachen kann man ja dann gut ausgleichen. Kinder verstehen auch sehr gut und schnell die Regeln/Grenzen anderer und können das differenzieren. Mama ist Mama, Papa ist Papa - das sind sowieso immer besondere Beziehungen.

    Und wenn die Oma den Wutanfall halt nicht bo begleitet (falls der überhaupt vorkommt, meine Kinder hatten das bisher nur im Beisein von mir oder meines Mannes), dann werden die anderen 100 die wir gut begleiten es ausgleichen 🙂

    Es gibt von Nora Imlau gute Kinderbücher- zB ‚was Fühlst du Känguru‘ spricht genau dieses Thema auch kurz an - die altmodische Einstellung älterer Leute. Vlt ist das auch etwas für euch 🙂 beim lesen hat mein Sohn das gut aufgegriffen.


    Ich glaub bei anderen Menschen als den Eltern nehmen die Kinder das oft lockerer - denn sie haben ja ihren sicheren Fels in der Brandung zuhause. Bzw wissen die Kinder wo/wie sie sich zeigen können wie sie sind und begleitet werden. Wenn meine Mutter mal mit den Kindern allein ist sind sie jedenfalls immer mustergültig 😅
    babymama01Biancaa_
  • Zeitaufteilung Krippe/KiGa und zuhause

    @menina wenn ich mich einmischen darf: ich glaub es gibt wenig Themen die so polarisieren wie die Fremdbetreuung bei Kleinkindern. Das ist ein höchst emotionales Thema.

    Ich hab Fremdbetreuung unter 3 immer komplett verteufelt. Dann kam meine Tochter 😅 die mit 20 Monaten sanft eingewöhnt wurde und schon in Woche 2 in die Arme der Betreuerin gelaufen ist. Das hat meinen Blick darauf verändert. Denn entgegen all meiner Meinungen tut es ihr wahnsinnig gut und meine kleine Extrem-Klette ist offener, selbstbewusster und fröhlicher geworden.

    Ich selbst bin auch der Meinung, dass ein regelmäßiger Alltag/Betreuungszeit sinnvoll ist und alle Pädagogen in meinem Umfeld - private Kontakt sowie die Bezugsbetreuer meiner Kinder - finden einen Rahmen sinnvoll (zB immer nach der nachmittagsjause holen, ob jetzt 14 oder 14:30 in dem Fall egal). Kinder verstehen solche Anker besser. Mir ist es auch immer lieber mein Kind komplett zuhause zu lassen als zB früher zu holen, weil meine Kinder da gefühlt sonst durcheinander sind, die 2jährige mehr als der fast 4jährige.
    Daher bei uns Montag bis Freitag jeden Tag bis nach dem Mittagessen. Und das bedeutet nicht, dass ich nicht gern Zeit mit meinen Kindern verbringe.

    Gleichzeitig finde ich Pausen für die Kinder wichtig und - vor allem: kranke Kinder lang genug zuhause lassen!
    Ich krieg Schnappatmung wenn ich die Kinder mit grünen Rotzglocken und glasigen Augen im kiga sehe.
    Aber zur selben Zeit weiß ich, dass nicht jeder einen flexiblen Job oder Großeltern hat, und die Pflegeurlaubstage in Wahrheit lächerlich sind. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit die Kinder komplett kurieren zu lassen, was sehr traurig ist. Meine Schwägerin hat aus diesem Grund jetzt komplett mit dem arbeiten aufgehört.
    Wie du siehst: schwieriges Thema.

    Niemand muss ein schlechtes Gewissen haben, wir alle tun was wir können, im Rahmen unserer Möglichkeiten und im Interesse unserer Kinder.
    Und: manche Beziehungen benötigen ein klein wenig Abstand um zu funktionieren.

    Dieses ‚ich krieg keine Kinder um sie abzuschieben‘ ist jedenfalls ein bissl zu kurz gedacht.
    wiziKFPmenina
  • Zu viel Zeit vor dem Fernseher?

    @Ka48 aso ja verstehe.
    Bei uns war das auch so, daher haben wir jz umgestellt dass der Große schaut wenn die Kleine Mittagsschlaf macht. So hat er auch sowas wie eine Mittagspause wo er körperlich ruht und die Kleine hat diese Reizüberflutung nicht. Aber ich hab halt das Glück dass die kleine mittags noch schläft, mal sehen wie wir’s danach machen (ich hoff aber dass es bis sie 3 ist so bleibt)
    Ka48
  • Adventkalender Paarzeit oder Zweisamkeit

    Paarzeit hatten wir auch und ich fand es auch sehr nett 😊
    kathi87
  • Bildungskarenz Berechnungsgrundlage

    Es werden die Sonderzahlungen in der Bemessungsgrundlage berücksichtigt.

    Also nimm das komplette Jahr Inkl 13. und 14. Gehalt und etwaige Boni, durch 12 geteilt. Davon 55% und dann täglich pro Kind ca 1€ dazu.

    Bei dir komm ich ca auf einen tagsatz von 39€ nach meiner Rechnung.
    jolly_jumper13
  • Wo ist das Dorf, das wir alle brauchen?

    @Selina1234 der Gedanke ist wirklich schön aber so eine Beziehung muss erst entstehen und wachsen.
    Ich hab sogar eine Mutter in der SS kennen gelernt, unsere Söhne sind 1 Woche auseinander.
    Im Babyjahr haben wir uns dann bei Gesprächen beim spazieren gehen richtig kennen gelernt und jetzt stehen wir uns immer bei in schweren Zeiten. Aber sowas muss erst entstehen! Bei uns war auch das 1. Covid Jahr 🤪

    Aber zum Rest ja, ich finde Mütter und generell Frauen sind oft grausig zueinander und keiner möchte sich verletzlich machen. Ich bin erst kürzlich bei einer Hochzeit mit einer Mutter am Tisch gesessen mit kleinem Baby (das keinen guten Tag hatte) und hab ihr ein paar liebe Worte gesagt, zurück kam quasi als Mutter muss man dankbar sein.

    Das Dorf ist ein schöner Gedanke aber mal ehrlich, wer würde mit Mutter und Oma in einem Haus leben wollen? Ich halt meine Mutter nicht 24/7 aus. Es wird oft auch romantisiert. Auch wenn ich zB dieses ‚mothering the mother‘ wichtig fände.
    Alles hat Vor- und Nachteile. Wichtig sind einfach ein paar liebe, vertrauensvolle Menschen die man um Hilfe bitten kann.
    riczwölfinThessiBimiFuchsiliFarfalla06
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich finde diese Lösung ist mal wieder typisch österreichisch, schnell schnell, unausgegoren und realitätsfern.

    Aber zumindest mal ein Zeichen!

    Mich stört generell derzeit dieser fast Zwang in Richtung fremdbetreuung. Ich glaube nicht, dass Frauen TZ arbeiten oder zuhause sind aus Mangel an Betreuung sondern weil sie gern bei ihren Kindern sind. Ich sehe es auch nicht als TZ Falle sondern TZ Möglichkeit - ich finds toll und möchte nie mehr VZ arbeiten.

    Ich finde, man sollte vom 1. bis zum 3. Geburtstag entweder einen Betreuungsplatz finanziert bekommen oder wenn man möchte dieselbe Summe erhalten wenn man das Kind zuhause betreut. Ist von den Kosten ja dann ident.
    Denn nur das ist echte Wahlfreiheit!!! Ich wollte nie ein 1jähriges Kind fremd betreuen lassen, und ich hätte genug Plätze gehabt.

    Karenz soll weiterhin 1 Jahr eaKBG bleiben.

    Und dann fette Boni wenn die Väter auch Karenz nehmen. Gestaffelt nach Anzahl der Monate. Und natürlich rechtlich ebenso abgesichert. So dass es sich halt wirklich auszahlt.

    Anders wird man da keinen Anreiz schaffen können.
    mockingbirdForumianerinwinnieBabyimbauchmamartina
  • Langzeitreise mit Kind - wer hat‘s gemacht? ✈️

    Wow @anianom - mega! Mein Mann und ich sind auch sehr viel gereist, meist Rucksack in SOA aber waren auch USA, Kuba, Neuseeland, Südafrika, all over Europe - teilweise mit Wohnmobil. Wir vermissen es, so schön unbeschwert 🥰

    Können es uns aber beide mit Kindern (2 und 4) nicht mehr so vorstellen. Bin so Schissi geworden - kommen gerade von einer Hochzeit in OÖ zurück, für 3 Tage war unser Kombi komplett voll gepackt 🙈

    Evtl wenn die Mäuse größer sind! Bzw überlegen wir 2-3 Wochen Thailand nächstes Jahr aber halt eher Badeurlaub und Insel hopping und weniger abenteuerlich.

    Wenn ihr das macht, biiiiiitttteeeee alles Erfahrungen hier teilen 🥰
    PapayaLila2022Farfalla06behappy
  • Wochengeld nach Bildungskarenz

    Kunaa schrieb: »
    MamaLama schrieb: »
    @Kunaa

    Vor allem sind ALG und WBG ja „nur“ ca 60% vom vorherigen Einkommen - also um mal 1600 ALG zu kriegen musst ja vorher schon mal 2660 netto bekommen haben… und bei dem Gehalt kriegst auch 3000€ Wochengeld.

    Edit: wurde ja schon gesagt

    Ich hab wohl eindeutig den falschen beruf, ich verzieh mich und geh heulen 🤷🏻‍♀️

    Natürlich hab ich davor entsprechend verdient. Und jahrelang genug ins System eingezahlt bzw. jetzt auch. Und ich hab davor in meinem Leben noch nie irgendwas vom AMS bezogen! Finds also nicht unfair.
    Der Tagessatz vom Wochengeld nach Bildungskarenz war glaub ich 80 Cent oder 1€ mehr als beim VZ Job also minimal. Weit weniger als die Inflation 😅Das war weils da einen kleinen Zuschlag fürs 1. Kind gibt.

    Es steht jedem frei sich umzuschulen bzw. weiterzubilden. Der Markt hat dafür derzeit eh offene Arme. Bildung ist halt extrem wichtig für gut bezahlte Berufe.
    jennyrrKunaaMamaLama
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    Salo24 schrieb: »
    Was sagen eure ärzte zum coldamaris plu?


    Ich versuche nureflex so weit es geht genauso wie AB zu vermeiden weil ich mir denk es gibt sicher auch bei schmerzmitteln einen Gewöhnungseffekt und dann helfens nimmer ...🙈🙈

    Coldamaris hab ich probiert - bei den Kindern ohne Erfolg aber bei uns Erwachsenen half es und wir waren kaum krank.

    Wegen Nureflex: diese Angst hatte ich auch aber mlr haben mehrere Ärzte bestätigt dass es keinen Gewöhnungseffekt gibt und die Wirkung bei richtiger Dosierung nicht nachlässt. Bei übermäßigem Konsum - also Überdosierung- kann es den Nieren und der Leber schaden.
    coconut

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum